14.12.2012 Aufrufe

Die Ersten Registry Hacks Für Windows 7

Die Ersten Registry Hacks Für Windows 7

Die Ersten Registry Hacks Für Windows 7

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwarzbuch: <strong>Windows</strong> 7-<strong>Registry</strong>-<strong>Hacks</strong><br />

Durch diesen Hack verabschieden Sie sich von<br />

16-bit-Altlasten und machen dem <strong>Windows</strong>-<br />

Dateisystem Beine<br />

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\<br />

Microsoft\<strong>Windows</strong> NT\CurrentVersion\<br />

SystemRestore<br />

Doppelklicken Sie auf den Wert „RPSessionIntervall“.<br />

Hiermit können Sie den Abstand zwischen<br />

der Erstellung von Wiederherstellungspunkten<br />

in einer <strong>Windows</strong>-Sitzung einstellen<br />

(Standard: 0 Sekunden, Dezimal). „RPGlobal -<br />

Intervall“ gibt ebenfalls die Intervalle der automatischen<br />

Systemwiederherstellung an –<br />

allerdings ohne Rücksicht auf <strong>Windows</strong>-Sitzungen.<br />

So wird z. B. nach x Sekunden eine<br />

Sicherung durchgeführt, auch wenn sich in<br />

der Zeit mehrere Benutzer angemeldet haben.<br />

„RPLifeInterval“ gibt die Zeit in Sekunden an,<br />

nach der Wiederherstellungspunkte gelöscht<br />

werden (Standardwert ist „7.776.000“, 90 Tage).<br />

Der nächste interessante Wert ist „Disk-<br />

Percent“, der den maximalen Speicherverbrauch<br />

der Systemwiederherstellungspunkte<br />

in Prozent angibt. Standardwert ist in diesem<br />

Falle zwölf Prozent. Zu guter Letzt können Sie<br />

die komplette Systemwiederherstellung auch<br />

mittels „DisableSR“ (und dem Wert auf „1“)<br />

vollständig deaktivieren. Dazu raten wir aller-<br />

16<br />

Wenn Sie ein Fan der Kommandozeile sind,<br />

können Sie diese per <strong>Registry</strong>-Trick deutlich<br />

schneller öffnen<br />

dings nur, wenn Sie Ihren Systemzustand regelmäßig<br />

mit einer Backup-Lösung sichern.<br />

System<br />

Überflüssige NTFS-Dateizugriffe ausschalten<br />

Das NT-Dateisystem, das auch in <strong>Windows</strong> 7<br />

zum Einsatz kommt, erstellt für jede Datei<br />

und jeden Ordner einen Stempel mit Informationen<br />

über den zuletzt erfolgten Zugriff.<br />

Um Rechenzeit zu sparen, schalten Sie dieses<br />

Verhalten über die <strong>Registry</strong> aus.<br />

Erweitern Sie den Pfad<br />

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\<br />

CurrentControlSet\Control\FileSystem<br />

und klicken Sie mit der rechten Maustaste in<br />

den freien Bereich im rechten Teilfenster.<br />

Wählen Sie „Neu/DWORD-Wert“ und nennen<br />

Sie den neuen Wert<br />

NtfsDisableLastAccessUpdate<br />

Doppelklicken Sie darauf und tragen Sie eine<br />

„1“ ein. Nach einem Systemneustart ist das<br />

Verhalten des Dateisystems effizienter. ■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!