20.09.2012 Aufrufe

MEDIENINFORMATION - Allegria

MEDIENINFORMATION - Allegria

MEDIENINFORMATION - Allegria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„DER SCHLAF IST FÜR DEN MENSCHEN, WAS DAS<br />

AUFZIEHEN FÜR DIE UHR!“© ARTHUR SCHOPENHAUER<br />

Bereits der im 19. Jahrhundert lebende Philosoph und Autor Arthur Schopenhauer<br />

brachte es auf den Punkt: Der Mensch kann ohne Schlaf nicht existieren. Schläft er<br />

nicht regelmäßig, oder zu wenig, kann das zu mentaler und physischer Müdigkeit<br />

führen und entsprechend die Leistungsfähigkeit herabsetzen. Auch wenn die<br />

Funktionen des Schlafes noch nicht vollständig geklärt sind, so steht jedoch außer<br />

Frage: Lebewesen müssen schlafen um zu überleben.<br />

Schlaf ist ein Zustand äußerer Ruhe bei dem Puls, Atemfrequenz und Blutdruck sinken.<br />

Die sogenannte Innere Uhr zeichnet sich für einen regelmäßigen Wach- und<br />

Schlafrhythmus verantwortlich. Die optimale Schlafdauer variiert von Mensch zu<br />

Mensch und ändert sich im Laufe des Lebens: benötigt ein Säugling bis zu 18 Stunden<br />

Schlaf täglich, so reichen einem Teeanger 9 bis 10 Stunden, während ein<br />

Erwachsener „nur“ mehr 6 bis 10 Stunden Schlaf am Tag braucht. Grundlegend ist zu<br />

beachten, dass Schlaf zur „falschen“ Tageszeitung relativ ineffizient ist. Zu<br />

viel Schlaf ist allerdings auch nicht gesundheitsförderlich.<br />

Der Begriff „Schlaf“ kommt aus dem Alt-Germanischen. Die ursprüngliche Bedeutung<br />

des Wortes war „Schlapp werden“, das wiederum mit dem Adjektiv „schlaff“<br />

verwandt ist.<br />

Viele Faktoren spielen für einen gesunden Schlaf eine große Rolle. Nicht zu vergessen<br />

ist hierbei eine ausgewogene und leichte Kost. Im ****Superior Hotel Larimar wird<br />

großer Wert auf regionale und saisonale Produkte gelegt.<br />

Ein großes Problem unserer Zeit ist zweifelsohne dass bei Stress und Zeitdruck einfach<br />

auf Schlaf verzichtet wird. Es könnte durchaus der Eindruck entstehen, dass Schlaf<br />

etwas Sekundäres ist und ein Mangel keinerlei Konsequenzen, außer Müdigkeit, mit<br />

sich bringt. Weit gefehlt!<br />

Zu wenig Schlaf schädigt den Organismus<br />

Die negativen Auswirkungen zu wenig Schlafs, sind über längere Zeiträume<br />

mannigfaltig. Zu wenig Schlaf beeinflusst das Immunsystem und wirkt negativ auf den<br />

Stoffwechsel. Sämtliche Organe können sich nicht richtig erholen, die Wundheilung<br />

verlangsamt sich, aber auch das Gehirn kann nicht von überflüssigen Informationen<br />

gereinigt werden. Ob ein Schlafmangel sich bei Kindern negativ auf das Wachstum<br />

auswirkt, ist noch nicht geklärt und spaltet Schlafforscher.<br />

Im ****Superior Hotel Larimar im Südburgenland soll der Gast gut und ausreichend<br />

schlafen. Denn nur wer wirklich gut ausgeruht ist kann neue Kräfte sammeln und fit<br />

für den kommenden Tag sein.<br />

Seite 11<br />

Larimar Hotel GmbH � Panoramaweg 2 � A-7551 Stegersbach � Tel.: +43/3326/55100 � Fax: DW 990<br />

E-Mail: urlaub@larimarhotel.at � www.larimarhotel.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!