11.05.2018 Aufrufe

Prima Wochenende 19 2018

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Region<br />

Der Schatz von Helgoland<br />

Neumünster (pm) –Die Theatergruppe<br />

„KrimsKrams“<br />

hat ein neues Stück einstudiert.<br />

Es geht um die kleine<br />

Insel Helgoland. Die Zuschauer<br />

treffen auf Touristen<br />

und die Einheimischen,<br />

die Fischer, die Geschäftsleute<br />

und die Kleingärtner und<br />

am Anleger die berüchtigten<br />

„Pier-Schwalben“. Auch eine<br />

Gruppe von Jugendlichen<br />

macht die Insel unsicher.<br />

Und Helgoland geht´s nicht<br />

so gut. Seit dem Ende der<br />

„Butterfahrten“ sind die<br />

Besucherzahlen dramatisch<br />

zurückgegangen.<br />

Aber Rettung naht. Eine<br />

Lottomillionärin will im<br />

Naturschutzgebiet eine<br />

riesige Ferienanlage bauen<br />

und die „Windy-Wind-AG“<br />

will reichlich Grundbesitz<br />

erwerben, um den größten<br />

Windpark Europas vor Helgoland<br />

zu errichten. Anfangs<br />

herrscht Begeisterung, es locken<br />

reichlich Geld und viele<br />

Arbeitsplätze auf der Insel.<br />

Aber dann entrollen die jugendlichen<br />

Schatzsucher ein<br />

Transparent an der „Langen<br />

Anna“: „Hände weg von<br />

Helgoland“! Und auf einmal<br />

geht es um die Frage: Was ist<br />

wichtiger für die Bewohner<br />

Helgolands? Geld und Arbeit<br />

oder Natur und Heimat,<br />

Luxus und Reichtum oder<br />

die eigene Scholle? Wie sich<br />

die Helgoländer entscheiden,<br />

erfahren Besucher im Theaterstück<br />

„Hände weg von<br />

Helgoland“. Die Theatergruppe<br />

KrimsKrams besteht<br />

seit <strong>19</strong>95. Zurzeit sind circa<br />

40 Leute im Alter von sieben<br />

bis 62 Jahren in der Gruppe<br />

aktiv. Es handelt sich um<br />

eine integrative Gruppe in<br />

der behinderte und nicht<br />

behinderte Spieler in allen<br />

Bereichen der Produktion<br />

zusammenarbeiten. Seit 2004<br />

wird die Gruppe von Bernd<br />

Soffner geleitet. Das Stück<br />

feiert am heutigen Sonnabend<br />

um 15.30 Uhr in der<br />

Kreuzkirche Premiere. Der<br />

Eintritt ist frei. Weitere Aufführungen<br />

sind am Sonntag,<br />

13. Mai, um 15.30 Uhr in der<br />

Kreuzkirche, am 27. Mai um<br />

16 Uhr in der Fröbelschule<br />

und am 2. Juni im statttheater<br />

am Haart. Bei diesem<br />

Auftritt wird eine Spende<br />

von 3Euro erhoben. Foto: pm<br />

Kann Nona fliegen? Nein,<br />

natürlich nicht! Aber mit<br />

einer Drohne beobachten<br />

wir unsere KTV-Bloggerin<br />

aus luftiger Höhe –hinweg<br />

über eine wunderschöne<br />

Szenerie am Elbstrand bei<br />

Wittenbergen. Dort findet<br />

ein Fotoshooting für Neoprenanzüge<br />

statt. Sechs<br />

verschiedene Models –von<br />

ganz klein bis ganz groß –<br />

zeigen die neueste Surfer-<br />

Mode.<br />

Und während Nona<br />

in ihrem letzten<br />

V-Log von der richtigen<br />

Zeit für Fotoaufnahmen<br />

sprach,<br />

geht es im neuesten<br />

Dreh unserer KTV-Bloggerin<br />

um die Praxis, aber<br />

auch um Licht- und Gegenlichtaufnahmen.<br />

Außerdem zeigt<br />

Nona an diesem<br />

wirklich coolen<br />

Set, wie man gekonnt<br />

den Reflektor einsetzt.<br />

Wie? Klickt mal rein: www.<br />

<strong>Prima</strong> <strong>Wochenende</strong> -12. Mai <strong>2018</strong> -Seite 10<br />

Die Sache mit dem Gegenlicht<br />

Weiterbildungen für Kaufleute<br />

Neumünster (pm) –Am23.<br />

Mai informiert um 17 Uhr<br />

die Wirtschaftsakademie<br />

Schleswig-Holstein am neuen<br />

Standort in Neumünster (Brachenfelder<br />

Straße 45) über die<br />

höhere Berufsbildung, einem<br />

bewährten System der Industrie-<br />

und Handelskammer<br />

(IHK) zur Weiterentwicklung<br />

im Job. Auf dem Programm<br />

stehen Inhalte und Perspektiven<br />

der Weiterbildungen zu<br />

Wirtschafts-, Industrie,- Energie-<br />

und Handelsfachwirten<br />

sowie die Lehrgänge zu Fachwirten<br />

für Büro- und Projektorganisation<br />

und Bilanzbuchhaltern.<br />

Die berufsbegleitenden<br />

Fortbildungen starten im<br />

August und September und<br />

bereiten die Teilnehmer auf<br />

prima-wochenende.de/<br />

marktplatz/nonas-lifestyle<br />

oder folgt dem QR-Code.<br />

bundeseinheitliche Prüfungen<br />

vor der Industrie- und<br />

Handelskammer (IHK) vor.<br />

Weitere Infos und Anmeldung<br />

zur kostenlosen Veranstaltung<br />

bei Katja Farken<br />

unter der Telefonnummer (0<br />

43 21) 40777, per E-Mail an<br />

katja.farken@wak-sh.de sowie<br />

im Internet unter www.<br />

wak-sh.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!