16.12.2012 Aufrufe

DIE KAUFMÄNNISCHE PRAXISFIRMA - Helvartis

DIE KAUFMÄNNISCHE PRAXISFIRMA - Helvartis

DIE KAUFMÄNNISCHE PRAXISFIRMA - Helvartis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kenntnisse, Fertigkeiten und individuelle<br />

Bedürfnisse evaluieren: Evacom<br />

Die Zielsetzung bei der Prävention, Ausbildung,<br />

Ein- bzw. Wiedereingliederung jedes einzelnen<br />

Teilnehmenden ist die Nachhaltigkeit. Aus diesem<br />

Grund ist es notwendig, Kenntnisstand und in-<br />

dividuelle Fähigkeiten ganz genau festzuhalten.<br />

Dies ist mit dem Evaluationsinstrument Evacom<br />

möglich. Dieses Testprogramm richtet sich an Be-<br />

rufsberatungsstellen oder an berufliche Wieder-<br />

eingliederungsinstitutionen (Regionale Arbeits-<br />

vermittlungszentren, Invalidenversicherung), an<br />

Unternehmen aus dem kaufmännischen Bereich<br />

oder an Ausbildungsanbieter, die im kaufmänni-<br />

schen Bildungswesen tätig sind (weitere Informa-<br />

tionen auf unsere Webseite www.helvartis.ch).<br />

www.helvartis.ch<br />

Potenzial des schweizerischen<br />

Praxisfirmennetzes<br />

Zum schweizerischen Netzwerk gehören nahezu<br />

50 Praxisfirmen. In dieser Wirtschaft der beson-<br />

deren Art werden beim „Trainieren“ Geschäfte nach<br />

herkömmlichen Handelsregeln und gängigen<br />

Rechtsgrundlagen abgewickelt. Das Tätigkeitsfeld<br />

der schweizerischen PF erstreckt sich auch auf in-<br />

ternationaler Ebene. Dabei arbeiten über 6‘000<br />

Praxisfirmen weltweit zusammen. Sprachkompe-<br />

tenzen kommen der Ausbildung nur zu Gute und<br />

sind durch die heutige weltweite Wirtschaftssitu-<br />

ation und durch die Globalisierung bedingt. An<br />

dieser Stelle sei erwähnt, dass das schweizerische<br />

PF-Konzept international als Referenz anerkannt<br />

wird. <strong>Helvartis</strong> unterstützt somit auch den Aufbau<br />

von Praxisfirmennetzen im Ausland – wie zum Bei-<br />

spiel in Luxemburg. Dort wurden 2006, in Zusam-<br />

menarbeit mit dem luxemburgischen Bildungs-<br />

ministerium, 24 PF speziell für Studierende in<br />

Handelsmittelschulen aufgebaut. Im Weiteren hat<br />

<strong>Helvartis</strong> aktiv bei der Erstellung eines Konzeptes<br />

im Kosovo mitgewirkt.<br />

Die Koordination der PF-Netze erfolgt in jedem<br />

einzelnen Land durch eine nationale Zentralstelle.<br />

In der Schweiz ist der Hauptsitz von <strong>Helvartis</strong> für<br />

den reibungslosen Geschäftsablauf und die Ein-<br />

haltung der gültigen Normen verantwortlich. Im<br />

Rahmen des internationalen Praxisfirmennetzes,<br />

Pen International, wird die Schweiz durch Herrn<br />

Laurent Comte, Geschäftsleiter des <strong>Helvartis</strong>-<br />

Hauptsitzes, vertreten.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!