20.09.2012 Aufrufe

MEIERS Asien So12

MEIERS Asien So12

MEIERS Asien So12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HONG KONG/MACAU/CHINA/ INFORMATIONEN<br />

WerWieWasWo in Hong Kong/Macau<br />

Adressen:<br />

Hong Kong Tourism Board<br />

Humboldtstr. 94, 60318 Frankfurt/M.,<br />

Tel.: 069-95 91 29-0, Fax: 069-597 80 50,<br />

www.DiscoverHongKong.com,<br />

E-Mail: frawwo@hktb.com<br />

Fremdenverkehrsbüro Macau<br />

Schenkendorfstraße 1, 65187 Wiesbaden<br />

Tel.: 0611-2676730, Fax.: 0611-2676760<br />

www.macau-info.de<br />

E-Mail: macau@discover-fra.com<br />

Einreisedokumente:<br />

Deutsche Staatsbürger benötigen einen bei Ausreise<br />

noch mind.3 Monate gültigen Reisepass;bei<br />

einem Aufenthalt von mehr als 3 Monaten zusätzlich<br />

ein Visum.Kinder benötigen zur Einreise einen<br />

Kinderreisepass,der bei Ausreise noch mind.3 Monate<br />

gültig ist. Bei einer erneuten Einreise von<br />

Hong Kong/Macau nach China Festland oder<br />

Hainan ist ein China-Visum mit zweimaliger<br />

Einreise nötig. Der Reisepass bzw. Kinderreisepass<br />

muss in diesen Fällen bei Einreise mindestens<br />

6 Monate gültig sein.Angehörige anderer Staaten<br />

erkundigen sich bitte nach den Visabestimmun-<br />

512<br />

gen für Hong Kong oder Macau bei der chinesischen<br />

Botschaft oder bei Visum Centrale (Stand:<br />

bei Drucklegung).<br />

Gesundheitsbestimmungen/Impfungen: Impfungen<br />

sind nicht vorgeschrieben (Stand bei<br />

Drucklegung). Der Reisende sollte sich über Infektions-<br />

und Impfschutz sowie andere<br />

Prophylaxemaßnahmen rechtzeitig informieren;<br />

gegebenenfalls sollte ärztlicher Rat eingeholt<br />

werden. Auf allgemeine Informationen, insbesondere<br />

bei den Gesundheitsämtern, reisemedizinisch<br />

erfahrenen Ärzten, Tropenmedizinern,<br />

reisemedizinischen Informationsdiensten oder<br />

der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung<br />

wird verwiesen.<br />

Klima: Die Sommermonate sind heiß,die Regenzeit<br />

dauert von Juni bis August. Im Frühling und<br />

Herbst ist es warm mit einigen Regenfällen und<br />

kühleren Nächten.Im Winter herrschen angenehme<br />

frühlingshafte Temperaturen und es ist relativ<br />

trocken.<br />

Reiseleitung: Hong Kong: Deutsch sprechende<br />

Reiseleitung durch unsere Agentur.Macau: Telefonische<br />

Betreuung durch unsere deutsch sprechende<br />

Agentur in Hong Kong.<br />

Religion/Kultur: Während der Ferienwochen im<br />

Februar, Mai und Oktober (ca. 4 – 5 Tage) haben<br />

viele Chinesen Urlaub. Somit können Hotels und<br />

Sehenswürdigkeiten stark frequentiert werden.<br />

Sprache: Landessprache ist Kantonesisch, in Macau<br />

teilweise noch Portugiesisch. Englisch wird<br />

fast überall verstanden und gesprochen.<br />

Verkehr/Transfers: Hong Kong: Preiswert und<br />

schnell ist die Bahn, der Airport Express (AEL),<br />

der in nur 23 Minuten über Tsing Yi und Kowloon<br />

den neuen Bahnhof Hongkong erreicht. Informationen<br />

Tel.: 00852-2881 8888. Taxen verlangen<br />

ca. HK$ 15,– für die ersten 2 km und dann<br />

ca. HK$ 1,40 für alle weiteren 200 m. Für die<br />

Fahrt durch den Hafentunnel werden ca. HK$<br />

20,– extra berechnet. Macau: Regelmäßiger,<br />

kostenfreier Hotelshuttle ab Hotel bis Pier oder<br />

Flughafen Macau und umgekehrt.Taxen und ein<br />

gut ausgebautes Bussystem stehen ebenfalls<br />

zur Verfügung.<br />

Währung und Zahlungsmittel: Hong Kong-<br />

Dollar (HKD) und Macau Pataca (MOP) sind fest<br />

an den US-Dollar gebunden: 1 EUR = 10,4 HK$,<br />

1 EUR = 10,7 MOP (Stand bei Drucklegung). Die<br />

Ein- und Ausfuhr ist erlaubt. Alle gängigen<br />

Kreditkarten werden akzeptiert. In Macau wird<br />

überall HKD akzeptiert. Bei American<br />

WerWieWasWo in der Volksrepublik China<br />

Adressen:<br />

Botschaft der VR China<br />

Märkisches Ufer 54, 10179 Berlin,<br />

Tel.: 0 30-27 58 85 72, Fax: 0 30-27 58 85 20<br />

E-Mail: chinaemb_de@mfa.gov.cn,<br />

Internet: www.china-botschaft.de,<br />

Tel. Sprechzeit Konsularabt.:<br />

Di+Do: 15:00 –17:00 Uhr<br />

Fremdenverkehrsamt der VR China<br />

Ilkenhansstr. 6, 60433 Frankfurt,<br />

Tel.: 0 69/52 01 35, Fax: 069/52 84 90,<br />

info@china-tourism.de, www.china-tourism.de<br />

Visum-Centrale<br />

In Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Berlin ·<br />

Servicenummer: 0180/1242833<br />

E-Mail: info@visum-centrale.de<br />

Internet: www.mwr.visum-centrale.de<br />

Öffnungszeiten: Mo – Fr. : 08:00 – 19:00 Uhr<br />

Einreisedokumente:<br />

Für deutsche Staatsangehörige ist ein bei Visabeantragung<br />

noch mindestens 6 Monate gültiger<br />

Reisepass (mit mindestens einer freien Seite „Sichtvermerk“<br />

für das Visum) und für Kinder ein noch<br />

mindestens 6 Monate gültiger Kinderreisepass<br />

mit Lichtbild (mit mindestens einer freien Seite<br />

„Sichtvermerk“ für das Visum) erforderlich. Des<br />

Weiteren benötigen Sie ein Visum der Volksrepublik<br />

China.Sie erhalten es über die Botschaft der VR<br />

China durch Ihr persönliches Erscheinen oder bei<br />

einem Visa-Service. Wir empfehlen:Visum Centrale<br />

(weitere Informationen finden Sie auf Seite<br />

518). Die Beantragung soll frühestens 8 Wochen<br />

spätestens 5 Wochen vor Abreise erfolgen. Bei<br />

kurzfristig geplanten Reisen besteht die Möglichkeit<br />

einer Express-Visabesorgung gegen Aufpreis.<br />

Bei mehrfachen Einreisen nach China muss ein<br />

entsprechendes Visum beantragt werden. Wir<br />

empfehlen:Visum Centrale (weitere Informationen<br />

finden Sie auf Seite 518).Diese Angaben gelten<br />

für deutsche Staatsangehörige.Angehörige anderer<br />

Staaten erkundigen sich bitte nach den Visabestimmungen<br />

bei der chinesischen Botschaft<br />

oder bei Visum Centrale.<br />

Visum Tibet: Bei Buchung einer Rundreise inklusive<br />

Tibet wird das Visum für Tibet von unserer örtlichen<br />

Agentur organisiert.Das Visum wird von Be-<br />

hörden nur kurzfristig erteilt und vor Ort ausgehändigt.Bitte<br />

beachten Sie,dass wir bei Nichterreichen<br />

der Mindestteilnehmerzahl von einer<br />

Rückerstattung Ihrer verauslagten Visakosten<br />

absehen müssen. Bei allen Rundreisen müssen<br />

wir bei der Buchung zusätzlich Pass- und Geburtsdaten<br />

abfragen,die nur für unsere Agentur vor Ort<br />

bestimmt sind und nichts mit der Ausstellung von<br />

Einreisedokumenten zu tun haben (Stand der Einreiseinformationen:Oktober<br />

2011).<br />

Gesundheitsbestimmungen/Impfungen: Impfungen<br />

sind nicht vorgeschrieben. Bei Reisen<br />

nach China sollte die Erforderlichkeit von Impfschutz<br />

und anderen Prophylaxemaßnahmen geprüft<br />

werden. Auskünfte sind erhältlich bei den<br />

örtlichen Gesundheitsämtern sowie der Bundeszentrale<br />

für gesundheitliche Aufklärung.<br />

Klima: Aufgrund der Größe Chinas sind die<br />

klimatischen Gegebenheiten sehr unterschiedlich.<br />

Der Norden mit Beijing und Xi´an hat einen<br />

heißen Sommer und einen trockenen, kalten<br />

Winter.In Südchina dagegen herrscht die meiste<br />

Zeit des Jahres subtropisches Klima. Auf Hainan<br />

herrscht suptropisches Klima mit einer Jahresdurchschnittstemperatur<br />

von 24 Grad. An der<br />

Südostküste können in den Monaten Juli-September<br />

Taifune aufkommen.<br />

Reiseleitung: Deutsch sprechende Reiseleitung<br />

auf allen Rundreisen. Bitte beachten Sie die Ausschreibung<br />

der jeweiligen Rundreise.Je nach Ausschreibung<br />

der Leistung stehen neben den ständigen<br />

Reiseleitern auch wechselnde lokale Reiseleiter<br />

zur Verfügung. Die Sprachkenntnisse der<br />

einzelnen Reiseleiter können hinsichtlich der Aussprache<br />

leicht variieren.<br />

Religion/Kultur: In China gibt es drei Wochen,in<br />

denen das komplette Land Ferien hat (Chinese<br />

New Year 4-5 Tage im Januar oder Februar, die<br />

erste Woche im Mai,die erste Woche im Oktober).<br />

In dieser Zeit können Banken,Behörden und Restaurants<br />

sowie öffentliche Einrichtungen geschlossen<br />

sein.Zudem ist durch erhöhtes Reiseaufkommen<br />

mit entsprechenden Beeinträchtigungen<br />

und Preiserhöhungen bei Inlandsflügen,<br />

Hotels und Sehenswürdigkeiten zu rechnen.<br />

Gepäck: Aufgegebene Gepäckstücke müssen<br />

unbedingt verschließbar und strapazierfähig<br />

sein. Bitte kennzeichnen Sie alle Gepäckstücke<br />

deutlich mit Namen und Anschrift sowie mit<br />

den Kofferanhängern von MEIER’S WELTREISEN.<br />

Shopping: Während der Rundreisen bestehen<br />

Möglichkeiten, in Manufakturen Souvenirs, wie<br />

z.B.Kaschmirprodukte,Lackarbeiten,Jadeschmuck<br />

o.ä.zu erwerben.<br />

Schiffdetails:<br />

Informationen zu der MV Century Sky, MV Century<br />

Star und MV Century Diamond sind auf<br />

Seite 490 zu finden.<br />

MV Century Sun: 5 Sterne (Landeskategorie), 5<br />

Globen (MWR-Kategorie). Das im Jahr 2006 neu<br />

erbaute Schiff verfügt über 6 Decks mit insg. 153<br />

Kabinen.Es ist ausgestattet mit einem Restaurant,<br />

Café, Bar, Massage-/Schönheits-Salon, Souvenir-<br />

Shop, Sauna und Sonnendeck.Die Standardkabinen<br />

verfügen über Dusche, WC, Föhn, Sat.-TV,<br />

Telefon, Minibar und Balkon.<br />

Sprache: Die Landessprache ist Chinesisch. In<br />

größeren Hotels, sowie in Metropolen und Touristenzentren<br />

wird auch Englisch verstanden.<br />

Transfers/Inlandsflüge: Die Inlandsflüge während<br />

der Rundreisen werden mit folgenden Fluggesellschaften<br />

durchgeführt: Air China (CA),<br />

China Southern Airlines (CZ), China Eastern Airlines<br />

(MU), Xiamen Airlines (MF), Sichuan Airlines<br />

(BU), Shanghai Airlines (FM), Hainan Airlines<br />

(HU), Shanghai Jixiang Airlines (HO), Shandong<br />

Airlines (SC) Shenzhen Airlines (ZH), Chengdu<br />

Airlines ( EU).<br />

In der gesamten Sanya-Bay auf Hainan kann es<br />

durch die Nähe zum Flughafen teilweise zu<br />

Lärmbelästigungen kommen.<br />

Der Transfer Shanghai erfolgt mit dem Transrapid,<br />

in der Regel vom Flughafen zur Stadt.<br />

Verkehr: In chinesischen Städten stehen Besuchern<br />

Taxen, Busse und Fahrräder zur Verfügung.<br />

Am bequemsten sind Taxen, die auch für<br />

ganze Ausflüge gebucht werden können.Da Taxifahrer<br />

selten Englisch sprechen, sollte man<br />

Express erfolgt allerdings keine Bargeldauszahlung.<br />

Zeit: Unterschied zur Mitteleuropäischen Zeit<br />

(MEZ) beträgt im Sommer +6 h, im Winter +7 h.<br />

Zusätzliche Hinweise: In Hong Kong/Macau<br />

und den Großstädten Chinas sind weitere Neubauten<br />

und Bautätigkeiten in der Nähe Ihres Hotels<br />

nicht ausgeschlossen.<br />

In den Hotels sind die Außenpools nur teilweise<br />

beheizt und können daher in den Wintermonaten<br />

geschlossen sein. Auf Grund der Zimmergrößen<br />

in Hong Kong Hotels können Doppelbetten<br />

nur 120 cm breit sein, ebenfalls können nicht immer<br />

Raucher- oder Nichtraucher-Zimmer gewährleistet<br />

werden.<br />

Klima (Hong Kong/Macau) in °C<br />

Mai Jun Jul Aug Sep Okt<br />

Tagestemp. 26 28 29 28 27 25<br />

Nachttemp. 23 26 26 26 25 23<br />

Regentage 4 3 4 5 6 8<br />

Fahrtziel sowie Namen und Adresse des eigenen<br />

Hotels auf Chinesisch mit sich führen. Die Fahr<br />

preise sind staatlich festgesetzt.<br />

Währung und Zahlungsmittel: Der Wechselkurs<br />

für den Renminbi Yuan wird täglich von der Bank<br />

of China festgelegt.Er ist deshalb überall gleich.1<br />

EURO = ca.8,7 Yuan (Stand bei Drucklegung).Sie<br />

erhalten somit denselben Währungskurs am<br />

Flughafen, in Banken und in Hotels. Ein- und<br />

Ausfuhr von Yuan ist nicht gestattet. Fremdwährungen<br />

dürfen bei Einreise uneingeschränkt mitgeführt<br />

werden. Zweckmäßig ist die Mitnahme<br />

von EURO in bar oder Reiseschecks. Gegen Vorlage<br />

der Umtauschbelege können Sie die Yuan bei<br />

Ausreise auf dem Flughafen wieder zurück tauschen.<br />

In größeren Städten besteht die Möglichkeit,<br />

am Geldautomaten mit der EC- oder<br />

Kredit-Karte Yuan zu erhalten.<br />

Zeit: Der Unterschied zur Mitteleuropäischen<br />

Zeit (MEZ) beträgt im Sommer +6 Stunden und<br />

im Winter +7 Stunden.<br />

Zusätzliche Hinweise:<br />

Teilnahme an Aktivitäten mit erhöhtem Risikocharakter<br />

erfolgt auf eigene Gefahr!<br />

Kurzfristige Änderungen im Reiseablauf: In<br />

China muss auf Grund von oft sehr kurzfristigen<br />

Fahrplan- und Flugplanänderungen mit kurzfristigen<br />

Anpassungen im Reiseablauf gerechnet<br />

werden. Dies kann sowohl Schiffsrouten, Busrundreisen<br />

als auch Transfer- oder Rundreiseflüge<br />

betreffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!