15.06.2018 Aufrufe

vak318_web

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20.00 Uhr<br />

Konzert Violoncello/Klavierkonzert im<br />

Rahmen der Projekttage „éphémère“.<br />

Friedrich Gauwerky, Daan Vandevalle,<br />

Haus Bertelsmann, Worps wede, VVK:<br />

0 47 92 - 75 45, € 18,–<br />

20.00 Uhr<br />

Konzert Tri Continental, Music Hall<br />

Worps wede, VVK: 0 47 92 - 95 01 39,<br />

€ 20,–, s. S. 28<br />

20.00 Uhr<br />

Lesung Lorenz Meyboden: Kattenhorns<br />

Pferd, von Fritz Overbeck, Haus im<br />

Schluh, VVK: 04 21 - 56 62 302, € 15,–<br />

Samstag, 8. September<br />

Erntefest Lübberstedt<br />

9.00 Uhr<br />

Wochenmarkt mit frischem Fisch,<br />

leckerem Kuchen und Kunst an der<br />

Wäscheleine. Dorfplatz Worpswede<br />

10.00 Uhr<br />

Handwerkertage Handwerker alter<br />

Tradition präsentieren ihr Können.<br />

Museumsanlage Moorkate, Hambergen-<br />

Ströhe<br />

11.00 Uhr<br />

Orts- und Kunstführung „Worpswede<br />

erleben“ mit anschl. Museumsbesuch.<br />

Ab Tourist-Information<br />

Worps wede, Anmeldung erforderlich:<br />

0 47 92 - 93 58 20, € 11,– (inkl. Museum),<br />

s. S. 20<br />

13.00 Uhr<br />

Lilienthaler Volksbank Open 2018<br />

Tennisturnier, Am Sportpark, Lilienthal<br />

13.30 Uhr<br />

Führung Zwischen Himmel und<br />

Hamme. Vergnüglicher Dorfspaziergang<br />

mit den Moorbauern Meta<br />

Plietsch oder Jan von Moor. Ab Tourist-<br />

Information Worps wede, Anmeldung<br />

erforderlich: 0 47 92 - 93 58 20, € 10,–<br />

,s. S. 21<br />

21.00 Uhr<br />

Tanz und Party Bremen Eins-Party mit<br />

Roland Kloos, Music Hall Worps wede,<br />

VVK: 0 47 92 - 95 01 39, € 8,–, s. S. 28<br />

Sonntag, 9. September<br />

Erntefest Lübberstedt<br />

10.00 Uhr<br />

Handwerkertage Handwerkervorführungen,<br />

Brot und Butterkuchen aus<br />

dem Steinbackofen. Kaffee und Musik.<br />

Museumsanlage Moorkate, Hambergen<br />

Ströhe<br />

11.00 Uhr<br />

Bauernmarkt mit Bio-Meile Regionale<br />

Bio- und konventionelle Anbieter.<br />

Begleitprogramm für Groß und Klein.<br />

Dorfplatz Worpswede<br />

11.00 Uhr<br />

Orts- und Kunstführung „Worpswede<br />

erleben“ mit anschl. Museumsbesuch.<br />

Ab Tourist-Information<br />

Worps wede, Anmeldung erforderlich:<br />

0 47 92 - 93 58 20, € 11,– (inkl. Museum),<br />

s. S. 20<br />

11.00 Uhr<br />

Fest Tag der offenen Tür im Niels-<br />

Stensen-Haus, Lilienthal<br />

11.00 Uhr<br />

Führung Entdecken was verbindet<br />

– Tag des offenen Denkmals, Worpsweder<br />

Mühle<br />

12.00 Uhr<br />

Matinee: Kaleidoskop Worps wede<br />

[anders} leben. Öffentliche Führung<br />

(im Eintrittspreis enthalten, begr. Teilnehmerzahl),<br />

Worps weder Kunsthalle,<br />

s. S. 22<br />

13.00 Uhr<br />

Führung: 800 Jahre Worps wede<br />

Entdecken was verbindet – Tag des<br />

offenen Denkmals, ab Tourist-Information<br />

Worps wede, Anmeldung erforderlich:<br />

0 47 92 - 93 58 20, € 10,–, s. S. 18<br />

17.00 Uhr<br />

Worps weder Orgelmusik: 800<br />

Jahre Worps wede Mittelalterliche<br />

Musik: Lydia Pacevicius: Flöten, Veit<br />

Jacob Walter: Tasteninstr., Zionskirche<br />

Worps wede, Eintritt frei, Spende<br />

erbeten<br />

Mittwoch, 12. September<br />

11.00 Uhr<br />

Orts- und Kunstführung „Worpswede<br />

erleben“ mit anschl. Museumsbesuch.<br />

Ab Tourist-Information<br />

Worps wede, Anmeldung erforderlich:<br />

0 47 92 - 93 58 20, € 11,– (inkl. Museum),<br />

s. S. 20<br />

SEPTEMBER<br />

Aktuelle Termine: www.kulturland-teufelsmoor.de<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!