14.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 2008 - F18KV

Ausgabe 2008 - F18KV

Ausgabe 2008 - F18KV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jahrbuch <strong>2008</strong> / 09 – Technischer Teil<br />

36<br />

ten das Thema unbedingt aufgreifen<br />

und diskutieren! Auf der nächsten JHV<br />

muss dahingehend unsere Satzung geändert<br />

werden. Man war sich in jedem Fall<br />

einig, dass man dies nun einheitlich auf<br />

Ebene der IF18 umsetzen will.<br />

. Kommen wir eigentlich auch gleich zum<br />

nächsten Thema: Jedes Land kann max<br />

25% der Stimmen im WC erhalten. Unabhängig<br />

von der Mitgliederzahl. Für<br />

mich eigentlich totaler „Schwachsinn“,<br />

da die Dinge so oder nur nach Meinung<br />

abgestimmt werden, jedoch nicht klar fixiert<br />

werden: Es gibt keine Stimmenauswertung<br />

mit Handzeichen, sondern nur<br />

ein Meinungsbild. Sind wir Deutschen<br />

scheinbar mal wieder Spitzenreiter, was<br />

das Vereinsrecht angeht.<br />

5. ISAF Fee: Soll auf die Hersteller abgewälzt<br />

werden. Entscheidung und Info<br />

folgt sicherlich noch.<br />

6. Info zur Worlds <strong>2008</strong>: Ich habe mir erlaubt<br />

von unseren 25 Plätzen 11 abzugeben,<br />

da ich meine, dass nicht mehr Leute<br />

fahren. England benötigt 27 Plätze hat<br />

aber nur 25 bekommen. Die Plätze sollten<br />

wir so früh wie möglich abgeben.<br />

7. Belgien 2009: Es war ein offizieller Mitarbeiter<br />

des Clubs angereist. Ja, ein<br />

Mitarbeiter! Er hat eine sagenhafte Präsentation<br />

vorgestellt!!!!! Ich war wirklich<br />

begeistert und habe hier zu Hause<br />

einen Farbausdruck liegen. Wir können<br />

gespannt sein und uns darauf freuen.<br />

Es ging im Nachtrag noch um das Startgeld.<br />

250 Euro waren budgetiert. Alle<br />

Nationenvertreter sprachen sich für 210<br />

Euro ohne Abendessen aus. Ich votierte<br />

für 250 Euro mit Abendessen an jedem<br />

Abend. Damit standen dann aber John<br />

D. und ich ziemlich allein da. Gillian (UK)<br />

war aber auch der Meinung „250 Euro<br />

and all in!“. Der Veranstalter ist nun aufgefordert<br />

bezüglich des Startgeldes möglichst<br />

einen neuen Vorschlag zu machen.<br />

Hoffentlich endet die Sache nicht so, dass<br />

es nachher 230 Euro sind und das Essen<br />

leidet! Wird aber sicherlich noch einmal<br />

ganz hart im Dezember <strong>2008</strong> besprochen.<br />

8. WM 2010: Bewerbung von Argentinien,<br />

Holland und Italien. … mal schauen. Ist<br />

ja noch hin.<br />

9. Ähnlich wie bei der Regelung der Mitgliederzählung<br />

möchte man auch eine<br />

klare Definition „Jugendliche“ in den<br />

Statuten der IF18 einbringen. Hier war<br />

aber sicherlich schon ein wenig die Luft<br />

aus der Versammlung. Dieses Thema<br />

wurde dann vertagt auf das Meeting im<br />

Sommer während der WM in Spanien.<br />

10. Am Ende ging es dann noch einmal um<br />

Regeländerungen, wobei es hier nur um<br />

den exakten Wortlaut ging. Hier muss ich<br />

ehrlich sagen, dass nur noch Vollengländer<br />

mitgekommen sind. Grundsätzlich<br />

sind nun alle Regeländerungen eingearbeitet<br />

und verankert. Hier ging es noch<br />

einmal um Länge des Mastes (ab wo wird<br />

gemessen), Großsegel und Sicherheitsausstattung.<br />

Neue Regeländerungen wie<br />

z.B. das Messer wurden nicht diskutiert.<br />

JOH, das war es dann. Die Sitzung endete<br />

um 16:30 Uhr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!