14.12.2012 Aufrufe

Politik - Gesellschaft - Umwelt - Volkshochschule Dreiländereck

Politik - Gesellschaft - Umwelt - Volkshochschule Dreiländereck

Politik - Gesellschaft - Umwelt - Volkshochschule Dreiländereck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herbst 2012<br />

20<br />

PHILOSOPHIE<br />

Philosophisches Cafè<br />

Thema: Wer bin ich? Herkunft, Identität, Abgrenzung<br />

LÄNDERKUNDE<br />

Kleine Galerie Cafè: Reiseimpressionen im Frühling, Australien 2010<br />

Die Vortragenden waren über 13000 km mit dem Camper auf<br />

dem Kontinent unterwegs und berichten über die Pflanzen-<br />

und Tierwelt dieser beeindruckenden Landschaften. Natürlich<br />

kommen die Menschen, ihre Lebensumstände und Kultur auch<br />

nicht zu kurz. Die Reise beginnt im Westen Australiens in der<br />

Millionenstadt Perth und führt zuerst in die „Südwestecke“.<br />

Interessante Küstenabschnitte, Baumgiganten und Tiere dieser<br />

Lebensräume faszinierten uns von Beginn an! Entlang der<br />

Westküste am Indischen Ozean ging die Reise in die subtropische<br />

und bis in die tropische Zone am „Top End“ nach Darwin.<br />

Fliegende Hunde, Krokodile und zahlreiche Vogelarten lernten wir kennen, informierten uns zur<br />

Kultur der Aborigines. Der Besuch des Kakadu Nationalparks im Arnhem Land ist „Pflicht“ für den<br />

Besucher.<br />

In einem 2. Teil lernen wir das „Rote Herz“ Australiens kennen, wurden dort unerwartet vom<br />

Wetter überrascht, besuchten die Opalstadt Coober Pedy und weiter am Wege die großen Salzseen.<br />

Die an die extremen Bedingungen angepasste Pflanzen- und seltenste Tierwelt war überwältigend.<br />

Dies alles fand seinen Höhepunkt auf Kangaroo-Island. Entlang der „Great Ocean Road“,<br />

über Melbourne und durch die australischen Alpen führte uns der Weg nach Sydney, wo unsere<br />

Exkursion endete. Natürlich geben wir gern Tipps für den Australien Reisenden.<br />

Gehen Sie mit uns auf die Reise, unsere Bilder begeistern auch uns selbst immer wieder!<br />

_______________________________________________________________________________<br />

Bildungsfahrt - Wroclaw<br />

Individuelle Kulturreise in kleiner Runde in die historische<br />

Hauptstadt Niederschlesiens. Erleben Sie mit einer lizenzierten,<br />

polnischen, deutsch sprechenden Reiseleiterin diese<br />

geschichtsträchtige Stadt mit seinem berühmten Rathaus und<br />

den vielen sehenswertenSakralbauten. Die Reiseleiterin steht<br />

den ganzen Tag exklusiv unserer kleinen Gruppe zur Verfügung.<br />

Leistungen: Haustürtransfer, Stadtrundfahrt im Kleinbus und<br />

Stadtführung mit unserer Reiseleiterin<br />

Optionen: Besuch der Universität mit der Aula Leopoldina<br />

(Aufpreis) Führung im Panorama Raclawicka, Besichtigung der<br />

Jahrhunderthalle (Aufpreis), Besuch der Licht/Wassershow,<br />

Mittagessen (Aufpreis), Anmeldung bis 01.September 2012<br />

Weißwasser 12HA1801WW<br />

Beginn: Sa, 22.09.2012<br />

Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr<br />

1 Veranstaltung<br />

Ort: VHS WW Jahnstr.<br />

50 Raum 5<br />

Kursleiter: Conrad Stange<br />

Entgelt: 12,00 €<br />

Weißwasser 12HA1A01WW<br />

Beginn: So, 23.09.2012<br />

Zeit: 15:00 - 17:15 Uhr<br />

1 Veranstaltung<br />

Ort: VHS WW Jahnstr.<br />

50 Foyer<br />

Kursleiter: Dr. Fritz Brozio<br />

Entgelt: 9,00 €<br />

Weißwasser 12HA1A02WW<br />

Beginn: So, 23.09.2012<br />

Zeit: 08:00 - 21:00 Uhr<br />

1 Veranstaltung<br />

Ort: Haustürtransfer<br />

Kursleiter: Lutz Marko<br />

Entgelt: 59,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!