14.12.2012 Aufrufe

Politik - Gesellschaft - Umwelt - Volkshochschule Dreiländereck

Politik - Gesellschaft - Umwelt - Volkshochschule Dreiländereck

Politik - Gesellschaft - Umwelt - Volkshochschule Dreiländereck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herbst 2012<br />

26<br />

Wein und Schokolade<br />

Dieses Thema ist seit einiger Zeit gewissermaßen in aller<br />

Zittau 12HA1G32ZZ<br />

Munde. Das liegt daran, dass es heute Schokoladen gibt, die Beginn: Do, 31.01.2013<br />

es so noch niemals gegeben hat. Den Weg der hochwertigen Zeit: 18:30 - 20:45 Uhr<br />

Schokoladen zu verfolgen, diese mit interessanten Weinen in<br />

1 Veranstaltung<br />

Verbindung zu bringen, ist Aufgabe des Seminares. Lassen Sie Ort: Villingenring Zittau<br />

sich verführen.<br />

Kursleiter: Dr. Christian<br />

Müller<br />

Entgelt: 29,00 € inkl. Wein<br />

und Schokolade<br />

_______________________________________________________________________________<br />

Whisky - Die Inseln Schottlands<br />

Dieses Einführungsseminar für Whiskytrinker zeigt die Besonderheiten<br />

der Schottischen Insel-Whiskys. Dieses Seminar soll<br />

Sie in die Lage versetzen, die Vielfalt dieses Getränkes besser<br />

beurteilen und genießen zu können.<br />

Vorankündigung<br />

Irish Whiskey Tasting<br />

Irische Mönche brachten einst, so die Legende, das Wasser des Lebens ihren Nachbarn nach<br />

Schottland und verloren dabei auf hoher See ein „e“...<br />

...wir wollen es suchen und segeln zurück zur Grünen Insel, auf zu einer geistreichen Rundreise<br />

von Nordirland bis Connemara und verkosten 6 Irish Whiskey‘s, um dabei zu entdecken, was<br />

irischen Whiskey von schottischem Whisky unterscheidet. Genießen Sie eine Auswahl außergewöhnlicher<br />

irischer Tropfen, ihre Geschichte und irischen Geschichtchen. Wasser und Brot<br />

werden dazu gereicht.<br />

Weißwasser 13FA1G32WW, 23.02.2013, 19:30<br />

Verkehrsteilnehmerschulung: sicher - mobil<br />

„sicher mobil“ - eine Veranstaltungsreihe im Auftrag des Deutschen<br />

Verkehrssicherheitsrats<br />

Das Programm „sicher mobil“ richtet sich an aktive Verkehrsteilnehmerinnen<br />

und Verkehrsteilnehmer ab 50 Jahren, die als<br />

Autofahrer, Fußgänger oder Radfahrer aktiv und mobil sind.<br />

Sicher Mobilität fällt einem jedoch nicht sicher in den Schoß.<br />

Wer sich rechtzeitig damit beschäftigt, offen für Neues ist und<br />

Alternativen bedenkt, hat gute Chancen dazu.<br />

Unsere Themen:<br />

• Anforderungen an Verkehrsteilnehmer zu Fuß, mit dem<br />

Fahrrad, mit dem PKW und als Mitfahrer<br />

• Verkehrsvorschriften kennen, verstehen und anwenden<br />

• Verkehrssituationen in der Stadt, auf der Landstraße oder<br />

Autobahn<br />

• Vorbereiten einer größeren Reise<br />

• Fahrsicherheitssysteme im PKW<br />

• sicher, flott - aber Kraftstoff sparen<br />

Zittau 12HA1G63ZZ<br />

Beginn: Fr, 01.02.2013<br />

Zeit: 17:00 - 19:15 Uhr<br />

1 Veranstaltung<br />

Ort: Villingenring Zittau<br />

Kursleiter: Dr. Christian<br />

Müller<br />

Entgelt: 34,00 € inkl.<br />

Getränke<br />

Löbau 12HA1G12LL<br />

Beginn: Mi, 12.09.2012<br />

Zeit: 10:00 - 11:30 Uhr<br />

5 Veranstaltungen<br />

Ort: Geschäftsstelle<br />

Löbau<br />

Kursleiter: Dr. Ing. Dieter<br />

Marggraff<br />

Entgelt: 0,00 €<br />

Zittau 12HA1G12ZZ<br />

Beginn: Do, 13.09.2012<br />

Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr<br />

5 Veranstaltungen<br />

Ort: Geschäftsstelle<br />

Zittau<br />

Kursleiter: Dr. Ing. Dieter<br />

Marggraff<br />

Entgelt: 0,00 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!