29.06.2018 Aufrufe

AGB_01-07-2018

Neue AGB ab 01.07.2018

Neue AGB ab 01.07.2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

1. Abschluss des Reisevertrages<br />

1.1 Mit der Buchung (Reiseanmeldung) bietet<br />

der Kunde dem Reise ver anstalter<br />

den Abschluss des Rei se vertrages verbindlich<br />

an. Grund lage dieses An ge bots<br />

sind die Reiseausschreibung und die<br />

er gänzenden Informationen des Reiseveranstalters<br />

für die jeweilige Rei se, soweit<br />

diese dem Kunden vor liegen.<br />

1.2 Reisevermittler (z.B. Reisebüros) und<br />

Leis tungsträger (z.B. Hotels, Be för derungs<br />

unternehmen) sind vom Reisever<br />

an stalter nicht bevollmächtigt,<br />

Ver ein ba run gen zu treffen, Auskünfte<br />

zu geben oder Zusicherungen zu machen,<br />

die den vereinbarten Inhalt des<br />

Reise vertrages abändern, über die vertraglich<br />

zugesagten Leistungen des<br />

Reise veranstalters hinausgehen oder<br />

im Wider spruch zur Reise aus schreibung<br />

stehen.<br />

1.3 Orts­ und Hotelprospekte, die nicht<br />

vom Reiseveranstalter heraus ge ge ben<br />

wer den, sind für den Reise veranstalter<br />

und dessen Leistungs pflicht nicht ver ­<br />

bind lich, soweit sie nicht durch ausdrück<br />

liche Verein barung mit dem Reisen<br />

den zum Gegenstand der Reiseaus<br />

schreibung oder zum In halt der<br />

Leis tungspflicht des Reise veranstalters<br />

ge macht wurden.<br />

1.4 Die Buchung kann mündlich, schrift lich,<br />

telefonisch, per Tele fax oder auf elektronischem<br />

Weg (E­Mail, Internet) erfolgen.<br />

Bei elek tro nischen Buchungen<br />

be stä tigt der Reiseveranstalter den<br />

Ein gang der Buchung unverzüglich<br />

auf elektronischem Weg. Diese Eingangs<br />

bestätigung stellt noch keine<br />

Be stätigung der Annahme des Buchungs<br />

auftrags dar.<br />

1.5 Der Kunde hat für alle Vertrags verpflichtungen<br />

von Mitreisenden, für die<br />

er die Buchung vornimmt, wie für seine<br />

eigenen einzustehen, sofern er diese<br />

Verpflichtung durch ausdrückliche und<br />

gesonderte Er klärung übernommen hat.<br />

1.6 Der Vertrag kommt mit dem Zu gang<br />

der Annahmeerklärung des Reise veran<br />

stalters zustande. Sie bedarf keiner<br />

be stimmten Form. Bei oder unverzüglich<br />

nach Ver tragsschluss wird der<br />

Rei se ver anstalter dem Kunden eine<br />

schrift liche Reise bestätigung über ­<br />

mitteln. Hierzu ist er nicht ver pflichtet,<br />

wenn die Buchung durch den<br />

Kun den weniger als 7 Werk tage vor<br />

Reise beginn erfolgt.<br />

1.7 Weicht der Inhalt der Annahme er klärung<br />

des Reiseveranstalters vom Inhalt<br />

der Buchung ab, so liegt ein neues<br />

An gebot des Rei se ver anstalters vor, an<br />

das er für die Dauer von zehn Tagen<br />

ge bunden ist. Der Vertrag kommt<br />

auf der Grundlage dieses neuen Ange<br />

bots zustande, wenn der Kunde<br />

inner halb der Bindungsfrist dem<br />

Reise veranstalter die Annah me durch<br />

aus drückliche Erklärung, An zahlung<br />

oder Restzahlung erklärt.<br />

2. Bezahlung<br />

2.1 Reiseveranstalter und Reise ver mitt ler<br />

dürfen Zahlungen auf den Reise preis<br />

vor Beendigung der Rei se nur fordern<br />

oder annehmen, wenn dem Kunden der<br />

Si cherungsschein übergeben wurde.<br />

2.2 Ausnahme: Es wird kein Siche rungsschein<br />

ausgehändigt, wenn die Reise<br />

nicht länger als 24 Stun den dauert,<br />

keine Über nachtung einschließt und<br />

der Reisepreis 75 Euro nicht übersteigt.<br />

2.3 Nach Vertragsabschluss wird ge gen<br />

Aus händigung des Siche rungs scheines<br />

eine Anzahlung in Höhe von 20 %<br />

des Reise preises zur Zahlung fällig. Die<br />

Rest zahlung wird spätestens 4 Wo chen<br />

vor Reisebeginn fällig, sofern der Si cherungsschein<br />

übergeben ist und die Reise<br />

nicht mehr aus dem in Ziffer 8 ge nannten<br />

Grund abgesagt werden kann.<br />

2.4 Leistet der Kunde die Anzahlung<br />

und/oder die Restzahlung nicht entsprechend<br />

den vereinbarten Zah lungsfällig<br />

keiten, so ist der Reiseveranstalter<br />

be rech tigt, nach Mahnung mit Fristsetzung<br />

vom Reisevertrag zurück zutreten<br />

und den Kunden mit Rück trittskosten<br />

gemäß Ziffer 4.2 Satz 2 bis 4.5<br />

zu belasten.<br />

3. Leistungen und Leistungs än de run gen<br />

3.1 Änderungen wesentlicher Reise leistungen<br />

von dem vereinbarten In halt<br />

des Reisevertrages, die nach Ver tragsab<br />

schluss notwendig werden und vom<br />

Reise veranstalter nicht wider Treu und<br />

Glau ben her beigeführt wurden, sind<br />

nur ge stattet, soweit die Änderungen<br />

nicht erheblich sind und den Ge samt zuschnitt<br />

der Reise nicht beeinträchtigen.<br />

3.2 Eventuelle Gewähr leistungs an sprüche<br />

blei ben unberührt, soweit die geänderten<br />

Leis tungen mit Mängeln behaftet<br />

sind.<br />

3.3 Der Reiseveranstalter ist verpflichtet,<br />

den Kunden über wesentliche Leistungs<br />

änderungen unverzüg lich nach<br />

Kennt nis von dem Ände rungs grund<br />

zu in formieren.<br />

3.4 Im Fall einer erheblichen Än de rung einer<br />

wesentlichen Reise leistung ist der<br />

Kunde berechtigt, unentgeltlich vom<br />

Reisevertrag zurückzutreten oder die<br />

Teil nahme an einer mindestens gleichwertigen<br />

Reise zu verlangen, wenn der<br />

Reise veranstalter in der La ge ist, eine<br />

solche Reise ohne Mehr preis für den<br />

Kun den aus sei nem Angebot anzubieten.<br />

Der Kunde hat diese Rechte un verzüg<br />

lich nach der Erklärung des Reisever<br />

anstalters über die Änderung der<br />

Reise leistung oder die Absage der Rei se<br />

diesem gegenüber geltend zu machen.<br />

4. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn/Stornokosten<br />

4.1 Der Kunde kann jederzeit vor Rei se beginn<br />

von der Reise zurücktreten. Der<br />

Rücktritt ist gegenüber dem Reise veranstalter<br />

unter der den allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen nachfolgend<br />

angegebenen Anschrift zu erklären.<br />

Falls die Reise über ein Reise büro gebucht<br />

wurde, kann der Rück tritt auch<br />

diesem gegenüber er klärt werden.<br />

Dem Kunden wird emp foh len, den<br />

Rücktritt schriftlich zu er klären.<br />

4.2 Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück<br />

oder tritt er die Reise nicht an, so<br />

verliert der Reise ver an stalter den Anspruch<br />

auf den Reise preis. Statt dessen<br />

kann der Reise ver an stal ter, soweit der<br />

Rücktritt nicht von ihm zu ver tre ten ist<br />

oder ein Fall höherer Gewalt vorliegt,<br />

eine an ge messene Ent schädigung<br />

für die bis zum Rücktritt ge troffenen<br />

Reise vorkehrungen und seine Auf wen ­<br />

dungen in Abhängigkeit von dem jeweiligen<br />

Reisepreis verlangen.<br />

4.3 Der Reiseveranstalter hat diesen Ent ­<br />

schä di gungsanspruch zeit lich ge staffelt,<br />

d. h. unter Be rück sich ti gung der<br />

Nä he des Zeit punktes des Rück tritts<br />

zum ver traglich ver ein barten Reise beginn<br />

in einem prozentualen Ver hält nis<br />

zum Reise preis pauschaliert und bei<br />

der Berechnung der Ent schä di gung<br />

ge wöhnlich er spar te Auf wendungen<br />

und ge wöhn lich mögliche anderweitige<br />

Ver wendungen der Reise leis tungen<br />

berücksichtigt. Die Ent schädigung<br />

wird nach dem Zeit punkt des Zugangs<br />

der Rück tritts er klä rung des Kunden<br />

wie folgt berechnet:<br />

Bis 30 Tage vor Reiseantritt: 30 %,<br />

29 ­ 22 Tage vor Reiseantritt: 40 %,<br />

21 ­ 15 Tage vor Reiseantritt: 50 %, 14<br />

­ 10 Tage vor Reiseantritt: 60 %, 9 ­ 7<br />

Tage vor Reiseantritt: 75 %, 6 ­ 4 Tage<br />

vor Reiseantritt: 80 %, ab 3 Tage vor<br />

Reiseantritt: 90 %<br />

• Für Ostkanada und die Atlantik pro vinzen<br />

gelten gesonderte Storno bedingungen:<br />

Für alle Unterkünfte gilt: Bis 8 Ta ge<br />

vor Reiseantritt lt. <strong>AGB</strong>, ab 7 Ta ge vor<br />

Reiseantritt: lt. <strong>AGB</strong>, min des tens jedoch<br />

eine Nacht. Für Fährüberfahrten<br />

gelten die Stornobedingungen lt.<br />

<strong>AGB</strong>, mind. jedoch CAD/USD 45,­ pro<br />

Überfahrt.<br />

• Für Alaska gelten gesonderte Stornobedingungen:<br />

Für alle Unter künfte und Kurztouren<br />

gilt: Bis 45 Tage vor Reiseantritt: lt.<br />

<strong>AGB</strong>, 44 ­ 31 Tage vor Reiseantritt: 65 %,<br />

ab 30 Tage vor Reiseantritt: 90 %<br />

• Für Papua Neuguinea gelten gesonderte<br />

Stornobedingungen:<br />

Bis 31 Tage vor Reiseantritt: 30 %, 30<br />

­ 15 Tage vor Reiseantritt: 55 %, ab 14<br />

Tage vor Reiseantritt: 90 %<br />

4.4 Dem Kunden bleibt es in jedem Fall<br />

unbenommen, dem Reise ver anstalter<br />

nachzuweisen, dass die sem überhaupt<br />

kein oder ein wesentlich niedrigerer<br />

Schaden entstanden ist, als die von<br />

ihm geforderte Pauschale.<br />

4.5 Der Reiseveranstalter behält sich vor,<br />

in Abweichung von den vorstehenden<br />

Pauschalen eine höhere, konkrete<br />

Ent schädigung zu fordern, soweit<br />

der Reiseveranstalter nach weist, dass<br />

ihm wesentlich höhere Aufwendungen<br />

als die jeweils anwendbare Pauschale<br />

ent standen sind. In diesem Fall ist<br />

der Reiseveranstalter verpflichtet, die<br />

geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung<br />

der ersparten Auf wendungen<br />

und einer etwaigen, anderweitigen<br />

Verwendung der Reiseleistungen<br />

konkret zu be ziffern und zu belegen.<br />

4.6 Das gesetzliche Recht des Kun den,<br />

ge mäß § 651e BGB einen Er satz teilnehmer<br />

zu stellen, bleibt durch die vorstehenden<br />

Bedingungen unberührt.<br />

4.7 Bei bestimmten Produkten wie Zü ge,<br />

Lodges, Safaris sowie zu buch bare<br />

Trans ferflüge in den Des tinationen<br />

gel ten ge son derte Umbuchungsund<br />

Storno bedingungen, welche die<br />

pauschalen Umbuchungs­ und Storno<br />

bedingungen aus 4.3 und 5 übersteigen<br />

können. Die geson der ten<br />

Bedingungen erhält der Kunde voll­<br />

Geänderte <strong>AGB</strong><br />

ACHTUNG!<br />

ab <strong>01</strong>.<strong>07</strong>.2<strong>01</strong>8<br />

ständig ausgewiesen im Angebot und<br />

in der Buchungs bestätigung.<br />

4.8 Bei Flugbuchungen können ebenfalls<br />

abweichende Umbuchungs­ und<br />

Stornobedingungen gelten, welche<br />

die pauschalen Um bu chungs­ und<br />

Stor nie rungs ge büh ren aus 4.3 und<br />

5 übersteigen können. Maßgeblich<br />

sind die Kon di tionen und Tarife der<br />

Flug ge sellschaften, welche der Kunde<br />

mit dem Angebot und der Bu chungsbestätigung<br />

erhält.<br />

5. Umbuchungen<br />

5.1 Ein Anspruch des Kunden nach Vertrags<br />

abschluss auf Änderungen hinsicht<br />

lich des Reisetermins, des Reiseziels,<br />

des Ortes des Reise an tritts, der<br />

Unterkunft oder der Beförderungsart<br />

(Um bu chung) besteht nicht. Wird auf<br />

Wunsch des Kunden dennoch eine<br />

Um buchung oder Namens än derung<br />

vorgenommen, kann der Reise ver anstalter<br />

bei Einhaltung der nach ste henden<br />

Fristen ein Um bu chungs entgelt<br />

pro Kunde erheben. Dieses beträgt<br />

bis 30 Tage vor Abreise:<br />

a) für Flüge zwischen EUR 100,­ und EUR<br />

300,­ pro Person, je nach gewählter<br />

Flug gesell schaft.<br />

b) für Mietwagen, Unterkünfte und Touren<br />

EUR 25,­ pro Person und Leistung.<br />

5.2 Bei Umbuchungswünschen, die die<br />

Verschiebung anderer Leis tungen nach<br />

sich ziehen, wer den für die ebenfalls<br />

betroffenen Leistungen die gleichen<br />

Um bu chungs gebühren berechnet wie<br />

unter Punkt 5.1.<br />

5.3 Umbuchungswünsche des Kun den, die<br />

nach Ablauf der Frist er folgen, können,<br />

sofern ihre Durch führung überhaupt<br />

möglich ist, nur nach Rücktritt vom<br />

Reisevertrag gemäß Ziffer 4.2 bis 4.6<br />

zu den Be dingungen und gleichzeitiger<br />

Neuanmeldung durchgeführt<br />

wer den. Dies gilt nicht bei Um buchungs<br />

wünschen, die nur gering fügige<br />

Kosten verursachen.<br />

5.4 Bei anderweitigen, geringfügi gen<br />

Än derungen berechnet der Reisever<br />

an stalter ein Bear bei tungs entgelt<br />

in Höhe von EUR 25,­ pro Person und<br />

Leis tung.<br />

6. Nicht in Anspruch genommene Leis tung<br />

Nimmt der Kunde einzelne Reise leistungen,<br />

die ihm ordnungsgemäß angeboten<br />

wurden, nicht in An spruch aus<br />

Gründen, die ihm zu zurechnen sind<br />

(z. B. wegen vor zeitiger Rückreise oder<br />

aus sonstigen zwingenden Gründen),<br />

hat er keinen Anspruch auf anteilige<br />

Er stattung des Reisepreises. Der Reisever<br />

anstalter wird sich um Erstattung<br />

der ersparten Auf wendungen durch<br />

die Leis tungs träger bemühen. Diese<br />

Verpflichtung entfällt, wenn es sich um<br />

völ lig unerhebliche Leis tun gen handelt<br />

oder wenn einer Er stattung gesetzliche<br />

oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen.<br />

7. Rücktritt wegen Nichterreichens der<br />

Mindestteilnehmerzahl<br />

Der Reiseveranstalter kann we gen<br />

Nicht erreichens der Min dest teil nehmerzahl<br />

nur dann vom Reise vertrag<br />

zu rück treten, wenn er<br />

a) in der jeweiligen Reise aus schrei bung<br />

die Min dest teilnehmerzahl be ziffert sowie<br />

den Zeitpunkt, bis zu welchem vor<br />

dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn<br />

dem Reisenden spätestens<br />

die Er klä rung zugegangen sein muss,<br />

angegeben hat und<br />

b) in der Reisebestätigung die Min ­<br />

dest teil nehmer zahl und die spä teste<br />

Rück tritts frist deutlich angibt oder<br />

auf die ent spre chen den Angaben<br />

in der Reise aus schreibung ver weist.<br />

Der Veranstalter er klärt seinen Kun den<br />

gegenüber den Rück tritt spä testens<br />

5 Wochen vor dem ver ein barten<br />

Reiseantritt.<br />

Sollte bereits zu einem früheren Zeit ­<br />

punkt ersichtlich sein, dass die Mindest<br />

teilnehmerzahl nicht erreicht werden<br />

kann, hat der Reise veranstalter unverzüglich<br />

von seinem Rücktrittsrecht<br />

Gebrauch zu machen. Wird die Reise<br />

aus diesem Grund nicht durchgeführt,<br />

erhält der Kunde auf den Reisepreis<br />

geleistete Zahlungen unverzüglich<br />

zurück.<br />

8. Kündigung aus verhaltensbedingten<br />

Gründen<br />

Der Reiseveranstalter kann den Reise<br />

vertrag ohne Einhaltung einer Frist<br />

kün digen, wenn der Kunde un ge achtet<br />

einer Abmahnung des Reise ve r­<br />

an stalters nachhaltig stört oder wenn<br />

er sich in solchem Maße ver trags widrig<br />

verhält, dass die sofortige Aufhe<br />

bung des Vertrages gerechtfertigt<br />

ist. Kündigt der Reiseveranstalter,<br />

so behält er den Anspruch auf den<br />

Reise preis; er muss sich jedoch den<br />

Wert der ersparten Aufwendungen<br />

sowie diejeni gen Vorteile anrechnen<br />

lassen, die er aus einer anderweiti gen<br />

Ver wendung der nicht in Anspruch<br />

ge nommenen Leistung er langt, ein ­<br />

schließ lich der ihm von den Leistungsträgern<br />

gutgebrachten Be trä ge.<br />

9. Mängelanzeige, Abhilfe, Min de rung,<br />

Kündigung<br />

9.1 Wird eine Reiseleistung nicht oder<br />

nicht frei von Reisemängeln erbracht,<br />

kann der Reisende Abhilfe verlangen.<br />

Der Reiseveranstalter kann die Abhilfe<br />

verweigern, wenn sie unmöglich ist<br />

oder mit unverhältnismäßigen Kosten<br />

verbunden ist.<br />

9.2 Der Reisende kann eine Minderung<br />

des Reisepreises verlangen, falls Reiseleistungen<br />

nicht frei von Reise män geln<br />

erbracht worden sind und er es nicht<br />

schuldhaft unterlassen hat, den Mangel<br />

un ver züglich (ohne schuldhaftes<br />

Zö gern) anzuzeigen.<br />

9.3 Soweit der Reiseveranstalter infolge<br />

einer schuldhaften Unter lassung der<br />

Mängelanzeige nicht Ab hilfe schaffen<br />

kann, kann der Reisende weder Minde<br />

rungs an sprüche nach § 651m noch<br />

Scha dens er satz ansprüche nach § 651n<br />

geltend machen.


Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

1. Abschluss des Reisevertrages<br />

1.1 Mit der Buchung (Reiseanmeldung) bietet<br />

der Kunde dem Reise ver anstalter<br />

den Abschluss des Rei se vertrages verbindlich<br />

an. Grund lage dieses An ge bots<br />

sind die Reiseausschreibung und die<br />

er gänzenden Informationen des Reiseveranstalters<br />

für die jeweilige Rei se, soweit<br />

diese dem Kunden vor liegen.<br />

1.2 Reisevermittler (z.B. Reisebüros) und<br />

Leis tungsträger (z.B. Hotels, Be för derungs<br />

unternehmen) sind vom Reisever<br />

an stalter nicht bevollmächtigt,<br />

Ver ein ba run gen zu treffen, Auskünfte<br />

zu geben oder Zusicherungen zu machen,<br />

die den vereinbarten Inhalt des<br />

Reise vertrages abändern, über die vertraglich<br />

zugesagten Leistungen des<br />

Reise veranstalters hinausgehen oder<br />

im Wider spruch zur Reise aus schreibung<br />

stehen.<br />

1.3 Orts­ und Hotelprospekte, die nicht<br />

vom Reiseveranstalter heraus ge ge ben<br />

wer den, sind für den Reise veranstalter<br />

und dessen Leistungs pflicht nicht ver ­<br />

bind lich, soweit sie nicht durch ausdrück<br />

liche Verein barung mit dem Reisen<br />

den zum Gegenstand der Reiseaus<br />

schreibung oder zum In halt der<br />

Leis tungspflicht des Reise veranstalters<br />

ge macht wurden.<br />

1.4 Die Buchung kann mündlich, schrift lich,<br />

telefonisch, per Tele fax oder auf elektronischem<br />

Weg (E­Mail, Internet) erfolgen.<br />

Bei elek tro nischen Buchungen<br />

be stä tigt der Reiseveranstalter den<br />

Ein gang der Buchung unverzüglich<br />

auf elektronischem Weg. Diese Eingangs<br />

bestätigung stellt noch keine<br />

Be stätigung der Annahme des Buchungs<br />

auftrags dar.<br />

1.5 Der Kunde hat für alle Vertrags verpflichtungen<br />

von Mitreisenden, für die<br />

er die Buchung vornimmt, wie für seine<br />

eigenen einzustehen, sofern er diese<br />

Verpflichtung durch ausdrückliche und<br />

gesonderte Er klärung übernommen hat.<br />

1.6 Der Vertrag kommt mit dem Zu gang<br />

der Annahmeerklärung des Reise veran<br />

stalters zustande. Sie bedarf keiner<br />

be stimmten Form. Bei oder unverzüglich<br />

nach Ver tragsschluss wird der<br />

Rei se ver anstalter dem Kunden eine<br />

schrift liche Reise bestätigung über ­<br />

mitteln. Hierzu ist er nicht ver pflichtet,<br />

wenn die Buchung durch den<br />

Kun den weniger als 7 Werk tage vor<br />

Reise beginn erfolgt.<br />

1.7 Weicht der Inhalt der Annahme er klärung<br />

des Reiseveranstalters vom Inhalt<br />

der Buchung ab, so liegt ein neues<br />

An gebot des Rei se ver anstalters vor, an<br />

das er für die Dauer von zehn Tagen<br />

ge bunden ist. Der Vertrag kommt<br />

auf der Grundlage dieses neuen Ange<br />

bots zustande, wenn der Kunde<br />

inner halb der Bindungsfrist dem<br />

Reise veranstalter die Annah me durch<br />

aus drückliche Erklärung, An zahlung<br />

oder Restzahlung erklärt.<br />

2. Bezahlung<br />

2.1 Reiseveranstalter und Reise ver mitt ler<br />

dürfen Zahlungen auf den Reise preis<br />

vor Beendigung der Rei se nur fordern<br />

oder annehmen, wenn dem Kunden der<br />

Si cherungsschein übergeben wurde.<br />

2.2 Ausnahme: Es wird kein Siche rungsschein<br />

ausgehändigt, wenn die Reise<br />

nicht länger als 24 Stun den dauert,<br />

keine Über nachtung einschließt und<br />

der Reisepreis 75 Euro nicht übersteigt.<br />

2.3 Nach Vertragsabschluss wird ge gen<br />

Aus händigung des Siche rungs scheines<br />

eine Anzahlung in Höhe von 20 %<br />

des Reise preises zur Zahlung fällig. Die<br />

Rest zahlung wird spätestens 4 Wo chen<br />

vor Reisebeginn fällig, sofern der Si cherungsschein<br />

übergeben ist und die Reise<br />

nicht mehr aus dem in Ziffer 8 ge nannten<br />

Grund abgesagt werden kann.<br />

2.4 Leistet der Kunde die Anzahlung<br />

und/oder die Restzahlung nicht entsprechend<br />

den vereinbarten Zah lungsfällig<br />

keiten, so ist der Reiseveranstalter<br />

be rech tigt, nach Mahnung mit Fristsetzung<br />

vom Reisevertrag zurück zutreten<br />

und den Kunden mit Rück trittskosten<br />

gemäß Ziffer 4.2 Satz 2 bis 4.5<br />

zu belasten.<br />

3. Leistungen und Leistungs än de run gen<br />

3.1 Änderungen wesentlicher Reise leistungen<br />

von dem vereinbarten In halt<br />

des Reisevertrages, die nach Ver tragsab<br />

schluss notwendig werden und vom<br />

Reise veranstalter nicht wider Treu und<br />

Glau ben her beigeführt wurden, sind<br />

nur ge stattet, soweit die Änderungen<br />

nicht erheblich sind und den Ge samt zuschnitt<br />

der Reise nicht beeinträchtigen.<br />

3.2 Eventuelle Gewähr leistungs an sprüche<br />

blei ben unberührt, soweit die geänderten<br />

Leis tungen mit Mängeln behaftet<br />

sind.<br />

3.3 Der Reiseveranstalter ist verpflichtet,<br />

den Kunden über wesentliche Leistungs<br />

änderungen unverzüg lich nach<br />

Kennt nis von dem Ände rungs grund<br />

zu in formieren.<br />

3.4 Im Fall einer erheblichen Än de rung einer<br />

wesentlichen Reise leistung ist der<br />

Kunde berechtigt, unentgeltlich vom<br />

Reisevertrag zurückzutreten oder die<br />

Teil nahme an einer mindestens gleichwertigen<br />

Reise zu verlangen, wenn der<br />

Reise veranstalter in der La ge ist, eine<br />

solche Reise ohne Mehr preis für den<br />

Kun den aus sei nem Angebot anzubieten.<br />

Der Kunde hat diese Rechte un verzüg<br />

lich nach der Erklärung des Reisever<br />

anstalters über die Änderung der<br />

Reise leistung oder die Absage der Rei se<br />

diesem gegenüber geltend zu machen.<br />

4. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn/Stornokosten<br />

4.1 Der Kunde kann jederzeit vor Rei se beginn<br />

von der Reise zurücktreten. Der<br />

Rücktritt ist gegenüber dem Reise veranstalter<br />

unter der den allgemeinen<br />

Geschäftsbedingungen nachfolgend<br />

angegebenen Anschrift zu erklären.<br />

Falls die Reise über ein Reise büro gebucht<br />

wurde, kann der Rück tritt auch<br />

diesem gegenüber er klärt werden.<br />

Dem Kunden wird emp foh len, den<br />

Rücktritt schriftlich zu er klären.<br />

4.2 Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück<br />

oder tritt er die Reise nicht an, so<br />

verliert der Reise ver an stalter den Anspruch<br />

auf den Reise preis. Statt dessen<br />

kann der Reise ver an stal ter, soweit der<br />

Rücktritt nicht von ihm zu ver tre ten ist<br />

oder ein Fall höherer Gewalt vorliegt,<br />

eine an ge messene Ent schädigung<br />

für die bis zum Rücktritt ge troffenen<br />

Reise vorkehrungen und seine Auf wen ­<br />

dungen in Abhängigkeit von dem jeweiligen<br />

Reisepreis verlangen.<br />

4.3 Der Reiseveranstalter hat diesen Ent ­<br />

schä di gungsanspruch zeit lich ge staffelt,<br />

d. h. unter Be rück sich ti gung der<br />

Nä he des Zeit punktes des Rück tritts<br />

zum ver traglich ver ein barten Reise beginn<br />

in einem prozentualen Ver hält nis<br />

zum Reise preis pauschaliert und bei<br />

der Berechnung der Ent schä di gung<br />

ge wöhnlich er spar te Auf wendungen<br />

und ge wöhn lich mögliche anderweitige<br />

Ver wendungen der Reise leis tungen<br />

berücksichtigt. Die Ent schädigung<br />

wird nach dem Zeit punkt des Zugangs<br />

der Rück tritts er klä rung des Kunden<br />

wie folgt berechnet:<br />

Bis 30 Tage vor Reiseantritt: 30 %,<br />

29 ­ 22 Tage vor Reiseantritt: 40 %,<br />

21 ­ 15 Tage vor Reiseantritt: 50 %, 14<br />

­ 10 Tage vor Reiseantritt: 60 %, 9 ­ 7<br />

Tage vor Reiseantritt: 75 %, 6 ­ 4 Tage<br />

vor Reiseantritt: 80 %, ab 3 Tage vor<br />

Reiseantritt: 90 %<br />

• Für Ostkanada und die Atlantik pro vinzen<br />

gelten gesonderte Storno bedingungen:<br />

Für alle Unterkünfte gilt: Bis 8 Ta ge<br />

vor Reiseantritt lt. <strong>AGB</strong>, ab 7 Ta ge vor<br />

Reiseantritt: lt. <strong>AGB</strong>, min des tens jedoch<br />

eine Nacht. Für Fährüberfahrten<br />

gelten die Stornobedingungen lt.<br />

<strong>AGB</strong>, mind. jedoch CAD/USD 45,­ pro<br />

Überfahrt.<br />

• Für Alaska gelten gesonderte Stornobedingungen:<br />

Für alle Unter künfte und Kurztouren<br />

gilt: Bis 45 Tage vor Reiseantritt: lt.<br />

<strong>AGB</strong>, 44 ­ 31 Tage vor Reiseantritt: 65 %,<br />

ab 30 Tage vor Reiseantritt: 90 %<br />

• Für Papua Neuguinea gelten gesonderte<br />

Stornobedingungen:<br />

Bis 31 Tage vor Reiseantritt: 30 %, 30<br />

­ 15 Tage vor Reiseantritt: 55 %, ab 14<br />

Tage vor Reiseantritt: 90 %<br />

4.4 Dem Kunden bleibt es in jedem Fall<br />

unbenommen, dem Reise ver anstalter<br />

nachzuweisen, dass die sem überhaupt<br />

kein oder ein wesentlich niedrigerer<br />

Schaden entstanden ist, als die von<br />

ihm geforderte Pauschale.<br />

4.5 Der Reiseveranstalter behält sich vor,<br />

in Abweichung von den vorstehenden<br />

Pauschalen eine höhere, konkrete<br />

Ent schädigung zu fordern, soweit<br />

der Reiseveranstalter nach weist, dass<br />

ihm wesentlich höhere Aufwendungen<br />

als die jeweils anwendbare Pauschale<br />

ent standen sind. In diesem Fall ist<br />

der Reiseveranstalter verpflichtet, die<br />

geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung<br />

der ersparten Auf wendungen<br />

und einer etwaigen, anderweitigen<br />

Verwendung der Reiseleistungen<br />

konkret zu be ziffern und zu belegen.<br />

4.6 Das gesetzliche Recht des Kun den,<br />

ge mäß § 651e BGB einen Er satz teilnehmer<br />

zu stellen, bleibt durch die vorstehenden<br />

Bedingungen unberührt.<br />

4.7 Bei bestimmten Produkten wie Zü ge,<br />

Lodges, Safaris sowie zu buch bare<br />

Trans ferflüge in den Des tinationen<br />

gel ten ge son derte Umbuchungsund<br />

Storno bedingungen, welche die<br />

pauschalen Umbuchungs­ und Storno<br />

bedingungen aus 4.3 und 5 übersteigen<br />

können. Die geson der ten<br />

Bedingungen erhält der Kunde vollständig<br />

ausgewiesen im Angebot und<br />

in der Buchungs bestätigung.<br />

4.8 Bei Flugbuchungen können ebenfalls<br />

abweichende Umbuchungs­ und<br />

Stornobedingungen gelten, welche<br />

die pauschalen Um bu chungs­ und<br />

Stor nie rungs ge büh ren aus 4.3 und<br />

5 übersteigen können. Maßgeblich<br />

sind die Kon di tionen und Tarife der<br />

Flug ge sellschaften, welche der Kunde<br />

mit dem Angebot und der Bu chungsbestätigung<br />

erhält.<br />

5. Umbuchungen<br />

5.1 Ein Anspruch des Kunden nach Vertrags<br />

abschluss auf Änderungen hinsicht<br />

lich des Reisetermins, des Reiseziels,<br />

des Ortes des Reise an tritts, der<br />

Unterkunft oder der Beförderungsart<br />

(Um bu chung) besteht nicht. Wird auf<br />

Wunsch des Kunden dennoch eine<br />

Um buchung oder Namens än derung<br />

vorgenommen, kann der Reise ver anstalter<br />

bei Einhaltung der nach ste henden<br />

Fristen ein Um bu chungs entgelt<br />

pro Kunde erheben. Dieses beträgt<br />

bis 30 Tage vor Abreise:<br />

a) für Flüge zwischen EUR 100,­ und EUR<br />

300,­ pro Person, je nach gewählter<br />

Flug gesell schaft.<br />

b) für Mietwagen, Unterkünfte und Touren<br />

EUR 25,­ pro Person und Leistung.<br />

5.2 Bei Umbuchungswünschen, die die<br />

Verschiebung anderer Leis tungen nach<br />

sich ziehen, wer den für die ebenfalls<br />

betroffenen Leistungen die gleichen<br />

Um bu chungs gebühren berechnet wie<br />

unter Punkt 5.1.<br />

5.3 Umbuchungswünsche des Kun den, die<br />

nach Ablauf der Frist er folgen, können,<br />

sofern ihre Durch führung überhaupt<br />

möglich ist, nur nach Rücktritt vom<br />

Reisevertrag gemäß Ziffer 4.2 bis 4.6<br />

zu den Be dingungen und gleichzeitiger<br />

Neuanmeldung durchgeführt<br />

wer den. Dies gilt nicht bei Um buchungs<br />

wünschen, die nur gering fügige<br />

Kosten verursachen.<br />

5.4 Bei anderweitigen, geringfügi gen<br />

Än derungen berechnet der Reisever<br />

an stalter ein Bear bei tungs entgelt<br />

in Höhe von EUR 25,­ pro Person und<br />

Leis tung.<br />

6. Nicht in Anspruch genommene Leis tung<br />

Nimmt der Kunde einzelne Reise leistungen,<br />

die ihm ordnungsgemäß angeboten<br />

wurden, nicht in An spruch aus<br />

Gründen, die ihm zu zurechnen sind<br />

(z. B. wegen vor zeitiger Rückreise oder<br />

aus sonstigen zwingenden Gründen),<br />

hat er keinen Anspruch auf anteilige<br />

Er stattung des Reisepreises. Der Reisever<br />

anstalter wird sich um Erstattung<br />

der ersparten Auf wendungen durch<br />

die Leis tungs träger bemühen. Diese<br />

Verpflichtung entfällt, wenn es sich um<br />

völ lig unerhebliche Leis tun gen handelt<br />

oder wenn einer Er stattung gesetzliche<br />

oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen.<br />

7. Rücktritt wegen Nichterreichens der<br />

Mindestteilnehmerzahl<br />

Der Reiseveranstalter kann we gen<br />

Nicht erreichens der Min dest teil nehmerzahl<br />

nur dann vom Reise vertrag<br />

zu rück treten, wenn er<br />

a) in der jeweiligen Reise aus schrei bung<br />

die Min dest teilnehmerzahl be ziffert sowie<br />

den Zeitpunkt, bis zu welchem vor<br />

dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn<br />

dem Reisenden spätestens<br />

die Er klä rung zugegangen sein muss,<br />

angegeben hat und<br />

b) in der Reisebestätigung die Min ­<br />

dest teil nehmer zahl und die spä teste<br />

Rück tritts frist deutlich angibt oder<br />

auf die ent spre chen den Angaben<br />

in der Reise aus schreibung ver weist.<br />

Der Veranstalter er klärt seinen Kun den<br />

gegenüber den Rück tritt spä testens<br />

5 Wochen vor dem ver ein barten<br />

Reiseantritt.<br />

Sollte bereits zu einem früheren Zeit ­<br />

punkt ersichtlich sein, dass die Mindest<br />

teilnehmerzahl nicht erreicht werden<br />

kann, hat der Reise veranstalter unverzüglich<br />

von seinem Rücktrittsrecht<br />

Gebrauch zu machen. Wird die Reise<br />

aus diesem Grund nicht durchgeführt,<br />

erhält der Kunde auf den Reisepreis<br />

geleistete Zahlungen unverzüglich<br />

zurück.<br />

8. Kündigung aus verhaltensbedingten<br />

Gründen<br />

Der Reiseveranstalter kann den Reise<br />

vertrag ohne Einhaltung einer Frist<br />

kün digen, wenn der Kunde un ge achtet<br />

einer Abmahnung des Reise ve r­<br />

an stalters nachhaltig stört oder wenn<br />

er sich in solchem Maße ver trags widrig<br />

verhält, dass die sofortige Aufhe<br />

bung des Vertrages gerechtfertigt<br />

ist. Kündigt der Reiseveranstalter,<br />

so behält er den Anspruch auf den<br />

Reise preis; er muss sich jedoch den<br />

Wert der ersparten Aufwendungen<br />

sowie diejeni gen Vorteile anrechnen<br />

lassen, die er aus einer anderweiti gen<br />

Ver wendung der nicht in Anspruch<br />

ge nommenen Leistung er langt, ein ­<br />

schließ lich der ihm von den Leistungsträgern<br />

gutgebrachten Be trä ge.<br />

9. Mängelanzeige, Abhilfe, Min de rung,<br />

Kündigung<br />

9.1 Wird eine Reiseleistung nicht oder<br />

nicht frei von Reisemängeln erbracht,<br />

kann der Reisende Abhilfe verlangen.<br />

Der Reiseveranstalter kann die Abhilfe<br />

verweigern, wenn sie unmöglich ist<br />

oder mit unverhältnismäßigen Kosten<br />

verbunden ist.<br />

9.2 Der Reisende kann eine Minderung<br />

des Reisepreises verlangen, falls Reiseleistungen<br />

nicht frei von Reise män geln<br />

erbracht worden sind und er es nicht<br />

schuldhaft unterlassen hat, den Mangel<br />

un ver züglich (ohne schuldhaftes<br />

Zö gern) anzuzeigen.<br />

9.3 Soweit der Reiseveranstalter infolge<br />

einer schuldhaften Unter lassung der<br />

Mängelanzeige nicht Ab hilfe schaffen<br />

kann, kann der Reisende weder Minde<br />

rungs an sprüche nach § 651m noch<br />

Scha dens er satz ansprüche nach § 651n<br />

geltend machen.


Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

9.4 Ist eine Pauschalreise durch einen<br />

Reise mangel erheblich be ein träch tigt<br />

und leistet der Reise veran stal ter innerhalb<br />

einer angemessenen Frist keine<br />

Abhilfe, kann der Rei sen de den Reise ­<br />

vertrag kündigen. In seinem eigenen<br />

Interesse und aus Be weis siche rungsgrün<br />

den wird hierzu die Schriftform<br />

empfohlen.<br />

Der Bestimmung einer Frist für die Abhilfe<br />

bedarf es nur dann nicht, wenn<br />

Ab hilfe von dem Reiseveranstalter<br />

verwei gert wird oder wenn die sofortige<br />

Abhilfe notwendig ist.<br />

Wird der Vertrag danach aufgehoben,<br />

behält der Reisende, sofern der<br />

Vertrag die Beförderung umfasste,<br />

den Anspruch auf Rück beförderung.<br />

Er schuldet dem Reiseveranstalter nur<br />

den auf die in Anspruch genommenen<br />

bzw. zur Beendigung der Pauschalreise<br />

noch zu erbringenden Leistungen entfallenden<br />

Teil des Reisepreises.<br />

10. Reiseunterlagen<br />

Die Reiseunterlagen werden spätestens<br />

14 Tage vor Reiseantritt ver schickt.<br />

Der Kunde hat den Rei se veranstalter<br />

zu informieren, wenn er die erforderlichen<br />

Reise unterlagen (z. B. Flugschein,<br />

Ho tel gut scheine) nicht innerhalb der<br />

vom Reise veranstalter mitgeteil ten<br />

Frist erhält.<br />

11. Schadensersatz<br />

11.1 Bei Vorliegen eines Reisemangels<br />

kann der Reisende unbeschadet<br />

der Herab setzung des Reise prei ses<br />

(Min de rung) oder der Kün di gung<br />

Scha den sersatz verlangen, es sei<br />

denn, der Reise mangel ist von dem<br />

Reisenden selbst oder aber von einem<br />

Dritten ver schuldet worden, der weder<br />

Leistungs er bringer ist noch in anderer<br />

Weise an der Er brin gung der von<br />

dem Pau schal reisevertrag umfassten<br />

Reise leis tungen beteiligt ist und für<br />

den Reise veranstalter nicht vorhersehbar<br />

oder nicht vermeidbar gewesen<br />

oder durch un vermeidbare, außergewöhnliche<br />

Um stände verursacht worden.<br />

Er kann auch eine angemessene<br />

Ent schä di gung in Geld wegen nutzlos<br />

aufgewandter Urlaubszeit verlangen,<br />

wenn die Reise vereitelt oder erheblich<br />

beeinträchtigt wird.<br />

11.2 Haftungsbeschränkung<br />

Die Haftung des Reiseveranstalters<br />

für Schäden, die nicht Körper schä den<br />

sind, ist auf den dreifachen Reisepreis<br />

beschränkt, soweit ein Schaden des<br />

Reisenden nicht schuldhaft herbeigeführt<br />

wird.<br />

11.3 Deliktische Schadens ersatz an sprüche<br />

Für alle gegen den Reise ver an stal ter<br />

ge richteten Scha dens er satz an sprüche<br />

aus unerlaubter Hand lung, die<br />

nicht auf Vorsatz oder gro ber Fahrlässig<br />

keit beruhen, ist die Haftung für<br />

Sachschäden auf die Höhe des dreifachen<br />

Reise preises beschränkt.<br />

Diese Haftungshöchstsummen gel ten<br />

jeweils je Reisendem und Reise. Mögli<br />

cher weise darüber hinausgehende<br />

An sprüche nach dem Montrealer Abkom<br />

men bzw. dem Luftver kehrs gesetz<br />

blei ben von der Be schränkung unberührt.<br />

11.4 Der Reiseveranstalter haftet nicht für<br />

Leistungsstörungen, Per so nen­ und<br />

Sachschäden im Zu sam men hang mit<br />

Leistungen, die als Fremd leistungen<br />

ledig lich ver mittelt werden (z. B. Ausflüge,<br />

Sportveranstaltungen, The ­<br />

ater besuche, Ausstellungen, Be förde<br />

rungs leistungen von und zum ausgeschriebenen<br />

Ausgangs­ und Ziel ort),<br />

wenn diese Leistungen aus drücklich<br />

und unter Angabe des vermittelten<br />

Vertragspartners als Fremdleistungen<br />

so eindeutig ge kennzeichnet werden,<br />

dass sie für den Reisenden er kenn bar<br />

nicht Bestandteil der Pau schal reise<br />

sind. Ein Scha dens er satz anspruch<br />

gegen den Reise veranstalter ist insoweit<br />

be schränkt oder ausgeschlossen,<br />

als aufgrund internationaler Über einkommen<br />

oder auf solchen beruhender<br />

gesetzlicher Vorschriften, die auf die<br />

von einem Leistungsträger zu erbringenden<br />

Leistungen anzuwenden sind,<br />

ein Anspruch auf Schadensersatz gegen<br />

den Leistungsträger nur unter<br />

bestimm ten Voraussetzungen oder<br />

Be schränkungen geltend gemacht<br />

werden kann oder unter bestimmten<br />

Voraus setzungen ausgeschlossen ist.<br />

11.5 Die Beteiligung an Sport­ und anderen<br />

Ferienaktivitäten muss der Kunde<br />

selbst verantworten.<br />

Der Reiseveranstalter haftet grundsätzlich<br />

nicht bei Reise be standteilen<br />

mit folgenden Ak tivi täten: Berg rettungs<br />

einsätze, Bun gee­Jumping,<br />

Can yoning, Eis klettern, Fahrten in<br />

Krisengebiete, Flugzeugrundflüge,<br />

Ge bäude klettern, Heli kopterrundflüge,<br />

Hovercraftfahrten und Wasser ­<br />

fall klettern. Sport anlagen, Ge räte<br />

und Fahr zeuge sollte der Kunde vor<br />

In an spruchnahme über prü fen. Für Un ­<br />

fälle, die bei Sport ver an staltungen und<br />

anderen Ferien aktivitäten auftre ten,<br />

haf tet der Reiseveranstalter nur, wenn<br />

ihn ein Verschulden trifft. Der Reiseveranstalter<br />

emp fiehlt den Ab schluss<br />

einer Unfall ver sicherung.<br />

11.6 Soweit ausgeschrieben, enthält Ihr<br />

Reiseplan Fahrscheine „Zug zum<br />

Flug“ der DB AG. Die Beförderung<br />

er folgt auf der Grundlage der Bedin<br />

gun gen des jeweiligen Be för derungs<br />

unternehmens, die auf Wunsch<br />

zu gänglich gemacht wer den.<br />

Die Rechte und Pflichten des Reisever<br />

anstalters und der Reisenden nach<br />

dem Reisevertragsrecht und diesen<br />

aus führlichen Reise be din gungen<br />

werden durch die Be dingungen des<br />

je weiligen Be förderungsunternehmens<br />

nicht ein geschränkt.<br />

Jeder Reisende ist für seine rechtzeiti<br />

ge Anreise zum Abflughafen selbst<br />

ver antwortlich, es sei denn, ei ne<br />

Verspätung beruht auf einer vor sätzlichen<br />

oder grob fahr lässigen Pflichtverletzung<br />

des Reise ver an stalters.<br />

11.7 Mitwirkungspflicht, Beanstan dun gen<br />

a) Jeder Reisende ist verpflichtet, bei<br />

Leistungsstörungen im Rah men der<br />

gesetzlichen Be stim mun gen daran<br />

mitzuwirken, evtl. Schä den zu vermeiden<br />

oder gering zu hal ten.<br />

b) Sollten Sie wider Erwarten Grund zur<br />

Beanstandung haben, ist diese an Ort<br />

und Stelle un verzüglich unserer Agentur<br />

bzw. dem An sprech part ner oder<br />

Leis tungsträger oder Reise büro/­veranstalter<br />

mitzuteilen und Ab hilfe zu<br />

verlangen.<br />

Die notwendigen Telefon­ und Telefaxnummern<br />

sowie E­Mail­Adressen<br />

finden Sie in Ihrem Reiseplan oder auf<br />

Ihren Reise vouchern.<br />

Schäden oder Zustellungs ver zö ge ­<br />

rungen von Reisegepäck und Gütern<br />

bei Flugreisen empfiehlt der<br />

Reise veranstalter dringend un verzüglich<br />

an Ort und Stelle, spä testens<br />

jedoch binnen 7 Tagen nach<br />

Entdeckung des Schadens bei<br />

Reisegepäck, bei Gütern binnen 14<br />

Tagen seit der Annahme, im Falle<br />

einer Verspätung spätestens 21<br />

Tage nachdem das Gepäck oder die<br />

Güter dem Reisenden zur Ver fü gung<br />

gestellt worden sind, mittels Schadensanzeige<br />

(P.I.R.) der zuständigen<br />

Fluggesellschaft anzuzeigen. Flug ­<br />

gesellschaften lehnen in der Re gel<br />

Erstattungen ab, wenn die Scha dens ­<br />

anzeige nicht ausgefüllt worden ist.<br />

Im Übrigen ist der Verlust, die Beschädigung<br />

oder die Fehl leitung<br />

von Reisegepäck der Reiseleitung<br />

oder der örtlichen Vertretung des<br />

Reiseveranstalters anzuzeigen.<br />

c) Agenturen und Ansprechpartner vor<br />

Ort sind nicht berechtigt, irgendwelche<br />

Ansprüche anzuerkennen.<br />

12. Pass­, Visa­, Zoll­, Devisen­ und Gesund<br />

heitsbestimmungen<br />

12.1 Der Reiseveranstalter wird den Kunden/Reisenden<br />

über allge mei ne<br />

Pass­ und Visums erfor der nisse sowie<br />

ge sundheitspoli zei liche Formalitäten<br />

des Be stimmungs landes einschließlich<br />

der un gefähren Fristen zur Er lan gung<br />

er forderlicher Visa vor Ver trags schluss<br />

unterrichten.<br />

12.2 Der Reisende ist für die Einhaltung aller<br />

für die Durchführung der Reise wichtigen<br />

Vorschriften selbst verantwort lich.<br />

Alle Nach teile, insbesondere die Zah ­<br />

lung von Rück trittskosten, die aus der<br />

Nichtbefolgung dieser Vor schrif ten erwachsen,<br />

gehen zu seinen Las ten, ausgenommen<br />

wenn sie durch eine schuldhafte<br />

Falsch­ oder Nicht in for mation des<br />

Reise veran stal ters bedingt sind.<br />

12.3 Der Reiseveranstalter haftet nicht<br />

für die recht zeitige Erteilung und den<br />

Zu gang notwendiger Visa durch die<br />

je wei lige diplomatische Ver tre tung,<br />

wenn Sie ihn mit der Be sor gung beauf<br />

tragt haben, es sei denn, dass die<br />

Ver zögerung von dem Reise ver an stalter<br />

zu vertreten ist. Zur Erlangung von<br />

Visa etc. bei den zuständigen Stellen<br />

ist mit einem ungefähren Zeit raum von<br />

etwa 8 Wochen zu rechnen.<br />

12.4 Zoll­ und Devisenvorschriften werden<br />

in verschiedenen Ländern sehr streng<br />

ge handhabt.<br />

Der Kunde ist angehalten, sich diesbezüglich<br />

genau zu informieren und die<br />

Vorschriften unbedingt zu befolgen.<br />

12.5 Von verschiedenen Staaten werden<br />

bestimmte Impfzeugnisse verlangt,<br />

die nicht jünger als 8 Tage und nicht<br />

älter als 3 Jahre (Pocken) bzw. 10 Jahre<br />

(Gelbfieber) sein dürfen. Derartige<br />

Impfzeugnisse sind auch deutschen<br />

Behörden vorzuweisen, sofern Sie aus<br />

bestimmten Ländern (z. B. Afrika, Vorderer<br />

Orient) zurückkehren.<br />

13. Informationspflichten über die Iden tität<br />

des ausführenden Luft fahr t unterneh<br />

mens.<br />

Die EU­Verordnung zur Unterrichtung<br />

von Fluggästen über die Identität des<br />

ausführenden Luftfahrtunternehmens<br />

verpflichtet den Reiseveranstalter, den<br />

Kunden über die Identität der ausführenden<br />

Fluggesellschaft sämtlicher im<br />

Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden<br />

Flugbeförderungsleistungen<br />

bei der Buchung zu informieren. Steht<br />

bei der Buchung die ausführende Flugge<br />

sellschaft noch nicht fest, so ist der<br />

Reise veranstalter verpflichtet, dem<br />

Kun den die Fluggesellschaft bzw.<br />

die Fluggesellschaften zu nennen,<br />

die wahrscheinlich den Flug durchführen<br />

wird bzw. werden. Sobald<br />

der Reiseveranstalter weiß, welche<br />

Flug gesellschaft den Flug durchführen<br />

wird, muss er den Kunden informieren.<br />

Wechselt die dem Kunden<br />

als ausführende Fluggesellschaft genannte<br />

Fluggesellschaft, muss der<br />

Reise veranstalter den Kunden über<br />

den Wechsel informieren. Er muss unverzüglich<br />

alle angemessenen Schritte<br />

einleiten, um sicherzustellen, dass der<br />

Kunde so rasch wie möglich über den<br />

Wechsel unterrichtet wird. Die „Black<br />

List“ ist auf folgender Internetseite<br />

abrufbar: http://air­ban.europa.eu.<br />

14. Datenschutz<br />

Die personenbezogenen Daten, die<br />

der Kunde dem Reiseveranstalter zur<br />

Verfügung stellt, werden elektronisch<br />

verarbeitet und genutzt, soweit es<br />

zur Begründung, Durchführung oder<br />

Beendigung des Reisevertrages und<br />

der Kundenbetreuung erforderlich<br />

ist. Der Veranstalter hält bei der Verarbeitung<br />

personenbezogener Da ten<br />

die Bestimmungen der EU­DSGVO<br />

ein. Der Kunde hat jederzeit die<br />

Möglichkeit, über seine gespeicherten<br />

Daten Auskunft zu verlangen, sie<br />

ändern oder unter Berücksichtigung<br />

der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen<br />

löschen zu lassen.<br />

Die Datenerhebung und Verwendung<br />

zu Zwecken der Werbung und Marktfor<br />

schung erfolgt nur nach einer zuvor<br />

vom Kunden erklärten ausdrücklichen<br />

Einwilligung. Mit einer Nachricht an<br />

datenschutz@boomerang­reisen.de<br />

kann der Kunde der Nutzung oder<br />

Verarbeitung seiner Daten für diese<br />

Zwecke widersprechen. Eine Wei tergabe<br />

der Daten des Kunden an unberech<br />

tigte Dritte erfolgt nicht.<br />

Die vollständige Daten schutz er klä rung<br />

ist unter https://boomerang­reisen.de/<br />

datenschutzerklaerung zu finden.<br />

15. Reiseversicherungen<br />

Wir vermitteln Reiseversicherungen<br />

im Status eines erlaubnisfreien Annexver<br />

mittlers gemäß § 34d Abs.8 Nr. 1<br />

Ge werbeverordnung (GewO).<br />

Be schwerdestelle bei Streitigkeiten<br />

mit Versicherungsvermittlern:<br />

Versicherungsombudsmann e.V.<br />

Postfach 080632<br />

10006 Berlin<br />

Telefon 0800 3696000<br />

Fax 0800 3699000<br />

beschwerde@versicherungsombudsmann.de<br />

www.versicherungsombudsmann.de<br />

16. Rechtswahl<br />

Auf das Vertragsverhältnis zwischen<br />

dem Kunden und dem Reise ver anstal<br />

ter findet ausschließlich deutsches<br />

Recht Anwendung. Dies gilt auch für<br />

das gesamte Rechtsverhältnis. Soweit<br />

bei Klagen des Kunden gegen den<br />

Reiseveranstalter im Ausland für die<br />

Haftung des Reiseveranstalters dem<br />

Grunde nach nicht deutsches Recht<br />

angewendet wird, findet bezüglich<br />

der Rechtsfolgen, insbesondere hinsichtlich<br />

Art, Umfang und Höhe von<br />

Ansprüchen des Kunden ausschließlich<br />

deutsches Recht Anwendung.<br />

17. Gerichtsstand<br />

17.1 Der Kunde kann den Reiseveranstalter<br />

nur an dessen Sitz verklagen.<br />

17.2 Für Klagen des Reiseveranstalters<br />

gegen den Kunden ist der Wohnsitz<br />

des Kunden maßgebend. Für Klagen<br />

gegen Kunden, bzw. Vertragspartner<br />

des Reisevertrages, die Kaufleute,<br />

juristische Personen des öffentlichen<br />

oder privaten Rechts oder Personen<br />

sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen<br />

Aufenthaltsort im Ausland haben,<br />

oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher<br />

Aufenthalt zum Zeitpunkt<br />

der Klageerhebung nicht bekannt ist,<br />

wird als Gerichtsstand der Sitz des<br />

Reiseveranstalters vereinbart.<br />

17.3 Die vorstehenden Bestimmungen<br />

gelten nicht,<br />

a) wenn und insoweit sich aus vertraglich<br />

nicht abdingbaren Bestimmungen internationaler<br />

Abkommen, die auf den<br />

Reisevertrag zwischen dem Kunden<br />

und dem Reiseveranstalter anzuwenden<br />

sind, etwas anderes zugunsten des<br />

Kunden ergibt oder<br />

b) wenn und insoweit auf den Reisevertrag<br />

anwendbare, nicht abdingbare Be stimmun<br />

gen im Mitgliedsstaat der EU, dem<br />

der Kunde angehört, für den Kunden<br />

güns tiger sind als die nachfolgenden<br />

Be stimmungen oder die entsprechenden<br />

deutschen Vorschriften.<br />

18. Unwirksamkeit einzelner Bestimmun gen<br />

Die Unwirksamkeit einzelner Be stimmun<br />

gen des Reisevertrages hat nicht<br />

die Unwirksamkeit des gesamten<br />

Reisevertrages zur Folge.<br />

Veranstalter:<br />

Boomerang Reisen GmbH<br />

Biewerer Straße 15<br />

54293 Trier<br />

Geschäftsführer:<br />

Tomas Garcia Hertz<br />

Gültig für Buchungen ab <strong>01</strong>.<strong>07</strong>.2<strong>01</strong>8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!