14.12.2012 Aufrufe

Politik - Gesellschaft - Umwelt - Volkshochschule Dreiländereck

Politik - Gesellschaft - Umwelt - Volkshochschule Dreiländereck

Politik - Gesellschaft - Umwelt - Volkshochschule Dreiländereck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herbst 2012<br />

22<br />

UNSERE „GRÜNE SEITEN“<br />

Vorbereitungskurs zur Jägerprüfung<br />

Jagen ist mehr als nur das Erlegen von Wild. Wer auf die Jagd<br />

geht, übernimmt Verantwortung gegenüber der Natur und sorgt<br />

für den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen.<br />

Jagdinteressierte können in unserem Kurs die nötigen Kenntnisse<br />

erwerben, um die Jägerprüfung abzulegen. Der Unterricht<br />

findet freitags und samstags statt. Die theoretische Ausbildung<br />

erfolgt in der VHS Geschäftsstelle Löbau.<br />

Ausbildungs- und Prüfungsinhalte Jägerkurs lt. dem<br />

Entwurf der Sächsischen Jagdverordnung (SächsJagdVO)<br />

vom 22.05.2012!.<br />

Komplex 1 Jagdkunde:<br />

Tierarten, Wildbiologie, Wildökologie und Hege, Jagdbetrieb (inkl. Jagdhundewesen, Fallenjagd<br />

und Beizjagd), Wildschaden, Land- und Waldbau, Naturschutz- und Biotoppflege<br />

Komplex 2 Waffenkunde:<br />

Waffenrecht, Waffentechnik,Führung von Jagdwaffen (Lang- und Kurzwaffen)<br />

Komplex 3 Verbraucherschutz:<br />

Wildbrethygiene, Wildkrankheiten, Wildverwertung<br />

Komplex 4 Recht:<br />

Jagdrecht, Naturschutzrecht, Tierschutzrecht, weitere Rechtsgebiete (z.B. Landschaftspflegerecht<br />

Schießausbildung:<br />

1. Verhalten auf dem Schießplatz, Sicherheitsbestimmungen:<br />

2. Anschlagsarten, Ablauf, Schießtechniken:<br />

3. praktisches Übungsschießen<br />

• 100 m: Anschlag sitzend aufgelegt auf DJV-Wildscheibe Nr. 1 (stehender Rehbock)<br />

• 50 m: Anschlag jagdlich stehend freihändig auf DJV-Wildscheibe 5 (laufender Keiler)<br />

• Anschlag jagdlich stehend freihändig auf Wurftauben<br />

(ca. 350,00 EUR Kosten für Schießplatz/Munition nach Verbrauch)<br />

Jagdpraktische Ausbildung im Revier beim Lehrjäger<br />

_______________________________________________________________________________<br />

Vorbereitungskurs zur Falknerprüfung<br />

• Geschichte der Falknerei<br />

• Greifvogelkunde / allgemeine Vogelkunde<br />

• Kursinhalte Falknerausbildung:<br />

• Haltung, Pflege und Abtragen von Beizvögeln<br />

• Ausübung der Beizjagd, Versorgung und Verwertung<br />

des Wildes<br />

• Rechtsgrundlagen der Falknerei, des Greifvogel-, Arten- und<br />

Tierschutzes; Beschaffen und Inverkehrbringen von Greifen<br />

Löbau 12HA1F01LL<br />

Beginn: Fr, 19.10.2012<br />

Zeit: 14:00 - 19:30 Uhr<br />

33 Veranstaltungen<br />

wechselnde Kurs-<br />

tage und Zeiten<br />

Ort: Schießplatz<br />

Kursleiter: Dozententeam<br />

Entgelt: ab 1275,00 €, zzgl.<br />

Lernmaterial,<br />

Prüfungsgebühr-<br />

und Schießplatz-<br />

gebühren<br />

Löbau 12HA1F02LL<br />

Beginn: Fr, 07.12.2012<br />

Zeit: 17:00 - 20:00 Uhr<br />

9 Veranstaltungen<br />

Ort: Geschäftsstelle<br />

Löbau<br />

Kursleiter: Dozententeam<br />

Entgelt: ab 500,00 €, zzgl.<br />

Lernmaterial und<br />

Prüfungsgebühr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!