20.09.2012 Aufrufe

ITS Italien So12

ITS Italien So12

ITS Italien So12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

lädt im Sommer zu erholsamen Tagen inmitten der Natur ein. Man kann zu Fuß, mit dem Rad oder<br />

auch zu Pferd auf zahlreichen Wander- und Forstwegen die Natur genießen.<br />

Ruffrè/Nonstal (1.175 m) – Der Ort befindet sich im östlichen Teil des Nonstals und umfasst auch<br />

das Gebiet des Mendelpasses. Dank des Passes und der 1903 in Betrieb genommenen Mendelbahn<br />

wurde Ruffrè bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts für den Tourismus erschlossen. Nicht weit von<br />

Ruffrè gibt es die sehenswerte Pilgerstätte Santuario di S. Romedio, ein eindrucksvolles Gebäude<br />

aus insgesamt fünf Kirchen, zu besichtigen.<br />

Soraga di Fassa/Fassatal (1.240 m) – Die kleine Ortschaft ist wahrscheinlich eine der ältesten<br />

Siedlungen des Fassatals. Hier können Sie entspannt die Tage inmitten der Natur vor einer bezaubernden<br />

Bergkulisse verbringen, weit abseits vom Lärm der Großstädte und des Massentourismus.<br />

Weithin bekannt sind die zahlreichen Wanderwege in und rund um Moena.<br />

Gardasee<br />

Mit sauberem Wasser, schöner Umgebung und südlicher Vegetation begeisterte er schon Goethe.<br />

Die meisten Strände am See sind kieselig oder steinig. Vor allem im nördlichen Bereich des Sees<br />

gibt es viele Windsurf- und Segelschulen. Die malerisch am Seeufer oder Hang liegenden Orte mit<br />

ihren belebten, romantischen Altstädten sind beliebte Urlaubstreffpunkte. Hier genießt man die<br />

regionale Küche, z.B. Fisch aus dem See, Pizza und Pasta. Viele Weinbauern der lokalen Anbaugebiete<br />

bieten Weinproben an. Auch Olivenöl aus den zahlreichen Hainen wird oft direkt vom Fass<br />

abgefüllt. Es bieten sich zahlreiche Ausflüge an, z. B. zu den Opernfestspielen in der Arena von<br />

Verona, nach Venedig oder mit einem Tragflügelboot über den See.<br />

Hinweise: <strong>ITS</strong>-Reiseleitung am Ort telefonisch erreichbar. Aufgrund häufigen Steinschlags zwischen<br />

Riva und Limone informieren Sie sich bitte vor Anreise über die aktuellen Durchgangs-/Sperrzeiten<br />

dieses Straßenabschnitts.<br />

Der nördliche Gardasee wird dominiert von Felshängen und den umliegenden Bergen wie dem<br />

Monte Brione im Norden und dem Monte Baldo im Osten. Der See, in dem sich Berge, Orte und<br />

Segel spiegeln, weist hier eine intensive blaue Farbe auf. Wegen der meist optimalen Windverhältnisse<br />

ist die Region ein Eldorado für Segler und Windsurfer. In diesem Bereich des Sees sind<br />

Motorboote verboten. Die Gegend ist auch ein Paradies für Kletterer, Freeclimber, Wanderer und<br />

Mountainbiker. Westlich von Riva erstreckt sich das Ledrotal mit dem Ledrosee.<br />

Arco – Kur- und Ferienort, Kletter- und Freeclimbing-Hochburg mit angenehmem Klima, nördlich<br />

vom See, unweit der beeindruckenden Sarca-Schlucht. Nach Riva ca. 4 km.<br />

Molina di Ledro – Direkt am Ufer des Ledrosees. Schönes Freiluft-Pfahlbauten-Museum.<br />

Pieve di Ledro – Direkt am Ufer des Ledrosees. Vielfältige Wassersportmöglichkeiten.<br />

Riva – Der nördlichste Ort am Gardasee liegt zu Füßen der Trentiner Dolomiten. Besonders reizvolle Lage<br />

am Ufer mit uriger Altstadt, kleinem Hafen und den charakteristischen Zitronen- und Olivenbäumen.<br />

Torbole – Nur ca. 4 km östlich von Riva. Hübscher, lebendiger Ort mit bunten Häusern, beliebt vor<br />

allem bei Surfern. Die Strandpromenade führt bis nach Riva.<br />

Valle di Concei/Ledrosee – In unberührter Natur, umgeben von Wäldern. Wanderer und Mountainbike-Fans<br />

sowie Naturliebhaber kommen hier voll auf ihre Kosten.<br />

Im Nordosten liegt, alles überragend, der 2.218 m hohe Monte Baldo, der sich parallel zum See<br />

wie eine kleine Bergkette in südlicher Richtung erstreckt. Bei klarem Wetter genießt man eine<br />

traumhafte Aussicht auf den See. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten für Mountainbike-Touren,<br />

zahlreiche Wanderwege und einen Landeplatz für Paraglider. Oben am Hang des Berges, ca. 10 km<br />

vom See entfernt, liegt San Zeno di Montagna, ein idyllisches Bergdorf in einmaliger Panoramalage.<br />

Am See, zu Füßen des Monte Baldo, liegen viele hübsche Orte wie Brenzone – bestehend<br />

aus 16 Teilgemeinden, u.a. Assenza – ein ideales Segelrevier.<br />

Gardasee<br />

Cassone – Ortsteil von Malcesine, ca. 3 km südlich gelegen. Tenniscenter, kleiner Hafen.<br />

Malcesine – Pittoreske Altstadt mit verwinkelten Gässchen. 2 km lange Promenade und idyllischer<br />

Hafen. Eine Seilbahn führt auf den Monte Baldo. Ideales Wassersportrevier mit Windsurf- und<br />

Segelschule, Tennis.<br />

Der Nordwesten zeichnet sich aus durch steil vom See aus aufragende Berge und viele Tunnel an<br />

der Uferstraße. Hier liegen die Orte oft hoch über dem See wie Vogelnester an den Felsen. Die<br />

kurvenreichen Straßen schlängeln sich vom Ufer aus in die Höhe und bieten ein traumhaftes<br />

Panorama.<br />

Limone – Nur ca. 10 km südlich von Riva, geschützt durch steil zum See abfallende Berge. Gemütliche<br />

Altstadt und Uferpromenade mit zahlreichen Cafés. Viele Möglichkeiten zu Spaziergängen durch<br />

Olivenhaine und Zitronengärten. Diverse Sportmöglichkeiten: Tennis, Minigolf, Tauchen, Windsurfbrett-<br />

und Bootsvermietung.<br />

Tignale – Idyllischer Luftkurort, ca. 20 km südlich von Limone, etwa 500 m über dem See gelegen.<br />

Zum See etwa 7 km. Sportmöglichkeiten: Tenniscenter mit 5 Sandplätzen (Flutlicht), Tennisschule.<br />

Etwa 23 km markierte Wanderwege (zum Mountainbiken geeignet).<br />

Tremosine – Aus mehreren kleinen Gemeinden bestehender Ort, etwa 600 m oberhalb des Sees<br />

und ca. 6 km von Limone entfernt. Von der Hochebene Blick über das gesamte Becken des Gardasees.<br />

Ideal zum Wandern und Mountainbiken, sehr viele Tenniscenter.<br />

Toscolano/Maderno – Schöner und weitläufiger Doppelort, nur durch einen Fluss voneinander<br />

getrennt. In Maderno schöne Strandpromenade mit vielen Villen und Parks. Autofähre von Maderno<br />

nach Torri am anderen Seeufer.<br />

Der südliche Gardasee ist eher geprägt von einer sanften Hügellandschaft mit flachem Zugang<br />

zum See, der hier die größte Breite misst. Am Südufer ragt die berühmte Halbinsel Sirmione<br />

mit malerischer Altstadt und alter Wasserburg 4 km in den See. Am Südostufer gibt es mehrere<br />

Vergnügungs- und Wasserparks.<br />

Garda – Beliebter und bekannter Ferienort mit kilometerlanger Uferpromenade. Aussichtspunkt<br />

Punta San Vigilio, mit den schönsten Sonnenuntergängen des Sees. Tennis, Minigolf, Reiten und<br />

27-Loch-Golfplatz (5 km).<br />

Pacengo – Kleiner Ort, in der Nähe von Lazise, mit Hafen und einer kleinen Promenade.<br />

Peschiera – Bekannt für seine Mauern und Wassergräben aus dem Mittelalter. Sehenswert sind<br />

u.a. die Ausgrabungen aus der römischen Zeit.<br />

Castelnuovo del Garda – Dieser Ort liegt inmitten mehrerer Natur- & Freizeitparks, zu denen das<br />

Gardaland, der größte Freizeitpark <strong>Italien</strong>s, gehört.<br />

Cavalcaselle – Wer statt buntem Treiben am Ufer des Gardasees eher Ruhe und Beschaulichkeit<br />

sucht, ist hier richtig.<br />

San Felice – Ferienort am Südwestufer, in hügeliger Umgebung.<br />

Hinweise: An den Pools, am Strand und im Gastronomiebereich sind Haustiere nicht gestattet. In<br />

vielen Unterkünften besteht aus Hygienegründen Badekappenpflicht am Pool. Ab 2012 wird von<br />

verschiedenen Gemeinden und Städten eine Kurtaxe erhoben. Diese muss vor Ort im Hotel bezahlt<br />

werden und richtet sich nach Alter und Aufenthaltsdauer des Gastes. Bei Drucklegung stand noch<br />

nicht fest welche Städte die Kurtaxe in welcher Höhe erheben.<br />

Bei Abschluss des RundumSorglos-Schutzes erhalten Sie pro gebuchter<br />

Versicherung einen REWE-Einkaufsgutschein im Wert von € 10.<br />

Weitere Informationen finden Sie auf der Rückseite des Kataloges.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!