15.12.2012 Aufrufe

Geschäftsentwicklung 2009 - Spar- und Darlehnskasse Bockum ...

Geschäftsentwicklung 2009 - Spar- und Darlehnskasse Bockum ...

Geschäftsentwicklung 2009 - Spar- und Darlehnskasse Bockum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18<br />

Gewinn- <strong>und</strong> Verlustrechnung <strong>2009</strong><br />

für die Zeit vom 1. Januar <strong>2009</strong> bis 31. Dezember <strong>2009</strong><br />

Geschäftsjahr Vorjahr<br />

EUR EUR EUR EUR TEUR<br />

1. Zinserträge aus<br />

a) Kredit- <strong>und</strong> Geldmarktgeschäften<br />

b) festverzinslichen Wertpapieren<br />

8.303.533,15 8.867)<br />

<strong>und</strong> Schuldbuchforderungen 1.692.456,93 9.995.990,08 1.617)<br />

2. Zinsaufwendungen<br />

3. Laufende Erträge aus<br />

4.780.305,55 5.215.684,53 5.960)<br />

a) Aktien <strong>und</strong> anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren 415.681,38 240)<br />

b) Beteiligungen <strong>und</strong> Geschäftsguthaben bei Genossenschaften 89.332,41 119)<br />

c) Anteilen an verb<strong>und</strong>enen Unternehmen<br />

4. Erträge aus Gewinngemeinschaften, Gewinnabführungs-<br />

0,00 505.013,79 0)<br />

oder Teilgewinnabführungsverträgen 0,00 0)<br />

5. Provisionserträge 2.165.502,93 2.177)<br />

6. Provisionsaufwendungen 292.878,51 1.872.624,42 243)<br />

7. Nettoertrag/-aufwand aus Finanzgeschäften 0,00 0)<br />

8. Sonstige betriebliche Erträge 324.876,97 340)<br />

9. Erträge aus der Auflösung von Sonderposten mit Rücklageanteil<br />

10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen<br />

a) Personalaufwand<br />

0,00 0)<br />

aa) Löhne <strong>und</strong> Gehälter<br />

ab) Soziale Abgaben <strong>und</strong> Aufwendungen für<br />

3.032.382,06 2.809)<br />

Altersversorgung <strong>und</strong> für Unterstützung<br />

darunter:<br />

1.109.793,05 4.142.175,11 705)<br />

für Altersversorgung 614.709,79 (231)<br />

b) andere Verwaltungsaufwendungen<br />

11. Abschreibungen <strong>und</strong> Wertberichtigungen auf<br />

1.835.092,55 5.977.267,66 1.640)<br />

immaterielle Anlagewerte <strong>und</strong> Sachanlagen 312.700,31 326)<br />

12. Sonstige betriebliche Aufwendungen 23.952,56 29)<br />

13. Abschreibungen <strong>und</strong> Wertberichtigungen auf Forderungen <strong>und</strong><br />

bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen<br />

zu Rückstellungen im Kreditgeschäft<br />

14. Erträge aus Zuschreibungen zu Forderungen <strong>und</strong> bestimmten<br />

Wertpapieren sowie aus der Auflösung<br />

566.116,30 1.329)<br />

von Rückstellungen im Kreditgeschäft<br />

15. Abschreibungen <strong>und</strong> Wertberichtigungen auf Beteiligungen,<br />

Anteile an verb<strong>und</strong>enen Unternehmen <strong>und</strong> wie<br />

0,00 566.116,30 0)<br />

Anlagevermögen behandelte Wertpapiere<br />

16. Erträge aus Zuschreibungen zu Beteiligungen, Anteilen an<br />

verb<strong>und</strong>enen Unternehmen <strong>und</strong> wie Anlagevermögen<br />

0,00 0)<br />

behandelten Wertpapieren 0,00 0,00 0)<br />

17. Aufwendungen aus Verlustübernahme 0,00 0)<br />

18. Einstellungen in Sonderposten mit Rücklageanteil 0,00 0)<br />

19. Überschuss der normalen Geschäftstätigkeit 1.038.162,88 319)<br />

20. Außerordentliche Erträge 0,00 0)<br />

21. Außerordentliche Aufwendungen 0,00 0)<br />

22. Außerordentliches Ergebnis 0,00 (0)<br />

23. Steuern vom Einkommen <strong>und</strong> vom Ertrag (Vorjahr Erstattung von Steuern) 534.934,50 45)<br />

24. Sonstige Steuern 31.434,99 566.369,49 7)<br />

25. Jahresüberschuss 471.793,39 357)<br />

26. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 0,00 0)<br />

27. Entnahmen aus Ergebnisrücklagen<br />

471.793,39 357)<br />

a) aus der gesetzlichen Rücklage 0,00 0)<br />

b) aus anderen Ergebnisrücklagen 0,00 0,00 0)<br />

28. Einstellungen in Ergebnisrücklagen<br />

471.793,39 357)<br />

a) in die gesetzliche Rücklage 0,00 0)<br />

b) in andere Ergebnisrücklagen 0,00 0,00 0)<br />

29. Bilanzgewinn 471.793,39 357)<br />

Hamm, 18.01.2010 <strong>Spar</strong>- <strong>und</strong> <strong>Darlehnskasse</strong> <strong>Bockum</strong>-Hövel eG<br />

Der Vorstand<br />

Klaus Störte Egon Sickmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!