14.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 2008 - F18KV

Ausgabe 2008 - F18KV

Ausgabe 2008 - F18KV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jahrbuch <strong>2008</strong> / 09 – Regattateil<br />

und konnten dabei beobachten wie das gesamte<br />

Feld der nun nur noch 23 Boote sich<br />

über die freie Ostsee ins Ziel nach Sandhamn<br />

kämpfte. Fünf Boote hatten ein ähnliches<br />

Schicksal wie uns ereilt. Nach einem recht<br />

kurzen Abend in Sandhamn verluden wir an<br />

dem darauf folgenden Wochenende unser<br />

Boot wieder auf dem Trailer und fuhren mit<br />

dem Nissan wieder Richtung Heimat.<br />

Aus der diesjährigen Auflage lassen sich daher<br />

zumindest zwei Dinge lernen:<br />

Beeindruckende Berglandschaft, kristallklares<br />

Wasser und die italienische Lebensart<br />

– Dolce Vita pur, das war die Grundlage für<br />

das diesjährige europäische Highlight.<br />

Ende Juli trafen sich am wunderschönen<br />

Lago di Como 128 Formula 18 aus elf Nationen,<br />

um bei perfekten Segelbedingungen<br />

den Europameister zu ermitteln.<br />

Auch für Schaulustige und „Schlachtenbummler“<br />

war es ein Anblick! Oftmals<br />

direkt unter Land schraubten sich die<br />

Cats mit vielen Wenden bei flotter Brise<br />

vor der grünen Bergkulisse gegen den<br />

Wind hoch zur Luvtonne, um dann mit<br />

2<br />

Ein VW-Bus (siehe Bericht 2005) scheint entweder<br />

bei Dieben beliebter zu sein als ein<br />

chicer Nissan Pathfinder oder aber die Wegfahrsperre<br />

von Nissan ist einfach besser als<br />

die von VW.<br />

Außerdem sollte man sich hüten, bereits ein<br />

Jahr vorher festzulegen ob man an einer Regatta<br />

wieder teilnehmen möchte oder nicht.<br />

Ich würde spätestens jetzt allerdings eines<br />

sagen … nie, nie wieder fahre ich dorthin…<br />

Michael Walther<br />

Europameisterschaft Comer See 2007<br />

fliegenden Luv-Rümpfen unter bunten Spis<br />

oftmals haarsträubend knapp zum Lee-Gate<br />

zurückzudonnern.<br />

Nach einer segelintensiven Woche, bestehend<br />

aus Qualifikations- und Finalläufen<br />

konnte der neue Europameister gekrönt<br />

werden: In einem spannenden Finale mit vier<br />

Läufen am letzten Wettfahrttag setzten sich<br />

die diesjährigen Überflieger Mischa Heemskerk<br />

/ Bastiaan Tentij vom NACRA Pro Team<br />

vor ihren Trainingspartnern Hugh Styles<br />

/ Ryan Crawford (ebenfalls NACRA) und<br />

den Routiniers Jean-Christophe Mourniac /<br />

Franck Citeau (NISSAN HobieCat Pro Team)<br />

durch. Nur fünf Punkte trennten die drei ersten<br />

Mannschaften vor dem entscheidenden<br />

Tag. Mischa profitierte mit einer konstanten<br />

Topleistung davon, dass sein Freund Hugh<br />

Styles am Ende einen schlechten Tag hatte.<br />

Davor hatte er die Serie eindeutig dominiert.<br />

Mourniac stellte einmal mehr klar, dass der<br />

HC Tiger nicht totzukriegen ist.<br />

Aus deutscher Sicht hatte sich der eine oder<br />

andere vielleicht etwas mehr versprochen.<br />

Helge und Christian Sach, Weltmeister 2006,<br />

kamen nach einer anstrengenden Woche<br />

direkt in letzter Minute von den TORNA-<br />

DO Worlds aus Portugal, wo sie die letzten<br />

Wettfahrten extra geopfert hatten um an der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!