15.06.2018 Aufrufe

vak318_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Talk-Runde mit Dirk<br />

Böhling in der Taverne<br />

Dirk Böhling (Radio Bremen)<br />

spricht mit Bürgermeister Stefan<br />

Schwenke und historischen Gästen:<br />

Paula Modersohn-Becker, Moorkolonisator<br />

Jürgen Christian Findorff<br />

und ein Abt des Klosters Osterholz.<br />

(Sa. 18 Uhr)<br />

Ausstellung + Video<br />

im Rathaus<br />

Eine Ausstellung behandelt die<br />

Besiedlung des Moores und<br />

das Leben der Moorbauern. Ein<br />

Video lässt mit aktuellen Interviews<br />

Worpsweder zu Wort kommen.<br />

Heimatverein Worpswede e.V.<br />

Bergstraße 1<br />

27726 Worpswede<br />

Tel. 0 47 92 - 27 09<br />

www.heimatverein-worpswede.de<br />

Heimatverein@worpswede.de<br />

Infos rund ums Jubiläum<br />

Infos zu Jubiläums-Highlights, zum<br />

Fest-Programm und zu speziellen<br />

touristischen Angeboten finden Sie<br />

unter<br />

www.worpswede-touristik.de/800/<br />

Die Tourist-Information berät Sie<br />

gern: Tel. 0 47 92 - 93 58 20,<br />

info@worpswede-touristik.de<br />

800 JAHRE WORPS WEDE<br />

Siegel des Bremer Domkapitels, 1217,<br />

© Staatsarchiv Bremen<br />

Kamishibai-Theater<br />

für Kinder<br />

Japanisches Papier-Theater erzählt<br />

die Legende vom Teufelsmoor mit<br />

Jan Torf und den schlauen Moorsiedlern,<br />

die den Teufel überlisten.<br />

(Für Kinder 4 – 7 Jahre; 3 x tägl.,<br />

12 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr im Rathaus).<br />

Kinder-Kunst-<br />

Mitmach-Aktion:<br />

Schloss-Platz Besucher<br />

PAULA bietet Kindern kreativen<br />

Knet-Spaß mit Ton. Wer formt das<br />

lustigste Gesicht?<br />

(tägl. 11 – 18 Uhr)<br />

Mühle: Führungen<br />

Worpswedes Wahrzeichen wird auf<br />

Hoch- und Plattdeutsch erklärt und<br />

die geheime Sprache der Flügel-<br />

Stellungen gleich mit.<br />

(tägl. 11 – 18 Uhr)<br />

Kremser-Trecker-<br />

Rundfahrten<br />

Der Kremser-Trecker ist an den Festtagen<br />

zu Rundfahrten unterwegs.<br />

Er verbindet das Festgelände am<br />

Ende der Bauernreihe (Einmündung<br />

Bahnhofstraße) mit Mühle<br />

und Hamme-Hafen bei Neu Helgoland<br />

(kein fester Fahrplan).<br />

Hof Behrens, heute casa di mobili,<br />

© Heimatverein Worpswede e. V.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!