27.04.2018 Aufrufe

Warburg zum Sonntag 2018 KW 17

Warburg zum Sonntag 2018 KW 17

Warburg zum Sonntag 2018 KW 17

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Gesund durch den Frühling...<br />

www.psychologische-beratung-gabriele-harder.de<br />

Corbiestraße 24 | Höxter | 0 52 71 / 9 66 99 09<br />

www.podologie-hoexter.de<br />

Heilhypnose<br />

Psychotherapie<br />

Gabriele Harder<br />

Psychotherapeutische Heilpraktikerin<br />

Es gibt immer einen Weg<br />

Haben Sie Probleme in Beziehungen,<br />

am Arbeitsplatz oder<br />

mit Ihrem Selbstwertgefühl?<br />

Ängste, Panikattacken, Liebeskummer<br />

oder Depressionen?<br />

Haben Sie immer die «falschen» Partner?<br />

Einen unerfüllten Kinderwunsch? Ihr Kind ist Bettnässer?<br />

Sie möchten mit dem Rauchen aufhören? Angst vor Krankheiten?<br />

Praxis in Boffzen, Tel. 0 52 71 - 6 95 61 73<br />

(Termine nur nach telef. Vereinbarung)<br />

Sonnenschutz<br />

Viele Menschen glauben, dass<br />

sie beim Urlaub in den Bergen<br />

keine Sonnencreme brauchen.<br />

Womit unerfahrene Wanderer<br />

nicht rechnen: Die Kraft der<br />

Sonne ist hier sehr viel stärker<br />

als im heimischen Flachland -<br />

je 1.000 Höhenmeter nimmt<br />

die Strahlungsintensität um<br />

rund 10 Prozent zu.<br />

DER SCHUH ZUM<br />

WOHLFÜHLEN<br />

Die Fachpraxis in der Corbiestraße 24<br />

Podologie-Heilpraktiker<br />

Höxter - Die podologische Praxis<br />

liegt in der Corbiestraße und<br />

in der Nähe der Fußgängerzone.<br />

Der großzügige Parkplatz<br />

auf der gegenüberliegenden<br />

Straßenseite erspart jegliche<br />

komplizierte Parkplatzsuche.<br />

Die gesamte Praxis ist ohne<br />

Treppen und Stufen barrierefrei<br />

gebaut und besitzt das entsprechende<br />

Zertifikat der Seniorengemeinschaft<br />

Höxter.<br />

Auch für die Benutzer von Rollatoren<br />

und für Rollstuhlfahrer<br />

ist der Zugang bequem zu erreichen.<br />

In der Praxis befindet<br />

sich zudem auch eine behindertengerechte<br />

Toilette.<br />

Alle Räume sind großzügig und<br />

farbenfroh ausgestaltet und<br />

voll klimatisiert, so dass selbst<br />

bei großer Sommerhitze der<br />

Aufenthalt angenehm ist.<br />

Heilpraktiker für Podologie<br />

Im April letzten Jahres wurden<br />

dem Praxisinhaber Bernd Peschke<br />

sowie seiner Partnerin Maria<br />

Das Team aus Höxter mit (v.l.) Frau Schröder und Frau<br />

Karaka (Fachpersonal), Frau Kurtisi (Podologin z.A.) sowie<br />

den Podologie-Heilpraktikern Frau Santiano und Bernd C.<br />

Peschke.<br />

Foto: privat<br />

Santiano von dem Gesundheitsamt<br />

Höxter die Erlaubnis<br />

zur Führung der Berufsbezeichnung<br />

„Heilpraktiker für Podologie“erteilt.<br />

Beide Therapeuten hatten zuvor<br />

in einer langen Ausbildungsphase<br />

die Qualifikation für diesen<br />

medizinischen Beruf erworben<br />

und mit einer staatlichen<br />

Anerkennung die neue<br />

Bezeichnung erlangt.<br />

Heilpraktiker sind vom Gesetz<br />

her dazu befugt , selbständig<br />

Diagnosen zu erheben und entsprechende<br />

Heil- oder Linderungsmaßnahmen<br />

bzw. Therapien<br />

durchzuführen. Dabei<br />

ist eine enge Zusammenarbeit<br />

mit den Ärzten selbstverständlich.<br />

Die Praxis ist bei allen<br />

Krankenkassen zugelassen.<br />

Anzeige<br />

Die heilpraktische medizinische<br />

Fußpflege bezieht sich auf alle<br />

Fragen und Probleme rund um<br />

unsere so wichtigen „Gehwerkzeuge“.<br />

Es geht um die alltäglichen<br />

Sorgen wie z.B. um Druckstellen,<br />

die Korrektur von Fehlstellungen<br />

der Zehen oder die Beratung<br />

zu Einlagen.<br />

Einen wichtigen Stellenwert in<br />

dieser Fachpraxis haben aber<br />

auch die Sorgen und Nöte von<br />

Patienten, die schon mit größeren<br />

Risiken zu kämpfen haben<br />

wie Diabetiker, Rheumatiker<br />

oder auch Menschen mit<br />

Krebserkrankungen.<br />

Dabei ist es für die Patienten<br />

von Vorteil, dass Bernd Peschke<br />

zusätzlich gelernter Krankenpfleger<br />

ist. Zudem sind er und<br />

seine Partnerin Maria Santiano<br />

von der Deutschen Diabetes<br />

Gesellschaft (DDG) ausgebildete,<br />

geprüfte und somit autorisierte<br />

Wundexperten.<br />

Alkohol?<br />

Drogen?<br />

MPU?<br />

Qualifizierte Hilfe bei<br />

Prof. Dr. mult. Kurt Guss<br />

0160 95 26 66 56<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

- AUSGEZEICHNETE<br />

PASSFORM<br />

- SUPERBEQUEM-<br />

FUSSBETT<br />

- OPTIMALE<br />

AUFTRITTSDÄMPFUNG<br />

- GEEIGNET FÜR<br />

INDIVIDUELLE EINLAGEN<br />

SCHUHHAUS<br />

MUES<br />

Das Fachgeschäft für<br />

bequeme Schuhmode<br />

Burggraben 71<br />

in 34414 <strong>Warburg</strong><br />

Tel. 05641 / 86 48<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Diagnose:<br />

Panikattacke, was nun?<br />

Das wesentliche Kennzeichen<br />

sind wiederkehrende schwere<br />

Angstattacken (Panik), die<br />

sich nicht auf eine spezifische<br />

Situation oder besondere Umstände<br />

beschränken und deshalb<br />

auch nicht vorhersehbar<br />

sind. Wie auch bei anderen<br />

Angsterkrankungen zählen zu<br />

den wesentlichen Symptomen<br />

plötzlich auftretendes Herzklopfen,<br />

Brustschmerz, Erstickungsgefühle,<br />

Schwindel<br />

oder Entfremdungsgefühle.<br />

Oft entsteht sekundär auch<br />

die Furcht zu sterben, Angst<br />

vor Kontrollverlust oder die<br />

Angst wahnsinnig zu werden.<br />

Bei Panikattacken findet sich<br />

häufig auch das Symptom<br />

Angst vor dem Autofahren<br />

oder einkaufen zu gehen.<br />

Schon eine einzige Panikattacke<br />

reicht aus um Folgeerscheinungen<br />

auszulösen:<br />

• Es entsteht die Angst vor<br />

So unterstützen Schüßler-Salze die Gesundheit natürlich, sanft und individuell<br />

Als Tropfen, Tabletten oder Pulver<br />

(djd). Sie sind in aller Munde -<br />

Schüßler-Salze gehören zu den<br />

derzeit beliebtesten homöopathischen<br />

Arzneimitteln. Kein<br />

Wunder, denn sie eignen sich<br />

ideal für die Selbstbehandlung<br />

zahlreicher gesundheitlicher<br />

Beschwerden, sind rezeptfrei<br />

in Apotheken erhältlich und<br />

vergleichsweise günstig. Bekannt<br />

sind die Salze vor allem<br />

als Tabletten. Doch man bekommt<br />

sie auch als Pulver,<br />

Tropfen, Cremes und Lotionen.<br />

Dadurch lassen sie sich ganz<br />

nach persönlichen Vorlieben<br />

und Bedürfnissen einsetzen.<br />

Wie Schüßlern genau funktioniert,<br />

wann die Salze sich bewährt<br />

haben und was für die<br />

Selbstbehandlung wichtig ist:<br />

- Wirkweise: Bereits vor über<br />

100 Jahren entwickelte der<br />

homöopathisch arbeitende<br />

Arzt Dr. Wilhelm Heinrich<br />

Schüßler die Theorie, dass<br />

Krankheiten durch ein Ungleichgewicht<br />

unterschiedlicher<br />

Mineralstoffe im kleinsten<br />

Baustein des Körpers,<br />

der Zelle, entstehen. Der<br />

Mediziner entdeckte zwölf<br />

körpereigene Salze, welche<br />

die Balance wieder herstellen<br />

und die Selbstheilung<br />

aktivieren können, wenn sie<br />

Gabriele Harder<br />

Foto: privat<br />

der Angst!<br />

• Die Angst dem Zustand<br />

noch einmal so hilflos ausgeliefert<br />

zu sein.<br />

• Zweifel an sich selbst weil<br />

man das nicht unter Kontrolle<br />

hat.<br />

• Vermeidungsverhalten bis<br />

hin zur sozialen Phobie.<br />

• Medikamentenabhängigkeit<br />

• Schlafstörungen<br />

• und in der Folge depressive<br />

Symptomatiken<br />

Als "Heiße 7" ist Schüßler-Salz Nr. 7, Magnesium phosphoricum,<br />

besonders intensiv. Weil es Anspannungen lösen kann, wird<br />

es als "Antistress- oder Nervenmittel" geschätzt.<br />

Foto: djd/Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG<br />

homöopathisch aufbereitet<br />

("potenziert") werden. Er<br />

nannte sie "biochemische<br />

Funktionsmittel". "Man kann<br />

sich die Wirkung wie einen<br />

Weckruf an die Zellen vorstellen",<br />

erklärt die Heilpraktikerin<br />

Hiltrud Brandt. "Durch<br />

die feine Dosierung sind die<br />

Salze schnell im ganzen Körper<br />

verfügbar."<br />

- Einsatzgebiete: Von akuten<br />

Beschwerden wie Erkältung,<br />

Muskelkater oder Kopfschmerzen<br />

bis hin zu chronischen<br />

Erkrankungen, etwa<br />

Warum funktioniert der rationale<br />

Verstand während einer<br />

Panikattacke nicht? Weil<br />

wir mit natürlichen Reflexen<br />

geboren werden und der<br />

Angstreflex lässt nur 2 Möglichkeiten<br />

zu: tot stellen<br />

(Schockstarre) oder wegrennen<br />

(kein Blut im Gehirn, rationales<br />

denken nicht möglich).<br />

Solange dieser Reflex<br />

aktiv ist, ist der Verstand weitestgehend<br />

außer Kraft.<br />

Eine Angststörung gehört<br />

schnellstmöglich in professionelle<br />

Hände die, nicht mit<br />

„suchtfördernden Medikamenten“<br />

arbeiten, da dies nicht<br />

die Ursache beseitigt und auf<br />

Dauer eher weitere Probleme<br />

schafft.<br />

Leider reichen unsere erlernten<br />

oder gemachten Erfahrungen<br />

meist nicht aus, um ein solches,<br />

seelisches Problem selbst<br />

zu lösen. Alles was wir verdrängen<br />

ist nicht weg, es ist<br />

der Haut oder der Gelenke,<br />

kommen die Salze zur Anwendung.<br />

Auch bei Immunoder<br />

Antriebsschwäche oder<br />

in der Behandlung von Allergien<br />

sind sie eine gute<br />

Empfehlung.<br />

- Anwendung: Die Tabletten<br />

lässt man im Mund zergehen,<br />

Tropfen (geeignet bei<br />

Laktoseintoleranz) werden<br />

pur oder mit etwas Wasser<br />

eingenommen. Ein Klassiker<br />

ist die intensive "Heiße 7"<br />

bei akuten Beschwerden:<br />

In abgekochtem, heißem<br />

Anzeige<br />

immer noch in uns vorhanden<br />

und zeigt irgendwann sein<br />

Symptom das dann bearbeitet<br />

werden sollte.<br />

Sobald der innere Konflikt gefunden<br />

und angeschaut wurde,<br />

hören die Panikattacken,<br />

nach meiner Erfahrung, unmittelbar<br />

und in der Regel<br />

dauerhaft wieder auf.<br />

In meiner Praxis hat sich in<br />

den letzten 12 Jahren gezeigt,<br />

dass die Behandlung von<br />

Angsterkrankungen mit einer<br />

Kombination aus Gesprächspsychotherapie<br />

und Hypnosetherapie<br />

sehr hilfreich ist.<br />

Weitere Informationen zu diesem<br />

und anderen Themen erhalten<br />

sie auf meiner Homepage:<br />

www.psychologischeberatung-gabriele-harder.de<br />

oder unter Tel: 0 52 71 –<br />

695 61 73. Ich freue mich<br />

auf Ihren Anruf - Gabriele<br />

Harder.<br />

Wasser werden zehn Tabletten<br />

der Nummer 7 (Magnesium<br />

phosphoricum) aufgelöst<br />

und schluckweise getrunken.<br />

Viele Infos sowie<br />

ein erklärendes Video gibt<br />

es auch unter www.klueger-schuesslern.de.<br />

- Behandlungserfolg: Bei akuten<br />

Beschwerden tritt oft<br />

schon nach wenigen Stunden<br />

eine Linderung ein. Bei<br />

chronischen Erkrankungen<br />

gilt in der Regel: Je länger<br />

sie bestehen, desto länger<br />

werden die Mittel eingenommen<br />

- am besten in<br />

Absprache mit einem Therapeuten.<br />

- Gut zu wissen: Damit die<br />

Mundschleimhaut aufnahmefähig<br />

ist, sollten Schüßler-Salze<br />

nicht direkt nach<br />

einer Mahlzeit eingenommen<br />

werden. Kaffee und<br />

Menthol können die Wirksamkeit<br />

homöopathischer<br />

Arzneien beeinträchtigen.<br />

Tipp: Es gibt die mentholfreie<br />

homöopathieverträgliche<br />

Zahncreme MinOral<br />

(nur in der Apotheke).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!