16.12.2012 Aufrufe

Jetzt ONLINE anmelden! - beim BDI

Jetzt ONLINE anmelden! - beim BDI

Jetzt ONLINE anmelden! - beim BDI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 – 006<br />

AKADEMIE für Fort- und Weiterbildung in der<br />

Inneren Medizin<br />

Akademie-Kurse 006<br />

Datum: 11.09. – 16.09.2006 Ort: Köln<br />

09.10. – 14.10.2006 Hannover<br />

20.11. – 25.11.2006 Wiesbaden<br />

Die Seminare sind sowohl als Crashkurse (am Ende der<br />

Weiterbildung vor der Facharztprüfung) als auch als Re-<br />

fresherkurse konzipiert. Nähere Angaben finden Sie<br />

unter www.akademie-innere-med.de.<br />

Kursgebühr: € 490,--; € 450,-- für <strong>BDI</strong>-/DGIM-Mitglieder<br />

Bei Buchung bis 4 Wochen vor Kursbeginn: € 20,-- Früh-<br />

bucherrabatt auf den kompletten Kurs.<br />

Buchung einzelner Thementage möglich: € 110,--;<br />

€ 100 für <strong>BDI</strong>-/DGIM-Mitglieder<br />

Information: Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Inneren<br />

Medizin GbR<br />

63195 Wiesbaden<br />

Tel.: 0611 / 7 32 28 – 0<br />

E-Mail: info@akademie-innere-med.de<br />

Anmeldung / Organisation: Frau Huber<br />

RF Rochus Fisches GmbH<br />

Tel.: 07221 / 99 660 – 11, Fax: 07221 / 99 660 – 20<br />

E-Mail: huber@rochusfisches.de<br />

„Internistische Wochenenden“ 006<br />

Datum: 09./10.06.2006 Ort: Essen<br />

29./30.09.2006 Hamburg<br />

Die wichtigsten Themen im Gesamtgebiet der Inneren<br />

Medizin werden auf zehn „Internistische Wochenenden“<br />

verteilt, je eines im Frühjahr und Herbst, so dass inner-<br />

halb von 5 Jahren das Wissen auf höchstem aktuellen<br />

Niveau, evidenzbasiert, praxisrelevant und verständlich<br />

angeboten wird. Nähere Angaben finden Sie unter<br />

www.akademie-innere-med.de.<br />

Gebühren: € 190,--; € 170,-- für DGIM-/<strong>BDI</strong>-Mitglieder<br />

Information: Akademie für Fort- und Weiterbildung in der Inneren<br />

Medizin GbR<br />

63195 Wiesbaden<br />

Tel.: 0611 / 7 32 28 – 0<br />

E-Mail: info@akademie-innere-med.de<br />

Anmeldung / Organisation: Frau Huber<br />

RF Rochus Fisches GmbH<br />

Tel.: 07221 / 99 660 – 11, Fax: 07221 / 99 660 – 20<br />

E-Mail: huber@rochusfisches.de<br />

Cuxhavener Internisten: Internistentreffen<br />

SONSTIGE<br />

Datum: immer am ersten Donnerstag (werktags) des letzten<br />

Quartalsmonats, regelmäßig um 19.00 Uhr<br />

Ort: Hochrestaurant Donners Hotel<br />

Am Seedeich 2<br />

27472 Cuxhaven<br />

Kontakt: Tel.: 04721 / 50 90<br />

Bemerkung: Die Treffen finden statt in Kombination mit einem Quali-<br />

tätszirkel für hausärztliche Internisten.<br />

Internationales Symposium Harnwegsinfektionen<br />

International Symposium Urinary Tract Infection<br />

Kongress-Information – Seite 6<br />

Datum: 22.-24.06.2006<br />

Ort: Hotel Dorint-Sofitel am Goethepark, Weimar<br />

Kongresspräsidenten/Chairmen:Prof. Dr. R. Fünfstück<br />

Klinik für Innere Medizin I<br />

Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH Weimar<br />

Henry-van-de-Velde-Straße 2<br />

D-99425 Weimar<br />

Tel.: +49 (0) 3643 57 11 00<br />

E-Mail: innere1@klinikum-weimar.de<br />

Prof. Dr. K. G. Naber<br />

Urologische Klinik<br />

Klinikum St. Elisabeth<br />

St.-Elisabeth-Str. 23<br />

D-94315 Straubing<br />

Tel.: +49 (0) 9421 710 17 00<br />

E-Mail: NaberK@klinikum-straubing.de<br />

Themen/Topics:<br />

Diagnostik: Mikrobiologische Aspekte<br />

Bildgebende Verfahren<br />

Asymtotische Bakteriurgie<br />

Therapie: Komplizierte Erkrankungen<br />

Neue Therapieoptionen bei rezidivierenden und rekurrie-<br />

renden Infektionen<br />

Fachgebiete: Ätiologie, Pathogenese der Harnwegsinfektionen, ratio-<br />

nelle Diagnostik- und Therapiestategien<br />

Sprache/Language: deutsch / englisch<br />

Gebühren/Fees: Bei Anmeldung vor dem 25. Mai 2006:<br />

€ 50,-- für Studenten<br />

€ 95,--; € 80,-- für <strong>BDI</strong>-Mitglieder<br />

Bei Anmeldung nach dem 25. Mai 2006:<br />

€ 75,-- für Studenten<br />

€ 125,--; € 100,-- für <strong>BDI</strong>-Mitglieder<br />

Kongressorganisation/<br />

Conference organisation: Conventus Congressmanagement & Marketing GmbH<br />

Frau Franziska Srp<br />

Markt 8<br />

D-07743 Jena<br />

Tel.: 03641 / 35 33 262<br />

Fax: 03641 / 35 33 271<br />

E-Mail: franziska.srp@conventus.de oder uti@conventus.de<br />

Internet: www.conventus.de/uti<br />

Zertifizierung/Certification: Die Zertifizierung wurde bereits bei der LÄK Thüringen<br />

beantragt.<br />

Refresher-Kurs Angiologie 2006<br />

Datum: 01.07.2006, 09.00 Uhr – 16.00 Uhr<br />

Ort: Karl-Olga-Krankenhaus, Stuttgart<br />

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Thomas Störk, Stuttgart<br />

Prof. Dr. Wolfgang Habscheid, Ostfildern-Ruit<br />

Themen: PAVK: Klinik, Diagnostik, Therapie / Duplex – Venen und<br />

Arterien / Prophylaxe zerebraler Ischämien / Periphere<br />

Interventionen / Carotis-PTA/Stenting / MRT Angiogra-<br />

phie / Mikroperfusion/Kapillarmikroskopie<br />

Teilnahmegebühr: € 75,--; € 65,-- für <strong>BDI</strong>-Mitglieder<br />

Auskunft: Frau Riederer, Sekretariat Prof. Störk<br />

Innere Klinik II<br />

Hahnstr. 61, 70190 Stuttgart<br />

Tel.: 0711 / 26 39 – 24 00, Fax: 0711 / 26 39 – 24 78<br />

CME: Der Antrag auf CME-Zertifizierung ist gestellt.<br />

Charité Fortbildungsforum – Deutscher Ärztekongress 2006<br />

In Zusammenarbeit mit der Bundesärztekammer und der Ärztekammer Berlin<br />

Kooperationspartner: Berufsverband Deutscher Internisten e. V., Hartmannbund – Verband<br />

der Ärzte Deutschlands e. V., KV Berlin, Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V.<br />

Datum: 18. – 20. September 2006<br />

Ort: Charité – Universitätsmedizin Berlin<br />

Campus Virchow Klinikum / Lehrgebäude<br />

Augustenburger Platz 1, 13353 Berlin<br />

Leitung: Prof. Dr. Reinhard Gotzen, Prof. Dr. Martin Paul,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!