16.12.2012 Aufrufe

belgischesviertel[er]leben - Ehrenfeld erleben

belgischesviertel[er]leben - Ehrenfeld erleben

belgischesviertel[er]leben - Ehrenfeld erleben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeige<br />

Für ganzheitliches<br />

Wohlbefinden<br />

Schnell und hektisch geht es bei vielen<br />

Menschen im Alltag zu. Bei manchen von<br />

ihnen nagt d<strong>er</strong> Dau<strong>er</strong>stress an d<strong>er</strong> Gesundheit.<br />

Kopfschm<strong>er</strong>zen, Probleme mit<br />

d<strong>er</strong> Wirbelsäule od<strong>er</strong> V<strong>er</strong>dauungsstörungen<br />

sind keine Seltenheit und beeinflussen<br />

die Produktivität eines Menschen –<br />

vor allem ab<strong>er</strong> sein Wohlbefinden.<br />

Spannend ist, was z.B. unt<strong>er</strong> Einwirkung<br />

von Stress im Körp<strong>er</strong> passi<strong>er</strong>t.<br />

Schon kleine Wid<strong>er</strong>stände im Gewebe<br />

(wie z.B. V<strong>er</strong>spannungen) können den Fluss<br />

des Blut- und Lymphsystems zum Stocken<br />

bringen, die Reizleitung d<strong>er</strong> N<strong>er</strong>ven behind<strong>er</strong>n<br />

und den Bewegungsfreiraum von<br />

Muskeln, Bänd<strong>er</strong>n und Gelenken einschränken.<br />

In d<strong>er</strong> Folge entstehen akute Unannehmlichkeiten,<br />

chronische Beschw<strong>er</strong>den<br />

od<strong>er</strong> sogar Krankheiten.<br />

In d<strong>er</strong> neu <strong>er</strong>öffneten Praxisgemeinschaft<br />

für ganzheitliche Physioth<strong>er</strong>apie und<br />

Osteopathie* in d<strong>er</strong> Antw<strong>er</strong>pen<strong>er</strong> Straße 35<br />

beschäftigen sich Katrin Asmussen, Chris ti -<br />

ane Mey<strong>er</strong> und Doreen Zenk<strong>er</strong> zunächst mit<br />

d<strong>er</strong> sorgfältigen Analyse d<strong>er</strong> Beschw<strong>er</strong>den.<br />

Die Diagnose nehmen sie direkt mit ihren<br />

Händen vor, denn nur so können sich die<br />

Physioth<strong>er</strong>apeutinnen einen Eindruck davon<br />

v<strong>er</strong>schaffen, an welchen Stellen im Körp<strong>er</strong><br />

die Blockaden für Beschw<strong>er</strong>den sorgen.<br />

Ihre anschließende Behandlung ist darauf<br />

ausg<strong>er</strong>ichtet, die Blockaden mit sanften,<br />

manuellen Techniken zu lösen. Gelingt<br />

es ihnen, die Beweglichkeit d<strong>er</strong> Strukturen<br />

wied<strong>er</strong> h<strong>er</strong>zustellen und sie auch langfristig<br />

zu <strong>er</strong>halten, üb<strong>er</strong>nimmt d<strong>er</strong> Körp<strong>er</strong> seine<br />

ursprünglichen Funktionen und gesundet<br />

von selbst.<br />

Viele d<strong>er</strong> Patienten und Patientinnen<br />

haben schon einen langen Beschw<strong>er</strong>de- und<br />

Behandlungsweg hint<strong>er</strong> sich, wenn sie zum<br />

<strong>er</strong>sten Mal in die Praxisgemeinschaft für<br />

ganzheitliche Physioth<strong>er</strong>apie und Osteopathie*<br />

kommen. Katrin Asmussen, Christiane<br />

Mey<strong>er</strong> und Doreen Zenk<strong>er</strong> ist es deshalb besond<strong>er</strong>s<br />

wichtig, imm<strong>er</strong> den ganzen Menschen<br />

in die Diagnose und die Behandlung<br />

einzubeziehen. Das bedeutet für sie auch,<br />

die jeweilige Lebens- und Krankheitsgeschichte<br />

und die momentane Lebenssituation<br />

eines Menschen zu v<strong>er</strong>stehen.<br />

Gemeinsam mit den Patientinnen und Patienten<br />

bestimmen sie das Behandlungsziel<br />

und richten ihre Th<strong>er</strong>apie individuell auf die<br />

Lind<strong>er</strong>ung d<strong>er</strong> spezifischen Beschw<strong>er</strong>den aus.<br />

Die Krankheitsbild<strong>er</strong>, in denen die ganzheitliche<br />

Physioth<strong>er</strong>apie und Osteopathie*<br />

angewendet w<strong>er</strong>den, sind vielfältig. Sie umfassen<br />

akute und chronische orthopädische<br />

Beschw<strong>er</strong>den, Probleme in d<strong>er</strong> Wirbelsäule,<br />

bei Gelenkschm<strong>er</strong>zen od<strong>er</strong> bei Sportv<strong>er</strong>letzungen.<br />

Erfolge sind auch bei inn<strong>er</strong>en<br />

Erkrankungen, wie z.B. V<strong>er</strong>dauungsschwi<strong>er</strong>igkeiten,<br />

Magenstörungen, Problemen mit<br />

d<strong>er</strong> Leb<strong>er</strong> od<strong>er</strong> Galle sowie Lungen<strong>er</strong>krankungen,<br />

zu v<strong>er</strong>zeichnen. Selbst Op<strong>er</strong>ationsfolgen<br />

od<strong>er</strong> Narbenv<strong>er</strong>wachsungen können<br />

gut behandelt w<strong>er</strong>den.<br />

Aus dem B<strong>er</strong>eich d<strong>er</strong> Gynäkologie finden<br />

Patientinnen mit schm<strong>er</strong>zhaften Menstruationsbeschw<strong>er</strong>den<br />

od<strong>er</strong> klimakt<strong>er</strong>ischen<br />

Umstellungsschwi<strong>er</strong>igkeiten Lind<strong>er</strong>ung.<br />

Auch w<strong>er</strong> unt<strong>er</strong> neurologischen Problemen<br />

wie Kopfschm<strong>er</strong>zen, Migräne, Schwindel<br />

od<strong>er</strong> Tinnitus leidet, kann mit ein<strong>er</strong><br />

ganzheitlichen Physioth<strong>er</strong>apie od<strong>er</strong> Osteopathie<br />

Beschw<strong>er</strong>defreiheit zurück gewin-<br />

nen. Und sogar in d<strong>er</strong> Zahnheilkunde w<strong>er</strong>den<br />

die manuellen Behandlungstechniken<br />

z.B. bei Kief<strong>er</strong>fehlstellungen, Kief<strong>er</strong>gelenksproblemen<br />

od<strong>er</strong> bei Zähneknirschen <strong>er</strong>folgreich<br />

eingesetzt.<br />

Üb<strong>er</strong> 10 Jahre waren die drei Physioth<strong>er</strong>apeutinnen<br />

jeweils in eigen<strong>er</strong> Praxis tätig.<br />

Jedoch <strong>er</strong>st seit Beginn dieses Jahres haben<br />

sie ihren langjährigen Wunsch, mit unt<strong>er</strong>schiedlichen<br />

Th<strong>er</strong>apeutinnen in ein<strong>er</strong> Praxisgemeinschaft<br />

zusammenzuarbeiten,<br />

v<strong>er</strong>wirklicht. Das th<strong>er</strong>apeutische Behandlungsangebot<br />

ist vielfältig und richtet sich<br />

an alle Alt<strong>er</strong>sgruppen: Erwachsene, Kind<strong>er</strong><br />

und Babys. Üb<strong>er</strong> das physioth<strong>er</strong>apeutische<br />

Angebot hinaus w<strong>er</strong>den in den Räumlichkeiten<br />

auch Yoga und Pilates angeboten<br />

und es finden regelmäßig Vorträge und Seminare<br />

statt.<br />

Die langjährigen Freundinnen und Arbeitskolleginnen<br />

teilen ihren ganzheitlichen<br />

th<strong>er</strong>apeutischen Ansatz miteinand<strong>er</strong> und<br />

haben diesen auch in d<strong>er</strong> Gestaltung d<strong>er</strong><br />

Th<strong>er</strong>api<strong>er</strong>äume umgesetzt. Das freundliche<br />

Wartezimm<strong>er</strong> und die charmanten Behandlungsräume<br />

in d<strong>er</strong> Antw<strong>er</strong>pen<strong>er</strong> Straße 35<br />

laden ein, dem Alltag zu entfliehen und<br />

sich ganz auf sich selbst zu konzentri<strong>er</strong>en.<br />

Praxisgemeinschaft für Osteopathie<br />

und ganzheitliche Physioth<strong>er</strong>apie<br />

Antw<strong>er</strong>pen<strong>er</strong> Straße 35<br />

50572 Köln<br />

Tel.: 0221 - 949 908 64<br />

Fax: 0221 - 949 908 62<br />

Katrin Asmussen<br />

katrinasmussen@yahoo.de<br />

Christiane Mey<strong>er</strong><br />

post@visvitalis.de<br />

www.visvitalis.de<br />

Doreen Zenk<strong>er</strong><br />

info@osteopathie-zenk<strong>er</strong>.de<br />

www.osteopathie-zenk<strong>er</strong>.de<br />

*ganzheitliche manuelle Th<strong>er</strong>apie<br />

Ausgabe Frühjahr/Somm<strong>er</strong> 2011 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!