14.12.2012 Aufrufe

neues werk in meierskappel zum patent ... - Tschümperlin AG

neues werk in meierskappel zum patent ... - Tschümperlin AG

neues werk in meierskappel zum patent ... - Tschümperlin AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Patent angemeldet!<br />

ATIWALL MAUERSYSTEM –<br />

GRÖSSER, HÖHER, SCHÖNER<br />

Das neue ATIWall Mauersystem bietet bislang<br />

nicht gekannte Möglichkeiten <strong>in</strong> punkto Dimensionen.<br />

Dabei wird nicht auf anspruchsvolles<br />

Design verzichtet, im Gegenteil.<br />

Superlative gelten für unser <strong>neues</strong> ATIWall<br />

Mauersystem: Stützmauern und freistehende<br />

Mauern lassen sich damit bis 3 m Höhe <strong>in</strong><br />

Ab stufungen von 20 cm gestalten. Die Mauerstärken<br />

s<strong>in</strong>d variabel und liegen je nach gewünschter<br />

Mauerhöhe zwischen 30 und<br />

100 cm. Das ausgeklügelte Pr<strong>in</strong>zip von ATIWall<br />

basiert auf zwei Mauerelementen mit variablen<br />

Verb<strong>in</strong>dungsbügeln aus Stahl und Füllbeton.<br />

Aufgrund des ger<strong>in</strong>gen Gewichts von 23 kg je Mauerelement s<strong>in</strong>d ATIWall<br />

Mauern e<strong>in</strong>fach zu bauen. E<strong>in</strong> weiterer Pluspunkt: Der E<strong>in</strong>satz von Geotextilien<br />

entfällt.<br />

Dass e<strong>in</strong> technisch ausgeklügeltes System und hohe ästhetische Ansprüche<br />

ke<strong>in</strong>e Gegensätze s<strong>in</strong>d, beweist ATIWall: Die edle Oberfläche der Mauerste<strong>in</strong>e<br />

<strong>in</strong> gebrochener Optik kommt markant und zugleich modern daher.<br />

Aufgrund der e<strong>in</strong>fachen Planung werden Gestalter und Bauherren gleichermassen<br />

Freude an diesem Mauersystem haben. Dabei wird das neue Mauersystem<br />

zu e<strong>in</strong>em sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis angeboten.<br />

Unser ATIWall Mauersystem ist europaweit <strong>zum</strong> Patent angemeldet.<br />

Neues Werk <strong>in</strong> Meierskappel<br />

DER ELEMENTBAU BAUT AUS<br />

Von L<strong>in</strong>ks: Bernhard B<strong>in</strong>der, Projektleiter Element<strong>werk</strong> Lüssl<strong>in</strong>gen,<br />

Alb<strong>in</strong> Weber, Projektleiter Element<strong>werk</strong> Mk, Joe Zihlmann, Projektleiter<br />

Element<strong>werk</strong> MK<br />

Mit unserem neuen Werk <strong>in</strong> Meierskappel bauen wir unsere<br />

Produktionskapazitäten für den Elementbau aus. Insbesondere<br />

Elemente für den Hoch- und Fassadenbau werden seit dem<br />

15. Mai am Standort Meierskappel gefertigt.<br />

Die top modern ausgestattete Produktionshalle erweitert unseren Standort<br />

<strong>in</strong> Meierskappel/Fänn um e<strong>in</strong>e Produktionsfläche von 1.000m 2 . Neben<br />

e<strong>in</strong>er Betonmischanlage bef<strong>in</strong>den sich jeweils e<strong>in</strong>e vollständig ausgerüstete<br />

Schre<strong>in</strong>erei und e<strong>in</strong>e Eisenbiegerei <strong>in</strong> dem neuen Produktionsgebäude.<br />

Dabei setzen wir mit der Gebäudekonstruktion auf energiefreundliche Technik,<br />

und wir beheizen das neue Werk mit Erdsondewärmepumpen. Dabei<br />

wurde das Werk <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er ehrgeizigen Zeitspanne realisiert: Zwischen Baubewilligung<br />

und Inbetriebnahme liegen nur acht Monate!<br />

Damit stehen nach der Übernahme der Elementproduktion der Breitenste<strong>in</strong><br />

<strong>AG</strong> im letzten Jahr neue Produktionskapazitäten zur Verfügung. Mittelfristig<br />

werden 10 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen, um die Spezialelemente<br />

für den Hoch- und Tiefbau zu produzieren, wie Brüstungen, Treppen,<br />

Fassaden usw.. Dazu Carla Tschümperl<strong>in</strong>. „Wir s<strong>in</strong>d überzeugt, dass die<br />

Nachfrage nach Betonelementen nach Mass weiter steigen wird. Die Rationalisierung<br />

am Bau wird weiter fortschreiten und vorfabrizierte Elemente<br />

beschleunigen das Bautempo“.<br />

Seit Januar verantwortet David Gisler den<br />

gesamten Bereich Elementbau an unseren<br />

Standorten <strong>in</strong> Lüssl<strong>in</strong>gen und Meierskappel.<br />

Er führt <strong>in</strong> dieser Aufgabe die Projektleiter<br />

und die Element<strong>werk</strong>e. David Gisler<br />

ist dipl. Ingenieur FH / MBA und verfügt<br />

über Erfahrungen als Bau<strong>in</strong>genieur und<br />

Bauführer. Der dynamische Urner ist stets<br />

auf Achse und entspannt <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Freizeit<br />

auf dem Golfplatz. Wir wünschen ihm und<br />

dem wachsenden Team viel Erfolg!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!