17.12.2012 Aufrufe

Kultur und Einkaufsnacht - Gmünder Tagespost

Kultur und Einkaufsnacht - Gmünder Tagespost

Kultur und Einkaufsnacht - Gmünder Tagespost

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GMÜNDER TAGESPOST <strong>Kultur</strong> <strong>und</strong> <strong>Einkaufsnacht</strong><br />

■ Donnerstag, 21. Juni 2007 ■ Seite 7<br />

Ansprechendes Programm<br />

it der Kunstausstellung<br />

M „Kopfsache“ im Esperanza<br />

beteiligt sich die Jugendkulturinitiative<br />

(JKI) an der <strong>Kultur</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Einkaufsnacht</strong>.<br />

Die Idee zu dieser Ausstellung,<br />

die auch am Samstagnachmittag<br />

zu sehen ist, hatte Lisa Ratgeber,Kreativkommissionsprecherin<br />

der JKI <strong>und</strong> zugleich<br />

Schülerin des Hans-Baldung-<br />

Gymnasiums. Die Stufe 12 dieser<br />

<strong>Gmünder</strong> Schule zeigt mit<br />

Parken zum Abendtarif<br />

nlässlich der <strong>Kultur</strong>- <strong>und</strong><br />

A <strong>Einkaufsnacht</strong> bleiben auch<br />

die Türen der Ladengeschäfte<br />

des City Centers bis 0 Uhr offen.<br />

Ab 19 Uhr gilt der Abendtarif im<br />

Parkhaus. Somit können all diejenigen,<br />

die aufgr<strong>und</strong> der <strong>Kultur</strong>-<br />

<strong>und</strong> <strong>Einkaufsnacht</strong> in die<br />

<strong>Gmünder</strong> Innenstadt kommen<br />

<strong>und</strong> im City Center-Parkhaus ihr<br />

Fahrzeug abstellen, für einen<br />

Euro den ganzen Abend ihr<br />

Auto in Sicherheit wissen. Denn<br />

die Mitarbeiter des Parkhausbe-<br />

Nachtschwärmer-Rabatt<br />

Freitag, 22. 06. 2007<br />

20%<br />

auf alles:<br />

* Friseurexklusive Haarpflege<br />

* Tönung – Haarfarbe<br />

* Kämme – Bürsten<br />

* Haarschmuck<br />

Ideen für Ihr Haar<br />

Parler-Markt<br />

73525 Schwäb. Gmünd<br />

Tel. 07171/6 56 26<br />

Gewinnen Sie!<br />

Einen Essensgutschein über<br />

50.- 5 im Hotel-Gasthof<br />

„Das Goldene Lamm“<br />

in Unterkochen<br />

oder<br />

2 Eintrittskarten<br />

für das Thermalbad<br />

Limes-Thermen.<br />

Frisch <strong>und</strong><br />

vegetarisch<br />

Bistro-Café<br />

im<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

Besuchen Sie uns<br />

auf unserem Stand.<br />

Kunstausstellung „Kopfsache“ im Esperanza<br />

am Freitag <strong>und</strong> Samstag<br />

Malereien, Collagen <strong>und</strong> Fotografien<br />

vielschichtige Persönlichkeiten<br />

<strong>und</strong> Zeittypen unter<br />

dem Titel „Kopfsache“. Musikalisch<br />

umrahmt wird der<br />

Event, der am Freitag um 19.30<br />

Uhr offiziell eröffnet wird, von<br />

der Gitarristin Anne Pflug.<br />

Diese Ausstellung zeigt die<br />

Vielseitigkeit der JKI. So finden<br />

jeden Mittwoch <strong>und</strong> Donnerstag<br />

Themencafés mit Musik<br />

oder Filmvorführungen statt.<br />

Einzelhändler im City Center heißen die<br />

K<strong>und</strong>en bis Mitternacht willkommen<br />

treibers Apcoa sind bis 0 Uhr im<br />

ersten Deck des „alten“ Parkareals<br />

zugegen. Dieser Abendtarif<br />

gilt übrigens auch für das<br />

Apcoa-Parkhaus in der Ledergasse.<br />

Im Rems-Deck ist voraussichtlich<br />

ebenfalls bis Mitternacht<br />

eine Mitarbeiterin zugegen,<br />

während das Parkhaus am<br />

Bahnhof nur die Einfahrt bis 20<br />

Uhr ermöglicht. Raus geht es<br />

aber jederzeit.<br />

Night-Shopping<br />

Unter dem Motto„Night-Shopping“<br />

hält Intersport<br />

Schoell<br />

Aktionspreise<br />

im Bade-Beach-<br />

Bereich bereit.<br />

Beim VfB-Fan-<br />

Stand werden<br />

insbesondere<br />

die Fre<strong>und</strong>e des<br />

aktuellen Deutschen<br />

Meisters<br />

Herzlich willkommen<br />

im City Center<br />

in Schwäbisch Gmünd!<br />

1. Stock<br />

Donnerstags wird zudem über<br />

verschiedene Länder <strong>und</strong> Regionen<br />

der Welt referiert. Die<br />

Freitage <strong>und</strong> Samstage sind für<br />

Salsa-Partys reserviert, zu denen<br />

auch Bewohner von Behinderteneinrichtungeneingeladen<br />

sind. Der gute Besuch von<br />

Seiten nichtbehinderter Menschen<br />

bestätigt der JKI, dass sie<br />

mit ihrem Veranstaltungsangebot<br />

auf der Erfolgsstraße ist. Im<br />

Esperanza finden zudem regel-<br />

auf ihre Kosten kommen.<br />

Auch der dm-Markt heißt K<strong>und</strong>en<br />

am Freitagabend bis Mitternacht<br />

willkommen.<br />

Das größte innerstädtische Einkaufszentrum<br />

Gmünds ist einen<br />

Besuch wert, lassen doch zahlreiche<br />

Geschäfte ihre Ladentüren<br />

für Nachtschwärmer <strong>und</strong><br />

<strong>Kultur</strong>liebhaber offen.<br />

mäßig Konzerte mit jüngeren<br />

Bands aus der Umgebung oder<br />

ausländischen Musikern statt.<br />

Gerade jungen Akteuren bietet<br />

sich damit eine Auftrittsplattform<br />

von bis zu 250 Besuchern.<br />

Auch Ausflugsfahrten, unter anderem<br />

in Vergnügungsparks,<br />

bietet die JKI an. Doch nicht nur<br />

der Spaßfaktor, auch die Schattenseite<br />

des Lebens findet Beachtung.<br />

Wie beispielsweise vergangenen<br />

Sonntag, als Juan<br />

Melendez über sein Leben als<br />

Unschuldiger im Todestrakt in<br />

Florida erzählte.<br />

R<strong>und</strong> 30 Jugendliche hatten im<br />

Juli 2000 die JKI gegründet. Mit<br />

150 Unterschriften im Gepäck<br />

ging es zur Stadtverwaltung in<br />

Gmünd, um eigene Räume zu<br />

bekommen. In Einklang mit der<br />

Behörde fiel die Wahl auf das<br />

„Bärlin“, ein ehemaliges Lokal<br />

in der Benzholzstraße 8. Im<br />

Frühsommer 2001 wurde das<br />

Gebäude in Eigenleistung von<br />

Mitgliedern der JKI renoviert<br />

<strong>und</strong> für den Betrieb eines Jugendkulturzentrums<br />

umgebaut.<br />

Seither unterziehen sie die Räume<br />

alljährlich im August einer<br />

Auffrischung.<br />

Neue Vorstandschaft<br />

Nach sieben Jahren bekam auch<br />

die Vorstandschaft eine Auffrischung<br />

– ein Generationenwechsel<br />

wurde vollzogen. Seit 7.<br />

Mai ist nun Rene Sattler erster<br />

Vorsitzender, während Felix<br />

Lemke das Amt des Stellvertreters<br />

bekleidet. Im Bereich des<br />

Stephan Göhlert aus Schwäbisch<br />

Gmünd<br />

„Ich habe das Programm zuhause<br />

<strong>und</strong> glaube, es ist eine<br />

gute Chance für Schwäbisch<br />

Gmünd, sich einladend zu<br />

präsentieren. Ich kenne das<br />

schon aus der Stadt, wo ich<br />

vorher gelebt habe. Ursprünglich<br />

komme ich aus<br />

dem Norden, da ist es bei so<br />

einem klasse Event immer gerappelt<br />

voll. Ich werde auf jeden<br />

Fall dabei sein.“<br />

Publikums hingegen ist eine<br />

große Bandbreite festzustellen<br />

– sowohl im Alter als auch im<br />

Musikgeschmack. R<strong>und</strong> 30 Personen<br />

zählen zum festen Kern<br />

der Esperanza-Besucher – wobei<br />

das Alter von 15 bis 25 Jahren<br />

reicht – dennoch ist eine Zunahme<br />

der Besucherzahl festzustellen.<br />

Denn jeder ist willkommen<br />

im Jugendkulturzentrum.<br />

� Am 15. Juli beteiligt sich die JKI<br />

mit einem Stand sowie der Betreuung<br />

der Bühnentechnik beim<br />

Oststadtfest im Unipark.<br />

� Am 20. <strong>und</strong> 21. Juli veranstaltet<br />

sie, zusammen mit Jugendhaus<br />

<strong>und</strong> Stadtjugendring, das „Festival<br />

de Fraternite“ am Alten Sportplatz<br />

in Straßdorf mit nationalen<br />

<strong>und</strong> internationalen Bands.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!