14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOSHIN-JITSU<br />

Side Scissors Choke<br />

Fußwürger aus der Mount-Position<br />

Revers Cross Face<br />

Mount). Aus dieser Stellung<br />

entwickelte Peter bei Nichtgelingen<br />

der Technik immer<br />

neue Weiterführungen von dem<br />

Armbeugehebel von vorne in<br />

eine Druckschmerztechnik im<br />

Ellenbogen zu einem Körperstreckhebel<br />

und wieder in einen<br />

Armbeugehebel von hinten und<br />

danach wieder in eine Druckschmerztechnik<br />

im Ellenbogen.<br />

Hierbei kam es immer wieder<br />

zu Positionswechsel des Tori<br />

auf Uke, wobei Tori immer<br />

auf Ukes Gegenwehr reagierte.<br />

Nach der ersten anstrengenden<br />

Übungseinheit wurde eine Pause<br />

durchgeführt.<br />

Nach der Pause wurden<br />

verschiedene Würgetechniken<br />

aus der Back-Position durchgeführt.<br />

Hierbei zeigte Peter<br />

verschiedene Würge-, Hebel-<br />

und Schmerztechniken am<br />

Kopf des Uke, wenn Uke den<br />

Würgearm fasst und herunterzieht.<br />

Zum Abschluss des<br />

Lehrganges zeigte Peter aus<br />

der Reitsitzposition noch einen<br />

Dreieckswürger und verschiedene<br />

Möglichkeiten des Fußwürgens.<br />

Nach insgesamt über<br />

20 teilweise recht komplexen<br />

Techniken im Boden waren<br />

die Teilnehmer doch am Ende<br />

ihrer mentalen Kräfte und Peter<br />

beendete diesen ersten Dan-<br />

Speziallehrgang des Jahres. Alle<br />

Teilnehmer vom 2. Kyu bis zum<br />

5. Dan konnten neue Techniken<br />

oder Variationen bekannter<br />

Techniken mitnehmen und in<br />

ihre Techniksammlung mit auf<br />

nehmen.<br />

Der 2. Dan-Speziallehrgang<br />

findet am 26. April im LLZ<br />

statt (Bitte Ausschreibung im<br />

„budoka“ beachten).<br />

Termine 2. Quartal 2009<br />

Bezirkslehrgang<br />

Kampf<br />

Am Freitag Abend, 13. Februar,<br />

fand in Köln-Dellbrück ein<br />

Bezirkslehrgang Kampf statt.<br />

Eine Vielzahl von interessierten<br />

Teilnehmern aus verschiedenen<br />

Vereinen nahmen die Gelegenheit<br />

war, mit anderen den<br />

Freikampf zu trainieren. Alle<br />

Teilnehmer kamen ordentlich<br />

ins schwitzen und hatten sehr<br />

viel Spaß, so dass sicherlich<br />

bald ein weiterer Bezirkslehrgang<br />

Kampf folgen wird. Die<br />

Bilder sprechen für sich.<br />

Ausschreibungen<br />

Achtung! Wichtig!<br />

Anmeldefrist Dan-Prüfung<br />

Für die Dan-Prüfung am 21.<br />

November 2009 ist der Anmeldeschluss<br />

der 30. April 2009.<br />

Teilnehmer bitte beim Prüfungsreferenten<br />

Peter Kloiber<br />

melden und die geforderten<br />

Unterlagen bei ihm einreichen.<br />

Informationen zur Dan-Prüfung<br />

gibt es bei der Geschäftsstelle<br />

des Verbandes, Tel.: 02 21 /<br />

1 79 42 71 oder 02 21 /<br />

1 79 42 74 oder bei Peter<br />

April<br />

- 26. April 2009 2. Dan-Speziallehrgang (10.00 Uhr, LLZ)<br />

Mai<br />

- 16. Mai 2009 Jahreshauptversammlung (11.00 Uhr, LLZ)<br />

Juni<br />

- 6./7. Juni 2009 1. Dan-Vorbereitungslehrgang (10.00 Uhr,<br />

Köln-Bickendorf)<br />

- 20. Juni 2009 Landeslehrgang in Eckenhagen<br />

- 27./28. Juni 2009 Fun- und Sportweekend (Kinder- und Jugendlehrgang)<br />

in Köln-Dellbrück<br />

- 28. Juni 2009 3. Dan-Speziallehrgang (LLZ)<br />

46 4/2009 der budoka

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!