14.12.2012 Aufrufe

F itn ess u n d W elln ess

F itn ess u n d W elln ess

F itn ess u n d W elln ess

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

F<strong>itn</strong><strong>ess</strong> und W<strong>elln</strong><strong>ess</strong><br />

Qi Gong<br />

Mit dieser chinesischen Meditations­, Konzentrations­ und<br />

Bewegungsform wird Körper und Geist gepflegt. Im Stehen<br />

und Sitzen wird der Körper wahrgenommen, die Körperstruktur<br />

und Gelenke neu ausgerichtet. Durch natürliches<br />

Atmen in der Bewegung werden zudem Verspannungen<br />

abgebaut. Qi Gong hilft mit, die Lebensenergie zu stärken,<br />

den Tagesablauf zu vereinfachen und geistig gesund und fit<br />

zu bleiben. Sowohl Anfängerinnen und Anfänger als auch<br />

Fortgeschrittene sind jederzeit willkommen.<br />

St.Gallen<br />

Daten/Zeit Kurs 1a: Freitag, 24. 8. bis 2. 11. 2012<br />

10.15 bis 11.15 Uhr<br />

Kurs 2a: Freitag, 24. 8. bis 2. 11. 2012<br />

14 bis 15 Uhr<br />

Kosten CHF 220.– für je 11 Lektionen à 60 Min.<br />

Daten/Zeit Kurs 1b: Freitag, 9. 11. bis 21 .12. 2012<br />

10.15 bis 11.15 Uhr<br />

Kurs 2b: Freitag, 9. 11. bis 21. 12. 2012<br />

14 bis 15 Uhr<br />

Kosten CHF 140.– für je 7 Lektionen à 60 Min.<br />

Ort Pro Senectute Regionalstelle, Davidstrasse 16,<br />

9001 St.Gallen<br />

Leitung Heinz König, dipl. Qi Gong- und Tai Chi Quan-<br />

Lehrer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!