14.12.2012 Aufrufe

Amtsblatt 44-2012 - Mietingen

Amtsblatt 44-2012 - Mietingen

Amtsblatt 44-2012 - Mietingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dann sind Sie eingeladen. Bitte kommen Sie am Dienstag,<br />

den 13. NOVEMBER <strong>2012</strong> von 16:00 bis 17:00<br />

Uhr in den Kindergarten.<br />

Sie bekommen von uns die Anmeldeformulare und Ihre<br />

Fragen werden gerne beantwortet.<br />

Wir nehmen auch Anmeldungen für die voraussichtlich<br />

im Frühjahr 2013 geplante Kinderkrippe an.<br />

Wenn Sie an diesem Tag verhindert sind, melden Sie<br />

sich bitte telefonisch bei uns unter der Telefonnummer<br />

07353 1866. Dann können wir einen anderen Termin<br />

mit Ihnen vereinbaren.<br />

Die Erzieherinnen<br />

Evangelische Kirchenwoche<br />

Drittletzter Sonntag i. Kirchenjahr: „Siehe jetzt ist<br />

die Zeit der Gnade, siehe, jetzt ist der Tag des<br />

Heils!“ (2. Korinther 6,2b)<br />

Samstag, 10.11.<strong>2012</strong><br />

18.30 h Krankenhausandacht, Krämer, Taufe<br />

Sonntag, 11.11.<strong>2012</strong><br />

10.00 h Gottesdienst, Krämer, Taufe, Kinderkirche<br />

Montag, 12.11.<strong>2012</strong><br />

19.00 h Bastelkreis<br />

20.00 h Posaunenchorprobe<br />

Dienstag, 13.11.<strong>2012</strong><br />

14.30 – 16.00 h Gustav-Adolf-Frauenkreis<br />

Mittwoch, 14.11.<strong>2012</strong><br />

20.00 h Kirchenchorprobe<br />

Ökumenische Hospizhilfe Laupheim:<br />

0171-91 76 936<br />

Es grüßt Sie ganz herzlichst Ihre Pfr. Martina Servatius,<br />

Pfarramt II, Pfarrer-Aich-Str. 27, Laupheim, Tel. 07392<br />

7000834.<br />

Aktuelles<br />

Verbraucherzentrale Baden-Württemberg<br />

Folgende Presseinformation kann bei der Gemeindverwaltung<br />

eingesehen werden:<br />

- Ratgeber: Kreative Resteküche<br />

Weitere Infos auch unter: www.vz-bw.de<br />

19. Bihlafinger Spielzeug- und Kleinkindermöbelbasar<br />

Am Samstag, 10. November <strong>2012</strong> veranstaltet von<br />

13:00 - 14:30 Uhr das Basarteam Bihlafingen im Gemeindesaal<br />

(über dem Rathaus) ihren 19. Bihlafinger<br />

Spielzeug- und Kleinkindermöbelbasar. Angenommen<br />

und verkauft werden gut erhaltene Spielwaren, Faschingskostüme,<br />

Wickelkommoden, Kinderbetten,<br />

Hochstühle, Laufställe, Kinderwagen, Fahrzeuge, Kindersportgeräte,<br />

Autokindersitze usw. keine Plüschtiere.<br />

20 % des Verkaufserlöses gehen an das Basarteam.<br />

Für Ihr leibliches Wohl bieten wir Getränke, Kaffee und<br />

Kuchen auch zum Mitnehmen an!<br />

Die Ware wird am Freitag, 09. November <strong>2012</strong> von<br />

18:00 - 19:00 Uhr angenommen. Die Abholung erfolgt<br />

am Samstag 10. November <strong>2012</strong> von 15:30 - 16:00<br />

Seite 12 Nr. <strong>44</strong>/<strong>2012</strong><br />

Uhr. Verkaufsnummern und Information erhalten Sie<br />

unter folgenden Kontaktnummern:<br />

K. Wörz, Tel. 07392 913322, Nr. 1 - 75 und<br />

P. Filter-Schweizer, 07392 7000688, Nr. 76 -250<br />

oder unter www.basar-bihlafingen.de<br />

Bitte kennzeichnen Sie Ihre Verkaufsartikel mit Teilnehmernummer<br />

und Preis mit gut befestigten und lesbaren<br />

Etiketten!!!<br />

Haushalts- und Dekoflohmarkt<br />

Wann: am Samstag, den 10. November <strong>2012</strong><br />

Wo: in der Schulturnhalle in Obersulmetingen<br />

von: 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

Wir möchten Ihnen Alles "Rund um den Haushalt" anbieten,<br />

wie Geschirr, Töpfe, Gläser, Küchengeräte,<br />

Tischwäsche etc., sowie Deko "Rund ums Jahr" (Weihnachten,<br />

Ostern, Herbst etc.)<br />

Weitere Informationen und Verkaufsnummern erhalten<br />

Sie unter folgenden Telefonnummern:<br />

07392 80413, 07392 18158<br />

18. Irish-Folk-Night in Großschafhausen<br />

Am 10. November <strong>2012</strong>, 20.00 Uhr kommt es im Gemeindesaal<br />

in Großschafhausen zur 18. Auflage der<br />

Irish-Folk-Night mit der Band: Tangle Foot<br />

Wie in jedem Jahr werden die Irland-Freunde aus Großschafhausen<br />

den Gemeindesaal in ein stimmungsvolles<br />

Pub verwandeln.<br />

Der komplette Erlös der Veranstaltung kommt den Doktors<br />

Uta und Dankward Kölle aus Schwendi zu Gute die<br />

bei der Organisation Ärzte für die Dritte Welt mitarbeiten<br />

und dort ein Kinderkrankenhaus in Kalkutta betreuen.<br />

Gesundheitsforum an der Kreisklinik Laupheim<br />

Schaufensterkrankheit; wenn schmerzende<br />

Beine eine Pause brauchen<br />

Wer vor jedem Schaufenster halt macht, ist nicht unbedingt<br />

an der neuen Herbstmode interessiert. Krampfartige<br />

Schmerzen in den Beinen, ausgelöst durch Kalkablagerungen,<br />

können der Grund sein. Was man bei der<br />

Schaufensterkrankheit (arterielle Verschlusskrankheit<br />

AVK), tun kann, erklärt der leitende Oberarzt Dr. Eberhard<br />

Schneider in seinem Vortrag am Dienstag, 13.<br />

November, um 19 Uhr in der Kreisklinik Laupheim.<br />

Wie man selbst vorbeugen kann, welche Behandlungsverfahren<br />

es gibt und wie man schnell wieder auf den<br />

Beinen ist, erklärt Dr. Schneider an diesem Abend sehr<br />

anschaulich. Anschließend nimmt er sich Zeit für Fragen.<br />

Die Teilnahme am Gesundheitsforum ist wie immer<br />

kostenfrei und ohne Anmeldung möglich.<br />

Information<br />

Gleichzeitig hält Dr. Claus Christ in der Kreisklinik Biberach<br />

einen Vortrag: „Schilddrüse – wann sollte operiert<br />

werden?“. Mehr Gesundheitsveranstaltungen unter oder<br />

www.kliniken-bc.de.<br />

Kostenloses Orchideen-Seminar mit Workshop<br />

des Verkehrs- und Verschönerungsverein<br />

Laupheim e.V.<br />

Am Dienstag, 13. November um 20 Uhr im Saal der<br />

Kreissparkasse Laupheim<br />

Wer sie richtig pflegt, kann sich an fast ununterbrochener<br />

Blütenpracht erfreuen. Doch leider gibt es trotzdem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!