14.08.2018 Aufrufe

Patientenbroschüre - Ev. Krankenhaus Dinslaken

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FAMILIALE PFLEGE<br />

Familiale Pflege<br />

Wenn ein Angehöriger pflegebedürftig wird, betrifft das die ganze Familie und hat Auswirkungen auf deren Lebenssituation.<br />

Da die Übernahme einer Pflege eine große Herausforderung darstellt, möchten wir Sie in dieser Situation unterstützen und<br />

begleiten.<br />

Unsere Angebote sind für Sie kostenfrei und können unabhängig von der Krankenkassenzugehörigkeit in Anspruch genommen<br />

werden. Wir bieten Ihnen folgende Unterstützungsangebote:<br />

Pflegeberatungsgespräch<br />

In einem ausführlichen Beratungsgespräch besprechen wir Ihre aktuelle Situation und ermitteln mit Ihnen Ihren individuellen<br />

Unterstützungsbedarf.<br />

Pflegetraining/Pflegeanleitung am Patientenbett<br />

Bereits während des <strong>Krankenhaus</strong>aufenthaltes bieten wir Ihnen durch unsere Pflegetrainerinnen im Bereich der Pflege eine<br />

individuelle Anleitung mit Ihren Angehörigen an.<br />

Pflegetraining/Pflegeanleitung in der häuslichen Umgebung<br />

Im Anschluss an den <strong>Krankenhaus</strong>aufenthalt bieten wir Ihnen in der häuslichen Umgebung eine weitere Begleitung durch<br />

Pflegetraining an. Die Pflegetrainerin übt mit Ihnen zu Hause individuelle Pflegetechniken und passt den Bedarf den aktuellen<br />

gesundheitlichen Veränderungen an. Inhalte des Pflegetrainings sind z.B. die Körperpflege, Mobilisationstechniken,<br />

Anwendung von Hilfsmitteln zur körperlichen Entlastung, Inkontinenzversorgung oder die Beratung zur Wohnraumanpassung.<br />

Die häusliche Begleitung durch unsere Pflegetrainerinnen können Sie bis zu 6 Wochen nach der <strong>Krankenhaus</strong>entlassung/<br />

Reha oder Kurzzeitpflege in Anspruch nehmen.<br />

Pflegekurse<br />

Pflegekurse / Demenzpflegekurse werden mehrmals im Jahr angeboten. Sie haben einen Zeitumfang von 3x3 Unterrichtsstunden.<br />

Die Kurse finden in Gruppen von 3 bis 8 Teilnehmern statt, damit wir individuell auf Ihre Pflegesituation in Ihrer<br />

häuslichen Umgebung eingehen können. Zum Pflegekurs sind alle Interessierten aus der Region herzlich eingeladen.<br />

Erreichbarkeit<br />

Sandra Halfmann<br />

Tel 02064/42 - 2091<br />

FamilialePflege@evkln.de<br />

Erreichbarkeit<br />

Gabriele Spettmann<br />

Tel 02064 /42 - 2091<br />

FamilialePflege@evkln.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!