14.12.2012 Aufrufe

Politik - Gesellschaft - Umwelt - Volkshochschule Dreiländereck

Politik - Gesellschaft - Umwelt - Volkshochschule Dreiländereck

Politik - Gesellschaft - Umwelt - Volkshochschule Dreiländereck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herbst 2012<br />

14<br />

<strong>Politik</strong> - <strong>Gesellschaft</strong> - <strong>Umwelt</strong><br />

GESCHICHTE/ZEITGESCHICHTE<br />

Genealogie und Internet<br />

Das Internet bietet für Familienforscher ein breites Spektrum Weißwasser 12HA1101WW<br />

an Informationen. Angefangen mit dem Weg zum „perfekten“ Beginn: Di, 06.11.2012<br />

Programm über Datenbanken bis hin zu Mailinglisten. Es geht Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr<br />

darum, wie Sie Ihre gesammelten Daten mit Hilfe eines Genea-<br />

1 Veranstaltung<br />

logie-Programms als ansehnlichen Stammbaum präsentieren, Ort: VHS WW Jahnstr.<br />

Informationen im Internet finden und mit anderen Forschern<br />

50 Raum 1<br />

zusammen arbeiten können.<br />

Kursleiter: Gertraudis Ende<br />

Entgelt: 7,00 €<br />

_______________________________________________________________________________<br />

vhs-Züge - historisch-technische Exkursionen<br />

Reisen Sie exklusiv mit dem historischen Zittauer Triebwagen,<br />

dem deutschlandweit einzigen Schmalspur-Dieseltriebwagen<br />

in die Geschichte der Schmalspurbahn!<br />

13:45 Uhr, Begrüßung der Teilnehmer im Triebwagen, Gleis 1<br />

des Schmalspurbahnhofs und Abfahrt von Zittau nach Oybin<br />

ca. 15:15 Uhr, Besuch des kleinen Bahnhof-Museums der<br />

Schmalspurbahn, Kaffee und Kleckskuchen in der Bahnhofsgaststätte<br />

Oybin<br />

ca. 15:30 Imbiss im „Dampfkessel“ in Oybin<br />

ca. 16:30 Uhr, Besichtigung des Museums, des Stellwerks<br />

sowie Rundgang über das Gelände des Bahnhofs Bertsdorf<br />

ca. 17:30 Uhr, Rückfahrt ab Bhf. Bertsdorf über Jonsdorf nach<br />

Zittau<br />

18:30 Ankunft im Bahnhof Zittau<br />

Sie erleben:<br />

• mindestens zwei Begegnungen mit dampfbetriebenen<br />

Personenzügen<br />

• damit verbundener Fotohalt<br />

• Möglichkeit des Mitfahrens auf dem Stand des Triebfahrzeugführers<br />

• Besuch des historischen, sich im Betrieb befindlichen<br />

Stellwerks<br />

• während der Fahrt: viele Informationen zur Schmalspurbahn<br />

• und: «Experten mit Leidenschaft»!<br />

Zittau 12HA1121ZZ<br />

Beginn: Mi, 10.10.2012<br />

Zeit: 13:45 - 18:30 Uhr<br />

1 Veranstaltung<br />

Ort: Zittauer Schmal-<br />

spurbahn<br />

Kursleiter: Dozententeam<br />

SOEG<br />

Entgelt: 29,00 €<br />

Eine verbindliche Anmeldung über die VHS ist zwingend erforderlich!<br />

Der Triebwagen verkehrt nur, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 10 Erwachsenen erreicht ist!<br />

Im Übrigen gelten die AGB der VHS.<br />

(Teilnehmer der Exkursionen erhalten einen Gutschein in Höhe von 10,00 € für einen Bildbearbeitungskurs<br />

(Bildbearbeitung für Einsteiger, Fotobuch, Fotoschau, Adobe Photoshop, Corel Draw)<br />

mit jeweils mindestens sieben Teilnehmern.)<br />

IHRE VHS ONLINE: www.vhs-dle.de • info@vhs-dle.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!