14.12.2012 Aufrufe

Politik - Gesellschaft - Umwelt - Volkshochschule Dreiländereck

Politik - Gesellschaft - Umwelt - Volkshochschule Dreiländereck

Politik - Gesellschaft - Umwelt - Volkshochschule Dreiländereck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herbst 2012<br />

34<br />

Schreiben benötigen, sind eine eMail-Adresse und ein Internetzugang.<br />

Wie läuft so ein Fernstudienseminar? Neben der Vermittlung der<br />

Theorie steht das kreative Schreiben selbst im Vordergrund. Sie<br />

bekommen praxisnahe Schreibaufgaben, die auf der gemeinsamen<br />

Plattform im Internet besprochen und von der Kursleiterin<br />

am Ende rezensiert werden.<br />

Sie tauschen sich über Inhalte und Stile aus und lernen, Ihre<br />

Texte sinnvoll zu korrigieren und so zu redigieren, dass sie für<br />

eine Veröffentlichung interessant werden.<br />

Der Schwerpunkt liegt im Herbstsemester 2012 auf den Themen: Flüssiger Erzählstil, spannende<br />

Dialoge, einmalige Schauplätze, Rückblenden, Erzählzeiten und Erzählperspektiven.<br />

Bitte hinterlegen Sie bei der Anmeldung auch Ihre E-Mail-Adresse.<br />

Sie erhalten zu Kursbeginn eine E-Mail der Kursleiterin mit allen nötigen technischen Einzelheiten.<br />

_______________________________________________________________________________<br />

Lese-Cafe Brigitte Reimann<br />

Durch Franziska Linkerhand ist sie vielen ein Begriff, die 1973<br />

bereits sehr jung verstorbene Schriftstellerin hatte jedoch auch<br />

einige unbekanntere Facetten und brannte oft an zwei Enden,<br />

wie sie selbst über sich schreibt. Sie hinterliess viel Autobiographisches,<br />

Tagebücher und einen umfangreichen Briefwechsel<br />

mit den verschiedensten Persönlichkeiten.<br />

Wir wollen versuchen uns ihr bei einer Tasse Tee zu nähern,<br />

ganz jenseits von Ankunftsliteratur und Franziska Linkerhand.<br />

_______________________________________________________________________________<br />

Lese-Cafe Hans Fallada<br />

Ein Chronist des kleinen Mannes, er nannte sich nach dem<br />

geschundenen Schimmel Falada aus dem grimmschen<br />

Märchen, dessen abgeschlagenes Haupt die Wahrheit spricht.<br />

Hans Fallada, der eigentlich Rudolf Ditzen hieß, wurde mit<br />

Romanen wie „Kleiner Mann - was nun?“, „Wer einmal aus dem<br />

Blechnapf frisst“ und „Der eiserne Gustav“ bekannt. Der Schriftsteller<br />

starb 1947 morphium- und alkoholabhängig an Herzversagen.<br />

Die ungekürzte Neuausgabe des Romans „Jeder stirbt<br />

für sich allein“, die Fallada kurz vor seinem Tod in kürzester Zeit geschrieben hat, wurde postum<br />

ein Weltbestseller. Wir schaffen uns einen Einstieg in sein Werk und betrachten auch die eher<br />

unbekannten Seiten seines Werkes.<br />

VHS Literaturkreis „Bücherwürmer“<br />

Zittau 12HA2100ZZ<br />

Beginn: Mo, 17.09.2012<br />

Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr<br />

12 Veranstaltungen<br />

Ort: Online / at Home<br />

Kursleiter: Elke Bockamp<br />

Entgelt: 75,00 €<br />

Zittau 12HA2101ZZ<br />

Beginn: Do, 08.11.2012<br />

Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr<br />

1 Veranstaltung<br />

Ort: Villingenring Zittau<br />

Kursleiter: Claudia Herzog<br />

Entgelt: 5,20 €<br />

Zittau 12HA2102ZZ<br />

Beginn: Do, 17.01.2013<br />

Zeit: 19:00 - 20:30 Uhr<br />

1 Veranstaltung<br />

Ort: Villingenring Zittau<br />

Kursleiter: Claudia Herzog<br />

Entgelt: 5,20 €<br />

Bücherwürmer“ treffen sich in gemütlicher Runde, um sich über Gelesenes und Lesenswertes<br />

auszutauschen. Wer die Lust am Lesen mit anderen teilen möchte, ist herzlich willkommen.<br />

Alle weiteren Informationen über VHS, Tel. 03576/278314<br />

Kurse können Sie auch im Internet buchen:<br />

www.vhs-dle.de<br />

KIDS<br />

S EN<br />

N EU<br />

______<br />

______<br />

______<br />

______<br />

______<br />

______<br />

______

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!