14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fr. 28. Mai<br />

Mayrhofen/ Hotel Strass - Sports<br />

Lounge: Live-Musik mit Roli<br />

Fr. 28. - So. 30. Mai<br />

Mayrhofen/ HS-Turnhalle : 2. Capoeira<br />

Treffen - Europa Event<br />

Sa. 29. Mai<br />

Buch/ Kultur am Land: 21 Uhr Fiesta<br />

Latina - Mai 2010<br />

Mayrhofen/ HS-Turnhalle: 9:30 Uhr<br />

Workshop - Capoeira-Treffen<br />

Mayrhofen: Ziller Canoe & Kayak<br />

Marathon<br />

Mayrhofen: Musikalische Wanderung mit<br />

Andy Sporer nach Ginzling<br />

Mayrhofen/ Hotel Strass - Sports<br />

Lounge: Live-Musik - Bobby mit Elvis<br />

Presley und Tom Jones Cover Show<br />

Ried/ Wirtshaus Zillertalerhof: 19 Uhr<br />

Terrassen Opening mit „Big Band<br />

Zillertal“<br />

Stumm: Eröffnungskonzert der BMK<br />

Sa. 29. - So. 30. Mai<br />

Zillertal/ Tag des offenen Tales:<br />

Rechtzeitig Gutscheinfolder für freie<br />

Eintritte bei den Tourismusverbänden<br />

anfordern!<br />

So. 30. Mai<br />

Fügen/ Goglhof: 11 Uhr Frühschoppen<br />

mit „Original Almrauschklang“<br />

Fügen/Bergstation, Spieljochbahn: 12-<br />

15 Uhr U1 Musigtruchn mit Moderator<br />

Ingo Rotter (freie Fahrt mit der<br />

Bergbahn - Tag des offenen Tales)<br />

Hippach/ Pfarrkirche: 9:30 Uhr Dreifaltigkeitsprozession<br />

Mayrhofen/ Europahaus: Generalversammlung<br />

d. ÖFB mit Rahmenprogramm<br />

u. Ausstellung v. 29. - 30. Mai<br />

Mayrhofen/ Penken: Capoeira Show<br />

beim Gschösswandhaus<br />

Schlitters: 2. Zawos Wandertag<br />

Juni 2010<br />

Di. 1. Juni<br />

Ried/ Gartenhotel Magdalena: 20 Uhr<br />

Musikabend mit „Zillertaler Nachtschwärmern<br />

und Ex Schürzenjäger<br />

Willi Kröll”<br />

Mi. 2. Juni<br />

Buch/ Kultur am Land: 20 Uhr Tirol Kino<br />

- Holztrift in Brandenberg<br />

Mayrhofen/ Kegelbahn: 20 Uhr Briefmarkensammlerverein-Tauschabend<br />

Ried/ Gartenhotel Magdalena: 20 Uhr<br />

Musikabend mit den „Orig. Zillertalern“<br />

Tux - Lanersbach/ Tux-Center: 20 Uhr<br />

Konzert der Zillertaler Musikschule<br />

Uderns/ Waldfestplatz: 20:30 Uhr Eröffnungskonzert<br />

der BMK Uderns<br />

Do. 3. Juni<br />

Königsleiten/ Sternwarte: 14:30 Uhr<br />

Großes Event, Saisonstart<br />

Ried/ Gartenhotel Magdalena: 20 Uhr<br />

Musikabend mit „Edelweiß Duo“<br />

Fr. 4. Juni<br />

Fügen/ Goglhof: 20 Uhr CD-Präsentation<br />

von „Z3 - Die 3 Zillertaler“<br />

Mayrhofen/ Erlebnissennerei: 15 Uhr<br />

Käse mit Musik - „Die Mayrhofner mit<br />

Erwin Aschenwald“<br />

Sa. 5. Juni<br />

Mayrhofen: Musikalische Wanderung mit<br />

Andy Sporer am Schwendberg<br />

Ried: Summer Opening Fest<br />

Sa. 5. - 27. Juni<br />

Ried/ Wirtshaus Zillertalerhof: Spargelwochen<br />

mit leckeren Schmankerln<br />

So. 6. Juni<br />

Fügen/ Goglhof: 11 Uhr Frühschoppen<br />

mit den „Vomper Buam“<br />

Pertisau/ Achenseeschifffahrt:<br />

19:15Uhr Kabarettprogramm<br />

„Reiselust“ (Der flotte Dreier) an Bord<br />

der MS Tirol<br />

Pertisau/ Gramai Alm: 12 Uhr „Bauernsommer“<br />

mit Volksmusik, Bauernkost,<br />

Standln und Kunsthandwerk<br />

Di. 8. Juni<br />

Ried/ Gartenhotel Magdalena: 20 Uhr<br />

Musikabend mit „Zillertaler Nachtschwärmern<br />

und Willi Kröll”<br />

Mi. 9. Juni<br />

Mayrhofen/ Europahaus: 20:30 Uhr<br />

Marc Pircher Abend<br />

Fr. 11. Juni<br />

Mayrhofen/ Erlebnissennerei: 15 Uhr<br />

Käse mit Musik - „Ursprung Buam“<br />

Sa. 12. Juni<br />

Buch/ Kultur am Land: 10 Uhr Ke Nako<br />

Afrika - Fair Play WM 2010 Buch<br />

Laimach/ Dorfaue: 19:30 Uhr Sommernachtsparty<br />

d. LJ Schwendberg<br />

So. 13. Juni<br />

Fügen/ Goglhof: 11 Uhr Vatertag-Frühschoppen<br />

mit „Zillertaler Gipfelwind“<br />

Gerlos/ Latschenalm: 12 Uhr Vatertag<br />

Live-Musik<br />

Mayrhofen/ Europahaus: 11 Uhr<br />

Matinee<br />

Pertisau/ Achenseeschifffahrt:<br />

19:15Uhr Kabarettprogramm<br />

„Reiselust“ (Der flotte Dreier) an Bord<br />

der MS Tirol<br />

Zillertal Sage:<br />

Die weiße Schlange<br />

Auf der Stadlbachalm am Nordhang<br />

der Ahornspitze wurden<br />

an heißen Sommertagen immer<br />

wieder Schlangen gesehen. Den<br />

Hüterbuben machte das aber<br />

weiter keine Sorgen. Wer die giftigen<br />

„Beißwürmer“ nicht reizte,<br />

dem taten sie nichts zuleide, sie<br />

lagen untertags in der Sonne und<br />

verkrochen sich am Abend in ihre<br />

Löcher.<br />

Mit der Zeit gewöhnten sich die<br />

Almer so an die Tiere, dass sie<br />

ihnen kleine Schüsseln mit Milch<br />

ins Freie stellten. Das hätten sie<br />

besser nicht getan, denn bald<br />

wurde die Stadlbachalm von solchen<br />

Unmengen von Schlangen<br />

heimgesucht, dass sich Leut‘ und<br />

Vieh nicht mehr ins Freie wagten.<br />

Immer zahlreicher wurde das Gewürm,<br />

es kroch nachts in den Stall<br />

und saugte den Kühen die Milch<br />

aus den Eutern.<br />

Die Almer packte derart das<br />

Grausen, dass sie mitten im Sommer<br />

zum Abtrieb rüsteten. Da<br />

erschien vor der Hütte ein prächtiger<br />

weißer Wurm und sagte:<br />

„Richtet aus Steinen einen Herd<br />

auf und macht darin Feuer. Dann<br />

12 weiterlesen auf Seite 14<br />

13<br />

holt einen Geistlichen,<br />

der davor eine Messe<br />

liest. Er muss es ohne Messbuch<br />

tun, und wenn er dabei nicht<br />

steckenbleibt, werden alle Beißwürmer<br />

ins Feuer kriechen, und<br />

ihr seid sie los. Andernfalls werden<br />

sie euch alle totbeißen, und<br />

der Geistliche muss selber ins<br />

Feuer springen.“<br />

Der Rat wurde befolgt. Während<br />

die Leute den Steinherd aufrichteten,<br />

sprang der Hüterbub ins Dorf<br />

um den Pfarrer. Der kam und las<br />

die Messe ohne Buch fehlerlos zu<br />

Ende. Die Schlangen krochen ins<br />

Feuer, und die Alm war von der<br />

Plage erlöst. Seither wurde auf<br />

Stadlbach kein Beißwurm mehr<br />

gesehen. Auch die weiße Schlange<br />

blieb verschwunden, und niemand<br />

weiß, wer sie in Wirklichkeit war.<br />

Quelle: Hifalan & Hafalan, Sagen aus dem Zillertal,<br />

Erich Hupfauf, Hall in Tirol, 2000, S. 113ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!