15.06.2018 Aufrufe

vak318_web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 20. Juli<br />

11.00 Uhr<br />

Orts- und Kunstführung „Worpswede<br />

erleben“ mit anschl. Museumsbesuch.<br />

Ab Tourist-Information<br />

Worps wede, Anmeldung erforderlich:<br />

0 47 92 - 93 58 20, € 11,– (inkl. Museum),<br />

s. S. 20<br />

14.00 Uhr<br />

Schützenfest Lilienthal<br />

15.00 Uhr<br />

Moorwanderung durch das Teufelsmoor,<br />

festes Schuhwerk erforderlich,<br />

Anfahrt ins Moor im eigenen PKW,<br />

2 Std., ab Tourist-Information Worpswede,<br />

Anmeldung: 0 47 92 - 93 58 20,<br />

€ 11,– , s. S. 21<br />

18.00 Uhr<br />

Geführte Radtour Feierabendtour<br />

in die Umgebung von Osterholz-<br />

Scharmbeck. Am Ende einer jeden Tour<br />

ist eine Einkehr vorgesehen, Marktplatz<br />

OHZ, Anmeldung: 01 71 - 47 07 177<br />

Samstag, 21. Juli<br />

9.00 Uhr<br />

Wochenmarkt Mit frischem Fisch,<br />

leckerem Kuchen und Kunst an der<br />

Wäscheleine. Dorfplatz Worpswede<br />

11.00 Uhr<br />

800-Jahr-Feier Worpswede Öffnung<br />

des Festgeländes rund um das Rathaus<br />

Worpswede. Historischer Marktplatz mit<br />

living-history-Darstellern und vielen örtlichen<br />

Akteuren<br />

11.00 Uhr<br />

Orts- und Kunstführung „Worpswede<br />

erleben“ mit anschl. Museumsbesuch.<br />

Ab Tourist-Information<br />

Worps wede, Anmeldung erforderlich:<br />

0 47 92 - 93 58 20, € 11,– (inkl. Museum),<br />

s. S. 20<br />

JULI<br />

Aktuelle Termine: www.kulturland-teufelsmoor.de<br />

Anzeige<br />

800 Jahre Worpswede<br />

Die erste urkundliche Erwähnung der heutigen<br />

Künstlerkolonie erfolgte 1218 vor 800<br />

Jahren. Seitdem hat Worpswede eine wechselvolle,<br />

spannende Geschichte erfahren. Begeben<br />

Sie sich im Hotel Buchenhof auf eine Zeitreise<br />

mit vielen Geschichten von Hüklüt dem Riesen,<br />

der Zeit des „schwimmenden Landes“, der Torfkultur<br />

und natürlich der Künstlerkolonie, die<br />

auch heute noch lebendig ist.<br />

2 Übernachtungen mit Frühstück im DZ, individuelle<br />

Führung „800 Jahre Worpswede“, Eintritt<br />

in 4 Museen, 2 dreigängige Abendessen<br />

und 1 Buch mit Geschichten aus Worpswede<br />

schon für € 245,– pro Person.<br />

Buchbar ab 2 Personen. Einzelzimmerzuschlag € 45,–<br />

Hotel garni<br />

Ostendorfer Straße 16<br />

27726 Worpswede<br />

Telefon 0 47 92-93 39-0<br />

Fax 0 47 92-93 39 29<br />

www.hotel-buchenhof.de<br />

info@hotel-buchenhof.de<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!