14.12.2012 Aufrufe

Wichtige Ereignisse - Städtische Berufsschule II Regensburg

Wichtige Ereignisse - Städtische Berufsschule II Regensburg

Wichtige Ereignisse - Städtische Berufsschule II Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahre. Ein großes Dankeschön<br />

an alle beteiligten Schülergruppen<br />

und ihre betreuenden<br />

Lehrkräfte.<br />

In Anwesenheit vieler Gäste<br />

erfolgte am 24. November 08<br />

um 19:00 Uhr die feierliche<br />

Eröffnung durch den Schirmherrn<br />

Herrn Oberbürgermeister<br />

Hans Schaidinger. Sehr erfreut<br />

darüber, dass auch in diesem<br />

Jahr der Erlös zum einen an die<br />

Lebenshilfe e.V. und der zweite<br />

Teil an das „Svetly Dom“ in<br />

Odessa gehen würde, baten die<br />

Festredner die anwesenden Gäste<br />

„tüchtig“ einzukaufen.<br />

Studierende des zweiten Studienjahrgangs<br />

und des Berufspraktikums<br />

(Fr. Gruber und Fr.<br />

Simeth, Gesang, Fr. Krüger und<br />

H. Heiß, Gitarre und Fr. Mehrl<br />

am Schlagzeug) umrahmten<br />

auch in diesem Jahr die Feierstunde<br />

musikalisch. Allen<br />

Akteuren sei für die Gestaltung<br />

des Rahmenprogramms ein besonderer<br />

Dank ausgesprochen.<br />

Herr Oberstudiendirektor<br />

Günther Prem stellte in seiner<br />

Ansprache vor allem die Kontinuität<br />

der letzten 34 Jahre<br />

heraus. Durch die große Bereitschaft<br />

zu helfen, die Einsatzfreude<br />

und das ungebrochene<br />

Engagement der Schüler/<br />

innen und Lehrkräfte der Beruflichen<br />

Schule <strong>II</strong> zugunsten<br />

sozialer Einrichtungen wurde<br />

eine Idee seit 34 Jahren verwirklicht.<br />

Der Weihnachtsbasar<br />

der <strong>Städtische</strong>n <strong>Berufsschule</strong><br />

<strong>II</strong> ist in <strong>Regensburg</strong> zur festen<br />

Einrichtung geworden. Die Tradition<br />

des Hauses, immer in der<br />

Woche vor dem 1. Advent den<br />

Basar durchzuführen und das<br />

damit verbundene, besondere<br />

soziale Engagement der Schüler/innen<br />

und Lehrkräfte, soll<br />

auch weiterhin fortgesetzt werden.<br />

Er bedankte sich sehr herzlich<br />

bei allen Mitwirkenden.<br />

Dank der Einsatzfreude aller<br />

Beteiligten konnte der dies-<br />

<strong>Ereignisse</strong><br />

<strong>Wichtige</strong> <strong>Ereignisse</strong><br />

jährige Basar auch wieder eine<br />

Woche lang für die Schüler/<br />

innen und Lehrkräfte der Beruflichen<br />

Schulen und für die<br />

Öffentlichkeit geöffnet bleiben.<br />

Den Schüler/innen und den<br />

betreuenden Lehrkräften dafür<br />

herzlichen Dank.<br />

Am Ende war ein Reinerlös<br />

von 7740,- €, Spenden der<br />

SMV in Höhe von 1300,- € und<br />

Spenden von Studierenden der<br />

Fachakademie und Schüler/<br />

innen der Staatl. Berufsoberschule<br />

430,- € zusammengekommen.<br />

Dies ist wiederum ein<br />

großartiger Erfolg in der langen<br />

Tradition des Weihnachtsbasars<br />

an der Beruflichen Schule <strong>II</strong>.<br />

Die Übergabe des Erlöses fand<br />

im Rahmen einer kleinen Feierstunde<br />

durch Herrn Bürgermeister<br />

Gerhard Weber, den Vertreter<br />

des Schirmherrn, Herrn<br />

Oberbürgermeister Hans Schaidinger,<br />

am 03.12.08 statt.<br />

3870,- € gingen an Herrn<br />

Zeckai, 1. Vorsitzender der<br />

Lebenshilfe e.V. Die gleiche<br />

Summe wurde an die Herren<br />

Schießl und Diakon Reil, <strong>Regensburg</strong>er<br />

Ansprechpartner<br />

für die Einrichtung obdachloser<br />

Kinder in Odessa (Svetly Dom),<br />

überreicht. Darüber hinaus<br />

spendeten die SMV 600,- € für<br />

die Lebenshilfe und 700,- € für<br />

das "Haus des Lichts". Die Sprecherinnen<br />

der Fachakademie<br />

für Hauswirtschaft bedachten<br />

das „Haus des Lichts“ in Odessa<br />

mit 430,- €.<br />

Die Begünstigten bedankten<br />

sich in einer kleinen Ansprache<br />

aufs herzlichste bei Schüler/<br />

innen, Studierenden und Lehrkräften<br />

der <strong>Berufsschule</strong> <strong>II</strong> für<br />

diese Geldzuwendungen und<br />

betonten, wie dringend diese<br />

Gelder benötigt werden und<br />

mit welch großer Freude sie das<br />

Engagement und die Solidarität<br />

der jungen Leute wahrnehmen.<br />

Ein herzlicher Dank gilt allen<br />

beteiligten Schüler/innen, Studierenden<br />

und Lehrkräften für<br />

ihr engagiertes Mitwirken und<br />

Mitgestalten. Nur durch ihre<br />

Mithilfe und ihren großen Einsatz<br />

war der 34. Weihnachtsbasar<br />

in ununterbrochener Folge<br />

so erfolgreich.<br />

Allen Einkäufern, Spendern und<br />

Sponsoren sei auf diese Weise<br />

auch von Herzen gedankt.<br />

Susanne Feichtmayer-Arnold,<br />

im Namen des<br />

Organisationsteams<br />

123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!