14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JUDO<br />

Judo der Behinderten<br />

6. Landesmeisterschaften<br />

im G-Judo<br />

mit über 120 Teilnehmern<br />

Am 7. März 2009 fanden<br />

in Hückeswagen die nun schon<br />

traditionellen Landeseinzelmeisterschaften<br />

im G-Judo statt.<br />

Dabei übertraf das vom Judo-<br />

Club Mifune Hückeswagen hervorragend<br />

vorbereitete Judoturnier<br />

die größten Erwartungen,<br />

denn mit über 120 Judokas nur<br />

aus Nordrhein-Westfalen waren<br />

diese Meisterschaften wirklich<br />

fantastisch besetzt.<br />

Dieser enorme Andrang<br />

stellte an die beteiligten Ausrichter<br />

wieder einmal eine<br />

ungeheure logistische Anforderung.<br />

Die Sporthalle musste<br />

mit Matten eingerichtet und<br />

für den Besuch von ca. 400<br />

Personen vorbereitet werden.<br />

Da die Aufbauarbeiten in<br />

diesem Jahr bereits frühzeitig<br />

beginnen konnten, fanden die<br />

Teilnehmer in der Sporthalle an<br />

der Weststraße hervorragende<br />

Bedingungen vor. Neben der<br />

Wettkampffläche gab es zahlreiche<br />

kulinarische Angebote,<br />

und selbst das Wetter spielte in<br />

diesem Jahr mit schneefreiem<br />

und herrlichem Sonnenschein<br />

mit.<br />

So gingen über 120 Judokas<br />

auf zwei Judomatten an den<br />

Start und kämpften in drei<br />

Wettkampfklassen ihre Sieger<br />

aus. Landesmeister wurden die<br />

Gewinner der Wettkampfklasse<br />

I, während die Sieger der Wettkampfklassen<br />

II und III den<br />

Titel „Landessieger“ erhielten.<br />

Demzufolge war die<br />

Wettkampfklasse I besonders<br />

heiß umkämpft, zumal in sieben<br />

Wochen die Internationalen<br />

Deutschen Meisterschaften in<br />

Leipzig stattfinden. So diente<br />

die Landesmeisterschaft bereits<br />

als eine Überprüfung der<br />

Wettkampfvorbereitung für die<br />

Deutschen Judo-Meisterschaften.<br />

Bei den Kämpfen der Damen<br />

konnte sich in der Klasse<br />

bis 52 kg Sabrina Becker aus<br />

Leverkusen erstmals gegen<br />

Michaela Stutz aus Dülmen<br />

durchsetzen. In der Klasse bis<br />

63 kg gewann Angelina Pillitteri<br />

aus Walsum den Titel gegen<br />

Felicitas Boateng aus Leverkusen.<br />

Mit Belinda Garweg aus<br />

Leverkusen setzte sich in der<br />

Klasse über 63 kg die zurzeit<br />

erfolgreichste deutsche G-Judokämpferin<br />

souverän durch.<br />

Bei den Kämpfen der<br />

Herren gab es Siege durch Roman<br />

Tetzlaf aus Hünxe bis 40<br />

kg und Patrick Müglitz aus Dülmen<br />

bis 60 kg. Etwas überraschend<br />

setzte sich Eduard Stock<br />

in der Klasse bis 65 kg durch<br />

und auch der Sieg von Björn<br />

Heising aus Hückeswagen bis<br />

70 kg war so nicht erwartet<br />

worden. In den oberen Klassen<br />

meldeten sich dann wieder die<br />

Seriensieger mit Andre Conen<br />

(Leverkusen) bis 75 kg, Marc<br />

Weidmann aus Bocholt bis 90<br />

kg, Aleksandr Katasonov aus<br />

Hamm bis 95 kg und Wolfgang<br />

Trost aus Leverkusen im<br />

Schwergewicht.<br />

Insgesamt holten die Judokas<br />

von Bayer 04 Leverkusen<br />

acht Titel und waren damit der<br />

erfolgreichste Verein vor dem<br />

Ausrichter Mifune Hückeswagen<br />

mit sechs Gewinnern.<br />

Nach insgesamt fünf Stunden<br />

Wettkampfzeit standen die<br />

neuen Landesmeister und<br />

Landessieger fest, die bei einer<br />

Siegerehrung mit Urkunden<br />

und Medaillen geehrt wurden.<br />

Einen besonderen Preis stiftete<br />

noch der Ausrichter Mifune<br />

Hückeswagen für die jüngste<br />

Teilnehmerin Rabea Agartz<br />

aus Hückeswagen (8 Jahre)<br />

und den ältesten Teilnehmer<br />

Ludger Steffen aus Leverkusen<br />

(56 Jahre). Nach Abschluss der<br />

Veranstaltung waren sich alle<br />

einig, dass die Veranstaltung, zu<br />

der viele Helfer mit ihrem Fleiß<br />

beigetragen haben, hervorragend<br />

ausgerichtet und sehr gelungen<br />

war. Da alle Teilnehmer<br />

gerne wiederkommen wollen,<br />

wird es im nächsten Jahr die<br />

7. Landesmeisterschaften im<br />

G-Judo wiederum in Hückeswagen<br />

geben.<br />

Text und Fotos:<br />

Dr. Wolfgang Janko<br />

Wettkampfklasse III weiblich<br />

bis 55 kg:<br />

1. Mara Mäule, Neuss<br />

2. Barbara Wienken, Neuss<br />

bis 70 kg:<br />

1. Christiane Cyllus, Gladbeck<br />

2. Nicole Kranke, Hamm<br />

3. Julia Franke, Leverkusen<br />

26 4/2009 der budoka

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!