22.06.2018 Aufrufe

Infobroschüre Integrationschancen Köln

Fragen und Antworten zur Integrationsarbeit in Köln

Fragen und Antworten zur Integrationsarbeit in Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Integrationschancen</strong> nutzen – erfolgreich integrieren · Integrationsarbeit in <strong>Köln</strong><br />

Adressverzeichnis<br />

A<br />

Agentur für Arbeit <strong>Köln</strong><br />

Butzweilerhofallee 1<br />

50829 <strong>Köln</strong><br />

Integration Point<br />

Telefon: 0221 9429 55 00<br />

E-Mail: koelnT310-integrationpoint@arbeitsagentur.de<br />

www3.arbeitsagentur.de/web/content/DE/dienststellen/<br />

rdnrw/koeln/Agentur/BuergerinnenundBuerger/<br />

Asylsuchende/index.html<br />

Gemeinsamer Arbeitgeber-Service der<br />

Agentur für Arbeit und des Jobcenters <strong>Köln</strong><br />

Hotline: 0800 5555 20 (kostenfrei)<br />

E-Mail: koeln.arbeitgeber@arbeitsagentur.de<br />

www.arbeitsagertur.de/unternehmen/arbeitgeber-service<br />

Ausländerbehörde (Stadt <strong>Köln</strong>)<br />

Dillenburger Straße 56-66<br />

51105 <strong>Köln</strong><br />

Hotline für Fragen zur Verpflichtungserklärung:<br />

0221 221 275 00<br />

B<br />

Bildungskoordination Stadt <strong>Köln</strong><br />

Rathaus - Spanischer Bau<br />

50667 <strong>Köln</strong><br />

Telefon: 0221 2210<br />

E-Mail: stadtverwaltung@Stadt-koeln.de<br />

www.ki-koeln.de/projekte/kommunale-bildungskoordinatoren<br />

BQFG Initiative<br />

Handwerkskammer zu <strong>Köln</strong><br />

Heumarkt 12<br />

50667 <strong>Köln</strong><br />

www.bqfg-koeln.de<br />

C<br />

Caritasverband Stadt <strong>Köln</strong><br />

Bartholomäus-Schink-Str. 6<br />

50825 <strong>Köln</strong><br />

E-Mail: info@caritas-koeln.de<br />

www.caritas.erzbistum-koeln.de<br />

D<br />

Diakonisches Werk des<br />

Evangelischen Kirchenverbandes <strong>Köln</strong> und Region<br />

Kartäusergasse 9-11<br />

50678 <strong>Köln</strong><br />

Telefon: 0221 160 300<br />

E-Mail: ihrschnellerdraht@diakonie-koeln.de<br />

H<br />

Handwerkskammer zu <strong>Köln</strong><br />

Michele Pützkuhl (WiIlkommenslotsin)<br />

Telefon: 0221 2022 485<br />

E-Mail: puetzkuhl@hwk-koeln.de<br />

www.hwk-koeln.de<br />

I<br />

Industrie- und Handelskammer zu <strong>Köln</strong><br />

Larissa Karthaus (WiIlkommenslotsin)<br />

Eupener Straße 157<br />

50993 <strong>Köln</strong><br />

Telefon: 0221 164 067 80<br />

E-Mail: larissakarthaus@koeln.ihk.de<br />

www.ihk-koeln.de<br />

IQ Netzwerk NRW<br />

Westdeutscher Handwerkskammertag<br />

Volmerswerther Straße 79<br />

40221 Düsseldorf<br />

www.iq-netzwerk-nrw.de<br />

J<br />

Jobcenter <strong>Köln</strong><br />

Pohligstr. 3<br />

50969 <strong>Köln</strong><br />

E-Mail: jobcenter-koeln.Fuehrungskraefte@jobcenter-ge.de<br />

www.jobcenterkoeln.de<br />

JOBLINGE gemeinnützige AG Rheinland<br />

Standort <strong>Köln</strong> (Kompass für Geflüchtete)<br />

Neue Weyerstr. 10<br />

50676 <strong>Köln</strong><br />

Telefon:0221 177 369 20<br />

E-Mail:koelnkompass@joblinge.de<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!