27.04.2018 Aufrufe

Warburg zum Sonntag 2018 KW 17

Warburg zum Sonntag 2018 KW 17

Warburg zum Sonntag 2018 KW 17

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Gesund durch den Frühling...<br />

Ernährungsberatung Böhmer<br />

in <strong>Warburg</strong> und Beverungen<br />

Muttertags-Angebot<br />

20 % Raus aus<br />

auf Naturkosmetik der Zuckersucht<br />

E-Mail: info@vondicknachduenn.de<br />

DR. HAUSCHKA · LAVERA · LOGONA · ALVA · WELEDA<br />

Hobbythek-Artikel · Tee · Räucherwerk gültig bis 12. Mai ‘18<br />

Hauptstraße 46 · <strong>Warburg</strong> · Tel. 0 56 41 / 6 04 67<br />

www.kosmetikbazar-warburg.de<br />

St. Erasmus<br />

Apotheke<br />

Matthias Hanfland<br />

Hauptstr. 46, <strong>Warburg</strong><br />

Tel. 05641-2311<br />

Professionelle<br />

Faszien-Therapie<br />

Heiko Streiber<br />

Heilpraktiker<br />

(Physiotherapie)<br />

Zum <strong>Warburg</strong>er Tor 13 | 34414 <strong>Warburg</strong>-Ossendorf<br />

Tel. 0 56 42 - 94 94 30<br />

Barrierefreie Praxisräume<br />

kostenlose Parkplätze vor dem Haus<br />

Reiseapotheke<br />

txn. Ob Familienurlaub, Rucksack-Tour<br />

oder Geschäftsreise:<br />

Eine durchdachte Reiseapotheke<br />

sollte nicht fehlen. Denn<br />

im Fall der Fälle ist es vor allem<br />

im Ausland oft sehr mühsam,<br />

die richtigen Medikamente zu<br />

organisieren.<br />

Hier einige Tipps für eine optimale<br />

Reiseapotheke:<br />

Allerweltskrankheiten wie Erkältungen,<br />

Kopf- oder Halsschmerzen<br />

treten häufig auch<br />

unterwegs auf. Entsprechende<br />

Tabletten, Lutschpastillen oder<br />

Nasenspray gehören deswegen<br />

dazu.<br />

Besonders bei ungewohnter<br />

Küche im Ausland kann es<br />

schnell zu Durchfall, Sodbrennen<br />

oder Übelkeit kommen.<br />

Um die Beschwerden schnell<br />

wieder los zu sein, sollte die<br />

Reiseapotheke auch dafür ausgerüstet<br />

sein.<br />

Wer unter Allergien leidet, sollte<br />

das entsprechende Antihistaminikum<br />

im Urlaub parat<br />

haben.<br />

Besonders lästig sind Zahnprobleme<br />

im Urlaub. Was viele<br />

nicht wissen: In der Apotheke<br />

gibt es Hilfsmittel speziell für<br />

den Zahnnotfall unterwegs.<br />

Geht etwa eine Füllung verloren,<br />

kann das entstandene<br />

Loch mit Zahn-Fit von Dicopharm<br />

provisorisch aufgefüllt<br />

werden. Es wird direkt auf<br />

den zu füllenden Zahn aufgetragen<br />

und erhärtet bei Kontakt<br />

mit Speichel. Lockert sich<br />

ein normalerweise festsitzender<br />

Zahnersatz wie Krone, Brücke,<br />

Gussfüllung oder Teilkrone,<br />

bietet sich Dikro-Fit zur Selbsthilfe<br />

an.<br />

Pflaster, Verbandszeug und<br />

Schere gehören ebenfalls in<br />

jede Reiseapotheke – genauso<br />

wie ein Fieberthermometer<br />

und Schmerzmittel.<br />

Muss ein bestimmtes Medikament<br />

regelmäßig und zu<br />

festen Zeiten eingenommen<br />

werden, ist es ratsam, dass<br />

sich Fernreisende vorab über<br />

die Zeitverschiebung informieren,<br />

damit der Einnahmerhythmus<br />

eingehalten werden kann.<br />

Deshalb vor Antritt der Reise<br />

immer einen Arzt konsultieren,<br />

um die Medikamente nicht<br />

aus Unwissenheit falsch zu dosieren.<br />

(v.l.) Inhaberin Vanessa Beile, Bernhard Thill und Stephanie<br />

Böhmer.<br />

Foto: privat<br />

ERNÄHRUNGSBERATUNG BÖHMER<br />

- MEHR ALS NUR „ABNEHMEN“<br />

SEIT 1998 FÜR SIE IN WARBURG UND BEVERUNGEN<br />

Inh. Vanessa Beile e.K.<br />

34414 <strong>Warburg</strong><br />

Josef-Wirmer-Straße 7<br />

Tel. 0 56 41/4 05 97 37<br />

37688 Beverungen<br />

Blankenauer Straße 4<br />

Tel. 0 52 73/36 70 06<br />

www.soschmecktgesundheit.de<br />

Jetzt bei Kruse Optik:<br />

Anzeige<br />

Gleitsichtgläser, die sich Ihnen anpassen - nicht umgekehrt!<br />

Höxter - Das Angebot an Gleitsichtgläsern<br />

ist groß. Genauso<br />

groß sind allerdings auch die<br />

Qualitätsunterschiede. Gerade<br />

beim Sehen durch eine Gleitsichtbrille<br />

sollten Sie keine<br />

Kompromisse eingehen.<br />

Bei Kruse Optik in Höxter erhalten<br />

Sie ab sofort Gleitsichtgläser,<br />

die Ihre persönlichen<br />

Sehanforderungen ideal in einem<br />

Glas vereinen: SiiA. Mit<br />

dem neuen Glas vom deutschen<br />

Brillenglashersteller Rupp<br />

+ Hubrach setzen Sie auf bestes<br />

Sehen, höchste Markenqualität<br />

und umfangreiche<br />

Serviceleistungen.<br />

Gutes Sehen hängt längst<br />

nicht mehr nur von der Augenleistung<br />

ab. Gerade bei<br />

Gleitsichtgläsern kann das Sehen<br />

enorm verbessert werden,<br />

wenn persönliche Sehanforderungen<br />

bekannt sind und<br />

berücksichtigt werden. Denn<br />

jeder Mensch ist individuell in<br />

seiner Kopf- und Körperhaltung,<br />

in seiner Art, das<br />

Smartphone zu halten oder<br />

Anzeige<br />

Beverungen/<strong>Warburg</strong> - Bei<br />

Bernhard Thill wurde eine Insulinresistenz<br />

aufgrund eines<br />

Diabetes mellitus diagnostiziert.<br />

Das bedeutet, dass das<br />

Insulin nicht mehr wirkt, dadurch<br />

die Zuckerbausteine<br />

nicht abtransportiert werden<br />

und der Blutzuckerspiegel erhöht<br />

bleibt. Um diese Insulinresistenz<br />

zu durchbrechen<br />

führte Bernhard Thill bei der<br />

Ernährungsberatung Böhmer<br />

in <strong>Warburg</strong> eine 5-tägige Beta-<br />

Glucan Kur durch, mit der<br />

nach ärztlicher Rücksprache<br />

seine Insulineinheiten drstisch<br />

gesenkt werden konnten.<br />

Bernhard Thill fühlte sich nach<br />

kürzester Zeit deutlich Leistungsfähiger<br />

und war motiviert<br />

sein Gewicht weiter zu<br />

reduzieren und konnte durch<br />

eine spezielle Form der Stoffwechselaktivierung<br />

sein Gewicht<br />

insgesamt um 31kg reduzieren<br />

und weitere Medikamente<br />

deutlich reduzieren.<br />

Derzeit befindet sich Bernhard<br />

Thill in der Stabilisierungsphase<br />

und wird weiter von dem<br />

Team der Ernährungsberatung<br />

Böhmer begleitet, um seine<br />

Ernährung langfristig umzustellen.<br />

Möchten auch Sie Ihr Gewicht<br />

reduzieren oder Ihr Krankheitsbild<br />

durch eine gezielte<br />

Ernährungsumstellung verbessern,<br />

auch mit Unterstützung<br />

Ihrer Krankenkasse, dann wenden<br />

Sie sich an die Ernährungsberatung<br />

Böhmer, für<br />

Sie seit 1998 in <strong>Warburg</strong> und<br />

Beverungen.<br />

Weitere Infos finden Sie unter<br />

www.soschmecktgesundheit.de<br />

oder telefonisch 05641<br />

405 97 37.<br />

etwas zu schreiben und in seinen<br />

täglichen Aktivitäten. SiiA<br />

berücksichtigt mit seinem re-<br />

Wer viel im Freien oder im Garten ist, sollte sich besonders schützen<br />

Experten warnen<br />

vor steigender Zeckengefahr<br />

(djd). Durch den Stich einer<br />

Zecke können bis zu 50 verschiedene<br />

Krankheitserreger<br />

übertragen werden. Am bekanntesten<br />

sind FSME und Borreliose.<br />

Speziell bei FSME treten<br />

im schlimmsten Fall Gehirnund<br />

Hirnhautentzündungen<br />

und Entzündungen des zentralen<br />

Nervensystems auf, in<br />

deren Verlauf es zu schweren<br />

Bewusstseinsstörungen und<br />

Lähmungen kommen kann.<br />

Gefährdet sind vor allem Menschen,<br />

die sich viel im Freien<br />

aufhalten.<br />

Kältewelle im März<br />

ohne Einfluss auf<br />

Zeckenprognose<br />

Nach Ansicht von Experten<br />

wird <strong>2018</strong> ein ausgesprochenes<br />

Zeckenjahr. Katharina Brugger<br />

vom Institut für Öffentliches<br />

Veterinärwesen an der<br />

Vetmeduni Vienna etwa erwartet<br />

doppelt so viele Zecken-Nymphen<br />

wie 20<strong>17</strong>. Daraus<br />

ergebe sich dann auch<br />

eine Zunahme an adulten, also<br />

erwachsenen Zecken. Mehr<br />

Zecken bedeutet zugleich, dass<br />

es vermutlich auch mehr Zecken<br />

mit dem FSME-Virus geben<br />

wird. Die Wiener Wissenschaftlerin<br />

wies auf dem 4.<br />

Süddeutschen Zeckenkongress<br />

ausdrücklich darauf hin, dass<br />

die Kältewelle im März keinen<br />

Einfluss auf ihre Prognose<br />

habe.<br />

Impfrate zu gering - so<br />

kann man sich schützen<br />

Foto: Claudia Warneke Fotografie<br />

volutionären High-Performance-Konzept<br />

all diese Faktoren<br />

– für bestes Sehen auf<br />

höchstem Niveau.<br />

Kruse Optik ermittelt alle relevanten<br />

Daten mit nur wenigen<br />

Messungen. Mit der hochkomplexen<br />

SiiA-Berechnungstechnologie<br />

entsteht aus diesen<br />

Informationen Ihr persönliches<br />

Gleitsichtglas. Der Kunde<br />

profitiert von höchster Brillanz,<br />

bis zu 35% größeren Sehbereichen,<br />

natürlicher Kopf- und<br />

Körperhaltung und angenehmen<br />

Tragekomfort. Erstmals<br />

im Gleitsichtglas: Nachtmodus.<br />

Augenoptikermeister Marc Kruse<br />

weiß aus Erfahrung: „Viele<br />

Der beste Schutz gegen FSME ist eine Impfung. Allerdings ist<br />

die Impfrate in Deutschland immer noch recht gering. Vorbeugen<br />

kann man auch, indem man Kleidung und Haut mit<br />

speziellen insektenabweisenden Mitteln, sogenannten Repellents,<br />

einsprüht.<br />

Foto: djd/Hermes Arzneimittel/ImageSource<br />

Menschen klagen über Sehprobleme<br />

in der Dämmerung<br />

oder bei Dunkelheit. Häufige<br />

Ursache ist die sogenannte<br />

Nachtmyopie. Das Auge wird<br />

nachts kurzsichtig und die<br />

Umgebung erscheint unscharf.<br />

SiiA berücksichtigt das durch<br />

eine entsprechende<br />

Korrektion im Glas. So kann<br />

dieser Effekt merklich abgeschwächt,<br />

teilweise sogar behoben<br />

werden. Das sorgt für<br />

schärferes Sehen und klare<br />

Kontraste in der Nacht.“<br />

Marc Kruse betont gerne, dass<br />

das neue Gleitsichtglas „made<br />

in Germany” ist. Denn SiiA<br />

wird bei Rupp + Hubrach gefertigt.<br />

Das Unternehmen aus<br />

Bamberg zählt zu den größten<br />

Brillenglasherstellern in<br />

Deutschland.<br />

Modernste Maschinen und<br />

hochkomplexe Prozesse stellen<br />

einen überdurchschnittlich hohen<br />

Qualitätsanspruch in der<br />

Fertigung sicher. Der Qualität<br />

ist sich Kruse Optik sicher und<br />

besiegelt das mit einem breiten<br />

Der beste Schutz gegen FSME<br />

ist eine Impfung, wie vom Robert-Koch-Institut<br />

(RKI) empfohlen.<br />

Die "Erfolgsquote" liegt<br />

nach Angaben von Dr. med.<br />

Gerhard Dobler vom Münchner<br />

Institut für Mikrobiologie der<br />

Bundeswehr bei 98 Prozent.<br />

Allerdings bewegt sich die<br />

Impfrate seit Jahren auf einem<br />

konstant niedrigen Niveau, in<br />

Bayern liegt sie bei etwa 30<br />

Prozent im Schnitt, in Baden-<br />

Württemberg bei 15 bis 20<br />

Prozent. Eine Impfung ist also<br />

sehr anzuraten, darüber hinaus<br />

empfiehlt Dobler, beim Aufenthalt<br />

in der Natur lange,<br />

hautbedeckende Kleidung und<br />

geschlossenes Schuhwerk zu<br />

tragen. Socken sollten über<br />

die Hose gezogen werden,<br />

um es den Zecken schwerer<br />

zu machen, an den Beinen<br />

hoch zu krabbeln.<br />

Wer zusätzlich vorbeugen<br />

möchte, könne Kleidung und<br />

Haut mit speziellen insektenabweisenden<br />

Mitteln, sogenannten<br />

Repellents, einsprühen.<br />

Mit Anti Brumm Forte<br />

etwa steht ein effektives, von<br />

Stiftung Warentest ("test", Ausgabe<br />

05/20<strong>17</strong>) in der Wirksamkeit<br />

als sehr gut bewertetes<br />

Repellent <strong>zum</strong> Zeckenschutz<br />

aus der Apotheke zur Verfügung.<br />

Das dermatologisch getestete<br />

und hautverträgliche<br />

Pumpspray ist sowohl für Erwachsene<br />

als auch für Kinder<br />

ab drei Jahren geeignet. Der<br />

enthaltene Wirkstoff DEET<br />

schützt bis zu fünf Stunden<br />

gegen Zecken.<br />

Nach Aufenthalt in der<br />

Natur sofort absuchen<br />

Nach dem Aufenthalt in der<br />

Natur oder im Garten sollte<br />

man den Körper nach Zecken<br />

absuchen und diese so schnell<br />

wie möglich entfernen. Dies<br />

sollte am besten mit einer Zeckenkarte<br />

erfolgen.<br />

Service-Angebot, wie beispielsweise<br />

einer Begeisterungsgarantie.<br />

SiiA Gleitsichtgläser sind auch<br />

als selbsttönende Gläser erhältlich.<br />

Die Brillengläser passen<br />

sich dynamisch an jede<br />

Lichtsituation an. Für drinnen<br />

und draußen. In den Farben<br />

Grau, Braun und Granitgrün.<br />

Für die individuelle Anpassung<br />

der Gleitsichgläser ist eine umfassende<br />

Sehschärfenbestimmung<br />

sehr wichtig. Marc Kruse,<br />

selbst seit Jahren Dozent<br />

für Augenoptik, ermittelt während<br />

der Refraktion mit der<br />

Visionix-Berechnungstechnologie<br />

die optimalen Parameter<br />

- abgestimmt auf Augen, persönliche<br />

Sehanforderungen<br />

und individuelles Sehverhalten.<br />

SiiA ist exklusiv nur in ausgewählten<br />

Fachgeschäften erhältlich.<br />

Kruse Optik ist Ihr qualifizierter<br />

SiiA-Experte. Mehr Informationen<br />

erhalten Sie direkt bei<br />

Kruse Optik in Höxter.<br />

Tel. 05271-921184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!