14.12.2012 Aufrufe

Die Ersten Registry Hacks Für Windows 7

Die Ersten Registry Hacks Für Windows 7

Die Ersten Registry Hacks Für Windows 7

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schwarzbuch: <strong>Windows</strong> 7-<strong>Registry</strong>-<strong>Hacks</strong><br />

Tipp: Sollte der Schlüsselpfad nicht komplett<br />

sein, müssen Sie ihn selbst vervollständigen,<br />

indem Sie die Unterschlüssel per Rechtsklick<br />

und „Neu/Schlüssel“ nachstellen. Klicken Sie<br />

mit der rechten Maustaste auf „Infodelivery“<br />

und dann auf „Neu/Schlüssel“. Nennen Sie<br />

diesen neuen Unterschlüssel „Restrictions“.<br />

Klicken Sie jetzt mit der rechten Maustaste ins<br />

rechte Teilfenster und wählen Sie „Neu/<br />

DWORD-Wert“. <strong>Die</strong>sen Wert nennen Sie jetzt<br />

„NoSearchBox“. Doppelklicken Sie darauf<br />

und tippen Sie eine „1“ ein. Nach einem Neustart<br />

des Internet Explorers ist die Suchleiste<br />

verschwunden!<br />

Lästige Pop-up-Meldungen abschalten<br />

Ob neue Hardware, Online-Gefahren oder Updatehinweise:<br />

<strong>Windows</strong> 7 unterbricht den Alltag am Rechner mit<br />

mehr oder minder nützlichen Meldungen. <strong>Die</strong> meisten<br />

dieser Meldungen lassen sich ausblenden, indem Sie auf<br />

den kleinen Pfeil im Infobereich klicken, dort „Anpassen“<br />

auswählen und jedem Programm den Maulkorb anlegen.<br />

Leider tauchen im Betriebssystem vereinzelt Hinweise<br />

oder Mouse-over-Meldungen auf, die sich nicht so leicht<br />

abschalten lassen. Wenn Sie ausnahmslos alle Sprechblasen<br />

ausschalten wollen, helfen folgende <strong>Registry</strong>-Tipps:<br />

1. Öffnen<br />

Sie, wie eingangsbeschrieben,<br />

den Registrierungs-<br />

Editor. Erweitern<br />

Sie<br />

zunächst<br />

den Schlüssel<br />

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\<br />

<strong>Windows</strong>\CurrentVersion\Explorer\Advanced<br />

und doppelklicken Sie auf „ShowTypeOverlay“. Ist dieser<br />

nicht vorhanden, erstellen Sie ihn über Rechtsklick und<br />

„Neu/DWORD-Wert“. Doppelklicken Sie darauf und tragen<br />

Sie eine „0“ ein. Somit werden sämtliche Ordner-<br />

und Dateihinweise im <strong>Windows</strong>-Explorer gestoppt.<br />

12<br />

Sicherheit<br />

Verschlüsseln per Rechtsklick<br />

Sie verschlüsseln häufig Dateien unter <strong>Windows</strong><br />

7? Dann sollten Sie sich die Arbeit erleichtern<br />

und den Umweg über die Dateieigenschaften<br />

ersparen. Mithilfe eines kleinen<br />

Registrierungs-Tricks können Sie die<br />

Verschlüsselungsfunktion auch direkt ins<br />

Kontextmenü einer Datei oder eines Ordners<br />

einbinden. Und das geht so:<br />

Öffnen Sie, wie oben beschrieben, den Registrierungs-Editor.<br />

Öffnen Sie jetzt nachei -<br />

2. Erstellen<br />

Sie ebenfalls,<br />

wenn nicht<br />

bereits vorhanden,<br />

den<br />

DWORD-Wert<br />

„EnableBalloonTips“<br />

und<br />

tragen Sie hier<br />

eine „0“ ein.<br />

<strong>Die</strong>se Einstellung<br />

deaktiviert die Ballonhinweise – etwa die Meldung<br />

über zu wenig Speicherplatz.<br />

3. Auf die<br />

gleiche<br />

Weise setzen<br />

Sie<br />

nun auch<br />

„StartButtonBalloon-<br />

Tip“, falls<br />

vorhanden,<br />

und „Show-<br />

InfoTip“ auf<br />

„0“, damit<br />

Meldungen<br />

(z. B. über<br />

neue Programme)<br />

und auch störende „Info-Tips“ (z. B. Hilfe bei<br />

Verknüpfungen) nicht mehr angezeigt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!