20.09.2012 Aufrufe

ITS Italien So12

ITS Italien So12

ITS Italien So12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

���������������������<br />

52<br />

„Klassisches Sizilien“ Bus-Rundreise<br />

Taormina<br />

8-tägige Bus-Rundreise<br />

Erleben Sie bei dieser Rundreise zahlreiche<br />

Sehenswürdigkeiten aus drei Jahrtausenden. Vor<br />

mehr als 1000 Jahren landeten Araber, Gemanen,<br />

Griechen, Römer und Byzantiner hier – und<br />

im Sommer 2012 vielleicht Sie?<br />

Reiseverlauf: Catania – Ätna – Taormina – Piazza<br />

Armerina – Agrigent – Selinunte – Erice – Palermo<br />

– Monreale – Cefalù – Nebrodi-Gebirge – Capo<br />

d’Orlando – Randazzo – Taormina – Syrakus –<br />

Catania.<br />

1. Tag (Sa.): Catania<br />

Nach Ankunft am Flughafen Begrüßung durch<br />

die Reiseleitung. Transfer nach Taormina oder<br />

Umgebung und Übernachtung.<br />

2. Tag (So.): Ätna – Taormina<br />

Frühstück im Hotel. Fahrt in Richtung Ätna, bis<br />

zu einer Höhe von 1.923 m. Der Ätna ist mit<br />

3.340 m der größte, noch aktive Vulkan Europas.<br />

Fakultativ haben Sie die Möglichkeit, mit einer<br />

Seilbahn und einem Geländebus bis auf fast<br />

2.900 m Höhe zu fahren (gegen Aufpreis, Bezahlung<br />

vor Ort). Mittagessen auf dem Ätna mit<br />

landestypischen Gerichten. Fahrt nach Taormina.<br />

Freie Zeit für einen Einkaufsbummel. Abendessen<br />

und Übernachtung in Taormina oder Umgebung.<br />

3. Tag (Mo.): Piazza Armerina – Agrigent –<br />

Selinunte<br />

Frühstück im Hotel. Fahrt durchs Landesinnere<br />

nach Piazza Armerina, das sich malerisch über<br />

drei Hügel ausbreitet. Besichtigung der „Villa<br />

Romana del Casale“, eine ehemalige Jagdvilla<br />

aus der Kaiserzeit mit herrlichen, großflächigen<br />

Mosaiken. Mittagessen. Danach Fahrt nach<br />

Agrigent, dort Besichtigung des Tempelbezirks<br />

„Valle dei Templi“. Abendessen und Übernachtung<br />

in Agrigento oder Umgebung.<br />

4. Tag (Di.): Selinunte – Erice – Palermo<br />

Frühstück im Hotel. Weiterfahrt nach Selinunte.<br />

Besichtigung des archäologischen Parks mit der<br />

Akropolis und den Tempeln des Osthügels. Mittagessen<br />

im Fischerdorf Marinella di Selinunte.<br />

Fisch vom Grill in einer besonders schönen<br />

Stimmung am Meer. Weiterfahrt durch das<br />

wichtigste Weinanbaugebiet Siziliens nach Erice.<br />

Aus ca. 700 m Höhe, wo in der Antike der<br />

berühmte Venustempel stand, eröffnet sich ein<br />

großartiger Ausblick über die Westküste, die<br />

Salzstraße, Trapani und Egadi Inseln. Das Städtchen<br />

bezaubert durch seine mittelalterliche<br />

Stadtanlage mit dem normannischen Kastell und<br />

dem Kastell Pepoli aus dem 19. Jh. Weiterfahrt<br />

nach Palermo Abendessen und Übernachtung in<br />

einem Hotel in der Nähe des Hafens und des<br />

historischen Zentrums.<br />

5. Tag (Mi.): Palermo – Monreale<br />

Frühstück im Hotel. Besichtigung der Kathedrale<br />

von Palermo mit den staufischen und normannischen<br />

Königsgräbern sowie der Cappella<br />

Palatina im Normannenpalast, der Kirche San<br />

Giovanni degli Eremiti und des Doms von Monreale,<br />

eine der schönsten, mit weitflächigen<br />

Mosaiken ausgestatteten Kirchen der Welt. Mittagessen<br />

im Hotel. Der Nachmittag steht zur<br />

freien Verfügung. Detaillierte Empfehlungen für<br />

die Gestaltung durch die Reiseleitung, z.B. je<br />

nach Spielplan organisierter Opernbesuch im<br />

Teatro Massimo, einem der größten Opernhäuser<br />

Europas. Das historische Gebäude wurde<br />

1897 fertiggestellt, restauriert und 1997 wieder<br />

eröffnet. Abendessen und Übernachtung wie am<br />

Vortag in einem Hotel in der Nähe des Hafens<br />

und des historischen Zentrums.<br />

6. Tag (Do.): Cefalù – Nebrodi-Gebirge – Capo<br />

d’Orlando – Randazzo – Taormina<br />

Frühstück im Hotel. Fahrt entlang der Nordküste<br />

nach Cefalù, dem malerischen Hafenstädtchen<br />

mit seinem imposanten Normannendom.<br />

Besichtigung des Doms. Weiterfahrt entlang der<br />

Küste in das Nebrodi-Gebirge, das 1993 zum<br />

Naturschutzgebiet erklärt wurde. Mittagessen<br />

Kirche in Cefalù Isola Bella<br />

Erice<br />

Marsala<br />

Selinunte<br />

Mittelmeer<br />

Palermo<br />

Capo d’Orlando<br />

Cefalù<br />

Monreale<br />

Agrigent<br />

Sizilien<br />

in einem Lokal mit landestypischer Küche im<br />

Naturschutzpark. Fahrt über Capo d’Orlando,<br />

Randazzo, nördlich des Ätna, nach Taormina.<br />

Abendessen und Übernachtung in Taormina oder<br />

Umgebung.<br />

7. Tag (Fr.): Syrakus<br />

Frühstück im Hotel. Fahrt entlang des Ätna und<br />

der Ostküste Siziliens nach Syrakus, eine der<br />

bedeutendsten Städte der griechischen Antike.<br />

Bereits zur Zeit der Karthago-Kriege zählte sie<br />

schon 1 Million Einwohner. Sie besichtigen das<br />

antike Syrakus, das griechische Theater, das<br />

römische Amphitheater und die Steinbrüche mit<br />

dem „Ohr des Dionysos“. Weiterfahrt zur Halbinsel<br />

Ortigia. Besichtigung der Überreste des<br />

Apollo-Tempels, der Kathedrale und der Quelle<br />

der Arethusa. Mittagessen in der Altstadt direkt<br />

am großen Naturhafen. Danach Zeit zur freien<br />

Verfügung. Abendessen und Übernachtung wie<br />

am Vortag in Taormina oder Umgebung.<br />

8. Tag (Sa.): Rückflug oder Verlängerung<br />

Frühstück. Transfer zum Flughafen Catania.<br />

Rückflug nach Deutschland oder Anschlussaufenthalt<br />

auf Sizilien.<br />

Termine: Samstags 7.4.-30.6. und 1.9.-27.10.12<br />

Mindestteilnehmer: 20 Personen.<br />

Sollte die Rundreise aufgrund der nicht erreichten<br />

Mindestteilnehmerzahl abgesagt werden,<br />

informieren wir Sie spätestens 5 Wochen vor<br />

Reiseantritt.<br />

Leistungen: Alle Transfers in klimatisierbaren<br />

Bussen sowie Deutsch sprechende Reiseleitung.<br />

Sie wohnen in guten Mittelklassehotels mit Halb-<br />

pension. Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern<br />

mit Dusche oder Bad, WC. Die kleineren<br />

Einzelzimmer sind ebenso ausgestattet.<br />

Nicht inklusive: Getränke, Trinkgelder sowie<br />

Eintrittsgelder (ca. € 55, zahlbar vor Ort). Bitte<br />

beachten Sie hierzu die „Wichtigen Informationen“.<br />

Hinweise: Wir empfehlen Ihnen sportliche und<br />

legere Kleidung, Regenschutz, einen warmen<br />

Pullover, Sonnenschutz und feste, bequeme<br />

Schuhe. Änderungen des Reiseverlaufs sowie<br />

der Termine bleiben dem örtlichen Veranstalter<br />

vorbehalten. Verlängerungsaufenthalt möglich,<br />

siehe Kombinationstabelle. Die Rundreise kann<br />

nur in Kombination mit dem Flugtag Samstag<br />

gebucht werden. Kurtaxe zahlbar vor Ort.<br />

Änderungen vorbehalten.<br />

Informationen zu Kombinationszuschlägen<br />

finden Sie auf Seite 51.<br />

���������� ����������������������<br />

����������������������<br />

�� ������������� �� �������������<br />

����������������������������<br />

���������������������������������� ����������<br />

�������� � � � � � �<br />

��������������� � � � � � � ���<br />

��������������� � ��� ��� ��� ��� ��� ����<br />

�� � � � � � � ����<br />

����������������������������������������������������������������������������������������������<br />

Randazzo<br />

Ätna<br />

Piazza<br />

Armerina<br />

Taormina<br />

Catania<br />

Syrakus<br />

Viele Gutscheine im Preis inklusive! Weitere Informationen ab Seite 2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!