20.09.2012 Aufrufe

Download - Marktgemeinde Allhartsberg

Download - Marktgemeinde Allhartsberg

Download - Marktgemeinde Allhartsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FF KRÖLLENDORF-WALLMERSDORF<br />

Dreharbeiten im Schloss Kröllendorf<br />

Die FF Kröllendorf-Wallmersdorf unterstützte bereits zum<br />

zweiten Mal das Wega Filmteam bei den Dreharbeiten zur<br />

Fernsehserie „Die Landärztin” im Schloss Kröllendorf.<br />

Die Aufgabe der Feuerwehrer war, nach Bedarf den Verkehr<br />

kurz anzuhalten, damit keine störenden Motorgeräusche bei<br />

den Außendreharbeiten entstehen.<br />

Die Feuerwehr war am 12. Juni 2012 von 12.00 bis 16.30<br />

Uhr im Einsatz.<br />

24 Ausgabe Nr. 77—Juli-August 2012<br />

Frühschoppen in Wallmersdorf<br />

Bei herrlichem Wetter ging am 17. Juni 2012 der Frühschoppen der Feuerwehr Kröllendorf-Wallmersdorf über die<br />

Bühne.<br />

Ein großes Highlight war die Präsentation der neuen Feuerwehrjugendgruppe der FF Kröllendorf-Wallmersdorf.<br />

Nachdem die Jugendgruppe mit musikalischer Unterstützung der TMK <strong>Allhartsberg</strong> im Garten einmarschierte,<br />

stellte der Kommandant OBI Ernst<br />

Hinterberger jedes Jugendmitglied<br />

einzeln vor.<br />

Unter der Leitung des Jugendführers<br />

LM Johannes Dörsieb,<br />

lernen die derzeit neun Jugendlichen<br />

im Alter von 10 bis 15<br />

Jahren das Feuerwehrleben<br />

spielerisch kennen.<br />

v.l.n.r.: JFM Benedict Schwarenthorer,<br />

JFM Katrin Edlinger, JFM<br />

Mario Mayr, JFM Andreas Aigner,<br />

JFM Bernhard Kromoser, JFM Daniel<br />

Schiefer, JFM Albert Reitbauer, JFM<br />

Thomas Kromoser, JFM Lisa<br />

Reitbauer und LM Johannes Dörsieb.<br />

Das Ehrenzeichen für vieljährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiet des Feuewehr- und Rettungswesens<br />

wurde für 40 Jahre EOBI Kurt Hofschweiger und für 25 Jahre BI Johannes Edlinger, sowie LM Gerald Schmid<br />

verliehen.<br />

Seilziehen beim Frühschoppen<br />

Das Seilziehen um 13.30 Uhr wurde von den<br />

Besuchern und Teilnehmern als besonders<br />

lustig empfunden. Es gab zwei Wertungen,<br />

Frauen und Männer getrennt.<br />

Bei den Frauen siegten die Musimädls der<br />

Trachtenmusikkapelle Ulmerfeld-Hausmening.<br />

Bei den Herren ging die Gruppe der FF<br />

<strong>Allhartsberg</strong> als Sieger hervor.<br />

Ein großer Dank gilt der Familie Aigner<br />

für die unentgeltliche Benützung des<br />

Obstgartens und der Trachtenmusikkapelle<br />

<strong>Allhartsberg</strong> für die musikalische<br />

Gestaltung des Festes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!