14.12.2012 Aufrufe

Similar

Similar

Similar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JUDO<br />

Kampfrichterlehrgänge<br />

für ausgebildete TR C -<br />

Lizenzinhaber oder -anwärter<br />

LG 36/09<br />

Landesoffener Kampfrichter-Lehrgang<br />

für Trainer<br />

C - Lizenzanwärter<br />

Ort: Mülheim an der Ruhr.<br />

Datum: Freitag, 1. Mai 2009.<br />

Zeit: 9.00 - 17.00 Uhr.<br />

Inhalte: Wettkampf- und<br />

Bewertungssysteme, Wettkampfordnung,<br />

Kampfregeln,<br />

Bewertung von Techniken<br />

(Winkelrichtungen!), Verhalten<br />

vom Trainern am Mattenrand,<br />

Vorbereitung auf den 1. Kampf,<br />

Aufwärmen, Verletzungen<br />

(Arzt, Sanitäter).<br />

Das Kampfrichterregelwerk<br />

(Internet NWJV) sowie<br />

Schreibzeug sind von jedem<br />

Teilnehmer mitzubringen.<br />

Referenten: Dieter Bruns und<br />

Panajotis Papadopoulos.<br />

Zielgruppe: TR C - Lizenzanwärter<br />

sowie Judokas, die sich<br />

für das Kampfrichterwesen<br />

interessieren.<br />

Umfang: 8 LE.<br />

Voraussetzungen: gültiger<br />

Judo-Pass, Anmeldung mit dem<br />

offiziellen Anmeldeformular<br />

(Unterschrift und Stempel des<br />

Vereins), Mindestgraduierung<br />

2. Kyu.<br />

Kosten: 5,00 € (sind vor Ort in<br />

bar zu bezahlen, Verpflegung<br />

ist selbst mitzubringen).<br />

Anmeldung: bis spätestens<br />

24.4.2009.<br />

Trainerassistent<br />

LG 26/09<br />

Trainerassistentenausbildung<br />

B<br />

Termin: 12. bis 15. Oktober<br />

2009.<br />

Ort: Hennef.<br />

Zeit: Anreise bis 9.30 Uhr.<br />

Abreise gegen 11.30 Uhr.<br />

Inhalte: Grundkenntnisse des<br />

Unterrichtens und der sportpraktischen<br />

Vereinsarbeit: u.a.<br />

Planung und Durchführung<br />

Anmeldeschein Trainerassistentenausbildung ____ - LG ____/09<br />

Name: .............................................................................................. Vorname: .............................................................................................<br />

Straße: .............................................................................................. PLZ/Wohnort: .....................................................................................<br />

Geburtsdatum: .................................................................................. Graduierung: ..................................................................... . Kyu / Dan<br />

Tel.-Nr.: ............................................................................................ Verein: ................................................................................................<br />

E-Mail: .............................................................................................<br />

Die Teilnehmergebühr bezahle/n ich/wir per Bankeinzug: Konto-Nr.: ...........................................................................................<br />

BLZ: ....................................................................................................<br />

Lehrgangsanmeldungen ohne<br />

Vereinsstempel können Bankinstitut: .........................................................................................<br />

nicht angenommen werden!<br />

Kontoinhaber: ......................................................................................<br />

Die jeweils gültigen Ordnungen werden mit Abgabe der Lehrgangsanmeldung anerkannt. Mir/uns ist bekannt, dass ein Rücktritt von der Lehr-<br />

gangsanmeldung bei Tageslehrgängen nur bis 14 Tage vor Lehrgangsbeginn möglich ist. Ansonsten besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der<br />

Lehrgangsgebühren. Beim Rücktritt von der Anmeldung bei mehrtägigen Lehrgängen gehen die Ausfall- bzw. Bearbeitungsgebühren, die seitens<br />

der Sportschule erhoben werden, komplett zu Lasten der angemeldeten Person.<br />

Einverständniserklärung (Unterschrift) der Erziehungsberechtigten:<br />

von Stunden, Vermittlung von<br />

Inhalten, Wurf- und Bodenprinzipien,<br />

Grundlagen von Haltung<br />

Bewegung.<br />

Referenten: Swen Collas,<br />

Gianna Schmitz, Rajan Turck<br />

und Yamina Bouchibane.<br />

Zielgruppe: Jugendliche<br />

Judokas, die als Helfer im Trainingsbetrieb<br />

eingesetzt werden<br />

(sollen) und an einer (späteren)<br />

Trainertätigkeit interessiert<br />

sind.<br />

Umfang: 30 LE.<br />

Kosten: 110,00 €.<br />

Anmeldung: möglichst umgehend,<br />

bis spätestens zum<br />

9.9.2009.<br />

Breitensport<br />

LG 51/09<br />

Bewegungslandschaften<br />

auf der Judomatte<br />

Ort: Kerpen.<br />

Datum: Samstag, 25. April<br />

2009.<br />

Zeit: 10.00 - 16.30 Uhr.<br />

Inhalte: Aufbau und Einsatz<br />

von Bewegungslandschaften -<br />

eine Alternative im Judotraining<br />

mit Kindern, insbesondere zur<br />

Förderung der Wahrnehmung<br />

und Motorik.<br />

Referenten: Vera Hänel und<br />

Ulla Ließmann.<br />

Zielgruppe: Interessierte<br />

Judokas mit und ohne Lizenz,<br />

die insbesondere im Bereich der<br />

Vorschulkinder tätig sind bzw.<br />

es werden möchten.<br />

Umfang: 7,5 LE.<br />

Voraussetzungen: Anmeldung<br />

über den Verein, gültiger Judo-<br />

Pass.<br />

Kosten: 25,00 €.<br />

Anmeldung: bis spätetens<br />

14.4.2009.<br />

Lehrgangsanmeldungen an:<br />

Nordrhein-Westfälischer<br />

Judo-Verband e.V.<br />

Angela Andree<br />

Postfach 10 15 06<br />

47015 Duisburg<br />

Fax: 02 03 / 73 81 - 6 24<br />

......................................................................................................... .............................................................................................................<br />

Datum Unterschrift(en)<br />

......................................................................................................... .............................................................................................................<br />

Unterschrift des Judoka Stempel und Unterschrift des Vereins<br />

30 4/2009 der budoka

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!