14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das erfolgreiche NWJV-Team der Frauen U 17 in Homburg (Saar)<br />

gen Marko Winkler vom JC 90<br />

Frankfurt/Oder im Halbfinale.<br />

Nach drei Minuten Kampfzeit<br />

hatte er seinen Kontrahenten<br />

Richard Mehnert aus Halle in<br />

das „kleine Finale“ geschickt.<br />

Björn Hauswald beendete den<br />

Tag mit einem Erfolg im Finale<br />

durch Wazaari-Wertung gegen<br />

Patrick Blauberger vom TSV<br />

Großhadern.<br />

Weitere drei NWJV-Frauen<br />

erreichten die Finalkämpfe<br />

an der Saar. Shirley Berns<br />

musste sich in der Klasse bis<br />

48 kg gegen Kevser Cevik aus<br />

Reutlingen geschlagen geben,<br />

Swantje Kaiser vom JC Bushido<br />

Köln unterlag in der Kategorie<br />

bis 52 kg der Titelverteidigerin<br />

Emily Dotzler vom TB Weiden<br />

und Christin Eberhardt von der<br />

SU Witten-Annen gewann nach<br />

Gold in der Klasse bis 78 kg im<br />

Vorjahr dieses Mal nach einer<br />

Endkampf-Niederlage gegen<br />

Titelverteidigerin Carolin Weiß<br />

aus Berlin Silber im Schwergewicht.<br />

Wie schmal der Grad<br />

zwischen Gold und Platz fünf<br />

sein kann erfuhren die beiden<br />

43-kg-Kämpfer Max Baczak<br />

vom TSV Hertha Walheim und<br />

Timo Ellrich vom TSV Bayer<br />

04 Leverkusen. Beide zeigten<br />

eine tolle Leistung und erreichten<br />

die Halbfinalkämpfe. Die<br />

Begegnungen um den Finaleinzug<br />

gingen ohne Entscheidung<br />

über die volle Zeit und auch die<br />

Golden-Score-Verlängerung<br />

führte nicht zu einem Ergebnis.<br />

In beiden Fällen fällten die<br />

Kampfrichter per Hantei die<br />

Entscheidung und zweimal kam<br />

der Verlierer aus Nordrhein-<br />

Westfalen. Über diese Hantei-<br />

Urteile konnte man sicherlich<br />

streiten, der Endkampf hätte<br />

auch durchaus ein NRW-Finale<br />

werden können. Max Baczak<br />

sicherte sich am Ende Bronze,<br />

Timo Ellrich unterlag im „kleinen<br />

Finale“ und musste sich mit<br />

dem undankbaren fünften Platz<br />

zufrieden geben.<br />

Bei dem guten Abschneiden<br />

der NWJV-Judokas stehen die<br />

Chancen auf einige Nominierungen<br />

für die Wettkampfhöhepunkte<br />

in diesem Jahr erneut<br />

sehr gut. Da der Deutsche<br />

Judo-Bund wieder zwei unterschiedliche<br />

Mannschaften<br />

zu den Europameisterschaften<br />

nach Koper (Slowenien) und<br />

zum Europäischen Olympischen<br />

Jugendfestival nach Tampere<br />

(Finnland) schicken wird,<br />

haben auch Kämpferinnen und<br />

Kämpfer, die bei den Deutschen<br />

Meisterschaften nicht ganz<br />

vorne lagen, noch die Möglichkeit,<br />

berücksichtigt zu werden.<br />

Die Nominierungen erfolgen<br />

erst nach den Internationalen<br />

Deutschen Meisterschaften im<br />

Mai.<br />

Zu den in diesem Jahr<br />

erstmals stattfindenden<br />

Weltmeisterschaften der U 17<br />

nach Budapest fahren dann in<br />

erster Linie nur Athletinnen<br />

und Athleten, die bei EM oder<br />

EYOF eine vordere Platzierung<br />

erreicht haben.<br />

Text und Fotos: Erik Gruhn<br />

Medaillenspiegel DEM U17 in Homburg-Erbach (Saar)<br />

Gold Silber Bronze 5. 7.<br />

Nordrhein-Westfalen 4 4 12 9 6<br />

Bayern 3 4 4 5 4<br />

Württemberg 2 2 4 6 3<br />

Baden 2 1 2 1 2<br />

Hessen 2 1 1 3 3<br />

Niedersachsen 2 1 0 2 3<br />

Berlin 2 0 2 2 3<br />

Hamburg 1 1 3 1 1<br />

Schleswig-Holstein 1 1 2 0 1<br />

Sachsen 0 3 2 3 2<br />

Mecklenburg-Vorpommern 0 1 2 0 0<br />

Brandenburg 0 0 1 2 5<br />

Sachsen-Anhalt 0 0 1 2 2<br />

Pfalz 0 0 1 1 2<br />

Thüringen 0 0 1 1 1<br />

14 4/2009 der budoka

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!