29.06.2018 Aufrufe

Chef de Cuisine No. 7

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10 BLICKWINKEL<br />

BLICKWINKEL 11<br />

Das kommt<br />

mir nicht<br />

auf <strong>de</strong>n<br />

Teller!<br />

ÜBER DAS NEUE BEWUSSTSEIN<br />

BEIM LEBENSMITTELKAUF<br />

von Lena Jochum<br />

WENN ES UM LEBENSMITTEL<br />

GEHT, HABEN SICH DIE<br />

ANSPRÜCHE VIELER<br />

VERBRAUCHER VERÄNDERT.<br />

INHALTSSTOFFE, HERKUNFT UND<br />

HERSTELLUNGSBEDINGUNGEN:<br />

MÖGLICHST TRANSPARENT<br />

SOLL ES SEIN! FÜR PRODUZENTEN<br />

HEISST DAS, DASS EINE ENT-<br />

SPRECHENDE KENNZEICHNUNG<br />

DER LEBENSMITTEL<br />

UNUMGÄNGLICH WIRD.<br />

Bewusst einkaufen,<br />

bewusst essen!<br />

Immer mehr Menschen wollen heute ganz genau<br />

wissen, was da auf ihren Tellern lan<strong>de</strong>t. Zwar<br />

regeln entsprechen<strong>de</strong> gesetzliche Vorschriften,<br />

wie die Lebensmittelkennzeichnung im Hinblick<br />

auf Zutaten und Inhaltsstoffe grundsätzlich<br />

auszusehen hat, vielen Verbrauchern reicht<br />

das aber nicht aus. Immer wie<strong>de</strong>rkehren<strong>de</strong><br />

Lebensmittelskandale, Produktrückrufe und<br />

Schlagzeilen rund um schlechte Arbeitsbedingungen<br />

wecken das Misstrauen <strong>de</strong>r Verbraucher.<br />

Kein Wun<strong>de</strong>r also, dass das Verlangen<br />

nach umfassen<strong>de</strong>n Informationen<br />

immer größer wird. Lebensmittel- und Getränkehersteller<br />

sehen sich so mit <strong>de</strong>r Erwartung<br />

konfrontiert, ihre Zutaten, Produktionsprozesse<br />

und Lieferketten <strong>de</strong>tailliert<br />

offenzulegen.<br />

ins Thema<br />

eingetaucht<br />

Mit <strong>de</strong>r INTERGAST-Premiummarke<br />

MASTER CHEF EDITION verfolgen auch<br />

wir einen nachhaltigen Ansatz, <strong>de</strong>r auf<br />

absoluter Transparenz beruht. Alle<br />

Produkte – Garnelen, Rindfleisch und Fisch –<br />

sind lückenlos rückverfolgbar.<br />

Unsere Partnerunternehmen achten<br />

wie wir immer auf die Nachhaltigkeit<br />

<strong>de</strong>r Herstellungsprozesse.<br />

was<br />

ist drin,<br />

was<br />

nicht?<br />

Da tut sich was!<br />

Während bereits seit einigen<br />

Jahren auf vielen Produkten<br />

Hinweise wie „frei von Zusatzstoffen“<br />

o<strong>de</strong>r „ohne Gentechnik“<br />

zu fin<strong>de</strong>n sind, geht das Interesse <strong>de</strong>r<br />

Verbraucher heute noch weiter. Man will<br />

genau wissen, welche Inhaltsstoffe in<br />

Lebensmitteln und Getränken enthalten<br />

sind und welche nicht. Geschmacksverstärker,<br />

künstliche Süße und Farbstoffe<br />

wer<strong>de</strong>n mit wachsen<strong>de</strong>r Skepsis wahrgenommen.<br />

Dementsprechend wer<strong>de</strong>n die Erwartungen<br />

an die Hersteller immer höher. Zum einen<br />

wird darauf geachtet, dass alle enthaltenen Zutaten<br />

möglichst natürlichen Ursprungs sind,<br />

zum an<strong>de</strong>ren will <strong>de</strong>r Verbraucher alle Inhaltsund<br />

mögliche Zusatzstoffe klar und <strong>de</strong>utlich<br />

<strong>de</strong>klariert sehen. Das heißt auch, dass irreführen<strong>de</strong><br />

Kennzeichnungen und schwer<br />

verständliche Bezeichnungen in die Kritik<br />

geraten.<br />

Nachhaltig und Regional<br />

soll es sein<br />

Immer mehr Verbraucher legen darüber hinaus aber auch Wert auf die Produktherkunft<br />

und die Bedingungen, unter <strong>de</strong>nen das Produkt hergestellt<br />

wur<strong>de</strong>. Der nachhaltige Umgang mit Umwelt und Ressourcen ist dabei ebenso<br />

wichtig wie die faire Behandlung <strong>de</strong>r an <strong>de</strong>r Lieferkette beteiligten Arbeitskräfte.<br />

Auch die Haltung eines Unternehmens zum Thema Tierschutz wird<br />

häufig hinterfragt. Viele Verbraucher wollen sehen, dass sich ein Hersteller<br />

nicht nur um <strong>de</strong>n eigenen Profit sorgt, son<strong>de</strong>rn auch Verantwortung übernimmt.<br />

Gera<strong>de</strong> regionale Produkte erfreuen sich <strong>de</strong>shalb wachsen<strong>de</strong>r Beliebtheit.<br />

Die Lieferwege wer<strong>de</strong>n kurz gehalten, lokale Betriebe und Arbeitnehmer<br />

gestärkt.<br />

Die verän<strong>de</strong>rten Kun<strong>de</strong>nwünsche zwingen die Hersteller zum Han<strong>de</strong>ln. Um <strong>de</strong>n<br />

Ansprüchen <strong>de</strong>s Marktes gerecht zu wer<strong>de</strong>n, erweitern auch namhafte Hersteller<br />

ihr Angebot um Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen. Und auch in Sachen<br />

Kennzeichnung tut sich einiges! Das zeigt die Global New Product Database <strong>de</strong>s<br />

Marktforschungsunternehmens Mintel. 29 % <strong>de</strong>r zwischen September 2016 und<br />

August 2017 weltweit neu eingeführten Nahrungsmittel und Getränke waren<br />

mit einer Auslobung bezüglich natürlicher Produkteigenschaften versehen.<br />

<strong>No</strong>ch vor 10 Jahren waren es lediglich 17 %. Was die Angaben bezüglich <strong>de</strong>r Produktherkunft<br />

angeht, zeichnet sich eine noch <strong>de</strong>utlichere Steigerung ab. 2006 bis<br />

2007 waren nur auf 1 % <strong>de</strong>r Lebensmittel- und Getränkeeinführungen Hinweise<br />

auf die ethischen und umweltfreundlichen Produktionsbedingungen vermerkt.<br />

Inzwischen sind es hier sogar ganze 22 %!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!