15.12.2012 Aufrufe

Geschäftsentwicklung 2009 - Spar- und Darlehnskasse Bockum ...

Geschäftsentwicklung 2009 - Spar- und Darlehnskasse Bockum ...

Geschäftsentwicklung 2009 - Spar- und Darlehnskasse Bockum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitgliederversammlung / Vertreterversammlung<br />

Gutgelaunt in den<br />

Trompetenhimmel<br />

Volles Haus <strong>und</strong> Bombenstimmung –<br />

kein W<strong>und</strong>er, dass die Mitgliederversammlung<br />

bei den <strong>Bockum</strong>- Hövelern<br />

so gut ankommt.<br />

Im Höveler Schützenzelt „Im Brüggenkamp“<br />

ging mal wieder die Post ab. Für gute Laune<br />

<strong>und</strong> verblüffende Maskeraden sorgte Conférencier<br />

Bernd Müller. Mal schnulzig, mal rockig, mal<br />

punkig – ob als Udo Lindenberg oder Wolfgang Petry:<br />

so bringt man einen Saal in Stimmung. Rekordverdächtig war die Jonglage, die das Duo „Sabrina Fackelli<br />

& Blub“ ablieferte. Als einzige Frau der Welt jongliert Artistin Sabrina mit 5 Tennisschlägern gleichzeitig<br />

– das wussten über 1000 Gäste mit stehendem Applaus zu würdigen. Für Spitzenklänge sorgte Trompeter<br />

Bruce Kapusta, der bereits einen eigenen Fanclub besitzt. Der junge Trompeter <strong>und</strong> Entertainer präsentiert<br />

mit brillantem Trompetenso<strong>und</strong> <strong>und</strong> ausdrucksvoller Stimme ein gelungenes Show-Programm. Anschließend<br />

waren die Mitglieder zum Tanz geladen.<br />

Vertreterversammlung <strong>2009</strong><br />

Seinen letzten Geschäftsbericht vor dem Ruhestand erstattete<br />

der langjährige Vorstandsvorsitzende, Jürgen Cier-Zniewski,<br />

der Vertreterversammlung am 20. Mai <strong>2009</strong> im „Anno 03“.<br />

Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen konnte er<br />

einen guten Jahresabschluss 2008 präsentieren. Der Aufsichtsratsvorsitzende,<br />

Berthold Schröder, begrüßte 91<br />

Vertreter <strong>und</strong> 3 Ersatzvertreter der Bank.<br />

Die Versammlung genehmigte den Jahresabschluss<br />

2008 einstimmig <strong>und</strong> folgte dem Vorschlag zur Jahresüberschussverwendung<br />

von Vorstand <strong>und</strong> Aufsichtsrat. Für<br />

2008 wurde per 20. Mai <strong>2009</strong> eine Dividende in Höhe von 5 %<br />

(282 TEUR) an die mehr als 11.000 Mitglieder gezahlt. Den Rücklagen<br />

wurden insgesamt 75 TEUR zugeführt.<br />

Vorstand <strong>und</strong> Aufsichtsrat wurden jeweils einstimmig entlastet. Die turnusmäßig<br />

ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Albert Löcke <strong>und</strong> Reinhold Gierse wurden<br />

jeweils einstimmig wiedergewählt. Zum Abschluss der Vertreterversammlung referierte Dr. Dr. Klein über das<br />

Lebenswerk des bedeutenden Begründers der genossenschaftlichen Idee „Friedrich-Wilhelm Raiffeisen“.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!