22.05.2018 Aufrufe

YELLOW | Vereinszeitung 1. FC Egenhausen Juni 2017

Jahresrückblick 1. FC Egenhausen

Jahresrückblick 1. FC Egenhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

:<br />

SCHIEDSRICHTER WERDEN BEIM <strong>1.</strong> <strong>FC</strong> EGENHAUSEN<br />

15<br />

Als Schiedsrichter im Einsatz zu sein, bedeutet wirklich etwas<br />

für das Leben zu lernen: schnelle Entscheidungen treffen, der<br />

Umgang mit (unsachlicher) Kritik, Situationen vorausschauend<br />

bewerten, Fingerspitzengefühl entwickeln und gleichzeitig konsequent<br />

sein.<br />

Der Einstieg als Schiedsrichter ist denkbar einfach: In einem<br />

Abendlehrgang werden zunächst alle theoretischen Regelkenntnisse<br />

vermittelt und die Abläufe rund um eine Spielleitung simuliert.<br />

Nach der bestandenen Prüfung geht es gemeinsam mit<br />

einem Paten zu den ersten Einsätzen.<br />

Mindestens 15 Spiele im Jahr müssen geleitet und vier Schulungsabende<br />

besucht werden, damit ein Schiedsrichter als aktiv<br />

gilt. Dabei kann jeder selbst angeben, wann er überhaupt Zeit<br />

hat und wie er verfügbar ist.<br />

Persönliche Vorteile:<br />

Freier Eintritt zu DFB-Spielen, sowie von Kreisliga bis zur<br />

Bundesliga<br />

Aufbessern des Taschengeldes<br />

Übernahme der Kosten für die Schiri-Kleidung durch den <strong>1.</strong><br />

<strong>FC</strong> <strong>Egenhausen</strong> sowie ein Paar neue Kickschuhe/ Saison<br />

(bis 80 EUR) vom Verein<br />

Voraussetzung:<br />

Mindestalter 14 Jahre (ab Jahrgang 2003)<br />

Der nächste Lehrgang startet im Herbst, Interessenten melden<br />

sich bitte direkt bei Benjamin Finis, Tel. 0171-852 9330.<br />

Ein dickes Dankeschön an die beiden Jung-Schiedsrichter, die<br />

für den <strong>FC</strong>E aktiv sind: Bodo Großmann und Marcel Feilert.<br />

SCHNUPPERSTUNDEN FUR DEN KINDERGARTEN<br />

Die Egenhäuser Kindergärten sind ja bekannt für ein sehr abwechslungsreiches<br />

Angebot. Im Frühling <strong>2017</strong> wurde für die<br />

Gruppe der Waldstrolche (Waldkindergarten) und eine große<br />

Gruppe aus dem Kindergarten Spatzennest jeweils eine<br />

Schnupperstunde auf dem Sportplatz gestaltet. Lizenztrainer<br />

Benjamin Finis hatte eine spannende Einheit vorbereitet, in<br />

der die Kinder motorisch, koordinativ und technisch herausgefordert<br />

wurden. Allen hat es viel Spaß gemacht.<br />

Es würde uns sehr freuen, wenn die Kids nach den Sommerferien<br />

mal bei den Bambinis reinschauen. Mit viel Spaß werden<br />

hier die Grundlagen des Fußballs erlernt. Herzliche Einladung!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!