20.09.2012 Aufrufe

MEIERS Asien So12

MEIERS Asien So12

MEIERS Asien So12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aranvert Hotel {{{<br />

Kyoto Leistung: ÜF<br />

Lage: im Zentrum Kyotos gelegen.Ausst.: Modernes<br />

Hotel mit Restaurant, Bar und Japanischem<br />

Bad. Kreditkarten: AX, MC,VI.Zimmer:<br />

Das Hotel verfügt über insgesamt 183 Zimmer.<br />

Die Standard-Zimmer verfügen über Bad oder<br />

Dusche/WC, Föhn, Flachbildfernseher, Telefon,<br />

Internet-Zugang (gegen Gebühr) sowie Klimaanlage.Verpfl.:<br />

Amerikan.Frühstücksbuffet.<br />

Hotelpreis, ohne Flug und Transfer p. Pers./Nacht<br />

Reiseart: WELT Anf: H 1 Pers. 2 Pers.<br />

UKY10001 FZ ÜF Unterbr RI A RI A<br />

01.05-06.05. 115 95<br />

07.05.-31.10. 105 85<br />

Hinweis: an Samstagen und vor bzw. an Japanischen Feiertagen<br />

gelten die höheren Hotelpreise lt.Tabelle.<br />

Lage: Im bekannten Stadtteil Asakusa gelegen.<br />

Ausst.: Das ansprechende Hotel mit insgesamt<br />

190 Zimmern hat 1 Restaurant sowie Internet-<br />

Zugang (gegen Gebühr). Kreditkarten: AX,<br />

MC, VI. Die Standard-Zimmer verfügen über<br />

Bad/ Dusche, WC, Föhn, Klimaanlage, Fernseher,<br />

Telefon und einen kleinen Kühlschrank.<br />

Verpflegung: Frühstücksbuffet.<br />

WerWieWasWo in Japan/Süd-Korea<br />

Adresse:<br />

Japanische Botschaft<br />

Hiroshimastraße 6, 10785 Berlin<br />

Tel.: 030-21094-0, Fax: 030-21094222<br />

Internet: http://www.de.emb-japan.go.jp/<br />

Japanische Fremdenverkehrszentrale (JNTO)<br />

Kaiserstraße11, 60311 Frankfurt am Main<br />

Tel.: 069-20353, Fax: 069-284281<br />

E-Mail: fra@jnto.de, Internet: www.jnto.de<br />

Koreanische Zentrale für Tourismus (KTO)<br />

Baseler Str. 35-37, 60329 Frankfurt am Main<br />

Tel.: 069-233226, Fax: 069-253519<br />

E-Mail: kntoff@euko.de<br />

Einreisedokumente:<br />

Die Einreise nach Japan/Süd-Korea ist für Deutsche<br />

Staatsangehörige bis zu einem Aufenthalt<br />

von 90 Tagen visumfrei.Voraussetzung: Ein bei<br />

Einreise noch mindestens 3 Monate gültiger<br />

Reisepass. Die Einreise mit dem deutschen Personalausweis<br />

ist nicht möglich. Der deutsche<br />

Kinderausweis wird anerkannt, bis zum 9. Lebensjahr<br />

ohne Lichtbild, vom 10. bis 16. Lebensjahr<br />

mit Lichtbild. In dem gültigen deutschen<br />

Kinderausweis oder maschinenlesbaren<br />

Kinderreisepass muss jeweils als Nationalität<br />

„DEUTSCH“ vermerkt sein. Angehörige anderer<br />

Staaten erkundigen sich bitte nach den Visabestimmungen<br />

bei der Botschaft von Japan/Süd-<br />

Korea oder bei der Visum Centrale (weitere Informationen<br />

finden Sie auf Seite 518).<br />

Bitte beachten Sie zudem die neuen Einreisebestimmungen<br />

für Japan!<br />

Bei Einreise in Japan werden von ausländischen<br />

Staatsbürgern Fingerabdrücke genommen und<br />

ein Foto gemacht. Sollte dies von einem ausländischen<br />

Staatsbürger verweigert werden, wird<br />

die Einreise nach Japan nicht erlaubt.<br />

Gesundheitsbestimmungen/Impfungen:<br />

Der Reisende sollte sich über Infektions- und<br />

Impfschutz sowie andere Prophylaxemaßnahmen<br />

rechtzeitig informieren; gegebenenfalls<br />

sollte ärztlicher Rat eingeholt werden. Auf allgemeine<br />

Informationen, insbesondere bei den<br />

Gesundheitsämtern, reisemedizinisch erfahrenen<br />

Ärzten, Tropenmedizinern, reisemedizinischen<br />

Informationsdiensten oder der Bundeszentrale<br />

für gesundheitliche Aufklärung wird<br />

verwiesen.Für Japan sind bei Einreise direkt aus<br />

Europa weder Impfungen vorgeschrieben noch<br />

vobeugende Maßnahmen erforderlich. (Stand<br />

bei Drucklegung).<br />

Blue Wave Inn {{{<br />

Tokyo Leistung: ÜF<br />

Hotelpreis, ohne Flug und Transfer p. Pers./Nacht<br />

Reiseart: WELT Anf: H 1 Pers. 2 Pers.<br />

TYO10001 FZ ÜF Unterbr RI A RI A<br />

01.05.-31.10. 100 75<br />

Klima:<br />

Die besten Reisezeiten für Japan sind das Frühjahr<br />

(Ende März bis Mitte Mai) und der Herbst<br />

(Mitte Oktober bis Anfang Dezember).Aufgrund<br />

der großen Nord-Süd Ausdehnung Japans kann<br />

es im März im Norden noch recht kühl sein,<br />

während im Süden bereits die Kirschblüte einsetzt.Der<br />

Sommer ist in den Ebenen heiß und z.T.<br />

feucht. Die Niederschläge in der Regenzeit<br />

(Juni/Juli) sind im Nordosten geringer als im<br />

Süden. Im September setzt die Taifunzeit ein. Im<br />

Winter liegen Zentral- und Nordjapan unter hohen<br />

Schneedecken. Mancherorts ist bis Anfang<br />

Mai Wintersport möglich.Die besten Reisezeiten<br />

für Süd-Korea sind das Frühjahr Ende März/Anfang<br />

April bis Ende Mai) und der Herbst (Ende<br />

September bis Anfang November). Von März bis<br />

Mai kann überwiegend mit sonnigem Wetter gerechnet<br />

werden. Die Sommermonate in Korea<br />

sind relativ heiß und regnerisch. Ende Juni setzt<br />

der Monsunregen ein, der bis Mitte/Ende Juli andauert.Von<br />

Dezember bis Februar ist das Wetter<br />

kalt und trocken und mit gelegentlichen Schneefällen<br />

muss gerechnet werden.<br />

Reiseleitung:<br />

Deutsch sprechende Reiseleitung auf allen Rundreisen.Bitte<br />

beachten Sie die Ausschreibung der<br />

jeweiligen Rundreise.<br />

Bei Buchung von Bausteinhotels (FZ) keine<br />

Betreuung vor Ort!<br />

Religion/Kultur:<br />

Japan: An offiziellen Feiertagen (z.B. Goldene<br />

Woche 29.04.– 05.05.) sind Banken, Behörden<br />

sowie öffentliche Einrichtungen geschlossen. In<br />

dieser Zeit haben viele Japaner Urlaub und verbringen<br />

diesen meistens im eigenen Land.Somit<br />

können der Shinkansen, Hotels und Sehenswürdigkeiten<br />

stark frequentiert werden.<br />

Süd-Korea: Während der gesetzlichen Feiertage<br />

(z.B. Neujahr nach dem Mondkalender (Seollal)<br />

und Koreanisches Erntedankfest (Chuseok)) sind<br />

Büros und Banken geschlossen.Paläste, Museen,<br />

viele Restaurants und Kaufhäuser sind geöffnet.<br />

Rundreisen:<br />

Gepäck: Aufgegebene Gepäckstücke müssen<br />

unbedingt verschließbar und strapazierfähig<br />

sein. Bitte kennzeichnen Sie alle Gepäckstückedeutlich<br />

mit Namen und Anschrift sowie mit<br />

den Kofferanhängern Ihres Reiseveranstalters.<br />

JAPAN/REISEBAUSTEINE INDIVIDUELL<br />

Swissôtel Nankai Osaka {{{{<br />

Osaka Leistung: ÜF<br />

Lage: Das Hotel befindet sich inmitten des Unterhaltungs-<br />

und Einkaufsviertels von Osaka<br />

und ist direkt mit dem Kansai Internationalen<br />

Flughafen verbunden.<br />

Ausstattung: Das luxuriöse Hotel bietet 9<br />

Restaurants und Bars, in denen Ihnen internatianale<br />

und asiatische Köstlichkeiten serviert<br />

werden. In der „Sky Bar“ haben Sie die Gelegenheit,<br />

bei einem leckeren Getränk, atemberaubende<br />

Ausblicke auf die Stadt zu genießen.<br />

Entspannung bietet Ihnen der „Amrita Spa“.<br />

Ein Fitnessraum und ein Business-Center runden<br />

das Angebot ab.<br />

Kreditkarten: AX, MC,VI.<br />

Zimmer: Das Hotel verfügt über insgesamt<br />

Sprache:<br />

Japan: Die Landessprache ist Japanisch.Englisch<br />

wird nur in den internationalen Hotels verstanden<br />

und ist sonst kaum verbreitet.<br />

Süd-Korea: Die Landessprache ist Koreanisch,<br />

Englisch wird aber meist überall verstanden.<br />

Transfers:<br />

Bei Buchung unserer Rundreisen in Japan und<br />

Süd-Korea besteht bei Buchung der Rundreise<br />

ohne Flug keine Transferleistung.<br />

Trinkgelder:<br />

Trinkgelder sind in Japan unüblich. Wer seine<br />

Dankbarkeit zeigen möchte, überreicht stattdessen<br />

besser ein Geschenk. Auch in Süd-Korea<br />

sind Trinkgelder unüblich.In allen Hotels und Restaurants<br />

sind in den Rechnungen bereits 10%<br />

für die Bedienung enthalten.<br />

Verkehr:<br />

In Japan und Süd-Korea herrscht Linksverkehr.<br />

In Japan und Süd-Korea stehen Besuchern Taxis<br />

sowie ein gutes Netz des öffentlichen Nah- und<br />

Fernverkehrs zur Verfügung.Taxistände befinden<br />

sich im Allgemeinen an Flughäfen, Bahnhöfen<br />

und großen Hotels.Alle Taxis haben ein Taxameter.<br />

In den Nachtstunden (23:00 – 05:00 Uhr)<br />

wird ein Zuschlag von 30% erhoben. In Japan<br />

kann es sein, dass zu dieser Zeit oder bei schlechtem<br />

Wetter ein weit höherer Preis verlangt wird<br />

– auch von Einheimischen. Dann ist es üblich,<br />

durch Hochheben von zwei oder drei Fingern zu<br />

signalisieren, dass man zur Zahlung des doppelten<br />

oder dreifachen Grundpreises bereit ist. Da<br />

die Taxifahrer meistens nur japanisch sprechen,<br />

sollte man Fahrtziel sowie Namen und Adresse<br />

des eigenen Hotels auf japanisch mit sich führen.<br />

„Cafe Swiss“<br />

548 Zimmer. Die Classic-Zimmer sind geschmackvoll<br />

eingerichtet und verfügen über<br />

Bad/Dusche,WC, Föhn, Klimaanlage, Fernseher,<br />

Telefon, Internetzugang (gegen Gebühr), Minibar<br />

und Safe.<br />

Verpflegung: Amerikanisches Frühstücksfuffet.<br />

Hotelpreis, ohne Flug und Transfer p. Pers./Nacht<br />

Reiseart: WELT Anf: H 1 Pers. 2 Pers.<br />

OSA10002 FZ ÜF Unterbr RX A RX A<br />

01.05.-31.10. (Mo-Fr /So) 165 120<br />

01.05.-31.10. (Sa) 200 140<br />

Hinweis: vor bzw. an Japanischen Feiertagen gelten die höheren<br />

Hotelpreise lt.Tabelle.<br />

Die Bahn ist in Japan wegen ihrer Pünktlichkeit,<br />

Schnelligkeit und ihres Komforts das meistgenutzte<br />

öffentliche Verkehrsmittel im Land.In der<br />

Umgebung von Großstädten und zu Naherholungsgebieten<br />

verkehren auch Züge privater Eisenbahngesellschaften.Während<br />

der Hauptreisezeit<br />

ist eine rechtzeitige Buchung erforderlich.<br />

Währung:<br />

Japans Währung ist der Yen.<br />

(1 EUR = 104,6260 JPY - Stand Oktober 2011).<br />

Die Ein- und Ausfuhr unterliegt keinen Beschränkungen.<br />

Das Zahlen mit Kreditkarte ist außer in<br />

großen Hotels und Geschäften nicht sehr verbreitet.Bargeld<br />

kann mit einer Maestro-Karte bei<br />

der Post abgehoben werden.Ausländische Währungen<br />

und Reiseschecks werden nicht von allen<br />

Banken gewechselt.<br />

Süd-Koreas Währung ist der Won.<br />

(1 EUR = 1504,08 KRW- Stand Oktober 2011).<br />

Alle gängigen Kreditkarten werden in den größeren<br />

Hotels, Kaufhäusern und besseren Restaurants<br />

angenommen.<br />

Zeit:<br />

Der Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit<br />

(MEZ) beträgt im Sommer + 7 Stunden und im<br />

Winter + 8 Stunden.<br />

Preiswertere Versicherungspakete über<br />

den MEIER’S WELTREISEN Reiseschutz der<br />

EUROPÄISCHE - Reiseversicherung AG !<br />

Infos siehe Seite 523<br />

467

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!