01.05.2018 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2018-05-STEYR

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Best of! Modern<br />

Premiere.<br />

Stadträtin Doris Lang-Mayrhofer<br />

und Veranstalter Markus Reindl<br />

machen die digitale Welt von<br />

31. Mai bis 2 Juni in Linz erlebbar.<br />

Neu auf CD<br />

Fotos: Stadt Linz, Universal Music, Sony Music<br />

No Mainstream<br />

Neues Musikfestival ersetzt ab 31. Mai das Linzfest<br />

Von 31. Mai bis 2. Juni erlebt<br />

Linz eine Premiere:<br />

Mit dem Musikfestival<br />

Stream geht nun ein<br />

neues Event-Format an<br />

den Start, das dem UNESCO<br />

Schwerpunkt <strong>City</strong> of Media Arts<br />

gerecht werden und dem Publikum<br />

das Thema der Digitalisierung<br />

auch im Musikbereich hörbar<br />

vor Augen führen soll. Denn<br />

digitale Technologien ermöglichen<br />

neue Wege für das musikalische<br />

Schaffen, verändern<br />

auch die Art, wie wir Musik hören<br />

und wie sie verbreitet wird.<br />

Das Musikfestival Stream wird<br />

daher Musik in ihrer Wechselwirkung<br />

mit der digitalen Welt<br />

erlebbar machen.<br />

Electronic Hotspot. Das<br />

Programm von Stream umfasst<br />

drei Teile: Mit dem Theorie- und<br />

Vermittlungsteil Stream : Talk<br />

entsteht in Kooperation mit dem<br />

Ars Electronica Center ein buntes<br />

Programm aus Workshops<br />

und Diskussionen, die einerseits<br />

einen Einstieg in moderne Musiktheorie<br />

und -produktion<br />

28<br />

ermöglichen, und andererseits<br />

das Musikprogramm des Festivals<br />

begleiten. Auch das Musikprogramm<br />

Stream : Stage, mit<br />

einer Hauptbühne, die von Donnerstag<br />

bis Samstag bespielt<br />

wird, widmet sich Aspekten und<br />

Veränderungen, denen Musikschaffende<br />

durch die Digitalisierung<br />

ausgesetzt sind.<br />

International. Mit einem<br />

Fokus auf alternative und elektronische<br />

Musik werden einzelne<br />

Positionen präsentiert und<br />

ein Ausschnitt moderner Popkultur<br />

ins Rampenlicht gerückt.<br />

Mit dem eintägigen Club-Festival<br />

Stream : Club endet Stream<br />

am Samstag. Schwerpunkte bilden<br />

hier zum einen die Abbildung<br />

der (internationalen)<br />

Netzwerke lokaler Musikerinnen<br />

und Musiker und zum anderen<br />

eine Kooperation mit Einrichtungen<br />

der Linzer Szene, die<br />

sich im Rahmen von Stream<br />

auch einem überregionalen Publikum<br />

präsentieren. „Mit dem<br />

Stream-Festival wollen wir sowohl<br />

die heimische Musikszene<br />

einbinden als auch internationale<br />

Acts nach Linz holen und die<br />

Stadt zum Hotspot der elektronischen<br />

Musik machen“, so die<br />

Kultur-Stadträtin Doris<br />

Lang-Mayrhofer über das neue<br />

Kulturhighlight an der Donaupromenade<br />

in Linz-Urfahr sowie<br />

in der dortigen Stadtpfarrkirche.<br />

Am Samstag wird Stream<br />

auch in der Linzer Innenstadt<br />

an verschiedenen Locations mit<br />

Live-Konzerten und DJ-Sets<br />

lautstark präsent sein. Zentrale<br />

Kooperationspartner sind das<br />

Ars Electronica Center sowie<br />

Radio FM4 und Radio Ö1, welche<br />

die Bühnen bespielen. Der<br />

Eintritt zu allen Programmpunkten<br />

ist frei.<br />

■<br />

Datum: 31. Mai bis 2. Juni <strong>2018</strong><br />

Ort: Linz-Urfahr, Samstag Innenstadt<br />

Info: www.streamfestival.at<br />

Revamp:<br />

The Songs of Elton John<br />

& Bernie Taupin<br />

Pop. Es ist ein Tribute-Album,<br />

auf dem Künstler wie Pink,<br />

Coldplay, Ed Sheeran oder Lady<br />

Gaga dem großen Elton John sowie<br />

seinem langjährigen Songwriting-Partner<br />

Bernie Taupin Respekt<br />

zollen. Es werden weltbekannte<br />

Klassiker wie „Tiny Dancer“, „Candle<br />

In The Wind“ oder „Don`t Go Breaking<br />

My Heart“ neu interpretiert.<br />

€ 17,99<br />

Barbara Schöneberger<br />

Eine Frau gibt Auskunft<br />

Pop. Die beliebteste<br />

Entertainerin Deutschlands<br />

hat ein neues Album<br />

aufgenommen. In 12 Songs<br />

stellt sie sich den Herausforderungen<br />

des Lebens einer Frau. Vom<br />

„Besten Date seit Jahren", der<br />

„Happy Patchwork Family“ bis zum<br />

„Knick in meiner Biographie“ – alle<br />

Themen werden selbstbewusst und<br />

humorvoll kommentiert.<br />

€ 17,99<br />

Thomas Brezina<br />

Alte Geister<br />

ruhen unsanft<br />

Hörbuch. Die Einladung<br />

zu einem Treffen der vier<br />

Knickerbocker kam überraschend,<br />

für jeden Einzelnen von ihnen. Aber<br />

die Dringlichkeit des Schreibens ließ<br />

ihnen keine Wahl. Es musste ein Wiedersehen<br />

geben – nach 20 Jahren.<br />

Gelesen vom Autor selbst.<br />

€ 24,99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!