20.09.2012 Aufrufe

MEIERS Asien So12

MEIERS Asien So12

MEIERS Asien So12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf den Inseln wird sogar vereinzelt Deutsch verstanden.<br />

Steuern und Gebühren:<br />

Jeder Hotelier hat eine einheitliche örtliche Steuer<br />

(Touristensteuer) in Höhe von aktuell USD 8,– pro<br />

Person/Übernachtung an den maledivischen Staat<br />

abzuführen und dieser Betrag ist üblicherweise in<br />

den Übernachtungsraten inkludiert. Die Steuer<br />

muß allerdings auch dann entrichtet werden,<br />

wenn der Hotelier seinen Gästen beispielsweise<br />

den Spartipp 7=6 offeriert. Einige Hotels haben<br />

sich daher entschlossen,die Steuer für diese „Freinächte“<br />

dem Gast direkt vor Ort in Rechnung zu<br />

stellen und aktuell betroffen sind:<br />

Angaga Island (S.55), Adaaran Rannalhi (S.63),<br />

Adaaran Meedhuparu (S.60), Angsana Velavaru<br />

(S. 31), Athuruga (S.49), Ayada (S. 30), Centara<br />

Grand (S. 50), Chaaya Reef Ellaidhoo (S.54), Conrad<br />

(S. 26-27), Constance Halaveli (S.25), Constance<br />

Moofushi (S.36), Diva Maldives (S.28), Holiday<br />

Inn Kandooma (S.45), Jumeirah (S. 22), Lily<br />

Beach (S.35), Medhufushi Island (S.42), Nika<br />

(S.53), Olhuveli (S.51), Palm Beach (S.58), Park Hyatt<br />

(S. 21), Shangri-La Villingili (S.23), Sheraton<br />

Full Moon (S.37), Six Senses (S.29), Taj Exotica<br />

(S.21), Thudufushi (S.49), Thulhagiri Island (S.61),<br />

Vakarufalhi (S.48), Velassaru Maldives (S.40), Vivanta<br />

by Taj - Coral Reef (S.38), W Retreat & Spa<br />

Maldives (S.34), Zitalhi Kuda-Funafaru (S.32)<br />

Für Kinder unter zwei Jahren muss die Touristensteuer<br />

in Höhe von USD 8,– pro Kind pro Tag im<br />

Hotel direkt bezahlt werden. Nach Vollendung<br />

des 2. Lebensjahres ist diese im Reisepreis eingeschlossen.<br />

Die Steuer muß allerdings auch beispielsweise<br />

bei einem Spartipp 7=6 für die „Freinächte“<br />

entrichtet werden.(Stand bei Druckleg.).<br />

Transfers/Inlandsflüge:<br />

Transfers/Inlandsflüge: Die Transfers von Male zu<br />

den Resorts werden mit Schnellboot,per Wasserflugzeug<br />

oder auch per Inlandsflug und anschließendem<br />

Bootstransfer durchgeführt.Einige Inseln<br />

bieten sowohl Bootstransfer als auch Wasserflugzeugtransfer<br />

an und nähere Informationen finden<br />

sich bei der jeweiligen Hotelbeschreibung. Die<br />

dort angegebenen Transferzeiten basieren auf<br />

normalen Wetterverhältnissen und einem Direktflug.<br />

Es besteht die Möglichkeit, dass eine oder<br />

mehrere Zwischenlandungen auf Ihrem Flugtransfer<br />

eingelegt werden und aufgrund des Sichtfluggebots<br />

können Wasserflugzeugtransfers weder<br />

in der Dämmerung noch in der Dunkelheit<br />

durchgeführt werden.<br />

Bei schlechten Meeres- bzw.Wetterverhältnissen<br />

können Wasserflugzeugtransfers gänzlich ausfallen<br />

und die Transferzeiten bei den Bootstransfers<br />

können sich verlängern.Die Schnellboottransfers<br />

können unkomfortabel werden (insbesondere ist<br />

Gästen mit Rückenleiden davon abzuraten).<br />

Die Organisation sämtlicher Transfers (sowohl<br />

Boot als auch Flug) muß täglich neu auf das jeweilige<br />

Gästeaufkommen inklusive deren Ankünfte<br />

und Abflüge abgestimmt werden und kann daher<br />

keinem geregelten Flugplan entsprechen.Da auch<br />

die Anzahl der Transferboote und Wasserflugzeuge<br />

beschränkt ist, sind Wartezeiten insbesondere<br />

am Anreisetag leider nicht immer zu vermeiden.<br />

Nach Ankunft des Langstreckenfluges müssen<br />

die regulären Einreiseformalitäten, die Gepäckübernahme,der<br />

neuerliche Check-in für die Transferflüge<br />

sowie der Shuttle-Transfer zu den entsprechenden<br />

Terminals erledigt werden.Da Transferflüge<br />

aber bei Tageslicht durchgeführt werden<br />

müssen, kann eine Weiterbeförderung auf die<br />

Resort-Insel mit dem Wasserflugzeug bei Ankunft<br />

in Male nach 15:30 Uhr nicht mehr gewährleistet<br />

werden. Optional kann man sich nun für einen<br />

mehrstündigen nächtlichen Aufenthalt oder eine<br />

zusätzliche kostenpflichtige Übernachtung in<br />

Male oder Hulhule entscheiden.Ähnliches gilt für<br />

Abflüge ab Male vor 9 Uhr morgens und Gäste<br />

werden in einem solchen Fall bereits am Tag vor<br />

Abflug nach Male transferiert.Bitte überprüfen Sie<br />

Ihre Flugzeiten und beachten Sie die eventuelle<br />

Notwendigkeit einer solchen kostenpflichtigen<br />

Übernachtung bei Ihrer individuellen Buchung<br />

(FZ).<br />

Aktuell berücksichtigt unser Buchungssystem bei<br />

Pauschalbuchungen (FO) mit Flügen,deren planmäßige<br />

Ankunft nach 15:30 Uhr bzw.Abflug vor 9<br />

Uhr liegt, eine automatische Zimmerbuchung in<br />

Male oder Hulhule.<br />

Bitte bedenken Sie jedoch,dass Flugverspätungen<br />

insbesondere bei nachmittäglichen Ankünften<br />

(planmäßig Ankünfte vor 15:30 Uhr) eine Weiterbeförderung<br />

am Ankunftstag verhindern können.In<br />

dem Fall wird unsere örtliche Reiseleitung<br />

gerne bei der Organisation einer kostenpflichtigen<br />

Übernachtung in Male oder Hulhule behilflich<br />

sein.<br />

Bootstransfers zu den Nachtflügen ab Male werden<br />

nicht von allen Resorts angeboten und auch<br />

hier berücksichtigt unser Buchungssystem für<br />

Pauschalbuchungen (FO) eine automatische Zimmerbuchung<br />

in Male oder Hulhule vor Abreise.Betroffen<br />

sind folgende Resorts:Chaaya Reef Ellaidhoo<br />

sowie Adaaran Club Rannalhi.Bitte überprüfen<br />

Sie Ihre Flugzeiten und beachten Sie die<br />

eventuelle Notwendigkeit einer solchen Übernachtung<br />

bei Ihrer individuellen Buchung (FZ).<br />

Gepäckhinweis für Wasserflugzeugtransfers: Infolge<br />

der Sicherheitsgewichtsbegrenzung kann es<br />

vorkommen, dass das Gepäck mit dem Transferboot<br />

nach- bzw.vorgeschickt wird.Bitte beachten<br />

Sie die Freigepäckgrenze von 20 kg bzw.25 kg (inklusive<br />

Handgepäck) pro Person. Dieses gilt auch<br />

für Gäste, die in der Business Class angereist sind.<br />

Kleinkinder bis zwei Jahre haben keinen Anspruch<br />

auf Freigepäck.Bei Überschreitung werden einmalig<br />

folgende Gebühren berechnet: Wasserflugzeug:<br />

ab 25 kg ca. USD 4,–/kg. Infolge der Sicherheitsgewichtsbegrenzung<br />

kann jedoch auch bei<br />

Zahlung dieser Gebühren nicht gewährleistet<br />

werden, dass das Übergepäck mit demselben<br />

Flug transportiert wird,in dem der Fluggast befördert<br />

wird.Im ungünstigsten Fall wird es an einem<br />

der nächsten Tage nachgeliefert.Sollten Sie beim<br />

Rückflug zwischen Ihrer Insel und der Flughafeninsel<br />

Übergepäck haben,so ist es ratsam,über die<br />

Hotelrezeption der Flugtransportgesellschaft<br />

rechtzeitig Bescheid geben zu lassen.<br />

Die Inlandsflüge während der Transfers werden<br />

mit folgenden Fluggesellschaften durchgeführt:<br />

MAT = Maldivian Air Taxi<br />

TMA = Trans Maldivian Air<br />

Island Aviation Services<br />

Reisebaustein:<br />

Bitte beachten Sie, dass ein Reisebaustein-Hotel<br />

nur in Verbindung mit einem Transfer buchbar ist<br />

und dieser automatisch vom System hinzugebucht<br />

wird. Beachten Sie bitte unsere Hinweise<br />

unter dem Punkt Transfers/Inlandsflüge bzgl. der<br />

Ankunfts-/Abflugszeiten.<br />

Umwelt:<br />

Als Folge des Treibhauseffektes (El Niño) kam<br />

es 1998 zu einer Erwärmung vieler Äquatorialgewässer;<br />

zur sogenannten Korallenbleiche.<br />

Erfreulicherweise erholt sich das Ökosystem der<br />

Malediven von Jahr zu Jahr.Die Korallen wachsen<br />

und erblühen wieder, die Malediven zählen nach<br />

wie vor zu den schönsten Unterwasserrevieren der<br />

Preiswertere Versicherungspakete über<br />

den MEIER’S WELTREISEN Reiseschutz der<br />

EUROPÄISCHE - Reiseversicherung AG !<br />

Infos siehe Seite 523<br />

Klima<br />

MALEDIVEN/INFORMATIONEN<br />

Erde.Daher ist es von unbedingter Notwendigkeit,<br />

diese einmalige Naturgegebenheit zu schützen<br />

und zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass gefährdete<br />

Fischarten,Meeresschildkröten,Korallen und<br />

Muscheln weder gefangen noch exportiert werden<br />

dürfen.Die meisten Inseln haben eine Müllbeseitigungseinrichtung.Wir<br />

bitten Sie jedoch, Ihre<br />

leeren Shampooflaschen u. ä. Kosmetikartikel,<br />

Batterien usw.,die Sie mit auf Ihre Trauminsel gebracht<br />

haben, wieder mit nach Deutschland zu<br />

bringen und hier entsprechend zu entsorgen.Somit<br />

tragen Sie als Gast aktiv zum nachhaltigen<br />

Umweltschutz der Malediven bei.<br />

Unterkünfte:<br />

Bitte bedenken Sie, dass die Unterbringung in<br />

Wasserbungalows für Gäste mit Kindern nur<br />

bedingt empfehlenswert ist.Die Stege,die zu den<br />

Wasserbungalows führen sowie auch häufig die<br />

Terrassen, haben auf den meisten Inseln kein Geländer.Dies<br />

kann ein Grund dafür sein,warum auf<br />

einigen Inseln Kinder in Wasserbungalows nicht<br />

erlaubt sind. Generell muss aber eine besondere<br />

Aufmerksamkeit gelten.<br />

Verkehr:<br />

Für eine Inselwelt wie die Malediven sind Boote<br />

jeglicher Art die wichtigsten Transportmittel. Der<br />

Bootsverkehr richtet sich nur nach dem Bedarf<br />

und erfolgt ohne festen Fahrplan. Aus diesem<br />

Grunde kann auch ein Transfer nur nach vorheriger<br />

Reservierung gewährleistet werden und ist<br />

andernfalls Glückssache.<br />

Währung und Zahlungsmittel:<br />

Landeswährung ist die Maledivische Rufiyaa.<br />

1 EUR = ca. 22 MVR (Stand Juni 2011). Ein- und<br />

Ausfuhr ist untersagt. Wir empfehlen die Mitnahme<br />

von kleineren Dollarnoten sowie Kreditkarten<br />

(teilweise werden Gebühren erhoben). Es ist<br />

nicht möglich,auf den Hotelinseln mit der Kreditkarte<br />

Bargeld zu erhalten. Auf den Hotelinseln<br />

wird meist in US-Dollar abgerechnet.Bitte beachten<br />

Sie,dass auch Vorauszahlungen an unsere örtliche<br />

Agentur bei Umbuchungen/Leistungsänderungen<br />

vor Ort in der Regel nicht per Kreditkarte,<br />

sondern nur in bar getätigt werden können.<br />

Zeit:<br />

Der Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit (MEZ)<br />

beträgt +4 Std. und während der Europäischen<br />

Sommerzeit +3 Std.<br />

Einige Inseln haben allerdings eine „eigene Insel-<br />

zeit“ von + 1 Std.gegenüber der lokalen Male-Zeit<br />

festgelegt.<br />

Zusätzliche Hinweise:<br />

Alkohol:<br />

Den Mohammedanern ist der Genuss von Alkohol<br />

verboten. An diesem Prinzip wird auch auf den<br />

Malediven strikt festgehalten.Versuchen Sie deshalb<br />

bitte nie, einen Einheimischen zum Konsum<br />

von Alkohol zu drängen. Ausschließlich auf den<br />

Hotelinseln können alkoholische Getränke bestellt<br />

werden. In den Restaurants der Hauptstadt<br />

Male gibt es keinen Alkohol.Die Einfuhr von Alkohol<br />

ist verboten.<br />

Drogen:<br />

Auf den Malediven ist jeglicher Rauschgiftbesitz<br />

strikt verboten. Verstöße können selbst bei<br />

geringsten Mengen drakonische Strafen zur Folge<br />

haben. Auch ausländische Besucher wurden bereits<br />

zu lebenslanger Haft verurteilt.<br />

Nebenkosten:<br />

Softdrink ca.USD 04,00<br />

Bier ca.USD 04,00<br />

Flasche Wein ca.USD 25,00<br />

Bitte beachten Sie: Die Service Charge (Bedienungszuschlag)<br />

von 10% sowie die GST (Service<br />

Steuer) von 3,5% wird meistens auf der Rechnung<br />

extra ausgewiesen und ist nicht in den Preisen inklusive.<br />

Rückflug:<br />

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass sich unsere<br />

Partner vor Ort Ihren Linienrückflug durch die<br />

gebuchte Fluggesellschaft rückbestätigen lassen.<br />

Daher werden Ihre Flugtickets bei Ankunft in<br />

Male von unserem Repräsentanten entgegengenommen<br />

und bei Abflug wieder zurückgegeben.<br />

Falls Sie ein E-Ticket besitzen, wird dieses bei Ankunft<br />

direkt geprüft.<br />

Strom:<br />

Jede Insel hat eigene Generatoren (Geräuschwahrnehmung<br />

kann bei ungünstigen Windverhältnissen<br />

vorkommen),die aber auch mal ausfallen<br />

können oder zeitweise abgestellt werden.Bei<br />

manchen Inseln erfolgt die Stromgewinnung<br />

durch Solarenergie,so dass bei schlechtem Wetter,<br />

z. B. die Wasserversorgung nicht immer gewährleistet<br />

werden kann.<br />

Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez<br />

Tagestemperatur 30 30 30 31 31 31 31 30 30 30 30 29<br />

Wassertemperatur 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27 27<br />

Flugtabelle/Saisonzeiten siehe Seite 18/19. Hinweise zur Preisberechnung siehe Seite 517.Weitere Informationen siehe Seite 66/67. Service-Infoteil siehe Seite 520–521.<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!