04.05.2018 Aufrufe

Schnappschuss 02/2018

Das Magazin von Hoffmann-Photography

Das Magazin von Hoffmann-Photography

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Wirkt das Motiv hauptsächlich wegen der Farben<br />

oder sind es die Kontraste?<br />

• Hat das Motiv ausgeprägte Linien und Formen?<br />

• Hat das Motiv interessante Strukturen und<br />

Texturen?<br />

• Modelliert das Licht die Form des Motivs gut<br />

heraus?<br />

• Gibt es Farbkombinationen, die in interessante<br />

Hell-Dunkel Effekte umgesetzt werden können?<br />

Wenn Sie Ihr Motiv erforschen, stehen Ihnen Rainer<br />

und Simone Hoffmann natürlich jederzeit mit<br />

Rat und Tat zu Seite.<br />

Nach dem Mittagessen sichten Sie – wenn Sie<br />

möchten gemeinsam mit dem Kursleiter - Ihre<br />

Bilder und wählen einige für die spätere Bearbeitung<br />

aus. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf<br />

den Kriterien, die für ein gutes S/W Foto wichtig<br />

sind. Im Anschluss folgt dann eine positive Bildkritik<br />

der ausgewählten Fotos.<br />

Am Abend beschäftigen wir uns dann mit den<br />

wichtigsten digitalen Werkzeugen zur Umsetzung<br />

der Farbfotos in S/W-Bilder. Dabei arbeiten<br />

wir an exemplarischen Fotos der Kursleiter, die<br />

bestimmte Aspekte der S/W Umsetzung besonders<br />

gut illustrieren.<br />

Der Sonntagvormittag steht dann für die Bearbeitung<br />

Ihrer am Samstag ausgewählten Fotos<br />

zur Verfügung. Natürlich geben Ihnen auch dabei<br />

Ihre Kursleiter jederzeit Hilfestellung.<br />

Den Abschluss bildet eine kurze Einführung in<br />

das Thema „Farbmanagement und Druck“, denn<br />

HOFFMANN<br />

Photography<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!