14.12.2012 Aufrufe

3.2.2 Sammlung und Forschung - Staatliche Naturwissenschaftliche ...

3.2.2 Sammlung und Forschung - Staatliche Naturwissenschaftliche ...

3.2.2 Sammlung und Forschung - Staatliche Naturwissenschaftliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drittmittelübersicht – Kategorie 1<br />

Name Projekt (Förderungsgr<strong>und</strong>) Förder-<br />

organisation<br />

Dr. Frank<br />

Glaw,<br />

(mit M.<br />

Vences<br />

<strong>und</strong><br />

N.<br />

Ramino-<br />

soa)<br />

Prof. Dr.<br />

Gerhard<br />

Haszprunar<br />

Prof. Dr.<br />

Gerhard<br />

Haszprunar<br />

Dr. Axel<br />

Hausmann<br />

Dr.<br />

Bernhard<br />

Ruthensteiner<br />

Dr.<br />

Bernhard<br />

Ruthensteiner<br />

Dr. Ulrich<br />

Schliewen<br />

Development of effective tools<br />

for rapid assessments of<br />

Malagasy amphibians: usage of<br />

mt-DNA sequences,<br />

bioacoustics and tadpole<br />

morphology in conservationoriented<br />

species inventories<br />

GBIF-Deutschland: Knoten<br />

»Evertebrata II« (Mollusca,<br />

Chelicerata, Myriapoda)<br />

»Limax (Gastropoda:<br />

Pulmonata: Stylommatophora)<br />

in Corsica: An example of<br />

sympatric speciation?« – im<br />

Rahmen des<br />

Schwerpunktprogrammes<br />

»Radiationen – Genese<br />

biologischer Diversität«<br />

(Projekt HA 2598/7-1)<br />

GBIF-Deutschland: Globales<br />

Informationssystem<br />

Geometridae (GlobInG)<br />

Die Entwicklung des<br />

Genitalsystems, ein<br />

Schlüsselmerkmal in der<br />

Evolution basaler Pulmonata<br />

(Mollusca, Gastropoda)<br />

(Projekte RU 895/2-1 <strong>und</strong> 2-2)<br />

GBIF Cnidaria – Teilprojekt<br />

»Digitale Bestandserfassung<br />

<strong>und</strong> Dokumentation von<br />

Primärtypenmaterial der<br />

Octocorallia, ausgewählter<br />

Hydrozoa <strong>und</strong> Scleractinia in<br />

deutschen Museums-<br />

<strong>Sammlung</strong>en.«<br />

Erfassung der bayerischen<br />

Fischartenvielfalt (Projekt 203)<br />

Zoologische Staatssammlung München<br />

Volkswagen-<br />

Stiftung<br />

B<strong>und</strong>esministerium<br />

für<br />

Bildung <strong>und</strong><br />

<strong>Forschung</strong> –<br />

BMBF<br />

Deutsche<br />

<strong>Forschung</strong>sgemeinschaft<br />

–<br />

DFG<br />

B<strong>und</strong>esministerium<br />

für<br />

Bildung <strong>und</strong><br />

<strong>Forschung</strong> –<br />

BMBF<br />

Deutsche<br />

<strong>Forschung</strong>sgemeinschaft<br />

–<br />

DFG<br />

B<strong>und</strong>esministerium<br />

für<br />

Bildung <strong>und</strong><br />

<strong>Forschung</strong> –<br />

BMBF<br />

Landesfischereiverband<br />

Bayern e.V.<br />

42<br />

Zeitraum Sach-mittel<br />

(anteilig für<br />

2005 in €)<br />

16.04.2002-<br />

16.04.2005<br />

01.10.2002-<br />

31.03.2006<br />

12.01.2004-<br />

12.01.2006<br />

01.10.2002-<br />

31.03.2006<br />

05.04.2004-<br />

01.12.2006<br />

01.03.2003-<br />

31.12.2005<br />

29.03.2004<br />

für 5 Jahre<br />

Personal-<br />

mittel<br />

(in €)<br />

-- --<br />

88.229,08 92.216,32<br />

9.753,09 24.804,91<br />

7.456,34 54.397,75<br />

568,78 3.200,00<br />

-- 1.644,00<br />

23.218,88 18.300,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!