14.12.2012 Aufrufe

Die Ersten Registry Hacks Für Windows 7

Die Ersten Registry Hacks Für Windows 7

Die Ersten Registry Hacks Für Windows 7

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schwarzbuch: <strong>Windows</strong> 7-<strong>Registry</strong>-<strong>Hacks</strong><br />

System<br />

Protokollierung deaktivieren<br />

<strong>Windows</strong> 7 protokolliert im Hintergrund eine<br />

Vielzahl von Systemabläufen und -vorgängen.<br />

<strong>Die</strong>s kostet Prozessorzeit und Festplattenzugriffe<br />

und ist eigentlich nur für<br />

Administratoren von wirklicher Bedeutung.<br />

Sie können die Funktion daher mit folgendem<br />

Tipp ausschalten:<br />

Öffnen Sie den Registrierungs-Editor und erweitern<br />

Sie<br />

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\<br />

Microsoft\WBEM\CIMOM<br />

Doppelklicken Sie auf „Logging“ und tragen<br />

Sie eine „0“ ein. Doppelklicken Sie anschließend<br />

auf „EnableEvents“ und tippen Sie auch<br />

hier eine „0“ ein. Nach einem Neustart ist die<br />

Protokollierung deaktiviert.<br />

Explorer<br />

Sämtliche Dateien anzeigen<br />

Im Explorer von <strong>Windows</strong> 7 werden standardmäßig<br />

nicht alle Dateien und Ordner<br />

angezeigt . Der erste Schritt, um die meisten<br />

versteckten Dateien sichtbar zu machen, ist<br />

altbekannt: Drücken Sie im <strong>Windows</strong>-Explorer<br />

auf die „Alt“-Taste und wählen Sie<br />

nacheinander „Extras/Ordneroptionen/Ansicht“.<br />

Selbst jetzt versteckt <strong>Windows</strong> 7 noch<br />

verschiedene Dateien vor Ihnen. Um restlos<br />

alle Elemente sichtbar zu machen, müssen<br />

Sie folgendermaßen vorgehen:<br />

Starten Sie den Registrierungs-Editor. Erweitern<br />

Sie hier nacheinander die Schlüssel<br />

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\<br />

<strong>Windows</strong>\CurrentVersion\Explorer\Advanced<br />

Doppelklicken Sie auf den DWORD-Wert<br />

„ShowSuperHidden“ und tippen Sie eine „1“<br />

ein, um die Dateien einzublenden. Tipp: Sollte<br />

der Wert nicht vorhanden sein, können Sie ihn<br />

über „Neu/DWORD-Wert“ anlegen und ihm<br />

die „1“ zuteilen.<br />

14<br />

Netzwerk<br />

DNS-Aktualisierung überspringen<br />

Sie können mit einem kleinen Schalter verhindern,<br />

dass <strong>Windows</strong> 7 die DNS- (Domain<br />

Name System-)Informationen aus dem Netzwerk<br />

aktualisiert. <strong>Die</strong>ser Vorgang kann beim<br />

Zugriff auf Webseiten zu einer kurzen, aber<br />

eventuell störenden Pause führen. Mit einem<br />

Eingriff in die <strong>Registry</strong> verhindern Sie dieses<br />

Verhalten.<br />

Dazu öffnen Sie den <strong>Registry</strong>-Editor und erweitern<br />

nacheinander den Schlüsselpfad<br />

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\<br />

CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters<br />

Doppelklicken Sie hier auf<br />

DisableDynamicUpdate<br />

Setzen Sie den Wert auf „1“, um zu verhindern,<br />

dass ständig DNS-Pakete übertragen<br />

werden. Sollte der Wert nicht vorhanden sein:<br />

Klicken Sie im rechten Teilfenster auf „Neu/<br />

DWORD-Wert“ und tippen Sie hier „Disable-<br />

DynamicUpdate“ ein.<br />

System<br />

Kommandozeile ins Kontextmenü<br />

Besonders Profis arbeiten oftmals in der Eingabeaufforderung<br />

und das Wechseln zwischen<br />

Verzeichnissen ist immer mit viel<br />

Tipparbeit verbunden. Sie können aber mit<br />

einem <strong>Registry</strong>-Tipp einen Kontextmenü -<br />

eintrag hinzufügen, der den gerade aktiven<br />

Pfad in der Eingabeaufforderung öffnet.<br />

Erweitern Sie dazu den Schlüssel<br />

HKEY_CLASSES_ROOT\Folder\shell<br />

und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf<br />

„Shell“. Geben Sie nun den Schlüsselnamen<br />

„Pfad in Eingabeaufforderung“ (Leerzeichen<br />

beachten) ein. Erstellen Sie einen neuen Unterschlüssel<br />

namens „command“. Doppel -<br />

klicken Sie hier auf den Wert „(Standard)“ und<br />

tragen Sie die Zeichenfolge

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!