20.09.2012 Aufrufe

Download - Marktgemeinde Allhartsberg

Download - Marktgemeinde Allhartsberg

Download - Marktgemeinde Allhartsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KOMMENTARE<br />

Liebe <strong>Allhartsberg</strong>erinnen! Liebe <strong>Allhartsberg</strong>er!<br />

Mit großartigen Abschlussfesten haben sich unsere Schulen in die Ferien verabschiedet. Es<br />

ist immer wieder beeindruckend, wie sich die Schülerinnen und Schüler präsentieren. Eine<br />

Vielzahl von Fähigkeiten aus den verschiedensten Bereichen wie Sport, Kreativität,<br />

Theateraufführungen bis hin zu einer Buchpräsentation, nämlich der Kinderchronik,<br />

wurden gekonnt und sehr selbstsicher zum Besten gegeben. Ich möchte mich bei den<br />

Direktoren und beim gesamten Lehrerteam für das Engagement auch außerhalb des<br />

normalen Unterrichtes herzlich bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, dass unsere Kinder ein so<br />

reichhaltiges Angebot nützen können und damit die Ausbildung an unseren Schulen weit über das normale<br />

Maß hinausgeht. Ich bedanke mich aber auch bei allen Schülerinnen und Schülern dafür, dass sie die vielen<br />

Angebote nutzen und damit auch Bereitschaft zeigen, mehr zu tun als gefordert ist, mehr zu tun als der<br />

„Betrieb“ Schule fordert. Ich wünsche den Schulabgängern aus der Volksschule einen guten Start in der<br />

NÖ Mittelschule <strong>Allhartsberg</strong>. Und ganz besonders den Abgängern unserer NÖ Mittelschule <strong>Allhartsberg</strong><br />

alles Gute auf ihrem weiteren Weg. Ich bin überzeugt, dass ihr für euer weiteres Leben gut ausgebildet seid<br />

und gut gerüstet in die kommenden Ausbildungen starten könnt. Viel Erfolg!<br />

Derzeit ist unsere Gemeinde wieder geprägt von einer regen Bautätigkeit. Der Güterweg Aschbach wurde<br />

asphaltiert und konnte fertiggestellt werden. Die Güterweggemeinschaft unter Obmann Alois Fuchsluger<br />

hat sich gut eingebracht und den Güterweg mit viel Einsatz und in guter Zusammenarbeit mit den Firmen<br />

Traunfellner und Lang & Menhofer hergestellt. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit und den<br />

großartigen Einsatz.<br />

Der Schulzubau ist im Zeitplan und wir können die neuen Klassenräume zeitgerecht mit Schulanfang in<br />

Betrieb nehmen. Die Volksschule <strong>Allhartsberg</strong> wird ja im September acht Klassen haben. Zum Zeitpunkt<br />

der Generalsanierung fanden wir mit sechs Klassen das Auslangen. Dieser Zubau ist ein deutliches<br />

Zeichen für unsere gute Entwicklung. Auch die Nachmittagsbetreuung hat einen erfolgreichen Start erlebt.<br />

Dieser Erfolg ist vor allem der guten Betreuung von Frau Marcella Metea und der guten Begleitung durch<br />

das Lehrerteam der Volksschule zuzuschreiben. Für das kommende Schuljahr sind bereits genug<br />

angemeldet.<br />

Der Skulptur im Kreisverkehr wurde in den vergangenen Wochen aufgestellt. Die Kritiken der<br />

Bevölkerung fielen durchaus positiv aus. Herr Prof. Kabas hat die von ihm gestaltete Skulptur persönlich<br />

angestrichen und auch vor Ort versetzt. In den kommenden Wochen soll die restliche Fläche entsprechend<br />

gestaltet werden. Der Kreisverkehr ist das Eingangsportal unserer Gemeinde. Ich meine, unsere Besucher<br />

und wir alle werden durch die neue Gestaltung sehr freundlich begrüßt.<br />

Die Reihenhäuser liegen auch gut im Zeitplan. Sie werden spätestens im Dezember an die Mieter<br />

übergeben werden. Durch die große Nachfrage sind bereits jetzt alle Häuser vergeben.<br />

Auch in diesem Sommer wird vom Familienreferat der Gemeinde, dank der Unterstützung unserer Vereine<br />

wieder ein Ferienspiel angeboten. Frau GR Andrea Fehringer ist es wieder gelungen mit den Vereinen ein<br />

attraktives Ferienprogramm zu gestalten. Herzlichen Dank allen Vereinen und Institutionen für ihr<br />

Angebot. Ich wünsche den Kindern spannende Veranstaltungen und viel Spaß und Freude.<br />

Am 8. Juli feierte unser Amtsleiter Obersekretär Ludwig Stolz seinen 60. Geburtstag. Ludwig Stolz ist nun<br />

seit 33 Jahren Tag ein und Tag aus um das Wohl der Bürgerinnen und Bürger von <strong>Allhartsberg</strong> bemüht. Er<br />

war und ist eine große Stütze der Bürgermeister. Von Bgm. OSR Karl Gassner über Bgm. Johann Hofer bis<br />

zu mir hat er durch sein großes fachliches Wissen und besonders durch seine freundliche Art wesentlich<br />

zur Entwicklung unserer Gemeinde beigetragen.<br />

Lieber Ludwig!<br />

Ich wünsche dir alles Gute zu deinem Geburtstag. Herzlichen Dank für deine Arbeit und dein Wirken<br />

für unser <strong>Allhartsberg</strong>. Gottes Segen und Gesundheit wünscht dir im Namen der gesamten Gemeinde<br />

von Herzen<br />

Bürgermeister LAbg. Anton Kasser<br />

02 Ausgabe Nr. 77—Juli-August 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!