ALPGUIDE 2018
Ausflugsziele, Shops, Gastronomie, Hotels, Kultur
Ausflugsziele, Shops, Gastronomie, Hotels, Kultur
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
AUSFLUGSZIELE ∙ SHOPS
GASTRONOMIE ∙ HOTELS
KULTUR ∙ LIFESTYLE
2018
®
ALPGUIDE
DAS WEBPORTAL DER REGION
ALLE REGIONEN
HOTELS RESTAURANTS AUSFLUGSZIELE SHOPS
Finden Sie die schönsten Ausflugsziele,
Shops, Restaurants und Hotels.
BLOG mit vielen Infomationen und Tipp’s aus der Region.
WWW.ALPGUIDE.NET
INHALTSVERZEICHNIS
HOTELS & GASTRONOMIE
Alpenhotel Kronprinz................................................................8
Alm - und Wellnesshotel Alpenhof........................................ 10
Hotel Edelweiss ......................................................................12
Hotel - Gasthof Bergheimat................................................... 16
Cafe - Pension Brandtnerhof................................................. 18
Gasthof Bier Adam ................................................................ 20
Hotel Königssee .................................................................... 22
Il Buon Gelato ........................................................................ 24
Watz - Bayrish Pub ................................................................ 26
Alpenbowling ......................................................................... 28
Eiszeit .................................................................................... 30
Klosterhof Premium Hotel & Health Resort......................... 32
Falterkutsche ........................................................................ 34
Gasthof Madlbauer ............................................................... 36
Schloßwirt Staufeneck ......................................................... 38
Friesacher ...............................................................................40
Anif bei Salzburg ................................................................... 42
Hotel-Gasthof Hörterer „Der-Hammerwirt“......................... 44
UNTERNEHMEN
greennatur.de .........................................................................48
Adventure Canyoning ............................................................ 50
Reber Confiserie .................................................................... 52
Kunstakademie Bad Reichenhall...........................................54
Cultino in der Spielbank Bad Reichenhall.............................56
Oceans | Club | Dancing | Games .......................................... 58
Heilpraktiker Andreas Prodalko ........................................... 60
Highlight ................................................................................ 62
Brenter Balkone......................................................................64
Bäckerei Holztrattner.............................................................66
Vitalisarium ........................................................................... 68
Wohnstift Mozart .................................................................. 69
AUSFLUGSZIELE
Salzbergwerk Berchtesgaden .............................................. 72
Haus der Berge ...................................................................... 74
Bergsteigerhaus Ganz............................................................76
Obersalzbergbahn..................................................................78
Dokumentation Obersalzberg................................................80
Rossfeld Panoramastraße......................................................82
Predigtstuhlbahn....................................................................84
Berchtesgadener Land Bahn ................................................ 86
Wolfgangsseeschifffahrt ...................................................... 88
Schafbergbahn ...................................................................... 90
Erlebnis-Therme Amadé ....................................................... 92
fahr [T] raum............................................................................94
Heiltherme Bad Vigaun...........................................................96
Aqua Salza Golling ................................................................98
Burgerlebnis Mauterndorf .................................................. 102
Erlebnisburg Hohenwerfen ................................................. 104
Festung Hohensalzburg ...................................................... 106
DomQuartier Salzburg......................................................... 108
Eisriesenwelt ....................................................................... 110
Großglockner Hochalpenstraße ......................................... 112
WasserWelten Krimml......................................................... 114
Haus der Natur – Museum für Natur und Technik ............ 116
Schloss und Wasserspiele Hellbrunn ................................ 118
Kaprun Hochgebirgsstauseen ............................................ 120
Salzburger Freilichtmuseum .............................................. 122
THERME ERDING ................................................................. 124
ALPGOLD ® ist ein Produkt der Lithotronic Media GmbH
Hanielstr. 13 | 83471 Berchtesgaden | Tel: +49 8652 97724-0 | info@alpgold.de
www.alpgold.de | Grafik & Produktion: Oliver Fischer | Cover: fotolia.de
Nachdruck, Kopieren, Digitalisierung und Veröffentlichung auch auszugsweise nur
mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von Lithotronic Media GmbH.
Für Irrtümer und Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
Reichenhaller Einkaufsgutscheine!
• Das ideale Geschenk
• Einzulösen in über 100 teilnehmenden
Geschäften (gekennzeichnet durch den
„Gutscheinstelle-Aufkleber“)
• Erhältlich als 10,- € und 25,- € Gutscheine
Ausgabestellen:
ARAL-Tankstelle
Loferer Str. 29, Andreas Tippelt
Tel.: 08651-23 25
andreas.tippelt@tankstelle.de
Genusswelt Irnsperger
Ludwigstr. 14, Rudolf Ostermaier
Tel.: 08651-31 64
info@genusswelt-irnsperger.de
Gewerbeverein
Bahnhofstr. 21, Peter Zumkeller
Fa. HAARfrei, Tel.: 08651-767 54 31
kontakt@gewerbeverein-bad-reichenhall.de
Lotto-Toto Tabakwaren
Poststr. 5, Michael Scheurl
Tel.: 08651-28 67
info@scheurl.de
Alle weiteren Informationen unter:
www.gewerbeverein-bad-reichenhall.de
HOTELS & GASTRONOMIE
ALPENHOTEL KRONPRINZ****
Umrahmt von saftigen Wiesen, sanften Hügeln und der
imposanten und einzigartigen Alpenkulisse liegt das
ALPENHOTEL KRONPRINZ. Mit seiner ruhigen Lage bietet
unser Hotel Erholung und Entspannung für jeden. Eingebettet
in eine atemberaubende Bergwelt finden Sie hier alle Möglichkeiten
einer aktiven Erholung. Erwandern Sie sich zauberhafte
Momente in einer Landschaft, die im Sommer in Berchtes gaden
wie im Winter ihre eigenen Reize entfalten. Oder genießen
Sie während ihres Urlaubs in Berchtesgaden Ausflüge zu den
regionalen Höhepunkten unserer reichen Kulturlandschaft,
wie den Königssee mit seiner Wallfahrtskirche St. Bartholomä
oder lassen Sie sich von dem Flair der Stadt Salzburg
verzaubern.
An warmen Sommertagen lädt die grosse Sonnenterrasse ein.
Durch die erhöhte Lage genießen Sie einen grandiosen Rundblick
über die Dächer Berchtesgadens und haben die Silhouette
des sagenumworbenen Watzmanns im Visier.
Alpenhotel Kronprinz****
Am Brandholz • 83471 Berchtesgaden
Tel. +49 86 52 60 70 • Fax. +49 86 52 60 71 20
info@alpenhotel-kronprinz.de
www.alpenhotel-kronprinz.de
9
ALM - UND WELLNESSHOTEL ALPENHOF****S
Das Alm- & Wellnesshotel Alpenhof liegt inmitten der mächtigen
Berchtesgadener Bergwelt auf einem sechs Hektar
großen Wiesengrundstück. In 700 Meter Höhe genießen
Urlauber neben erstklassigem Vier-Sterne-Superior-Komfort
auch einen einzigartigen Panoramablick auf Watzmann, Grünstein
und Jenner. Nicht nur kulinarisch verwöhnen die Hoteliersfamilie
Zapletal und ihr Alpenhof-Team ihre Gäste.
52 geschmackvolle, mit allem Komfort ausgestattete Einzel-,
Doppel- und Familienzimmer mit größtenteils Südbalkon und
Watzmannblick.
„Wohlfühl-Sauna-Alm“ und „Wasserwelten“ auf 1300m 2 mit
Hallenbad (30°C), ganzjährig beheiztem Freibad (30°C), Whirlpool
im Freien (37°C), Hüttensauna mit Talblick, Bio-Sauna
mit Sole-Gradierwerk, Sole-Dampfbad, Zirben-Infrarotkabine,
Ruhestad’l mit Wasserbetten, Ruheraum mit Poolblick, Ruhegrotte,
Sonnenpavillon, Teebar mit Granderwasser sowie
Treatmentbereich mit Rasulbad, Nassmassage, Orientalischem
Massageraum, Almbad’l mit Jacuzziwanne, Kosmetikstudio,
Massageräumen u.v.m. - auch als Day Spa buchbar.
Alm - und Wellnesshotel Alpenhof****s
Familie Stefan Zapletal
Richard-Voss-Str. 30 • 83471 Schönau am Königssee
Tel. +49 8652 6020
info@alpenhof.de • www.alpenhof.de
11
HOTELBAR
COCKTAILBAR LOBBY TERRASSE
Sich bei einem Glas Wein
oder einem Cocktail
in gemütlicher Atmosphäre Treffen
Hotel EDELWEISS | Maximilianstr. 2
83471 Berchtesgaden | www.edelweiss-berchtesgaden.de
PANORAMA
DACHTERRASSE RESTAURANT
Besondere Anlässe Feiern
auf der EDELWEISS Dachterrasse
mit Watzmann Blick
Hotel EDELWEISS | Maximilianstr. 2
83471 Berchtesgaden | www.panoramarestaurant-berchtesgaden.de
EINKEHR
PIZZERIA RESTAURANT TERRASSE
Internationale und Italienische
Speisen bei entspanntem
Flair genießen
Hotel EDELWEISS | Maximilianstr. 2
83471 Berchtesgaden | www.einkehr-berchtesgaden.de
Durst löschen und zünftig Essen
im schönen Biergarten
am Marktplatz
Hotel EDELWEISS | Maximilianstr. 2
83471 Berchtesgaden | www.neuhaus-berchtesgaden.de
HOTEL - GASTHOF BERGHEIMAT
Familiär und persönlich geführtes gemütliches Hotel mit
Restaurant und großer Sonnenterrasse in ruhiger, sonniger
Lage im Dorf Königssee. Unsere Hotelgäste erwarten großzügig
eingerichtete Komfortdoppelzimmer mit Dusche/WC, Föhn,
Farb-TV, Radio, Safe, Telefon und Balkon. Zum Entspannen
bieten wir Ihnen: Sauna, Infrarot Tiefenwärme Kabine, Shiatzu-
Massageliege und Whirlwanne. Bekannt gute Küche mit bayrischen
Schmankerln und anderen Köstlichkeiten. Unsere
gemütlichen Gasträume, die Bauernstube mit Kachelofen und
die großzügige Hotelhalle laden Sie zum Verweilen und Informationsaustausch
ein. Alle Zimmer sind mit dem LIFT erreichbar!
Kostenloser Parkplatz.In wenigen Gehminuten erreichen Sie
bequem den weltbekannten Königssee, die Bob - und Rodelbahn.
Winter: Nur 200 m zur Talstation der Jenner-Seilbahn mit
Beschneiung bis ins Tal. Beleuchtete Langlaufloipe am Hotel!
Sommer: Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in den
AlpenNationalpark!
Hotel - Gasthof Bergheimat
Familie Franz Lenz
Brandnerstraße 16 • 83471 Schönau am Königssee
Tel. +49 8652 6080 • Fax. +49 8652 608 300
info@hotel-bergheimat.de • www.hotel-bergheimat.de
17
CAFE - PENSION BRANDTNERHOF
Lassen Sie sich anstecken von der ungezwungenen familiären
Atmosphäre in unserem Haus. Gemütliche Zimmer, die sonnige
Gartenterrasse und unser behagliches Lokal laden zum Verweilen
ein. Die zentrale Lage unseres Hauses ist idealer Ausgangspunkt
für sportliche Aktivitäten jeglicher Art - ob Gleitschirmfliegen,
Wandern und Bergsteigen, Klettern oder Fliegenfischen, den
Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt.
Auch der Wintersport kommt nicht zu kurz. Der Jenner-Skiberg,
schneesicher durch Beschneiung bis ins Tal, bietet gepflegte
Pisten für den alpinen Skisport. Vom Schneeschuhwandern über
Langlaufen zum Skibergsteigen, bei uns sind Sie richtig.
Ruhe und Beschaulichkeit genießen, entspannen und doch
etwas für sich tun? Sich an kristallklaren Seen und Bächen
erfrischen, an bunten Almwiesen rasten und Sauerstoff tankenurige
Berghütten entdecken oder einfach in der Wintersonne zwischen
glitzernden Schneefeldern spazieren und abends voller
neuer Eindrücke in den Brandtnerhof „nach Hause“ kommen.
Cafe - Pension Brandtnerhof
Familie Anton Angerer
Brandnerstraße 18 • 83471 Schönau am Königssee
Tel. +49 8652 2336 • Fax. +49 8652 66151
info@brandtnerhof.de • www.brandtnerhof.de
19
GASTHOF BIER ADAM
Urkundlich bestätigt gilt das Gasthaus zum „Bier Adam“
als älteste Bier- Gastwirtschaft im Berchtesgadener Land
Wolfgang Huber, der jetzige Wirt, fühlt sich dieser langen Tradition
sehr verpflichtet und hält die sprichwörtliche bayrische Gastlichkeit
seit mehr als 30 Jahren hoch. In den gemütlichen Gaststuben
erlebt der Gast die unvergleichliche Leichtigkeit bayrischer Lebensart.
Für den Chef und sein Team ist das Beste gerade gut genug
nach dem Motto; „aus der Region für die Region“, „Essen ist ein Bedürfnis,
Genießen eine Kunst“. Mit höchstem Anspruch an Qualität
und Frische entstehen die typischen bayrischen Schmankerln und
internationalen Spezialitäten, genauso wie raffinierte Kombinationen
und eigene Kreationen, hier steckt die Liebe noch im Detail.
In der reichhaltigen Speisekarte findet sich für jeden Gaumen
etwas und auf die Wünsche unserer Gäste gehen wir gerne individuell
ein. Die bayrischen Schmankerl sind in unserem Hause von
Einheimischen und Urlaubern sehr geschätzt, vom Schweinsbraten
über Spanferkel bis hin zu Schwammerl sowie unsere Steaks
vom Berchtesgadener Alm-Vieh.
Gasthof Bier Adam
Wolfgang Huber • Marktplatz 22 • 83471 Berchtesgaden
Tel. +49 86522390 • info@bier-adam.de
www.bier-adam.de
21
HOTEL KÖNIGSSEE
Unmittelbar am Seeufer des Königssees finden Sie das traditionsreiche
Hotel Königssee.
Hier genießen Sie die wundervolle Berchtesgadener Bergwelt von
Anfang an. Direkt vor Ihrem gemütlichen Zimmer, ausgestattet
mit Dusche/WC, Flatscreen-TV, WLAN und Direktwahltelefon,
liegt der dunkelgrüne Königssee mit seinem kristallklaren Wasser
und den imposanten Gebirgsmassiven, die sich vor Ihnen in den
bayerischen Himmel erheben.
Entdecken Sie die Vielfalt des Nationalparks am Königssee und
der unterschiedlichen Ausflugsziele des Berchtesgadener Landes.
In direkter Umgebung des Hotels finden Sie zu jeder Jahreszeit
eine Fülle von Freizeitmöglichkeiten für Ihren unvergesslichen
Urlaub.
Im gepflegten Restaurant und in unserem gemütlichen
Biergarten genießen Sie mit Blick auf den Königssee regionale
Schmankerl, internationale Küche und saisonale Köstlichkeiten.
Hier erleben Sie bayerische Gastfreundschaft und aufmerksame
Betreuung an einem der schönsten Orte des Berchtesgadener
Landes.
Hotel Königssee
Seestraße 29 • 83471 Schönau am Königssee
Tel. +49 8652 6580 • Fax. +49 8652 65849
info@hotel-koenigssee.com • www.hotel-koenigssee.com
23
IL BUON GELATO
Maximilianstr. 16 - 83471 BERCHTESGADEN
Triftplatz 3 - 83471 Schönau a. KÖNIGSSEE
Hausgemachtes Eis und leckere Café-Spezialitäten erwarten
dich im Eiscafé Il Buon Gelato. Im Geschäft in Berchtesgadener
Maximilianstrasse und im neu eröffneten Eiscafé am Triftplatz
gegenüber vom Hauptbahnhof Berchtesgaden findest du eine
riesige Auswahl an 30 verschiedenen aussergewöhnlichen Eissorten
mit grossartigen Durchzügen aus Schokolade, Keksen,
Nüssen, hausgemachten Fruchtsaucen und handgerührtem
Karamel. Wir machen unser Eis mit viel Liebe, auf höchstem
Niveau und mit viel Liebe zum Detail. Genieß dein Eis oder
deinen frisch gebrühten italienischen Espresso im schönen
Innenbereich oder an einem der Tische in der Sonne.
Egal ob Sonne, Regen oder Schnee:
Das Team von Il Buon Gelato freut sich auf deinen Besuch.
IL BUON GELATO
Maximilianstraße 16 • 83471 Berchtesgaden
Triftplatz 3 • 83471 Schönau a. Königssee
25
WATZ
Alles unter einem Dach – auf Wunsch mit direktem Zugang zum
Kegel- und Bowlingcenter, erreicht man das WATZ.
Das WATZ (Bayrish Pub) ist DAS PUB - nicht nur für Berchtesgaden
sondern über den Landkreis und die Landesgrenze hinaus
- eine Event-Location mit 100 Sitzplätzen, Dart-Automaten,
Billardtisch und Sky-Übertragung. Mit über 20 Biersorten und
feinsten bayerischen Spirituosen bietet das WATZ als Bayrish Pub
bayerische Gemütlichkeit vereint mit der Getränkeauswahl eines
Irish Pub und weit darüber hinaus.
Aber nicht nur die Getränkeauswahl, auch die Speisen, wie die
selbstgemachte Steinofenpizza oder die bevorzugt in Gusseisen-
Pfandln servierten saisonalen und ausschließlich frisch zubereiteten
Schmankerl, werden überzeugen.
Die Küche steht Ihnen täglich von 15.00 – 22.00 Uhr zur
Verfügung.
Watz - Bayrish Pub
Bahnhofplatz 2 • 83471 Berchtesgaden
Tel. +49 8652 9763435 • Fax +49 8652 9763436
info@watz-pub.de • www.watz-pub.de
27
ALPENBOWLING
Seit Oktober 2015 gibt es in Berchtesgaden direkt am Berchtesgadener
Hauptbahnhof ein Kegel- und Bowlingcenter mit 4 Classic-Bowling-,
2 Micro-Bowling- und 4 Kegelbahnen. Alle Bahnen
entsprechen dem neuesten technischen Stand.
Zusätzlich zu den traditionellen Kegel- und Bowlingbahnen bietet
die Freizeitanlage 2 Micro-Bowlinganlagen. Hier sind nicht nur die
Bahnen kürzer, auch die Pins und Balls sind kleiner. Das macht
diese Kurzbahnen, die durchschnittlich etwa 15,00 m lang sind,
zum idealen Familien- und Freizeitvergnügen, an dem sich bis zu
acht Spieler beteiligen können. Auch für Geburtstage und Firmenfeiern
ist ein Besuch des Kegel- und Bowlingcenters eine sportliche
Alternative zu den traditionellen Feierlichkeiten. Wo sonst
lassen sich auf solch angenehme Art Geselligkeit und Bewegung
verbinden? Nicht nur spielerisch sondern auch kulinarisch bietet
das neue Freizeitcenter besten Genuss. Lassen Sie sich während
Ihres Aufenthalts gastronomisch von einer tollen Auswahl an
Speisen und Getränken verwöhnen.
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do 16.00 – 23.00 Uhr
Fr, Sa 15.00 – 24.00 Uhr | So 15.00 – 23.00 Uhr
Mittwoch Ruhetag
KEGEL- + BOWLINGCENTER
Bahnhofplatz 2 • 83471 Berchtesgaden
Tel. +49 8652 9763434 • info@alpenbowling.de
www.alpenbowling.de
29
EISZEIT
EISZEIT
Berchtesgaden hat jetzt auch eine eigene EISZEIT
Seit 2017 gibt es endlich auch direkt am Berchtesgadener Hauptbahnhof
in der EISZEIT beste Eis-und Kaffeespezialitäten. Unsere
ausgefallenen Eissorten White Chocolat, Kokos, Espresso,
Birne, Rosmarin, griechischer Jogurt… sollten Sie unbedingt
probieren. Genießen Sie unsere herrlichen Früchtebecher mit frischen
Saisonfrüchten, den Walnuss-Becher mit Walnusskernen
oder den Himbeer-Becher mit heißen Himbeeren. Pausieren Sie
bei einem Kaffee oder Cappuccino, einem Eis-Kaffee oder einer
Eis-Schokolade, die unbedingt zu einem sonnigen Tag dazugehören.
Ganz neu im Sortiment sind unsere eisgekühlten Milchshakes
in verschiedenen Sorten.
Besuchen Sie uns doch das nächste Mal, wenn Sie auf Ihren
Zug oder den Bus warten oder einfach so ganz entspannt auf unserer
Sonnenterrasse. Kostenlose Parkplätze sind ausreichend
vorhanden. All unsere Köstlichkeiten gibt es natürlich auch zum
Mitnehmen.
Öffnungszeiten: täglich von 12.00 bis 20.00 Uhr
EISZEIT
Bahnhofplatz 4 • 83471 Berchtesgaden
31
BEGEISTERUNG ERLEBEN IM KLOSTERHOF
In einzigartiger Alleinlage in Bayerisch Gmain empfängt der
Klosterhof seine Gäste. Mitten im Grünen mit gigantischem
Blick auf das Lattengebirge ist das ****S mit 1500 qm großem
Spa der perfekte Wohlfühlort für alle, die Luxus und Bergerlebnis
stilvoll miteinander verbinden wollen.
Das gilt nicht nur für die Hotelgäste sondern auch für Tagesbesucher
des Klosterhofs. Starten Sie am Genießer-Frühstücksbuffet
oder beim Festtagsbrunch mit einem kulinarischen
Verwöhnprogramm in den Tag. Freuen Sie sich auf bodenständige
Gerichte beim Mittag- oder Abendessen in den Klosterhofstuben
oder auf der Sonnenterrasse. Kehren Sie bei einer Radtour
im Biergarten des Klosterhofs ein. Gönnen Sie sich einen
Tag Urlaub im Artemacur SPA. Lassen Sie sich bei einer Massage
oder Kosmetikbehandlung verwöhnen. Genießen Sie einen
Cocktail an der Bar BarBarossa und lassen Sie sich vom vielseitigen
Kulturprogramm in der Bibliothek LiterArt begeistern.
Klosterhof
Premium Hotel & Health Resort
Steilhofweg 19 • 83457 Bayerisch Gmain
Tel. +49 8651 98250
info@klosterhof.de • www.klosterhof.de
33
RESTAURANT FALTER KUTSCHE
Falter Kutsche unter neuer Leitung
Lecker essen gehen – von einfach bis edel mit ehrlicher,
frischer Küche.
Seit Ende März ist die Falter Kutsche wieder unter neuer
Leitung eröffnet. Die neuen Pächter des familiengeführten
Restaurants greifen dabei auf langjährige Berufserfahrung
zurück: Hier kocht die Chefin noch selber und das seit 20 Jahren
mit Liebe und Leidenschaft. Die Küche besticht durch regionale
sowie französisch-italienische Gerichte: vom Wiener Saftgulasch
über Lammrücken bis hin zu Jakobsmuscheln, Gambas
und einmalig leckeren Burger-Spezialitäten. Auch Fisch-Fans
kommen ganz auf ihre Kosten. Wochentags bieten wir Ihnen
von 12.00 bis 14.00 Uhr ein täglich wechselndes Mittagsgericht
für 9,90 €, sonntags spezielle Mittagsmenüs. Das Restaurant
Falter Kutsche ist auch ausserhalb der regulären Öffnungszeiten
perfekt für Geschäftsessen, Familien- und Firmenfeiern
geeignet. Genießen Sie zusätzlich unsere attraktiven Themen-
Abende, diese können jederzeit auf unsere Homepage nachgelesen
werden. Nur 300 m von der Therme entfernt.
Restaurant Falter Kutsche
Traunfeldstraße 8 • 83435 Bad Reichenhall
Tel. +49 8651 97 11 97 • info@falterkutsche.de
www.falterkutsche.de
35
GASTHOF MADLBAUER
In idyllischer Lage am Ufer des Thumsees erwarten Sie in
der familiengeführten Pension kostenfreies WLAN und eine
Terrasse mit Bergblick. Die ruhig gelegene Unterkunft befindet
sich im malerischen Berchtesgadener Land.
Alle Zimmer im Alpengasthof Madlbauer sind im Landhausstil
mit Holzmöbeln, einem TV und einem eigenen Bad eingerichtet.
Alle Zimmer besitzen einen Balkon mit Aussicht auf den
Thumsee.
Regionale Spezialitäten und saisonale Gerichte werden Ihnen
im traditionellen Restaurant des Alpengasthofs Madlbauer
oder auf der Terrasse serviert. Genießen Sie auch die Biere aus
der regionalen Brauerei Bürgerbräu.
Die Kurstadt Bad Reichenhall ist 5 Fahrminuten und Salzburg
20 km von der Pension entfernt.
Die umliegende bayerische Landschaft ist ideal zum Wandern
und Rad fahren.
Gasthof Madlbauer
Thumsee 2 • 83435 Bad Reichenhall
Tel. +49 8651 2296 • Fax: +49 8651 965 54 70
info@madlbauer.com • www.madlbauer.com
37
SCHLOSSWIRT STAUFENECK
Traditionsreiche Gaststätte am Fuße des Staufen. Unsere vier
unterschiedlichen und individuell eingerichteten Gaststuben,
sowie der schattige Biergarten bieten viel Platz für Genuss
und Erholung.
Frische und Qualität steht bei uns an erster Stelle. Auf
Geschmacksverstärker und Zusatzstoffe wird in unserer Küche
verzichtet. Alles wird frisch zubereitet und keine Fertigprodukte
verwendet. Selbstgemachte Desserts, Kuchen und
Strudel runden unsere Speisen ab. Unser Fleisch kommt von
ausgesuchten Lieferanten( zB Mangalitza Schwein) , das Wild
von heimischen Jägern und unsere Fische sind Wildfang aus
dem Salzburger Seenland. Unsere 2015 stilvoll renovierten
Säle bieten sich für Firmen- und Weihnachtsfeiern genauso an
wie für Geburtstage und Hochzeiten. Sie bieten Platz für 40
bis 180 Personen und wurde. Hier kann getanzt und gefeiert
werden. Für Kinder steht ein Spielplatz zur Verfügung.
Öffnungszeiten: Montag Dienstag Ruhetag
Mi-Sa 10.30 -14.30 ab 17.00 Uhr So 10.30 – 22.00 Uhr
Schloßwirt Staufeneck
Schloßweg 4 · 83451 Piding
Tel. +49 8651 9795518
office@wirtshaus-staufeneck.de
www.wirtshaus-staufeneck.de
39
FRIESACHER IN ANIF
Herzlich Willkommen beim Friesacher in Anif.
Der Name Friesacher steht für Salzburger Gastlichkeit in der
6. Generation. Lassen Sie sich verwöhnen - hier erwarten Sie
zahlreiche Geschmackserlebnisse. Genießen Sie im Restaurant
Friesacher frische Produkte aus eigenen Landwirtschaft
auf Hauben Niveau. Junger Wein und gute Jause vom Buffet
werden im „Heuriger“ in gemütlichem Ambiente serviert. Die
breit gefächerte Weinkarte des Friesacher Heurigen bietet
Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Die „Einkehr“ ist ein uriges
Bierlokal mit österreichischer Wirtshauskuchl, das in den
letzten Jahren zum Anifer Treffpunkt Nummer eins geworden
ist. Hier steht das Bier im Mittelpunkt. In der Tanzbar „Stadl“
erwarten Sie gute Cocktails und tolle Klänge.
Mo-Do: Salsa, Fox, Boogie, Schlager/
Fr: 90er&2000er/Sa: Club Sounds
Für genauere Informationen besuchen Sie die Homepage
unter www.friesacher.com. Die Familie Friesacher freut sich
auf Ihren Besuch.
Friesacher
Hellbrunnerstraße 17
A-5081 Anif/Salzburg
Tel. +43 6246 8977 • office@friesacher.com
www.friesacher.com
41
ZU GAST IN ANIF BEI SALZBURG
Wer Anif besucht, schätzt die unberührte Naturkulisse deren
Stille kaum vermuten lässt, wie nah dieses grüne Kleinod doch
an der Mozartstadt Salzburg gelegen ist. Auf 434 m Seehöhe
bietet es Gästebetten in allen Kategorien. Der „grüne Süden“
Salzburgs verzaubert mit wunderschönen blumengeschmückten
Häusern, dem kristallklaren Wasser des nahegelegenen
Waldbades, seinen kulturellen Schätzen und der hohen Qualität
der Restaurants.
Anif beeindruckt mit seinen weitläufigen Feldern, wild blühenden
Wiesen und der beeindruckenden Kulisse des Untersberg.
Ein Urlaubsidyll der besonderen Art. Schon der berühmte
Dirigent Herbert von Karajan konnte sich dem Charme des Ortes
nicht entziehen. Sein Bauernhaus, inmitten grüner Wiesen und
mit schönstem Ausblick auf den Untersberg, ist noch heute in
Familienbesitz.
Urlaub in Anif ist einerseits wie heimkommen und andererseits
wie eine Landung im Paradies.
Unterkünfte und Gastronomie in Anif: www.anif.info
Anif bei Salzburg
Aniferstraße 10 • A-5081 Anif
Tel. +43 6246 72365 • office@anif.info
www.anif.info
43
HOTEL*** GASTHOF HÖRTERER „DER-HAMMERWIRT“
Hotel-Gasthof H ört erer
Erholung & Genuss. Lebensfreude & Gemütlichkeit.
Inmitten der beliebten Ferienregion Chiemgau heißen wir,
Katharina & Michael Hörterer und unser Team des
Hammerwirts, Sie jederzeit herzlich willkommen. Der
Hammerwirt bietet seit jeher für alle Generationen einen
Ort des Zusammenkommens und Wohlfühlens. Sei es bei
Bayerischer & Alpenländischer Schmankerlküche in unserem
Genießer-Wirtshaus mit Biergarten, oder bei „Feel
Good Food“ im neuen Wohnzimmer der Region, unserer
„ZITAS LOUNGE & BAR“. Bei uns verbindet sich traditionelle
Wirtshauskultur und Regionalität mit modernen Elementen
und Leichtigkeit. Wir verwöhnen Sie mit besonderen
Kreationen, wie unseren neuen „Heimat-Burgern“ aus 100%
Inzeller Rindfleisch, Steaks vom hausgereiften Chiemgauer
Alpenrind oder einigen Veggie-Gerichten. Nicht nur
für Fleischlos-Liebhaber ein echtes Muss.
Unsere ZITAS Terrasse ist zudem der ideale Platz, um den
Sonnenuntergang entspannt mit Blick auf den hauseigenen
Naturbadesee bei einem kühlen Drink zu genießen.
Hotel*** Gasthof Hörterer „Der Hammerwirt“
Schmiedstr. 1 • 83313 Hammer/Siegsdorf
Tel. +49 8662 6670
info@der-hammerwirt.de • www. der-hammerwirt.de
Mittwochs Restaurant Ruhetag
45
ÜBER
30JAHRE
STEUERBERATUNG
IN SÜDOSTBAYERN
Steuerberatung mit
Know-How zu fairen Konditionen
Ihre Steuerberater aus der
Region für Sie vor Ort in:
Berchtesgaden · Bad Reichenhall · Freilassing · Ruhpolding
www.steuerberatung-berchtesgaden.de
Rathausplatz 16 1/2 | 83471 Berchtesgaden
Tel. +49 (0)8652 977274-0 | Fax +49 (0)8652 977274-6
info@steuerberatung-berchtesgaden.de
UNTERNEHMEN
47
greennatur.de
Wäschewaschen ohne Waschmittel
Schönauer mit einzigartiger Erfindung: Wäsche waschen ohne
Waschmittel – das ist mit Hilfe von Soft clean, einem Modul das
zwischen Wasserhahn und Zulaufschlauch der Waschmaschine
montiert wird, möglich. Mittels verschiedener Edel- u. weiteren
Mineralsteinen, welche sich im Inneren des Messinggehäuses
befinden, wird das Wasser so aufbereitet, dass die Wäsche rein
mit der Kraft des Wassers gereinigt wird. Zusätzlich schützt Soft
clean die Waschmaschine vor Kalk- und Schmutzablagerungen.
Für den Wäscheduftliebhaber wurden verschiedene Düfte aus
natürlichen Ölen kreiert. Um auch die ganze Kraft des Wassers
in Trinkwasser und Dusche zu nutzen, gibt es zusätzlich spezielle
Module, die einfach am Wasseranschluss montiert werden.
Mit greennatur gelangt der Kalk im Wasser in einen Schwebezustand
und Sie genießen wertvolles und lebendigeres Wasser
wie aus einer Quelle.
Werden Sie Händler, Vertreter oder Vertriebspartner von
greennatur
#dieganzekraftdeswassers
greennatur GmbH & Co. KG
Storchenstraße 56 • 83471 Schönau am Königssee
Tel. +49 8652 979724 • info@greennatur.de
www.greennatur.de
49
ADVENTURE CANYONING
Der Erlebnissport Canyoning steht für ein unvergleichliches
Abenteuer an spektakulären Orten.
Sie erkunden eine beeindruckende uralte Welt aus Wasser und
Fels. Bezwingen Sie die unzugänglichen Schluchten mit professioneller
Ausrüstung und einem erfahrenen Tourguide, der Ihnen
ein einmaliges Erlebnis verschafft.
Sie werden sich abseilen, klettern, springen, schwimmen und ein
völlig neues Naturerlebnis erfahren.
Adventure Team Kleine Gruppen (max. 4 Pers.) oder Großgruppen
(4 bis max. 12 Pers.). Individuelle Terminabsprache Staatlich
geprüfte Canyoning Guides
Adventure Tools Ausrüstung wird gestellt: Helm, Neoprenanzug,
Neoprensocken, Sitzgurt sowie weitere Kletterausrüstung
Adventure Memory Jeder Teilnehmer erhält einen USB-Stick
mit den Bildern des Abenteuers (Aufpreis).
Adventure Canyoning Ramsau
Peter Putz (Inhaber)
Schwarzecker Straße 54 • 83486 Ramsau
Mobiltelefon +49 160 98995719
info@adventure-canyoning-ramsau.de
www.adventure-canyoning-ramsau.de
51
REBER CONFISERIE SPEZIALITÄTEN
Reber: eine traditionsreiche Geschichte über
hochfeine Confiserie Kunst
Die Paul Reber GmbH & Co.KG steht seit mehr als 150 Jahren
mit ihren hochfeinen Confiserien für Tradition, beste Qualität
und unverfälschten Genuss im Premiumsegment des Schokoladenmarktes.
Ihre Ursprünge finden sich in der Caféhaus-
Kultur des 19 Jahrhunderts. Das Confiserie-Konditorei Café
Reber wurde 1865 in der Haupt- und Residenzstadt München
von Peter Reber eröffnet. Schnell wurde das Café Reber
beliebter Treffpunkt der Münchener High Society. 1938 zog
das Unternehmen nach Bad Reichenhall um, wo es bis heute
in Familienbesitz ist. Rebers meisterhafte Confiserie-Kompositionen,
allen voran die echten Reber Mozart-Kugeln, werden
nach traditionellen Rezepturen hergestellt. Die Caféhaus-
Kultur wird sowohl im Stammhaus am Firmensitz in Bad
Reichenhall, als auch im Salzburger Ladengeschäft liebevoll
zelebriert.
Paul Reber GmbH & Co. KG
Ludwigstr. 10-12
83435 Bad Reichenhall
Tel. +49 8651 6003-0 • info@reber.com
www.reber.com
53
KUNSTAKADEMIE BAD REICHENHALL
Caspar David Friedrich und der Watzmann
… oder warum große Kunst nur große Geister und Mut braucht!
Was wäre ein Besuch im Berchtesgadener Land ohne Ansicht des
Watzmann? Schon der weltberühmte romantische Künstler Caspar
David Friedrich hat die Bergikone unserer Region gemalt - nur
war er nie hier. Jedes Jahr machen sich über 1000 Menschen aus
ganz Europa auf, um in unserer einzigartigen Natur ihre künstlerischen
Projekte in Kursen der Akademie mit bekannten Künstler/
innen umzusetzen. Ebenso wie den neuen Direktor der Akademie,
Stefan Wimmer, zieht es sie in die Akademie, um mit Kunst eine
neue Sicht auf das Leben zu gewinnen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie 8 oder 88 Jahre alt sind, seit
Jahren malen oder plastisch arbeiten. Alleine Ihre Neugier und
die Bereitschaft, sich auf inspirierende Begegnungen mit Menschen
in den Ateliers der wunderbaren Industriearchitektur der
Alten Saline und der grandiosen Natur einzulassen, sind entscheidend.
Möglicherweise fasziniert Sie der Duft der Farbe, die Eigenschaften
von Materialien wie Holz, oder die Formbarkeit von Keramik
– was auch Ihre Kreativität inspiriert – es gibt keine Grenzen!
Entdecken SIE ihre Kreativität…
Erleben SIE die Freude der Sinnlichkeit …
Erschließen SIE sich neue Ebenen ihres Bewusstseins…
Kunstakademie Bad Reichenhall
Alte Saline • 83435 Bad Reichenhall • Tel. +49 8651 3713
www.kunstakademie-reichenhall.de
55
CULTINO IN DER SPIELBANK BAD REICHENHALL
Erleben Sie in einem angenehmen Ambiente ein vielseitiges
Programm mit Comedy, Kabarett und Musik vom Feinsten.
Hier wird jeder Abend zu einem besonderen Erlebnis. Bei den
Veranstaltungen unserer kleinen, aber feinen Bühne sind Sie
immer nah dran an den Künstlern.
Im Anschluss an jede Veranstaltung wartet das kostenfreie
Casino-Exklusiv-Angebot auf die Besucher. Mit Ihrer
Eintrittskarte erhalten Sie VIP-Jetons im Wert von € 4, ein
Glas Prosecco und auf Wunsch eine Spielerklärung im Roulette.
www.cultino-reichenhall.de
Cultino in der Spielbank Bad Reichenhall
Spielbank Bad Reichenhall
Wittelsbacherstr. 17 • 83435 Bad Reichenhall
Tel. +49 8651 9580 0
bad.reichenhall@spielbanken-bayern.de
www.spielbankenbayernblog.de
Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren.
Informationen und Hilfe unter www.spielbanken-bayern.de
57
OCEANS | CLUB • DANCING • GAMES
Jeden Samstag zwischen 19 und 21 Uhr
könnt Ihr an unseren kostenlosen Tanzkursen teilnehmen.
Wir freuen uns auf Euch!
CLUB DANCING GAMES
Wittelsbacherstr. 17 | 83435 Bad Reichenhall | Tel. 0 86 51 / 95 80-0
www.spielbankenbayernblog.de
Einlass ab 21 Jahren, nur mit gültigem Personalausweis.
Anmut, Schönheit und Grazie spiegeln sich im stylisch gestalteten
Oceans wider. Die Verbindung von erlesener Lounge und
Bar ist eine Einladung an alle, die das Besondere suchen. Jeden
Samstag ab 21 Uhr öffnet das Oceans seine Tore.
Bei freiem Eintritt bietet das Oceans die Möglichkeit, am Pokertisch
stilvoll zu bluffen, die 21 beim Black Jack zu erreichen
oder per Multiroulette die Kugel beim Roulette tanzen zu lassen.
Passend zum Ambiente und Flair des Oceans sorgt der richtige
Clubsound für einen lockeren Abend. Top-DJs garantieren lange
Nächte, denn ihre Musik lässt die Menge bis spät in die Nacht
feiern.
Zutritt zum Oceans haben Gäste, die mindestens 21 Jahre alt
sind und sich ausweisen können. Gäste des Oceans müssen
weder Sakko noch Krawatte tragen.
Sie suchen für Ihren Event eine ganz besondere Location? Ob
Firmenveranstaltung oder private Feier - mit einem Event im
Oceans werden Sie Ihre Gäste beeindrucken. Das Oceans ist
eine stilvolle Mischung aus Casino, Bar und Lounge und bietet
Platz für ca. 200 Gäste. Auch eine Tanzfläche mit entsprechendem
Equipment für Ihre Musik steht bereit.
Einlass ab 21 Jahren, nur mit gültigem Personalausweis.
Oceans | Club | Dancing | Games
Wittelsbacherstr. 17 • 83435 Bad Reichenhall
Tel. +49 8651 95800
www.spielbankenbayernblog.de
59
HEILPRAKTIKER ANDREAS PRIDALKO
Heilpraktiker
Naturheilpraktiker Andreas Pridalko spezialisiert sich in seiner
Praxis in Bad Reichenhall auf die Behandlungsschwerpunkte
der sanften Chiropraktik, Schädelakupunktur, Darmsanierung
sowie die Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure. Die Technik
der sanften Chiropraktik stellt eine sehr wirkungsvolle, schonende
Methode zur Behandlung von akuten oder chronischen
Schmerzen im Bewegungsapparat dar. DieNeue Schädelakupunkter
nach Yamamoto ist eine hocheffiziente Therapiemethode
zur Behandlung von akuten und chronischen Schmerzerkrankungen
des Bewegungsapparates, von orthopädischen
Erkrankungen, funktionellen Störungen innerer Organe und
neurologischen Störungen. Der Zusammenhang zwischen
Darmgesundheit, Immunsystem und der Anfälligkeit für
verschiedene Krankheiten ist bekannt. Bei der Darmsanierung
wird die Darmflora entgiftet, gereinigt und gesund aktiviert,
damit alle Bakterien wieder im Gleichgewicht sind. Die Faltenunterspritzung
mit Hyaluronsäure wirkt gezielt gegen Hautalterung
und Volumenverlust und hat ein sofort sichtbares,
natürliches Ergebnis.
HEILPRAKTIKER ANDREAS PRIDALKO
Am Münster • 383435 Bad Reichenhall
Tel. +49 172 6130766 • info@naturheilpraxis-pridalko.de
www.naturheilpraxis-pridalko.de
61
HIGHLIGHT
Daniel und Nick kreieren mithilfe von Metall und Licht überwiegend
nachhaltige und außergewöhnliche Beleuchtungen,
welche allesamt Unikate sind. Ihr Konzept ist dabei so originell
und gefragt, dass bereits namenhafte Hersteller großer
Marken aus der Textil- und Automobilbranche zu den Kunden
der zwei Salzburger zählen. Eine kleine Auswahl ihrer beleuchteten
Kunstwerke können das ganze Jahr über am Ausstellungsstand
in der Panzerhalle in Salzburg bewundert werden.
Von dezent über elegant bis hin zu auffällig und provokativ.
Die Lampen von Highlight sind dabei nicht nur etwas für den
großen Geldbeutel. Daniel und Nic stellen eine große Bandbreite
an Lampen her. Verschiedene Stile, unterschiedliche
Größen und natürlich auch in allen Preisklassen. Selbstverständlich
sind auch Sonderanfertigungen nach Wunsch für die
beiden kein Problem.
Highlight OG
Siezenheimerstrasse39 B • A-5020 Salzburg
Tel. +43 664 1004563 • +43 664 2024188
office@high-light.at
www.high-light.at
63
BRENTER BALKONE
1923
Alu Holz Stahl Glas
Seit 1923 steht die Firma Brenter mit Ihrem Namen für hochwertige
Produkte. Geländersysteme, die jedem Wetter gewachsen
sind und jeder modischen Strömung standhalten.
Zeitlose Formen, ausgewählte Materialien und die Leidenschaft
zu perfekten Lösungen machen Ihre Balkone zum Schmuckstück
Ihres Hauses. Über 50 Patente- und Markenanmeldungen unterstreichen
die Innovative Kraft der Firma Brenter – daher bekommen
Sie heute den besten Brenter Balkon, den es je gab.
Jeder Balkon ist eine Maßanfertigung – denn das Unternehmen
entwirft, plant und fertigt Ihr Geländersystem komplett in Österreich,
exakt nach Ihren Wünschen und Anforderungen.
Besuchen Sie die große Musterausstellung direkt im Werk und
lassen Sie sich kostenlos beraten.
Brenter Balkone
Arnsdorferstr. 19-23 • A-5110 Oberndorf
Tel. +43 6272 7777
info@balkonprofi.com • www.balkonprofi.com
65
BÄCKEREI HOLZTRATTNER
Diese kleine Bäckerei mit angeschlossenem Café ist ein ganz
besonderer Ort. Das wissen seit nun schon mehr als 25 Jahren
viele Salzburger zu schätzen. Aber auch Besucher aus aller
Herrenländer kommen immer wieder gerne hier her.
An den Wänden finden sich unzählige Fotografien, Momentaufnahmen
des Lebens. Inmitten all dieser lachenden und strahlenden
Gesichtern, kann man sich einfach nur wohlfühlen.
Eine kleine Glasvitrine bietet Raum für Ausstellungen. Mit viel
Liebe zum Detail und tollen Veranstaltungen, wird diese Vitrine
immer wieder neu bespielt und zum Leben erweckt (Thomas Wizany
hat hier schon ausgestellt, auch die Salzburg AG anlässlich
75. Jahre „Obus“).
Wer also hervorragendes Brot bzw. Gebäck schätzt und sich vom
Charme des besonderen Ambiente und des Chefs (Jörg Holztrattner)
verzaubern lassen möchte, der ist in der Schanzelgasse
8 herzlich Willkommen! Ein Besuch lohnt sich immer.
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 06.00 - 18.00 Uhr
Sa: 07.00 - 13.00 Uhr
Bäckerei Jörg Holztrattner
Schanzlgasse 8 • A-5020 Salzburg
Tel. +43 676 7516163
holztrattner.ja@gmx.at
67
GESUNDHEITSSPORT · FITNESS
PRÄVENTION · PHYSIOTHERAPIE
WELLNESS · SPA · BEAUTY
Das zukunftsweisende Gesundheitsangebot
für 55plus im Wohnstift Mozart.
… in elegantem Ambiente, Tagesgäste willkommen.
www.vitalisarium.de
IDEALbonn.de (©Paar: tmc_photos@fotolia)
Auszeichnung
im Jahrbuch
Premium-Residenzen
Wohnen, Wohlfühlen,
Zeit fürs Leben!
Ihre Premium-Residenz im Berchtesgadener Land,
vor den Toren der Festspielstadt Salzburg.
WOHNSTIFT MOZART
D - 83404 Ainring-Mitterfelden, Salzstraße 1
Telefon: + 49 (0) 86 54 / 577 - 0, info@wohnstift-mozart.de
www.wohnstift-mozart.de
69
Chauffierte Ausfahrten ganz einfach verschenken!
Mit unserem online Gutscheinsystem unter: www.fahrtraum.at/gutscheine
Die Ferdinand Porsche Erlebniswelten
| Weltweit größte Austro Daimler Sammlung
| Veranstaltungslocation von Klassik bis Kabarett
| Große Kindererlebniswelt mit Fahrsimulatoren
| Traktor-Stadl und Ausstellungsshop
MATTSEE BEI SALZBURG | WWW.FAHRTRAUM.AT | WWW.FB.COM/FAHRTRAUM
TÄGLICH GEÖFFNET VON 10 BIS 17 UHR | PASSAUER STRASSE 30 | 5163 MATTSEE | +43 (0)6217 592 32
AUSFLUGSZIELE
71
SALZBERGWERK BERCHTESGADEN
Im Salzbergwerk Berchtesgaden wird auch heute noch Salz
abgebaut, wie eh und je erfolgt der Abbau in sogenannten Sinkwerken.
Das genaue Verfahren des Salzabbaus erfahren die
Besucher des Salzbergwerkes bei der Einfahrt in das Bergwerk.
Eine insgesamt 1.400 Meter lange Strecke wird mit der Besucherbahn
befahren und bringt die Bergwerksbesucher in das
Innere des Salzberges. Wer mitfahren will, wird natürlich mit
den typischen Overalls eingekleidet. Neben der Bergmannsrutsche
ist auch die Fahrt über den unterirdischen Salzsee
ein Highlight der Tour untertage. Begeben Sie sich auf einen
geheimnisvollen Weg in die Schatzkammer der Menschheit.
Auf einen Ausflug durch Erdgeschichte, Phantasie, effektvolle
Inszenierungen und spannende Informationen, die Sie auf
ihrem Weg durch das Salzbergwerk Berchtesgaden nicht
einfach nur erfahren, sondern mit allen Sinnen erleben werden.
Ein Erlebnis zum Staunen, zum Freuen, zum Wiederkommen.
Salzbergwerk Berchtesgaden
Bergwerkstraße 83 • 83471 Berchtesgaden
Tel. +49 8652 60020 • info@salzbergwerk.de
www.salzbergwerk.de
73
HAUS DER BERGE
© Atelier Brückner
Auf rund 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche geht es
vom Grund des Königssees über Bergwälder, Wiesen, Almen
und durch Höhlen bis hinauf zu den Gipfeln der Berchtesgadener
Berge. Alle drei Minuten wechselt die Jahreszeit – und
auch das Wetter! Im Sommer tollen Murmeltiere über die Almen,
den Beginn des Herbstes begleiten Rothirsche mit lautem
Röhren. Die Blätter von Bergahorn und Buchen färben
sich langsam rot und torkeln zu Boden. Später fällt der Schnee
sanft hinab auf Lärchen und Zirben. Das Wasser des Königssees
gefriert, bis im Frühling ein vielstimmiges Vogelkonzert die Natur
wieder zum Leben erweckt... Ein Besuch, der sich lohnt!
Zum „Haus der Berge“ gehören neben der preisgekrönten
Ausstellung auch ein Bildungszentrum für angemeldete Gruppen
und Schulklassen sowie ein großer Außenbereich mit Kletterwand,
Erlebnisgelände und Panoramaweg. Das „Haus der Berge“ ist täglich
von 9 bis 17 Uhrgeöffnet, letzter Einlass in die Ausstellung ist
16 Uhr. Was Sie füreinen Besuch benötigen: Entdeckergeist, Interesse
an der Natur des Nationalparks Berchtesgaden und rund drei
Stunden Zeit. Schirmund Regenjacke dürfen Sie allerdings getrost
zu Hause lassen!
Nationalparkzentrum „Haus der Berge“
Hanielstraße 7 • 83471 Berchtesgaden
Telefon +49 8652 9790600
hausderberge@npv-bgd.bayern.de
www.haus-der-berge.bayern.de
75
BERGSTEIGERHAUS GANZ
1989 sorgte der Wunsch einiger, damals noch weniger Kletterer
in Berchtesgaden nach einer Kletterhalle, um auch im Winter
die Möglichkeit zum Klettern und Trainieren zu haben, für allgemeines
Kopfschütteln. Eine Kletterhalle Mitten in den Bergen
so ein Unsinn, war zu hören. Die Verantwortlichen der Alpenvereinssektion
Berchtesgaden bewiesen jedoch Weitsicht, in dem
sie in Bischofswiesen in der Nähe der Bundeswehrkaserne die
erste DAV-Kletterhalle Deutschlands bauten.
Jetzt 25 Jahre später hat sich Klettern zum Breitensport entwickelt.
Nun schüttelt keiner mehr den Kopf, wenn jemand auch
im Winter zum Klettern geht. Ob es nun nach einem schönen Skitag,
einem Ausflug mit der Familie ist, oder man einfach so einen
ausgefüllten Tag in der Kletterhalle genießen will. Insbesondere
da die Kletterhalle im Bergsteigerhaus Ganz nach der Erweiterung
vor 5 Jahren zu den modernsten und großzügigsten Anlagen
in den Alpen gehört. Die 2.000 m Klettermöglichkeiten verteilen
sich auf zwei Kletterhallen, zwei Boulderräume und eine
Außenkletterwand mit Blick auf den Watzmann.
Bis zu 200 Routen, sowie ca. 80 definierte Boulder in allen
Schwierigkeitsgraden warten auf die Bezwinger. Da ist für jeden
etwas dabei.
Bergsteigerhaus Ganz
Watzmannstraße 4 • 83483 Bischofswiesen
Tel. +49 8652 97 646 20
www.kletterzentrum-berchtesgaden.de
77
OBERSALZBERGBAHN
Obersalzbergbahn
Das eindrucksvolle Panorama vom Obersalzberg über Berchtesgaden
beeindruckt seit jeher die Besucher. Mit den Gondeln
der Obersalzbergbahn gelangen die Gäste ganz bequem zur
Bergstation. Dort steht ihnen, auf einer Höhe von 1.000 m, ein
Wanderwegenetz von circa 50 Kilometern zur Verfügung sowie ein
breites Spektrum an weiteren Aktivitäten. So führen die Wege ohne
große Mühe zu einladenden Wirtschaften, zur Dokumentation
Obersalzberg, zur Sommerrodelbahn, zum Adlergehege oder zur
Abfahrt der Kehlsteinbusse.
Die Obersalzbergbahn wurde von der Berchtesgadener Bergbahn
GmbH erbaut und 1950 in Betrieb genommen. Es handelt sich um
eine Gruppenpendelbahn, bei der auf jeder Fahrspur zwei kleine Kabinen
für je vier Personen und ein Kind dicht hintereinander fahren.
Wie bei Pendelbahnen üblich, muss an der Mittelstation umgestiegen
werden.
Die Gondeln bringen Sommer wie Winter die Gäste hoch zum
Obersalzberg.
Die Öffnungszeiten der Bahn sind im Sommer
täglich von 9.00 bis 17.20 Uhr.
Obersalzbergbahn
Bergwerkstraße 10 1/3 • 83471 Berchtesgaden
Tel. +49 160 8353990
www.obersalzbergbahn.de
79
DOKUMENTATION OBERSALZBERG
Die Dokumentation Obersalzberg ist eine Dauerausstellung des
Instituts für Zeitgeschichte, München – Berlin, auf dem Obersalzberg
bei Berchtesgaden über die Geschichte des Obersalzbergs
und die nationalsozialistische Diktatur.
Im Unterschied zu vielen anderen vergleichbaren Einrichtungen
und temporären NS-Ausstellungen beschränkt sich die Dokumentation
daher nicht auf die Ortsgeschichte und auf Ausschnitte der
historischen Wirklichkeit, sondern verbindet die Geschichte des
Obersalzbergs mit den zentralen Erscheinungsformen des nationalsozialistischen
Regimes. Sie will hohen fachlichen Ansprüchen
genügen, wendet sich aber primär an den historischen Laien.
Ihr Ziel ist es, den Besucher wissenschaftlich fundiert, aber allgemein
verständlich über das ereignisreiche und komplizierte historische
Geschehen zu informieren und darüber hinaus Anstöße
zur analytischen Verarbeitung zu geben.
Dadurch soll nicht zuletzt dem alten und neuen Rechtsextremismus
entgegengewirkt werden, der seine Anziehungskraft, besonders
für Jugendliche, vor allem aus der Reaktivierung ideologischer
Fiktionen und politischer Parolen des Nationalsozialismus
bezieht.
Dokumentation Obersalzberg
Salzbergstraße 41 • 83471 Berchtesgaden
Tel. +49 8652 947960 • Fax. +49 8652 947969
organisation@obersalzberg.de • www.obersalzberg.de
81
ROSSFELD PANORAMASTRASSE
Thomas Hochreiter
Ein unvergessliches Erlebnis - eine Fahrt über die ganzjährig befahrbare,
mautpflichtige Rossfeldpanoramastraße bei Berchtesgaden.
Von Berchtesgaden aus kann sie über Obersalzberg oder
von Unterau über Oberau bequem mit dem Pkw oder Motorrad
erreicht werden. Sie führt in Serpentinen auf eine Höhe von 1600 m
über NN unmittelbar in die einmalige, hochalpine Bergwelt des
Berchtesgadener Landes mit herrlichem Rundblick auf den Hohen
Göll, den Kehlstein, das Tennen- und Dachstein gebirge und den
Untersberg. Bei schönem Wetter können Sie eine unvergleichliche
Talsicht nach Berchtesgaden und in das Salzburger Land
genießen. Entlang der Straße befinden sich mehrere, kostenfreie
Parkplätze. Zwei schön gelegene Berggasthöfe laden zu Rast und
Einkehr ein. Der Besuch der Roßfeldpanorama straße vermittelt einen
bleibenden Eindruck von der einmaligen Schönheit des Berchtesgadener
Landes.
Im Winter findet der Skifahrer ein schneesicheres Familienskigebiet
mit zwei großen Schleppliften, einem Übungslift und
einer ca. 6 km langen Abfahrtsstrecke nach Oberau vor.
Rossfeld Panoramastrasse
Staatliches Bauamt Traunstein
Rosenheimerstrasse 7 • 83278 Traunstein
Tel. +49 8652 280 8
info@rossfeldpanoramastrasse.de
www.rossfeldpanoramastrasse.de
83
PREDIGTSTUHLBAHN
Der Predigtstuhl bei Bad Reichenhall gehört zu den schönsten Ausflugsbergen
der Alpen. Er liegt 1.100 Meter über der Stadt und ist
sowohl mit der Seilbahn in 8,5 Minuten als auch zu Fuß in knapp
drei Stunden erreichbar. Der Wechsel vom Blick ins flache Alpenvorland
im Norden nach Süden in die Hochalpen ist immer wieder
faszinierend. Das mystische Spiel der ziehenden Wolken begeistert
die Besucher ebenso wie der strahlende Sonnenschein mit sensationeller
Fernsicht.
Vom Gipfel des Predigtstuhls erblickt man sowohl das Watzmannmassiv
und den Hochkalter, die Reiteralm, die zentralen Hochalpen,
und auch die Tiroler und Chiemgauer Alpen. Der Wilde Kaiser
liegt markant in südwestlicher Richtung. Der Chiemsee schaut
zwischen den bayerischen Bergen hervor und manchmal kann
man sogar bis München sehen. Im Norden erstreckt sich der
Rupertiwinkel und der Salzburger Raum. Bei guter Fernsicht
erkennt man deutlich den Bayerischen Wald mit dem Großen
Arber. Für einen Blick in den Berchtesgadener Talkessel lohnt sich
eine Wanderung auf den Karkopf.
Predigtstuhlbahn
Südtiroler Platz 1 • 83435 Bad Reichenhall
Tel. +49 8651 96850 • Fax. +49 8651 968559
info@predigtstuhlbahn.de • www.predigtstuhlbahn.de
85
BERCHTESGADENER LAND BAHN
Ob Berchtesgadener Land oder die Stadt Salzburg: mit der
Berchtesgadener Land Bahn steht einem entspannten Ausflugstag
für die ganze Familie nichts mehr im Wege. Lästige
Parkplatzsuche, Hektik und Stau lassen Sie einfach hinter sich.
Die Fahrt mit der BLB bietet großartige Aussicht auf die Bergwelt
Bayerns, entlang an historischen Städten Oberbayerns. Ein
malerischer Steilstreckenabschnitt lässt die Fahrt zu etwas Besonderem
werden, bei der es für Groß und Klein einiges zu entdecken
gibt. Eine Vielzahl der attraktiven Ausflugsziele, die das
Berchtesgadener Land zu bieten hat, sind einfach und bequem
mit der Bahn und guten Busanbindungen erreichbar. Nutzen Sie
dazu diePDFS praktischen BLB-Tickets zum Spartarif.
Einsteigen in die Bahn, eintauchen in die RupertusTherme
Mit dem BLB-ThermenTicket um 22,- € haben Erholungssuchende
einen entspannten Thermentag in Bad Reichenhall in
Aussicht. Es schließt das BLB-TagesTicket plus Salzburg den
Bus vom Bahnhof Bad Reichenhall zur Therme und vier Stunden
Thermeneintritt in die RupertusTherme ein. Auch ideal als
Geschenk geeignet.
Berchtesgadener Land Bahn
Hermann-Löns-Straße 4
83395 Freilassing
Tel. +49 180 1231236 • office@blb.info
www.blb.info
87
WOLFGANGSSEESCHIFFFAHRT
Schiff ahoi am Wolfgangsee
Schon seit Kaisers Zeiten gibt es die Schifffahrt am Wolfgangsee.
1873 wurde der Schaufelraddampfer „Kaiser Franz Josef I“
vom Stapel gelassen und gehört mit seinen wuchtigen Schaufelrädern
zu den Berühmtheiten der österreichischen Schifffahrtsgeschichte.
Er zählt zu den ältesten Schaufelraddampfern
der Welt und bringt Nostalgiefans ins Schwärmen.
Nach wie vor pendelt das oft gefilmte Nostalgieschiff
im Juli und August zwischen St. Gilgen und St. Wolfgangund
ist das beliebteste unter den sechs Schiffen der Flotte. Mit der
WolfgangseeSchifffahrt lässt sich die reizvolle Gegend rund
um den Wolfgangsee auf besondere Art und Weise entdecken.
Die Flotte umfasst heute 4 moderne und 2 historische Schiffe.
Die WolfgangseeSchifffahrt ist täglich bis zum 1. November in
Betrieb.
Salzkammergutbahn GmbH
Markt 35 • A-5360 St. Wolfgang
Tel. +43 6138 22320
berg.schiff@schafbergbahn.at
www.schafbergbahn.at
89
SCHAFBERGBAHN
Gipfelsturm mit Zahnradantrieb
Seit genau 125 Jahren bringt die SchafbergBahn Begeisterte
aus aller Welt sicher und komfortabel die 5,85 km lange
Bahnstrecke entlang auf den 1.783 m hohen Gipfel. Die steilste
Zahnradbahn Österreichs überwindet dabei in einer 35-minütigen
Fahrt einen Höhenunterschied von knapp 1.190 m. Neben
den Neubau-Dampfloks kommen im Sommer auch Nostalgie-
Dampfloks aus den Jahren 1893 und 1894 zum Einsatz. In 60
Minuten schrauben sich diese Zahn für Zahn dem schönsten
Bergpanorama im Salzkammergut entgegen. Bei klarem Wetter
eröffnet sich nach Ankunft in der Bergstation ein herrlicher
360° Panoramablick über die vielen Salzkammergut-Seen und
die majestätische Bergwelt der Alpen. Die SchafbergBahn ist
täglich bis zum 30. September in Betrieb.
Tipp: Laden Sie sich die kostenlose App „SchafbergBahn“
runter! Diese enthält aktuelle Infos über die Abfahrtszeiten,
Wetter, Live-Bilder und hat einen Audio-Guide für Kinder und
Erwachsene.
Salzkammergutbahn GmbH
Markt 35 • A-5360 St. Wolfgang
Tel. +43 6138 22320
berg.schiff@schafbergbahn.at
www.schafbergbahn.at
91
ERLEBNIS-THERME AMADÉ
madé
Inmitten der wunderschönen Berglandschaft des Salzburger
Pongaus liegt die Erlebnis-Therme Amadé, nur 45 Minuten von
der Stadt Salzburg entfernt und verkehrsgünstig zur Tauern-
SS Autobahn gelegen in Altenmarkt im Pongau.
ie:
Die abwechslungsreiche Bade- und Saunalandschaft ist ein
wahrer Genuss: Ob beim Relaxen in den Solebecken oder beim
gsreiche
Schwimmen im Wellen- oder Sportbecken mit Sprunganlage und
becken mit
5-Meter hoher Wasserkletterwand - hier bekommt wirklich jedes
letterwand
Familienmitglied die wohlverdiente Extraportion Spaß und Abenteuer.
Als Highlight begeistert die Rutschenwelt auf insgesamt
becken als
ßenbecken 250 Rutschenmetern unter anderem mit Österreichs einzigartiger
Einzel-Loopingrutsche.
ckt
Ganz nach finnischer Tradition steht die Saunawelt der Erlebnis-
Therme Amadé auch Familien mit Kindern jeden Alters offen.
Insgesamt fünf verschiedene Themensaunen sowie einem Hamam
aus Sölker Marmor und einem Dampfbad lassen das Herz
eines jeden Saunafreundes höher schlagen.
ABENTEUER
erlebt man im freien Fall auf der
Einzel-Loopingrutsche „Anaconda“,
beim Rutschenritt durch die Dunkelheit
auf der „Black Mamba“-Rutsche oder
auf unserer Trichter-Rutsche
Öffnungszeiten:
Mo-Do: 9.00-22.00 Uhr | Fr, Sa: 9.00-23.00 Uhr
vor Feiertagen: 9.00-23.00 Uhr
THERME AMADÉ
„Python“ Obere Marktstraße mit einer 70 Länge • A-5541 Altenmarkt im Pongau
Tel.
von
+43
94 Metern.
6452 20 888 • info@thermeamade.at
www.thermeamade.at
93
fahr [T] raum
DIE FERDINAND PORSCHE ERLEBNISWELTEN
Mit den Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum in Mattsee
hat sich Ing. Ernst Piëch, der Enkel des visionären Erfinders
und Tüftlers Ferdinand Porsche, einen seiner größten Träume
verwirklicht. Auf 3.000 m 2 präsentieren sich Automobil-Schönheiten
vergangener Epochen.
fahr(T)raum Mattsee ist eine Hommage an den österreichischen
Visionär Ferdinand Porsche, sein Team, und deren Rolle in der
Entwicklung der Mobilität. Die Erlebniswelt in Mattsee verbindet
Innovation mit Zeitgeschichte und präsentiert außergewöhnliche
Exponate ab 1900.
Es sind aber nicht einmal so sehr nur Oldtimer-Fans, die die
Bedeutung der technischen Errungenschaften zu schätzen
wissen. Denn der junge Ferdinand Porsche gilt auch als Erfinder
der ersten Elektro- und Hybridmotoren, die mehr als 100 Jahre
später zum unumgänglichen, ökologischen Zukunftstrend
avancieren sollten.
fahr(T)raum
Passauer Straße 30 • A-5163 Mattsee
Tel. +43 6217 59232
office@fahrtraum.at • www.fahrtraum.at
95
HEILTHERME BAD VIGAUN
Zeit zum Genießen ist für die meisten von uns das größte Geschenk:
Die Heiltherme Bad Vigaun ist der ideale Ort, um kurz
abzutauchen, zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken.
Eine großzügige und moderne Bade- und Saunalandschaft,
stilvolles Ambiente, ein Ausblick auf die faszinierende Bergwelt,
ein Ort der Ruhe und der inneren Harmonie: Die Heiltherme Bad
Vigaun ist der ideale Platz für eine kurze Auszeit. Ein Kurzurlaub
vor den Toren der Stadt Salzburg, der Körper und Seele gut tut!
Die Heiltherme Bad Vigaun ist Teil des Medizinischen Zentrums
Bad Vigaun mit Kur- und Rehabilitationszentrum, Privatklinik und
Gesundheitshotel.
Tipp: Wellnesstag in Bad Vigaun
Genießen Sie einen Tag voll Entspannung und Wohlbefinden
in der Heiltherme Bad Vigaun
Inkludierte Leistungen:
Tageskarte Heiltherme und Saunalandschaft, Wellness
Handbehandlung, Pediküre, Vitamindrink im Café Therme
Preis pro Person: € 88,50
Heiltherme Bad Vigaun
Karl-Rödhammer-Weg 91 • A-5424 Bad Vigaun
Tel. +43 6245 8999 646
heiltherme@badvigaun.com
97
AQUA SALZA GOLLING
Ob sprudelig warme 36 Grad Celsius im Whirlpool oder angenehme
30 Grad Celsius im beliebten 4-Jahreszeiten-Becken – das
Aqua Salza bietet für jeden Anspruch das Richtige und ist ein
fantastischer Wellnesstraum mit 5 Saunen und 3 Dampfbäder
inmitten der imposanten Salzburger Bergkulisse.
Ein Highlight ist das Aqua Salza Sound-Solebecken. In körperwarmem
Wasser werden die Besucher von faszinierenden Klängen
der Unterwassermusik umhüllt und eine tiefe Entspannung
erfahren. In der Wasserwelt finden Jung und Alt gleichermaßen
Platz zum Schwimmen, Tauchen, Spaß haben und vor allem zum
Wohlfühlen. Fünf verschiedene Saunen laden ein, überflüssige
Gedanken und Sorgen „rauszuschwitzen“ und zu einem besonderen
Körpergefühl zu kommen.
Badelandschaft: Montag - Mittwoch & Freitag - Sonntag
10.00 - 20.00 Uhr • Donnerstag 10.00 - 20.00 Uhr
Saunaparadies: täglich ab 10.00 Uhr Montag bis Donnerstag
bis 22.00 Uhr Freitag und Samstag bis 23.00 Uhr
Sonntag und Feiertage bis 22.00 Uhr
Wellness & Beauty: Montag - Donnerstag 10.30 - 19.30 Uhr
Freitag, Samstag, Sonntag, Feiertage 10.30 - 20.00 Uhr
Aqua Salza Wellness & Bad Golling GmbH
Möslstr. 199 • A-5440 Golling an der Salzach
Tel. +43 6244 20040 0
info@aqua-salza.at • www.aqua-salza.at
99
SALZBURGS
TOP SEHENWÜRDIGKEITEN
www.hello-salzburg.at
BURGERLEBNIS MAUTERNDORF
Der Handelsweg über die Alpen führte einst mitten durch die
Burg Mauterndorf: Sie war bedeutende Mautstelle und verlieh
dem Ort seinen Namen. Heute begeistert das Burgerlebnis große
und kleine Besucher mit zahlreichen spielerisch gestalteten Stationen,
nachgestellten Szenen aus der Zeit des Erzbischofs Leonhard
von Keutschach und dem über 700 Jahre alten Wehrturm,
der im Rahmen von Führungen besichtigt werden kann.
Die spannende Besichtigungstour umfasst den Burghof und die
Burg. Im Felsenkeller erfährt man Details zur Thematik „Angriff
und Verteidigung“, in der Eingangshalle trifft man auf „echte“
Menschen und ihre mittelalterlichen Berufe und Gepflogenheiten,
in der Kleiderkammer dürfen sich Besucher „gewanden“ und im
Rittersaal wird eine festliche Tafel gedeckt. Zu den Höhepunkten
zählt eine Führung durch den Wehrturm mit seinem Einstieg in
zwölf Meter Höhe. Auf sechs Etagen ist die originalgetreue Nutzung
des Turmes mit Schatzkammer, Verlies, Notquartier und
Türmerstube nachgestellt.
Öffnungszeiten: Mai bis Okt. täglich 10.00–18.00 Uhr;
Juli/Aug. täglich 9.30–18.30 Uhr
Ende Dezember–Ostern Di & Do 11.00–19.00 Uhr,
Ostern täglich 11.00–19.00 Uhr
Burgerlebnis Mauterndorf
Mauterndorf 27 • A-5570 Mauterndorf
Tel. +43 6472 7426 • Fax. +43 6472 7426 22
office@burg-mauterndorf.at • www.salzburg-burgen.at
103
ERLEBNISBURG HOHENWERFEN
Abenteuerliche Einblicke in die Welt des Mittelalters, ein traumhaftes
Gebirgs-Panorama und packende Greifvogel-Vorführungen:
All das erwartet Besucher auf der Burg Hohenwerfen. Neu
2017: eine spannende Sonderausstellung zu Leonardo da Vinci,
dem Großmeister der Maschinen- und Waffenkunst.
Die Familienausstellung auf der Erlebnisburg Hohenwerfen widmet
sich schwerpunktmäßig dem Erfinder und Architekten Leonardo
mit über 30 – teils interaktiven – Funktionsmodellen und
faszinierenden Hologrammen. Neben der neuen Sonderausstellung
dürfen sich Erwachsene, Familien und Kinder über viele weitere
Highlights freuen: Als eines der besterhaltenen Bauwerke
des späten Mittelalters bietet die Burg Hohenwerfen spannende
Einblicke in das Leben im Mittelalter. Für Kinder gibt es eine
Rätsel-Rallye sowie einen Audioguide in sechs Sprachen und
mehrmals täglich finden auf der großen Lindenwiese die spektakulären
Flugvorführungen mit Adlern, Falken und Bussarden des
Historischen Landesfalkenhofes statt.
Öffnungszeiten:
März/April/Okt/Nov. Di–So 9.30–16.00 Uhr
Mai bis September täglich 9.00–17.00 Uhr
17.7.–20.8. täglich 9.00–18.00 Uhr
Erlebnisburg Hohenwerfen
Burgstraße 2 • A-5450 Werfen
Tel. +43 6468 7603 • Fax. +43 6468 7603 4
office@burg-hohenwerfen.at • www.salzburg-burgen.at
105
FESTUNG HOHENSALZBURG
Das Wahrzeichen der Mozartstadt Salzburg gehört zu den beliebtesten
Sehenswürdigkeiten Österreichs. Neben spannenden Einblicken
in die Baugeschichte bietet die Festung ein wunderbares
360-Grad-Panorama auf Salzburgs Altstadt sowie in die umliegende
Bergwelt.
Seit 2016 ist die Festung um ein Highlight reicher: Im liebevoll
gestalteten Magischen Theater gehen die Besucher der Fürstenzimmer
auf eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte des
Bauwerks. Das aufwändig gestaltete Magische Theater ist ein
Erlebnis für alle Sinne und zieht Kinder wie Erwachsene gleichermaßen
in seinen Bann. Als eine der ersten Salzburger Sehenswürdigkeiten
bietet die Festung Hohensalzburg außerdem ein
attraktives Online-Ticket an. Es ermöglicht den Besuchern, direkt
von Smartphone oder Computer Tickets zu kaufen und dabei Zeit
und Geld zu sparen. Bis zu 8,20 sparen etwa Familien im Vergleich
zum Preis an der Kasse. Weiterer Vorteil: Mit dem Online-Ticket
gibt es kein lästiges Anstehen.
Öffnungszeiten:
Mai bis September täglich 9.00–19.00 Uhr
Oktober bis April täglich 9.30–17.00 Uhr
Adventwochenenden & Ostern 9.00–18.00 Uhr
Festung Hohensalzburg
Mönchsberg 34 • A-5020 Salzburg
Tel. +43 662 842430 • Fax. +43 662 842430 22
office@festung-salzburg.at • www.salzburg-burgen.at
107
DOMQUARTIER SALZBURG
Der Rundgang lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise auf
den Spuren der Salzburger Fürsterzbischöfe zu einer Zeit, als
Salzburg ein souveränes geistliches Fürstentum war.
Es erwarten Sie eindrucksvoll ausgestattete Prunkräume, wertvolle
Exponate der Residenzgalerie sowie der Diözese und der
Erzabtei St. Peter. Ergänzt wird dieser Rundgang durch wechselnde
Sonderausstellungen der verschiedenen Institutionen und eindrucksvollen
Aus- und Einblicken in den Dom, auf die Plätze der
Altstadt sowie die umliegenden Stadtberge.
Das DomQuartier besitzt mit den Prunkräumen und dem Dombereich
zudem wertvolle originale musikalische Spielorte. Als
fürsterzbischöflicher Hofmusiker hat hier unter anderem Mozart
seinen Hofdienst versehen, für diese Räumlichkeiten geschrieben
und hier auch selbst musiziert. Im DomQuartier ist man W. A.
Mozart also nah wie sonst fast nirgends in Salzburg!
DomQuartier Salzburg
Residenzplatz 1 / Domplatz 1a • 5020 Salzburg
Tel. +43 662 8042 2109
office@domquartier.at • www.domquartier.at
www.facebook.com/domquartier
109
EISRIESENWELT
Ein über 40 km (!) langes Höhlensystem erstreckt sich durch das
zerklüftete Kalkgebirge und hat ein weltweit sehr selten auftretendes
Naturphänomen zum Inhalt. Durch das Eindringen der
Winterkälte werden die tiefgelegenen Höhlenräume unterkühlt,
sodass die im Frühjahr einsickernden Schmelzwässer in diesem
Bereich gefrieren und gigantische Eisfiguren entstehen lassen.
Zum Unterschied von Tropfsteinhöhlen ändert sich das Aussehen
der Eisformationen jedes Jahr.
Bei der Führung durch diese einzigartige Höhle wird neben wissenschaftlichen
Erklärungen vor allem die Schönheit der Eisformationen
vor Auge geführt. Seit jeher wurde bei der Erschließung
für den Tourismus auf die Naturbelassenheit dieses Naturwunders
besonderer Wert gelegt! Die Beleuchtung erfolgt unter
Verzicht auf elektrische Beleuchtung durch Hand- Karbidlampen,
die an die Besucher ausgegeben werden und die Eisfiguren werden
von Ihrem Höhlenführer mittels Magnesiumlicht beleuchtet,
wodurch Ihrer Phantasie beim Betrachten der Eisgebilde freien
Lauf gegeben wird.
Eisriesenwelt
Eishöhlenstraße 30 • A-5450 Werfen
Tel. +43 6468 5248
info@eisriesenwelt.at • www.eisriesenwelt.at
111
GROSSGLOCKNER HOCHALPENSTRASSE
Ein einzigartiges hochalpines Naturerlebnis
Die Großglockner Hochalpenstraße zählt zu den faszinierendsten
Panoramastraßen Europas und steht seit 2015 unter Denkmalschutz:
Auf 48 Kilometern führt sie mitten in das Herz des
Nationalparks Hohe Tauern bis auf 2.571 Meter Seehöhe, an den
Fuß des höchsten Berges Österreichs und endet am längsten
Gletscher der Ostalpen, der Pasterze.
Auf der 2.369 Meter hoch gelegenen Kaiser-Franz-Josefs-
Höhe eröffnet sich ein einzigartiger Ausblick auf die Flanken und
Schneefelder des Großglockners (3.798 m) und die umliegenden
Dreitausender. Auf kleinen Wanderungen können Murmeltiere
und sogar Steinböcke, Gämsen oder Adler beobachtet werden.
Zahlreiche Themenlehrwege und spannende Ausstellungen
laden zu einem unvergesslichen Naturerlebnis.
Großglockner Hochalpenstraße AG
Direktion – Rainerstraße 2 • A-5020 Salzburg
Tel. +43 662 873 673 0 • Fax. +43 662 873 673 13
Kassa – Infopoint Ferleiten
Tel. +43 6546 650
info@grossglockner.at
www.grossglockner.at
113
WASSERWELTEN KRIMML
Das köstlich-erfrischende Ausflugserlebnis am Fuße der
Krimmler Wasserfälle.
Tosend donnern die Krimmler Wasserfälle viele hundert Meter in
die Tiefe: Die Erde bebt, das Wasser spritzt. Eine beeindruckende
Naturgewalt, die es näher zu erforschen gilt: Die WasserWelten
sind ein grandioses und interaktives Ausflugserlebnis mit
Wasserfallzentrum, Panoramaterrasse, Aquaszenarium, Wasser-
WunderBar, WasserKino und Outdoor-Aquapark.
Unweit der höchsten Wasserfälle Europas laden sie zum
vergnüglichen Spielen, Experimentieren und Staunen. Sie
eröffnen großen und kleinen Besuchern die faszinierende Welt
des nassen Elements und verdeutlichen, welch wertvolles Gut
Trinkwasser ist. Neu ab Sommer 2017 ist die sechs Meter hohe
Wasserleinwand eines renommierten Industriedesigners.
WasserWelten Krimml
Oberkrimml 45 • A-5743 Krimml
Tel. +43 6564 20113
info@wasserwelten-krimml.at
www.wasserwelten-krimml.at
115
HAUS DER NATUR
Nicht umsonst gehört das Haus der Natur zu den größten Publikumsmagneten
der Stadt Salzburg – bei einem Rundgang durchs
Museum entdeckt man die Natur von ihrer spannendsten Seite.
Gleich beim Eingang zeigen riesige Saurier aus längst vergangenen
Tagen eine Welt, wie sie vor Millionen von Jahren aussah. Nur
ein paar Schritte entfernt bietet ein Blick in unser grenzenloses
Universum außerirdische Erlebnisse.
Physik und Technik zum Anfassen und sprichwörtlichen Begreifen
findet man im Science Center. Hier kann nach Herzenslust
experimentiert werden. Wem das zu technisch ist, der schaut ins
benachbarte Aquarium: Die bunten Korallenriffe und faszinierenden
Unterwasserwelten laden ein zum Schauen und Träumen.
Nur ein paar Stockwerke höher entführen fremde Kulturen und
Lebensformen in die entferntesten Regionen der Erde und staunend
begibt man sich auf eine Reise in den menschlichen Körper.
Und im Reptilienzoo wird selbst die Begegnung mit lebenden
Schlangen und Echsen zur natürlichsten Sache der Welt.
Öffnungszeiten: täglich 9.00–17.00 Uhr, 25.12. geschlossen
Haus der Natur – Museum für Natur und Technik
Museumsplatz 5 • A-5020 Salzburg
Tel. +43 662 842653 0
office@hausdernatur.at • www.hausdernatur.at
117
SCHLOSS UND WASSERSPIELE HELLBRUNN
Erleben Sie ein einzigartiges Kulturjuwel, das es in dieser Form
nirgendwo anders gibt. Vor 400 Jahren errichtete der Salzburger
Fürsterzbischof Markus Sittikus mit dem Lustschloss Hellbrunn
ein lebendiges Denkmal seiner großen Leidenschaft für die Künste
der Renaissance. Die weltberühmten Wasserspiele sind neben
der neuen Dauerausstellung im Schloss das Herzstück des Hellbrunner
Vergnügens. Den Besucher erwarten Wasserautomaten,
Grotten, Brunnen und andere wasserbetriebene Spielereien –
weltweit einzigartig in Form und Vielfalt.
Vor allem aber erwartet die Gäste eines: ein erfrischendes Vergnügen
für Groß und Klein. Bei der neuen, interaktiven Dauerausstellung
„SchauLust – Die unerwartete Welt des Markus Sittikus“
gibt es im Schloss Hellbrunn einiges zu erleben. Die Villa
vor der Stadt mit einem Modell von Hellbrunn nach einem Stich
aus 1630, eine multimediale Installation zur Fasnacht von 1618,
die fürstliche Natur mit dem lebensgroßen Einhorn, zur Repräsentation
das interaktive Drehsofa im Festsaal. Was Sie erwartet,
ist das Unerwartete! Der einmalige Park mit seinen Teichen, dem
Wasserwundergarten und dem großzügigen Spielplatz bietet jedem
Besucher etwas.
Schloss und Wasserspiele Hellbrunn
Fürstenweg 37 • A-5020 Salzburg
Tel. +43 662 8203720
info@hellbrunn.at • www.hellbrunn.at
119
KAPRUN HOCHGEBIRGSSTAUSEEN
In 45 Minuten auf über 2.000 Meter Seehöhe. Ihr Ausflug
in eine der schönsten Hochgebirgsregionen Österreichs startet
beim Kesselfall Alpenhaus am Fuße der Glockner-Gruppe.
Unsere Transferbusse und der Lärchwand Schrägaufzug
(Europas größter offener Schrägaufzug) bringen Sie zum Stausee
Mooserboden. Dort können Sie ein Mittagessen oder eine Kaffeejause
auf der Sonnenterrasse des Bergrestaurants Mooserboden
genießen.
Faszination Wasserkraft. Erleben Sie die schönsten Seiten der
Wasserkraft: Gleich zwei Staumauern begrenzen den Speichersee
Mooserboden. Erkunden Sie die Moosersperre und lernen
Sie das Innenleben des Bauwerks kennen! Zwischen den beiden
Sperren erwartet Sie die Erlebniswelt „Strom“.
Hohe Tauern entdecken. Entlang der Seen können Sie auf markierten
Wegen die Gebirgswelt erwandern: Unser Kräuterlehrpfad
führt vom Mooserbodenspeicher zur Fürthermoaralm, für
Schulklassen oder Familien ist der Kinderlehrpfad mit Erlebnisstationen
ideal.
Geöffnet von 15. Mai bis 15. Oktober 2018
Kaprun Hochgebirgsstauseen
Kassa: Kesselfallstraße 98 • A-5710 Kaprun
tourismus@verbund.com • www.verbund.com/tourismus
121
SALZBURGER FREILICHTMUSEUM
Im größten Museum des Salzburger Landes unternehmen Sie
eine Zeitreise durch sechs Jahrhunderte und erforschen über
100 Originalbauten aus Landwirtschaft, Handwerk und Gewerbe:
Bauernhäuser, Mühlen, Schulhaus, Sägewerk, Brauerei,
Kraftwerk, historisches Mauthaus mit Tankstelle und noch viele
andere komplett eingerichtete Gebäude zeigen das einfache und
vielfältige ländliche Leben in früherer Zeit.
Die zwei Kilometer lange Museumsbahn bringt Sie durch weite
Teile des landschaftlich überaus reizvollen Museumsareals.
Eine wahre Augenweide sind die elf von den Museumsgärtnern
bewirtschafteten Bauerngärten, die mit Kräutern, Blumen und
Gemüse historischen Vorbildern folgen. Zum Abkühlen an heißen
Tagen lädt die schöne Natur-Kneippanlage ein.
Außerdem: Gemütliches Gasthaus mit Gastgarten, Erlebnisspielplatz,
an Sonn- und Feiertagen zahlreiche traditionelle Handwerksvorführungen.
Öffnungszeiten:
Di–So 9.00–18.00 Uhr, Juli/August täglich 9.00–18.00 Uhr
Salzburger Freilichtmuseum
Hasenweg 1 • A-5084 Großgmain
Tel. +43 662 8500110
salzburger@freilichtmuseum.com
www.freilichtmuseum.com
123
Urlaubsparadies
THERME ERDING
Ob Saunieren, Thermalheilbaden, Rutschen oder Wellenbaden
– die THERME ERDING ist nicht nur die größte
Therme der Welt, sondern auch ein Urlaubsparadies mit
365 Tagen Sommer.
In der exotischen Therme lässt sich Wellness mit der
ganzen Familie zelebrieren. Wer Spaß und Action sucht,
freut sich im GALAXY ERDING auf 27 Rutschen oder
vergnügt sich im weitläufigen Wellenbad in spektakulärer
Brandung. In der VitalOase (ab 16 J.) sowie der
VitalTherme (ab 16 J., textilfrei) mit 27 Saunen warten
viele Attraktionen rund um Wärme, Wasser und
Wellness.
Weitere Informationen zu den vielfältigen Angeboten der
THERME ERDING: www.therme-erding.de
THERME ERDING
Thermenallee 1-5
85435 Erding
Tel: +49 8122 5500
kundenservice@therme-erding.de
125
U
BÜHNE. BAR. RESTAURANT. CASINO.
nvergessliche
Erlebnisse schenken
✴
Unsere
Geschenkpakete
jetzt auch unter
www.spielbankenbayern.de
NETWORK! Werbeagentur
www.spielbanken-bayern.de
Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren. Informationen und Hilfe unter www.spielbanken-bayern.de
127
lithotronic.de
DAS BESONDERE ENTDECKEN
Traumhaft ruhige Lage im Grünen am Rande des Alpennationalparks zentral zwischen
DAS BESONDERE ENTDECKEN
Berchtesgaden und dem Königssee in 700 m Höhe.
Traumhaft 52 geschmackvolle, ruhige Lage mit im Grünen allem Komfort am Rande ausgestattete des Alpennationalparks Einzel-, Doppel- zentral und zwischen Familienzimmer
Berchtesgaden mit größtenteils und Südbalkon dem Königssee und Watzmannblick.
in 700 m Höhe.
2018
52 „Wohlfühl-Alm“ geschmackvolle, und mit „Wasserwelten“ allem Komfort auf ausgestattete 800 m 2 mit Einzel-, Hallenbad Doppel- (30°C), und ganzjährig Familienzimmer beheiztem
mit Freibad größtenteils (30°C), Südbalkon Almsauna, und Sole-Dampfbad, Watzmannblick. Ruhegrotte, Erlebnisduschen, Infrarotkabine,
Solarium und Sonnenpavillion sowie Treatmentbereich mit Massagekabine, Kosmetikstudio,
„Wohlfühl-Sauna-Alm“ indischem Massageraum und „Wasserwelten“ und Venusbad auf für 1300m2 erholsame mit Bäder Hallenbad (auch (30°C), zu zweit). ganzjährig
beheizten Freibad (30°C), Whirlpool im Freien (37°C), Hüttensauna mit Talblick, Bio-Sauna mit
Sole-Gradierwerk, Genussvolle Stunden Sole-Dampfbad, im Restaurant, Zirben-Infrarotkabine, an der Wolpertinger-Bar, Ruhestad’l in mit der Wasserbetten,
Almlounge mit offenen
Ruheraum Kamin und mit dem Poolblick, Stüberl Ruhegrotte, und auf der Sonnenpavillon, Sonnenterasse Teebar oder mit genußvolles Granderwasser Relaxen sowie auf der
Treatmentbereich Liegewiese. mit Rasulbad, Nassmassage, Orientalischer Massageraum, Almbad’l mit
Jacuzziwanne, Kosmetikstudio, Massageräumen u.v.m. - auch als Day Spa buchbar.
Genussvolle Stunden im Restaurant, an der Wolpertinger-Bar, in der Almlounge mit offenen
Familie Stefan Zapletal / Richard-Voss-Str. 30 / 83471 Schönau am Königssee / Tel: +49 (0) 8652 602 0 / Fax: +49 (0) 8652 643 99
Kamin und dem Stüberl und auf der Sonnenterasse oder genußvolles Relaxen auf der Liegewiese.
info@alpenhof.de / www.alpenhof.de
Familie Stefan Zapletal / Richard-Voss-Str. 30 / 83471 Schönau am Königssee / Tel: +49 (0) 8652 602 0 / Fax: +49 (0) 8652 643 99
info@alpenhof.de / www.alpenhof.de