17.12.2012 Aufrufe

Eine richtige Kinderstube - Hadler Kurier

Eine richtige Kinderstube - Hadler Kurier

Eine richtige Kinderstube - Hadler Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Für<br />

Schlemmer<br />

ist es<br />

sonnenklar,<br />

bei Enno<br />

speist man<br />

wunderbar!<br />

Enno Sieb<br />

Osten-Schüttdamm<br />

Telefon (04776) 236<br />

www.enno-sieb.de<br />

30. März 2003<br />

Brunch<br />

Frühstücksbüfett<br />

Sonntag, 16. Okt., 8.30–10.30 Uhr<br />

täglich Stinte<br />

ab 18 Uhr, Sonntag ab 12 Uhr<br />

18. April 2003 Typische – Karfreitag –<br />

Oktoberfest-Gerichte<br />

Fischbüfett<br />

20. April mit 2003 Original – 1. Ostertag –<br />

Paulaner-Wiesn-Bier Brunch<br />

jeweils Anmeldung erbeten<br />

ANTIK<br />

&TRÖDEL<br />

Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus)<br />

Otterndorf<br />

Telefon (04751) 3559<br />

Öffnungszeiten<br />

bis Freitag Ende täglich und November Samstag<br />

9.00 Mo.–Sa., 9.00 bis 18.00 9–18 Uhr<br />

Treude<br />

Jetzt<br />

umstellen auf Digital<br />

Marktstraße 4<br />

21762 Otterndorf<br />

Telefon (04751) 911061<br />

Tabelle Landgasthof 1:<br />

am Hadelner Kanal<br />

Sonntag, 30. 10., ab 15 Uhr<br />

· Theater-Nachmittag<br />

m. hausg. Kuchen & Torten<br />

Samstag, 31. 12.,<br />

· Großer Silvesterball<br />

mit „Nachhause-Bringdienst“<br />

Planen Sie jetzt Ihre<br />

Weihnachtsfeier bei uns!<br />

Odisheim, Tel. (0 47 56) 85 09 43<br />

www.landgasthofbrückenwirt.de<br />

Hausschlachterei<br />

Herbert Lafrenz<br />

Fleisch- & Wurstwaren<br />

aus eigener Herstellung<br />

Angebote gültig bis 15. 10. 2011<br />

Beinfleisch kg ¤ 4,99<br />

Schnitzel<br />

a. d. Oberschale kg ¤ 5,95<br />

durchw. Speck<br />

(geräuchert) kg ¤ 5,85<br />

Lachsschinken<br />

100 g¤1,35<br />

Teewurst 100 g ¤ 0,99<br />

Wir schlachten, zerlegen,<br />

verwursten und räuchern<br />

Große Dammstr. 3 • Stinstedt<br />

☎ (047 56) 632<br />

Die Mobile Schweißerei<br />

Dieter Kinscherff<br />

Schweißarbeiten bei Ihnen<br />

zu Hause, auf Feld oder Hof,<br />

schnell und unkompliziert.<br />

Wingst, Aalftrift 13<br />

Tel. (0 4778) 71 36 Mobil: 01 72/9 05 76 35<br />

Fa. Prill OHG, Hemmoor, Tel. (0 47 71) 43 97<br />

www.fliesen-prill.de<br />

Freksdorf Das Duo „Madison Violet“,<br />

längst kein Geheimtipp mehr, gastiert in<br />

„Bostelmanns Saal“. Seite 4<br />

Lüdingworth Die Streuobstwiese des NABU<br />

Gruppenbild mit Äpfeln – das Streuobstwiesen-Team bei der Ernte. Fotos: Tonn<br />

<strong>Eine</strong> <strong>richtige</strong><br />

<strong>Kinderstube</strong><br />

Man muss sie schon ein<br />

bisschen suchen, um sie zu<br />

finden. Die NABU-Streuobstwiese<br />

in Lüdingworth.<br />

Gleich hinter der Schule,<br />

über den Parkplatz, den Blick<br />

Richtung Süden. Grünes<br />

Land soll da sein. Stimmt.<br />

Rechts rum.<br />

Das Insektenhäuschen. Da<br />

ist sie schon.<br />

Immer neue Bäume kamen<br />

im Laufe der Zeit dazu<br />

Nicht nur Äpfel-, sondern<br />

auch Pflaumen-, Kirsch- und<br />

Birnenbäume. 1988 gründe-<br />

Ihlienworth Umweltkunst aus Kinderhand<br />

gab es in der Re-Art-Halle zu erleben.<br />

Seite 5<br />

te der NABU Cuxhaven in<br />

Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde<br />

Lüdingworth,<br />

die das insgesamt 2,4 ha<br />

große Stück Land zur Verfügung<br />

stellte, das Streuobstwiesenprojekt.<br />

Immer neue<br />

Bäume kamen im Laufe der<br />

Zeit hinzu. Viele wurden anlässlich<br />

von Hochzeiten, Geburtstagen<br />

oder anderen<br />

Gelegenheiten gespendet.<br />

Da, eine Steinkauzbrutröhre,<br />

die<br />

ein Star zurzeit als<br />

Nisthöhle nutzt.<br />

Überhaupt ist die<br />

Streuobstwiese Lü-<br />

Die goldene Herbstaktion<br />

der Extraklasse!<br />

Riesenauswahl an Teppichen aus Persien, Indien,<br />

Nepal sowie ein reiches Sortiment an Hochflor- und<br />

Shaggyteppichen zu sagenhaft reduzierten Preisen.<br />

Shaggy- und Hochflorteppiche garantiert 20%<br />

Auf alle handgeknüpften Teppiche 40%<br />

Einzelstücke bis zu sagenhaften75% reduziert.<br />

• Teppichwäsche • fachmännische Reparatur<br />

Inzahlungnahme Ihres alten Teppichs<br />

Heimberatung<br />

TEPPICHSTUDIO bei<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.–Fr. 9.30–19.00 Uhr und Sa. 9.30–18.00 Uhr<br />

Auf den Schmaläckern 43, 21769 Lamstedt, Telefon (0 47 73) 88 04 53<br />

dingworth eine <strong>richtige</strong> <strong>Kinderstube</strong>,<br />

wie mir Frau<br />

Streich, eine der vielen fleißigen<br />

ehrenamtlichen Helferinnen<br />

erzählt. Von den insgesamt<br />

14 Nistkästen waren<br />

ganze 13 belegt.<br />

Lesen Sie bitte weiter auf<br />

der Seite 3. jt<br />

12. Oktober 2011 • Nr.41/2011<br />

Otterndorf Südliches Flair wird mit dem<br />

Gastspiel von „Saitenschlag“ im Gefängnis<br />

geboten. Seite 32<br />

Cadenberge<br />

aktuell<br />

Am Sonntag, den 6. November, um<br />

10 Uhr starten an der Sporthalle am<br />

Heideweg erstmals Mountainbike-<br />

Touren „Über die Wingst“, veranstaltet<br />

von der Radsportabteilung<br />

des TSV Germania Cadenberge.<br />

Alle Infos unter<br />

www.tsv-germania-cadenberge.de<br />

Service<br />

macht den<br />

Unterschied ➟<br />

Service<br />

macht den<br />

Unterschied<br />

EP:Holl<br />

ElectronicPartner<br />

Erzieher/in humorvoll und wetterfest<br />

ab 1. Dezember 2011, ggf. auch schon früher gesucht.<br />

Elternzeitvertretung 32,5 Std. wöchentl.<br />

Waldkindergartengruppe,<br />

15 Kinder, 2 Betreuer.<br />

Für Vertretung nach Bedarf werden<br />

ebenfalls Interessierte gesucht.<br />

Jetzt Sie empfangen schon 32noch HDTV-Sender. analoges<br />

Nur über Satellit!<br />

Weitere Informationen<br />

auch auf dem Herbstmarkt<br />

Wir sichern im Gewerbezelt<br />

Ihren Empfang jetzt!<br />

Ihre (Fernseh-)Zukunft ist digital, mit uns.<br />

bei<br />

Bedarfsermittlung . Beratung . Installation<br />

TV, Video, HiFi, SAT, Telecom, DSL<br />

Cadenberge, Langenstraße 5<br />

Telefon (047 77) 9312 61<br />

Funk-Taxi-Liewke<br />

Ihr Spezialist für Dialyse- und<br />

Bestrahlungsfahrten sowie Discofahrten<br />

und Kundendienst.<br />

Krankenfahrten für alle Kassen.<br />

(Information und Betreuung)<br />

Telefon (0 4777) 93400<br />

Info: (047 78) 8007 83<br />

www.waldkinder-wingst.de<br />

Bewerbungen per Post od. Mail an:<br />

Waldkinder Wingst e.V.<br />

Höden 18, 21789 Wingst<br />

info@waldkinder-wingst.de<br />

10,– ¤ Coupon<br />

bei einem Einkauf von mind. 50,– ¤.<br />

- KHUJO<br />

- VERO MODA<br />

- ONLY<br />

- JACK & JONES<br />

- BENCH<br />

- EDC<br />

- TOM TAILOR<br />

- DESIGUAL<br />

- LEWIS<br />

Am Zentrum, Hemmoor<br />

Unsere Öffnungszeiten zum Winter:<br />

Mo.–Fr. 6–19 Uhr,<br />

Sa. u. So. 9–17 Uhr<br />

Fr. 14. 10.:<br />

American Pizza-Night<br />

Jede Pizza nur 5,– incl. 1 Softgetränk<br />

Ab sofort! Jeden<br />

Samstag Live ab 15.30<br />

Sky-<br />

Fußball-<br />

Bundesliga<br />

mit Raucher-Lounge<br />

Sonderveranstaltungen:<br />

Familien-, Club- und Vereinsfeiern<br />

auch außerhalb<br />

der Öffnungszeiten.<br />

Sprechen Sie uns an!<br />

Bahnhofsweg 4 (im Bahnhof)<br />

21745 Hemmoor<br />

Telefon (047 71) 8887060


2 HADLER KURIER Lokal & Aktuell<br />

12. 10. 2011<br />

Kreis Cuxhaven Vorentscheid hat begonnen - Stimmzettel gibt’s im Futterhaus Hemmoor und bei Foto Schattke Stade<br />

esucht: Hadelns schönster Hund<br />

ie Klappe ist gefallen, alle<br />

unde sind fotografiert.<br />

etzt heißt es für Frauchen,<br />

errchen und die Vierbeiner<br />

bwarten und Tee trinken.<br />

Am vergangenen Sonnbend<br />

herrschte ein Riesenndrang<br />

vor dem Futterhaus<br />

n Hemmoor. Über 150 Hunebesitzer<br />

waren mit ihren<br />

ieblingen zur großen Fotoakion<br />

gekommen. Unterstützt<br />

om <strong>Hadler</strong> <strong>Kurier</strong> haben die<br />

rofi-Fotografen von Foto<br />

chattke aus Stade alle Hune<br />

abgelichtet.<br />

ie gelben Stimmzettel<br />

Lamstedt<br />

Kinder der Grundschule überzeugten<br />

it dem Minimusical „Liebeskummer“<br />

begeisterten einige<br />

Jungen und Mädchen der<br />

Grundschule Börde Lamstedt<br />

ihre Mitschüler und die zukünftigen<br />

Schulanfänger des<br />

benachbarten DRK-Kindergartens.<br />

Schauplatz des Geschehens<br />

ist ein Bauernhof.<br />

Das Leben dort scheint ganz<br />

idyllisch zu sein, doch es gibt<br />

Vom 8. bis zum 15. Oktober<br />

hängen alle Tierporträts in<br />

Hemmoor und in Stade aus.<br />

Fein säuberlich durchnummeriert<br />

an einer großen Tafel.<br />

Jetzt sind Sie gefragt, liebe<br />

Leser. Holen Sie sich einen der<br />

gelben Stimmzettel und machen<br />

Sie mit beim Vorentscheid<br />

zum Wettbewerb „Hadelns<br />

schönster Hund“ 2011.<br />

Einfach die Nummer des<br />

Hundes eintragen, Adresse<br />

nicht vergessen und bis spätestens<br />

15. Oktober beim Futterhaus<br />

oder bei Foto Schattke<br />

abgeben.<br />

Die zwölf meistgewählten<br />

Porträts kommen in die Endrunde.<br />

Die läuft dann im <strong>Hadler</strong><br />

<strong>Kurier</strong>. Vom 22. bis 29. Oktober<br />

im Internet unter:<br />

www.hadlerkurier. de und am<br />

26. Oktober in der Printausgabe.<br />

Abstimmen können Sie<br />

dann entweder per Post oder<br />

per E-Mail.<br />

jemanden, der großen Liebeskummer<br />

hat. Die winzige<br />

Maus Felix hat sich in die<br />

schönste Katze des Betriebes<br />

namens Mietzi verliebt.<br />

Das kann doch nicht gut gehen<br />

– oder doch? Das Geheimnis<br />

seinen Mäusefreunden<br />

zu erzählen, ist nicht<br />

leicht. Doch die Mäuse halten<br />

zusammen. Miteinander zie-<br />

<strong>Eine</strong>r von gut 150 Bewerbern um den Titel: Hadelns schönster Hund Foto: Brunkhorst<br />

Die Gewinner werden<br />

schriftlich benachrichtigt und<br />

ihre am Sonnabend, 5. November<br />

im Futterhaus Hemmoor<br />

bekannt gegeben.<br />

hen sie los und fragen vorerst<br />

viele schlaue Tiere – Hasen,<br />

Katzen und Hühner – auf dem<br />

Hof um Rat. Durch ganz viel<br />

Mut und außergewöhnliche<br />

Ideen schafft es Felix schließlich,<br />

das Herz der Katze Mietzi<br />

zu erobern. Das Stück sprach<br />

die kleinen Zuschauer sehr an,<br />

sie amüsierten sich prächtig.<br />

ho/Foto: Schiefelbein<br />

Auf den Sieger wartet ein<br />

100-Euro-Gutschein vom<br />

Futterhaus Hemmoor, alle<br />

zwölf Finalisten erhalten zusätzlich<br />

ein Hundefoto im<br />

Wanna Menschen in unserer Region / Heute: Heiko Hadeler<br />

om Traditionsbetrieb zur Lebensmittelkontrolle<br />

ie Schlachträume stehen<br />

eute leer. Wo früher<br />

ampfende Schweineleiber<br />

aumelten, ist der Blick<br />

etzt freigegeben auf die<br />

ohrbahnen, die sich bis in<br />

ie allerletzte Ecke des<br />

chlachthauses winden.<br />

Verankert im Waschbeton<br />

er schmiedeeiserne Fesseling,<br />

an dem man mithilfe eies<br />

Stricks auch die unbänigsten<br />

Kreaturen in die richige<br />

Schussbahn zwingen<br />

konnte.<br />

Die Schlachterei Hadeler in<br />

Wanna wurde 1921 von<br />

Großvater Johannes Hadeler<br />

gegründet. In den 50er-Jahren<br />

wurde sie von Heikos Vater<br />

Helmut übernommen.<br />

1993 übergab Helmut Hadeler<br />

dann den Betrieb an seinen<br />

Sohn. Aus schlachtfrischem<br />

Fleisch stellte man<br />

Spezialitäten her, für die<br />

manche sogar aus Cuxhaven<br />

kamen: Sülze, Würstchen,<br />

Mettwurst, Kasseler, Lachsund<br />

Kochschinken, frisches<br />

Thüringer Mett und - einen<br />

unschlagbaren Fleischsalat.<br />

Immer schon setzte man auf<br />

lebendfrische Qualität aus der<br />

Region, statt auf Erzeugnisse<br />

aus industrieller Tierhaltung.<br />

Vor Festtagen standen die<br />

Leute vor dem kleinen Laden<br />

Schlange bis auf die Straße.<br />

Die feinen Fleisch- und<br />

Wurstwaren der Schlachterei<br />

Hadeler wurden damals nicht<br />

nur im Stammgeschäft in der<br />

Vorderstraße verkauft. Auch<br />

etwa zehn Krämerläden in der<br />

Umgegend wurden mit dem<br />

Fleisch- und Wurstsortiment<br />

beliefert. Nur einen von ihnen<br />

gibt es heute noch. Die eigene<br />

Schlachtung und die eigene<br />

Herstellung garantierten eine<br />

1A-Qualität. Forderten aber<br />

auch einen unermüdlichen<br />

Einsatz außerhalb der üblichen<br />

Arbeitszeiten. „Man<br />

musste schon mit Idealismus<br />

und hoher Risikobereitschaft<br />

dabei sein, um das durchzuhalten“,<br />

erinnert sich Heiko<br />

Hadeler.<br />

Das Sterben des Familienbetriebs<br />

war ein schleichender<br />

Prozess. Wurden in den<br />

Spitzenzeiten der 60er- und<br />

70er-Jahre noch 20 Schweine<br />

und vier bis sechs Rinder geschlachtet,<br />

sind es im Laufe<br />

der Jahre immer weniger geworden.<br />

Zuletzt waren es nur<br />

noch sechs Stück Borstenvieh<br />

und ein Rind. Immer neue<br />

Auflagen der Hygieneämter<br />

kamen hinzu. Teure Investitionen,<br />

die man sich bei den<br />

steigenden Kosten gut überlegen<br />

musste. 2008 eröffnete<br />

der Netto-Markt in Wanna.<br />

Noch kein Grund, gleich die<br />

Flinte ins Korn zu werfen.<br />

Nicht alle kauften gleich dort.<br />

Nur: die Leute erwarteten<br />

nun die gleichen Preise wie<br />

beim Discounter, deren Konkurrenz<br />

immer erdrückender<br />

wurde.<br />

Ende August 2010 dann der<br />

Brand in der Rauchanlage, die<br />

mit einem Schlag unbrauchbar<br />

wurde. Kein Brandschaden<br />

im üblichen Sinne, sondern<br />

ein Rauchschaden, durch<br />

dessen extreme Rauchentwicklung<br />

Maschinen wie Kutter,<br />

Speckschneider und<br />

Fleischwolf mit einem Schlag<br />

wertlos wurden. Auch die Deckenverkleidung<br />

wurde zerstört.<br />

Vier Abfalltonnen<br />

Fleisch und Wurst mussten<br />

vernichtet werden. Heiko Hadeler<br />

traf dabei keine Schuld.<br />

Aber der Laden blieb<br />

erst mal zu. Auch<br />

die ehemaligen<br />

Stammkunden<br />

kauften jetzt<br />

woanders. Ein<br />

kühles Rechenexempelbesiegelte<br />

das Ende:<br />

der alteingesessene<br />

Traditionsbetrieb, der in diesem<br />

Jahr sein 90-jähriges Bestehen<br />

hätte feiern können,<br />

musste schließen.<br />

Der Fleischermeister musste<br />

umdenken. Er machte eine<br />

Fortbildung als Amtlicher<br />

Fachassistent für Lebensmittelkontrolle.<br />

Ein neues Feld, in<br />

das er seine Erfahrung einbringen<br />

konnte. „Natur heißt<br />

immer auch, ein wachsames<br />

Auge darauf zu haben, was<br />

Keime und Parasiten angeht,“<br />

betont Heiko Hadeler. Heute<br />

ist er beim Landkreis Cuxhaven<br />

angestellt. „Als rechte<br />

Hand vom Tierarzt“, wie er<br />

sagt. Nur das frühe Aufstehen<br />

ist geblieben. Denn bis zu 440<br />

Schweine pro Stunde sind<br />

kein Pappenstiel. Ab 2.45 Uhr<br />

morgens sorgt er zusammen<br />

mit seinen Kollegen im Düringer<br />

Fleischkontor Engelbert<br />

Stukenborg in Loxstedt wachen<br />

Auges dafür, dass im<br />

Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung<br />

die<br />

Format 30 mal 40 Zentimeter.<br />

In der Ausgabe vom 9. November<br />

wird der <strong>Hadler</strong> <strong>Kurier</strong><br />

ausführlich über die Gewinner<br />

berichten. ts<br />

hygienischen Bedingungen<br />

am<br />

Schlachtband<br />

eingehalten<br />

werden. Da geht<br />

es in der Geflügelschlachterei<br />

GETI WILBA<br />

GmbH & Co. KG in<br />

Altenwalde fast noch<br />

beschaulich zu. Auch hier<br />

führt Heiko Hadeler Fleischkontrollen<br />

durch und entnimmt<br />

Proben, die dann auf<br />

Krankheitserreger untersucht<br />

werden.<br />

Seinen Abschied vom<br />

Schlachterberuf sieht Heiko<br />

Hadeler denn auch mit einem<br />

lachenden und einem weinenden<br />

Auge. „Die vielen<br />

Schwierigkeiten sind vorbei“,<br />

freut er sich. Jetzt endlich hat<br />

er mehr Zeit für seine Söhne<br />

Finn und Nils. Und natürlich<br />

für seine Frau Silke, die ihm<br />

auch in schweren Tagen immer<br />

zur Seite stand. Zur Familie<br />

gehören neuerdings<br />

auch „Molly“ und „Miau“.<br />

Letztere hat ein Nachbar zurückgelassen,<br />

als er weggezogen<br />

ist, die andere ist zugelaufen.<br />

Beide freuen sich über<br />

ihr neues Revier, denn in den<br />

dunklen Winkeln des leer stehenden<br />

Schlachthauses lässt<br />

es sich wunderbar auf die<br />

Jagd gehen. Joachim Tonn<br />

Beilagenhinweis<br />

Heute finden Sie in unserer Ausgabe<br />

die Prospekte folgender Firmen.<br />

Die Prospektbeilagen liegen der Gesamtauflage<br />

oder in Teilauflage bei.<br />

AC Auto Check Schlichting<br />

Hemmoor<br />

Schauen Sie bitte hinein<br />

Impressum<br />

Der <strong>Hadler</strong> <strong>Kurier</strong> erscheint mittwochs im Land<br />

Hadeln und Umgebung mit einer Druckauflage<br />

von 26300 Exemplaren. Die Gesamtauflage<br />

mit dem Cuxhaven <strong>Kurier</strong> beträgt 57523<br />

Exemplare.<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

Cuxhaven-Niederelbe<br />

Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG<br />

Kaemmererplatz 2<br />

27472 Cuxhaven<br />

Verleger: Herbert Huster (†)<br />

Geschäftsführung: Hans-Georg Güler<br />

Redaktion: (Verantw.) Ulrich Rohde, Hans-<br />

Christian Winters, Herwig V. Witthohn<br />

Ltg. Anzeigen u. Marketing: Ralf Drossner<br />

Anzeigenverkaufsleitung: Götz Massow<br />

Druck: Druckzentrum Nordsee<br />

Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven<br />

Auflagenkontrolle: nach den Richtlinien von<br />

BDZV und BVDA. Es gilt die Anzeigenpreisliste<br />

Nr. 47 vom 1. Januar 2011. Ein Rechtsanspruch<br />

auf Lieferung besteht nicht. Erfüllungsort<br />

und Gerichtsstand ist Cuxhaven. Das<br />

gesamte Objekt inklusive der Anzeigenentwürfe<br />

des Verlages ist urheberrechtlich geschützt.<br />

Nachdruck - aus auszugsweise -<br />

nur mit vorheriger Genehmigung<br />

des Verlages.<br />

Telefon: (0 47 51) 901-<br />

Anzeigenannahme: -110<br />

Redaktion: -360<br />

E-Mail: hk@cuxonline.de


12. 10. 2011 Lokal & Aktuell<br />

HADLER KURIER 3<br />

Lüdingworth Lesen Sie die Fortsetzung des Artikels von Seite 1<br />

Rotfranche wäre im Supermarkt ohne Chance<br />

Und es gibt noch mehr zu<br />

entdecken auf der Streuobstwiese<br />

des NABU in Lüdingworth.<br />

<strong>Eine</strong> Rebhuhnhenne<br />

wurde mit ihren 15<br />

Küken in den frühen Morgenstunden<br />

zwischen den<br />

Apfelbäumen gesichtet.<br />

Die Zeit scheint hier draußen<br />

stillzustehen. Wenn einen<br />

nicht ab und zu der Glockenschlag<br />

vom Lüdingworther<br />

Kirchturm daran erinnern<br />

würde, dass die Uhr des Lebens<br />

unentwegt weiterläuft.<br />

Nur hier und da die Losung eines<br />

Igels im Gras. Ja, hier lässt<br />

es sich leben.<br />

Ganz schön abgerupft sehen<br />

sie jetzt aus - die über 80<br />

Hochstamm-Obstbäume mit<br />

überwiegend alten regionalen<br />

Sorten. Was jetzt noch hängt,<br />

braucht noch ein paar Sonnentage,<br />

dann fällt auch der<br />

letzte Apfel vom Stamm. Vorletzten<br />

Samstag war der erste<br />

Erntetag. Sieben, acht Leute<br />

waren da. Standen auf der<br />

Leiter oder haben gerüttelt<br />

und geschüttelt. Was runter<br />

kam, geht in die Mosterei.<br />

Torsten Albers in der Wingst<br />

ist genau der Richtige dafür.<br />

Denn hier wird wirklich nur<br />

die Charge verarbeitet, die<br />

angeliefert wird.<br />

Der Weg vom Apfel zum<br />

Apfelsaft geht etwa so: Erst<br />

werden die Äpfel zu einem<br />

Apfelbrei zerschreddert, danach<br />

werden sie in mehreren<br />

Schichten gepresst. Der Saft<br />

wird aufgefangen, durch Erhitzen<br />

haltbar gemacht und<br />

dann Flasche für Flasche abgefüllt.<br />

Etikett drauf. Fertig.<br />

Mit 1000 Litern wird diesmal<br />

gerechnet. Das waren die ersten<br />

heißen Tage im April und<br />

im Mai. Letztes Jahr war es<br />

nur knapp die Hälfte. Normalerweise<br />

ist die Apfelernte<br />

erst im Oktober. Nur diesmal<br />

waren sie schon 14 Tage früher<br />

reif. Man sieht das, wenn<br />

man sie isst. Braune Kerne<br />

müssen sie haben, dann sind<br />

sie gut.<br />

Die Apfelblüte beginnt in<br />

diesem Jahr aufgrund des Klimawandels<br />

wesentlich früher<br />

als noch vor 30 Jahren. Die<br />

Farbe des Saftes ist wunderschön<br />

- ein gereiftes Sonnengelb.<br />

Der Geschmack dieses<br />

Jahr etwas milder, aber durch<br />

und durch fruchtig. Das<br />

kommt von den vielen Sorten.<br />

Sie ergänzen sich wunderbar.<br />

Fast unbemerkt verschwinden<br />

viele Apfelsorten, die von<br />

den Altvorderen noch wie<br />

„Augäpfel“ gehütet wurden,<br />

von den Wegrändern und<br />

Wiesen. Gäbe es die unermüdlichen<br />

Apfelschützer der<br />

NABU und ihre Streuobstwiesen<br />

nicht, wären sie längst<br />

ausgestorben.<br />

Der „Rotfranche“ ist so ein<br />

Apfel. Noch in den 60er-Jahren<br />

war dieser Apfel in unserer<br />

Region weitverbreitet, danach<br />

geriet er in Vergessenheit.<br />

Zu klein für den Verkauf,<br />

kein Lagerapfel und die Schale<br />

auch nicht immer makellos<br />

schön. Im Supermarkt hätte<br />

er kaum eine Chance. Aber so<br />

ein fantastischer Geschmack<br />

- und welch ein Duft! Bauer<br />

Ramm auf dem Cuxhavener<br />

Wochenmarkt hat ihn<br />

manchmal, weil er noch zwei,<br />

drei Bäume hat. Aber man<br />

muss schon früh aufstehen<br />

dafür.<br />

Obstwiesen – traditionelle<br />

Form des Obstanbaus<br />

Auch die anderen Sorten<br />

schmecken frisch und fruchtig.<br />

Wie die Apfelsorte „Finkenwerder<br />

Herbstprinz“ -<br />

oder süß-säuerlich wie der<br />

„Celler Dickstiel“. Man kommt<br />

schnell ins Schwärmen, wenn<br />

man anfängt, die Äpfel<br />

durchzuprobieren: den „Horneburger<br />

Pfannkuchen“ zum<br />

Beispiel. Erstmals gefunden<br />

wurde er 1840 bei Horneburg.<br />

Obstsaft von den NABU-Streuobstwiesen ist ein gesundes Getränk,<br />

vor allem in der kalten Jahreszeit. Fotos: Tonn<br />

Ein Kochapfel, groß und grün<br />

mit roter Backe, etwas säuerlich<br />

und lange lagerfähig.<br />

Oder der „Jacob Lebel“. Diese<br />

seltene Sorte, die sich auch<br />

wunderbar für den eigenen<br />

Hausgarten eignet, wurde um<br />

1825 in Amiens von Jacques<br />

Lebel gefunden, wodurch sie<br />

auch ihren Namen erhielt.<br />

Gemeinsam haben diese Äpfel<br />

vor allem eines: sie sind ohne<br />

Chemikalien und Pestizide<br />

gewachsen. Und das inmitten<br />

von guter Landluft.<br />

Streuobstwiesen sind seit<br />

jeher ein typischer althergebrachter<br />

Bestandteil der in<br />

Jahrtausenden entstandenen<br />

bäuerlichen Kulturlandschaft.<br />

Im Grunde sind sie die traditionelle<br />

Form des Obstbaus.<br />

Sogenannte „Hochstämme“<br />

verschiedener Obstsorten und<br />

-arten und stehen dabei<br />

scheinbar zufällig verstreut<br />

auf Grünland.<br />

Seit etwa 20 Jahren aber<br />

mussten viele der meist am<br />

Ortsrand gelegenen Obstwie-<br />

sen Neubaugebieten oder<br />

Straßen weichen oder wurden<br />

in pflegeleichte, aber ökologisch<br />

minderwertige Niedrigstammplantagenumgewandelt.<br />

Die noch bestehenden oder<br />

neu angelegten Streuobstwiesen<br />

sind ein Lebensraum<br />

für viele Tier- und Pflanzenarten.<br />

So können sich in den ökologischen<br />

Nischen der Wiese<br />

mitunter bis zu 3000 verschiedene<br />

Tierarten tummeln.<br />

Darunter auch gefährdete Arten<br />

wie der Siebenschläfer,<br />

der Wiedehopf oder der Wendehals.<br />

Und an den bunt blühende<br />

Kräutern wie Wiesensalbei,<br />

Veilchen und Klee<br />

kann sich das Auge des Botanikers<br />

kaum sattsehen. Und<br />

die Sortenvielfalt der Baumbestände<br />

stellt auch ein<br />

reichhaltiges Genreservoir für<br />

die Zukunft dar.<br />

Den Saft der Äpfel von der<br />

Streuobstwiese Lüdingworth<br />

kann man übrigens beim<br />

NABU in der Cuxhavener<br />

Bahnhofstraße kaufen.<br />

<strong>Eine</strong> hübsch gestaltete Flasche.<br />

Und auch ein schönes<br />

Geschenk, mit dem man einen<br />

kleinen Beitrag zur Erhaltung<br />

des Artenreichtums unserer<br />

heimischen Tier- und Pflanzenwelt<br />

leisten kann. Denn<br />

der Erlös geht natürlich in<br />

weitere NABU-Projekte.<br />

Joachim Tonn


4 HADLER KURIER Lokal & Aktuell<br />

12. 10. 2011<br />

Die „Sauna im Schwimmbad“ in Hemmoor<br />

Stinstedt<br />

ist ab dem 11. Oktober 2011 trotz der<br />

Sanierungsarbeiten am Hallenbad<br />

wieder geöffnet.<br />

Weitere Informationen unter www.sauna-hemmoor.de<br />

Harry Brechtel<br />

Hausgerätetechnik<br />

... alles kann ich nicht, aber Ihre<br />

Hausgeräte sind bei mir in guten<br />

Händen und das seit 24 Jahren.<br />

u. a. MIELE-Fachhändler<br />

Belum, Telefon (0 4752) 8458806<br />

in neues Rehkönigspaar<br />

Um zahlreiche Titel und Würden<br />

kämpften die Stinstedter<br />

Schützen beim alljährlichen<br />

Rehschießen.<br />

Für eine fröhliche Atmosphäre<br />

sorgte zu Beginn das amtierende<br />

Rehkönigspaar Gisela<br />

Robohm und Harald Ahrens<br />

mit einem fröhlichen Umtrunk.<br />

Abschließender Höhepunkt<br />

war die Proklamation<br />

der neuen Würdenträger<br />

durch den Vorsitzenden Klaus<br />

Steffens. Unter dem Jubel der<br />

Schützenfamilie kürte er Petra<br />

Wichmann und Fabian<br />

www.dgzrs.de<br />

Sund zum neuen Rehkönigspaar.<br />

Beim Wettkampf der<br />

ehemaligen Majestäten erreichten<br />

Erika Riggers und<br />

Klaus-Dieter Stüve die höchsten<br />

Ringzahlen. Sie sind nun<br />

das Kaiserpaar. Außerdem<br />

zeichnete der Vorsitzende die<br />

Jahresbesten aus. Bei den<br />

Schützinnen lag Gisela Robohm<br />

vor Annika Sengstock<br />

und Erika Riggers. Die Jahreswertung<br />

der Schützen führt<br />

Klaus Steffens an vor Gerhard<br />

Robohm und Claus Mehrtens.<br />

ho/Foto: Schiefelbein<br />

Klassiker Mit der „Profi-Küche“ immer etwas Leckeres zubereiten<br />

Rumpsteak mit Kräuterbutter<br />

In der heutigen Ausgabe<br />

unserer „Profi-Küche“<br />

möchten wir Ihnen zusammen<br />

mit „Wirths Public-<br />

Relations“ einen Klassiker<br />

vorstellen: „Rumpsteak mit<br />

Kräuterbutter“.<br />

Die Bohnen waschen und<br />

putzen. Mit zwei bis drei<br />

Zweigen Bohnenkraut in etwas<br />

Salzwasser zehn Minuten<br />

köcheln, bis die Bohnen<br />

bissfest sind. Herausnehmen<br />

und gut abtropfen lassen. Inzwischen<br />

Zwiebel und Knoblauchzehe<br />

abziehen und fein<br />

würfeln und in zwei Esslöffel<br />

Öl glasig andünsten. Die<br />

Speckscheiben auf eine Arbeitsfläche<br />

legen. Die Bohnen<br />

darauf verteilen. Jedes<br />

Bündel mit dem Speck um-<br />

Zutaten<br />

Für „Rumpsteak mit Kräuterbutter“<br />

benötigen wir für<br />

vier Personen:<br />

300 g grüne Bohnen, 2-3<br />

Zweige Bohnenkraut, Salz, 1<br />

Zwiebel, 1 Knoblauchzehe,<br />

5 EL Rapsöl, 4 dünne Scheiben<br />

durchwachsener Speck<br />

oder Bacon, Pfeffer, 4<br />

Rumpsteaks à 200 g, 600 g<br />

Pommes frites, Öl für die<br />

Fritteuse und 40 g Kräuterbutter.<br />

agenta für den TSV Osterbruch<br />

ie Tischtennismannschaft<br />

es TSV Osterbruch hat einen<br />

euen Satz Trikots bekomen.<br />

Als Sponsor stellte sich<br />

er Osterbrucher Elektro- und<br />

anitärmeisterbetrieb „von<br />

preckelsen GbR“ zur Verfüung.<br />

Firmeninhaber Peter von<br />

preckelsen freut sich, den<br />

erein unterstützen zu könen.<br />

Tischtennis in Oster-<br />

bruch sei eine der wenigen<br />

Sparten des Vereins, die noch<br />

einwandfrei funktionieren.<br />

Bei den neuen Trikots sticht<br />

vor allem das Markenzeichen<br />

der Firma hervor, der magentafarbene<br />

Schriftzug. Die<br />

Sponsoren Peter von Spreckelsen<br />

und Martina Rybakowski<br />

erhielten als Dank ein<br />

kleines Geschenk. Die Tischtennisabteilung<br />

des TSV<br />

Osterbruch spielt in der ersten<br />

Kreisklasse und hatte einen<br />

guten Start in die neue<br />

Saison.<br />

„Auch mit der Unterstützung<br />

der neuen Trikots“, betont<br />

Michael von See. Die<br />

Tischtennisabteilung ist jederzeit<br />

offen für neue Mitspieler<br />

und freut sich über jeden<br />

Interessierten der sich<br />

meldet. nr<br />

wickeln und leicht pfeffern.<br />

Die Bündel in die Pfanne setzen<br />

und im Bratfett rund herum<br />

anbraten, bis der Speck<br />

kross ist. Inzwischen die<br />

Rumpsteaks kalt abbrausen,<br />

trocken tupfen, den Fettrand<br />

im Abstand von einem Zentimeter<br />

einschneiden und die<br />

Rumpsteaks pfeffern. In ei-<br />

ner Pfanne drei Esslöffel Öl<br />

erhitzen und die Rumpsteaks<br />

darin auf jeder Seite drei Minuten<br />

braten.<br />

Anschließend salzen und<br />

pfeffern. Inzwischen die<br />

Pommes frites in einer Fritteuse<br />

in heißem Öl hellgelb<br />

backen, anschließend gut<br />

abtropfen lassen und salzen.<br />

Die Rumpsteaks mit je einem<br />

Stück Kräuterbutter belegen<br />

und mit den Speckbohnen<br />

und den Pommes frites auf<br />

Tellern anrichten.<br />

Jetzt nur noch servieren<br />

und schon sind wir fertig. Na<br />

dann, guten Appetit!<br />

hwi/Fotohinweis:<br />

www.1000rezepte.de<br />

Osterbruch Frelsdorf „Madison Violet“ in „Bostelmann’s Saal“<br />

Die neue CD wird präsentiert<br />

Am heutigen Mittwoch, 12.<br />

Oktober, um 20.30 Uhr bietet<br />

Bostelmann’s Saal in<br />

Frelsdorf etwas ganz Besonderes.<br />

Das kanadische Folk-<br />

Pop-Duo „Madison Violet“<br />

wird dort seine neue CD<br />

„The Good In Goodbye“ präsentieren.<br />

Einlass ist bereits<br />

ab 19 Uhr.<br />

Zwei Jahre nach dem Album<br />

„No Fool for Trying“<br />

stellt das Duo „Madison Violet“<br />

mit seinem neuen Album<br />

„The Good In Goodbye“ ein<br />

gereiftes, intimes, wunderschönes<br />

Tagebuch ihres musikalischen<br />

Werdegangs vor.<br />

Diese Songs verbreiten einen<br />

Hauch von Melancholie<br />

Dabei verbreiten die Songs<br />

einen Hauch von Melancholie,<br />

ohne allerdings eine<br />

Schwere anzunehmen, denn<br />

eines ist klar - die beiden blicken<br />

prinzipiell optimistisch<br />

in die Zukunft. Dazu hat „Madison<br />

Violet“ jetzt allerdings<br />

auch allen Grund. Denn mit<br />

„The Good In Goodbye“<br />

nimmt die bereits beeindruckende<br />

Karriere der Kanadierinnen<br />

richtig Fahrt auf. Die<br />

beiden Sängerinnen und<br />

Songschreiberinnen reisen<br />

seit gut elf Jahren fast pausenlos<br />

um die Welt.<br />

Dabei spielten sie mit so<br />

unterschiedlichen Acts wie<br />

„Hothouse Flowers“, „Runrig“,<br />

sowie den „Temptations“ und<br />

gastierten auf renommierten<br />

Festivals wie dem „Montreux<br />

Jazz Festival“. Inzwischen hat<br />

sich der Marathon von über<br />

200 Konzerten im Jahr ausgezahlt.<br />

In seiner kanadischen<br />

Heimat zählt das Duo zur<br />

Hautevolee der blühenden<br />

Singer-Songwriter-Szene.<br />

Und auch in den USA, in Australien<br />

und in Europa ist das<br />

Duo „Madison Violet“ längst<br />

nicht mehr „nur“ ein Geheimtipp<br />

für Liebhaber von Akustik-Pop,<br />

Folk und Alternative<br />

Country.<br />

hk/hwi


12. 10. 2011 Lokal & Aktuell<br />

HADLER KURIER 5<br />

Ihlienworth Schüler-Workshops in der Re-Art-Halle setzen kreative Energien frei<br />

chüler-Workshop in der Re-Art-Halle: Mit Ästen und Baumrinde, Pinseln und blauem Anstrich lassen die Mini-Künstler von der<br />

Grundschule Sietland ihren Baum aufblühen. Workshop-Leiterin Nele Kugler gibt Tipps zur Verschönerung. Fotos: Mangels<br />

mweltkunst aus Kinderhand<br />

itten im kreativen Durchinander<br />

von Acrylfarben,<br />

cheren, Klebstoff und Zeitchriftschnipseln<br />

wächst<br />

in Baum: Mit Ästen und<br />

aumrinde, Pinseln und<br />

lauem Anstrich lassen die<br />

ini-Künstler von der<br />

rundschule Sietland ihr<br />

ewächs aufblühen. Temeramentvoll<br />

tupfen und<br />

chnipseln sie an dem<br />

unstwerk herum. Der<br />

chüler-Workshop in der<br />

e-Art-Halle setzt kreative<br />

nergie frei.<br />

Rund einen Monat läuft sie<br />

och, die Umweltkunst-Austellung<br />

„Art and Vielfalt“ des<br />

onzeptkünstlers Samuel J.<br />

leiner und man kann schon<br />

etzt sagen, dass sie eine der<br />

rfolgreichsten Schauen in<br />

er Geschichte der IhlienortherRe-Art-Ausstellun-<br />

Ihlienworth Sie unterstützen „Art and Vielfalt“<br />

Sponsoren und Förderer<br />

Das Ausstellungsprojekt<br />

„Art and Vielfalt“ und die<br />

Schüler-Workshops in der<br />

Re-Art-Halle können nur<br />

durch die Unterstützung<br />

von Sponsoren realisiert<br />

werden.<br />

Folgende Sponsoren, Institutionen<br />

und Förderer unterstützen<br />

Ausstellung und<br />

Workshops: EWE-Stiftung,<br />

Ritter Sport, Niederelbe-<br />

Zeitung/Cuxhavener Nachrichten,<br />

Samtgemeinde Land<br />

Hadeln, Landkreis Cuxhaven,<br />

KSK-Stiftung, Karl Meyer<br />

Umweltdienste, Rotary-Club<br />

gen ist. „Rund 1500 Menschen<br />

haben die Ausstellung<br />

schon gesehen“, freut sich Dr.<br />

Thomas Kühn vom Re-Art-<br />

Freundeskreis.<br />

Naturschutz und Kunst als<br />

Themen gewählt<br />

Unzählige Gruppen, darunter<br />

Interessierte aus Oldenburg<br />

und Bremerhaven,<br />

machten (und machen) sich<br />

mit den 150 Kunstwerken<br />

zum Thema Natur- und Artenschutz<br />

vertraut. Zum Erfolg<br />

der „Art and Vielfalt“ tragen<br />

neben den Künstlern,<br />

Sponsoren und vielen ehrenamtlichen<br />

Helfern auch die<br />

beiden Workshop-Leiterinnen<br />

Sumi Frischmuth und Nele<br />

Kugler bei. Sie führen im Laufe<br />

der Ausstellungsphase<br />

mehr als 400 Schülerinnen<br />

und Schüler an die Werkstof-<br />

Otterndorf-Land Hadeln,<br />

Strunck Weiss Technik<br />

(Wanna), Werbegemeinschaft<br />

Ihlienworth, Otterndorfer<br />

Werbegemeinschaft,<br />

Roter Punkt – Werbegemeinschaft<br />

Wanna, Firma<br />

Kutterfisch (Cuxhaven), Autohaus<br />

Köster (Cuxhaven/<br />

Ihlienworth), Autohaus Rieper<br />

(Ihlienworth), Firma<br />

Schwedenhaus (Ihlienworth),<br />

Firma von Spreckelsen<br />

Elektro – Heizung – Sanitär<br />

(Osterbruch), Firma Johannsen<br />

(Otterndorf), Firma<br />

Gis-Bit (Otterndorf), Elektro<br />

Rüsch (Ihlienworth).<br />

fe Acryl und Ton sowie an das<br />

Zusammenspiel von Naturschutz<br />

und Kunst heran. Neben<br />

der Ihlienworther Grundschule<br />

sind auch Schulen aus<br />

Otterndorf, Cadenberge und<br />

Bremerhaven mit dabei.<br />

Die Otterndorfer Künstlerin<br />

und Workshopleiterin Nele<br />

Kugler ist begeistert, mit welcher<br />

Leidenschaft die Kinder<br />

ans Werk gehen: „Jedes Bild,<br />

das hier entsteht, spiegelt die<br />

Persönlichkeit des jeweiligen<br />

Kindes wider“, erläutert Nele<br />

Kugler. Zum Kreis der jungen<br />

Künstler von der Grundschule<br />

Ihlienworth gehört auch die<br />

neunjährige Alina Schindler.<br />

Neben der Arbeit an dem<br />

„Teambild“ – der prachtvolle<br />

Baum wird bald in der Sietländer<br />

Schule hängen – widmet<br />

sie sich gerade auf einer<br />

kleineren Leinwand einer<br />

scheinbar idyllischen Natur-<br />

landschaft: Blauer Himmel,<br />

ein kräftiger Baum und eine<br />

strahlende Sonne aus Muscheln.<br />

Doch die Idylle trügt:<br />

Am rechten Bildrand hat sich<br />

allerlei Müll angesammelt,<br />

der die Harmonie des Bildes<br />

ins Wanken bringt. Auch<br />

Marc André Bull (10) hat die<br />

Umweltproblematik fest im<br />

Blick: In seinem farbenfrohen<br />

Laubbaum hat sich eine Menge<br />

Papiermüll verfangen.<br />

„Die Kinder sind sich der<br />

negativen Seite unserer Konsumgesellschaft<br />

durchaus bewusst“,<br />

sagt Andrea Brockmann,<br />

pädagogische Kraft in<br />

der Re-Art-Halle. Umso wichtiger<br />

sei es, den Nachwuchs<br />

mithilfe der Workshops für<br />

den Umwelt- und Artenschutz<br />

zu sensibilisieren.<br />

Dazu leistet die „Art and Vielfalt“<br />

einen wertvollen Beitrag.<br />

man<br />

Herbst-Aktion<br />

Bis 31. Oktober 2011!<br />

Startpaket (= 39,– ¤) gratis!<br />

Erster Monat zum Testen!<br />

Speiseplan<br />

„Essen auf Rädern“ –<br />

Restaurant – Abholer – Heime<br />

vom 17. Okt. bis 23. Okt. 2011<br />

Montag<br />

Hackbraten auf Soße mit Leipziger Allerlei<br />

und Salzkartoffeln, Früchte 4,40 ¤<br />

Dienstag<br />

Hühnerfrikassee „Gärtnerinnen-Art“ mit<br />

Reis und Salzkartoffeln, Pudding 4,40 ¤<br />

Mittwoch<br />

Möhreneintopf mit Fleischeinlage und<br />

Wiener Würstchen, Kirschkompott 4,40 ¤<br />

Donnerstag<br />

Gebratene Rinderleber mit Apfel-Zwiebelsoße<br />

und Kartoffelpüree, Milchreis 4,40 ¤<br />

Freitag<br />

Gebratenes Alaska-Seelachsfilet in Eihülle mit<br />

lauwarmen Speck-Kartoffelsalat, Joghurt 4,40 ¤<br />

Alternativ: Gebackener Leberkäse mit Speck-<br />

Kartoffelsalat, Joghurt (Bitte am Do. bis 14 Uhr<br />

vorbest.!)<br />

Samstag<br />

Spiralnudeln „Carbonara-Art“ in Schinken-Sahne-Soße<br />

mit Salat der Saison,<br />

Obst 4,40 ¤<br />

Sonntag<br />

Tafelspitz vom Rind in Meerettichsoße mit Salzkartoffeln<br />

und Rote-Beete-Salat, Eis 4,40 ¤<br />

Diabetiker- und Schonkost auf Anfrage!!!<br />

Änderungen sind vorbehalten.<br />

Preise zuzüglich Anlieferungspauschale.<br />

Hemmer<br />

Landmarkt<br />

Inh. Dörthe Ehlers<br />

Am Landschlachthof<br />

· ab 28,- ¤ pro Monat für Fitness & Kurse<br />

· Spinning, Vitalzirkel, Bodyshaping<br />

· großer Fitness-Saal mit Tonnengewölbe<br />

· ständige Fitnesslehrer-Betreuung<br />

· Rückenschule, orthopädische Geräte<br />

Stader Str. 66 = B 73 · 21745 Hemmoor<br />

Tel. (04771) 7801 · www.fitness-satori.de<br />

Mo.–Fr. 10–12 und 16–21.30 Uhr, Sa. 15–18 Uhr, So. 10–12 Uhr<br />

Telefon (04771)<br />

642130<br />

Oestinger Weg 29, 21745 Hemmoor<br />

www.old-fiede.de<br />

STEAKABEND<br />

Freitag, 14. 10. 2011<br />

Samstag, 15. 10. 2011<br />

& Sonntag, 16. 10. 2011<br />

von 17.30 bis 21.00 Uhr<br />

Steaks von Rind, Schwein<br />

und Pute mit Beilagen nach<br />

Wahl und Salat der Saison<br />

zum Sattessen ...<br />

12,80 ¤ pro Person<br />

✷✷✷✷<br />

Öffnungszeiten<br />

Frühstück à la carte:<br />

Mo. bis Sa. von 7.30 bis 10.30 Uhr<br />

Frühstücksbüfett:<br />

Sonn- und Feiertage von 8.00 bis 10.30 Uhr<br />

Mittagstisch:<br />

Täglich von 11.00 bis 14.00 Uhr<br />

Abendgeschäft:<br />

Fr., Sa., So., von 17.00 bis 21.00 Uhr<br />

Freitags ist Schnitzeltag !!!<br />

Jedes Schnitzel mit<br />

Beilage nach Wahl<br />

und Salat der Saison<br />

(Angebot von 17.00–21.00 Uhr)<br />

7,90 ¤<br />

Vielfalt, Frische & Qualität<br />

Öffnungszeiten:<br />

Do. 8–17 Uhr, Fr. 9–18 Uhr, Sa. 8–13 Uhr<br />

Knallerpreis: Rinderleber kg 2,49 ¤<br />

Beinfleisch für den Eintopf +Suppe kg 4,99 ¤<br />

Gyros, küchenfertig kg 4,99 ¤<br />

Hacksteaks, küchenfertig kg 5,99 ¤<br />

Filetspieße im Speckmantel 100 g 0,88 ¤<br />

AUFGEPASST: Donnerstag, d. 13. 10. 11<br />

leckere Erbsensuppe Portion 3,00 ¤<br />

Ab Oktober PREISREDUZIERUNG im<br />

gesamten Schweinefleischbereich !!!<br />

www.hemmer-landmarkt.de<br />

Hemm 15, 21745 Hemmoor, Tel. (0 4771) 88 8180<br />

Hemmoor + Alfstedt Wanna + Cuxhaven<br />

Regina Stelljes Renate Asmus-Krampitz<br />

Tel: 04765 - 8304 85 Tel: 04757 - 81895 92<br />

In Bremervörde<br />

wenden Sie sich bitte an Frau Stelljes.<br />

Ilona Jongmans · Bezirksleitung · Tel.: 04452/948624<br />

Geänderte Sprechstundenzeiten<br />

vom Mo., 17. 10. 2011 bis zum Fr., 28. 10. 2011!<br />

Mo.–Fr.: 8.00 bis 10.00 Uhr<br />

Di. + Do.: 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Weitere Termine sind in dringlichen Fällen nur<br />

nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich.<br />

Telefon (0 47 77) 93300<br />

Ihre Gemeinschaftspraxis in Cadenberge:<br />

H. Bolten/S. Behrens/Dr. C. Kindler-Behrens


6 HADLER KURIER Lokal & Aktuell<br />

12. 10. 2011<br />

Cuxhaven Ein Höhepunkt der „8. Sportgala“<br />

Fliegende Menschen<br />

am „Dreier-Reck“<br />

as für ein Anblick: Hochleistungsturnen am Dreier-Reck – zu<br />

sehen bei der „Cuxhavener Sportgala“.<br />

Es ist schon faszinierend zu<br />

sehen, wenn deutsche Spitzenturner<br />

wie Eberhard<br />

Gienger oder Fabian Hambüchen<br />

am Reck turnen.<br />

Was könnte das noch toppen?<br />

Es ist nicht vergleichbar,<br />

Wanna Flohmarkt in der Grundschule<br />

Riesenandrang vor der Grundschule<br />

Am Sonntag fand vor dem<br />

Schulgebäude in Wanna ein<br />

Flohmarkt statt. Organisiert<br />

hatten ihn Nicole Friedhoff<br />

und Gunda Rieper.<br />

Die 55 Stände wurden förmlich<br />

belagert und am frühen<br />

Nachmittag war fast alles<br />

ausverkauft. Der Erlös der<br />

Standgebühren und des Kuchenverkaufs<br />

wurde für die<br />

Schule gespendet. hk/ts<br />

Armstorf<br />

aber was Artem Ghazaryan<br />

und seine Gruppe „Schauturnen“<br />

am Dreier-Reck vollführen,<br />

lässt den Besuchern den<br />

Atem stocken.<br />

Fliegende Menschen von<br />

Stange zu Stange, deren Salti,<br />

Schrauben und spektakuläre<br />

Sprünge scheinbar jegliche<br />

Schwerkraft überwinden können.<br />

Spezialkonstruktion kommt<br />

bei der Gala zum Einsatz<br />

Sekundengenaues Timing<br />

sorgt für pures Adrenalin.<br />

<strong>Eine</strong> Vorführung an einer<br />

Spezialkonstruktion mit drei<br />

Reckstangen – das hat Cuxhaven<br />

bisher noch nicht gesehen.<br />

Doch bei der „8. Cuxhavener<br />

Sportgala“ am Sonnabend,<br />

12. November, in der<br />

Rundturnhalle sind Artem<br />

Ghazaryan und seine Gruppe<br />

„Schauturnen“ mit von der<br />

Partie und somit live zu erleben.<br />

Eintrittskarten für die „8.<br />

Cuxhavener Sportgala“ gibt<br />

es im Kundencenter der Cuxhavener<br />

Nachrichten am<br />

Kaemmererplatz. So lange der<br />

Vorrat reicht. hwi<br />

Neue Trikots für die Tischtenniscracks<br />

Pünktlich zum Saisonbeginn<br />

der Armstorfer Tischtennismannschaften<br />

wurden neue<br />

Trikots ausgeliefert.<br />

Die Neugründung einer Herrenmannschaft<br />

hatte Spartenleiter<br />

Stefan Hildebrandt<br />

veranlasst, neue Sponsoren<br />

zu suchen, um alle Neuzugänge<br />

einheitlich auszustatten.<br />

Fünfzehn Spieler, aufgeteilt<br />

in zwei Mannschaften, gingen<br />

in der 2. und 4. Kreisklasse<br />

Cuxhaven Nord an den<br />

Start. Top-Spieler Michael Bischoff<br />

und seine Frau Conny<br />

sorgten für die neue Sportbekleidung.<br />

Der Chef des Traditions-Zimmereibetriebes,<br />

der<br />

sich seit vielen Jahren auf Solarstromanlagen<br />

spezialisiert<br />

hat, spielt selbst als die<br />

„Nummer 1“ im Tischtennisteam.<br />

„Im neuen Dress haben<br />

gleich beide Mannschaften<br />

ihre Punktspiele hoch gewonnen“,<br />

erklärte Stefan Hildebrandt<br />

und hofft auch weiterhin<br />

auf einen guten Tabellen-<br />

platz. Das Foto zeigt (vordere<br />

Reihe, v.l.): Rainer Peters,<br />

Holger Steffens, Familie Bischoff,<br />

Hinrich Steffens,<br />

Bernd Steffens und Heinz<br />

Buck. Hintere Reihe: Stefan<br />

Hildebrandt, Werner Steffens,<br />

Günter Fenner, Jürgen Thomann,<br />

Söhnke Krohn, Ralf<br />

Müller, Alexander Glogau und<br />

Hans-Joachim Buck.<br />

Die Teams bedankten sich mit<br />

kleinen Geschenken bei Familie<br />

Bischoff für die neuen Trikots.<br />

em<br />

Mittelstenahe<br />

Spielend Sozialverhalten lernen<br />

Im Frühjahr bezogen die Jungen<br />

und Mädchen des Mittelstenaher<br />

Kindergartens<br />

ihre neu gestalteten Räume in<br />

der Mehrzweckanlage Nordahn.<br />

Jetzt kam ein weiteres<br />

Highlight hinzu. Auf den neuen<br />

Spielgeräten und in der<br />

Sandkiste können sie sich<br />

Neuenkirchen<br />

T-Shirts für die Step-Aerobic-Gruppe<br />

Die Firma Thomas Glüsing<br />

(Ihlienworth) – die Fachleute<br />

für Sanitär, Heizung, Elektro<br />

und Bauklempnerei – hat der<br />

Step-Aerobicgruppe des TSV<br />

Neuenkirchen einen Satz neuer<br />

T-Shirts spendiert. Die Fahrzeuge<br />

der Firma sind an ihrer<br />

roten Farbe mit der gelben<br />

Aufschrift zu erkennen und in<br />

diesem Design sind auch die<br />

30 T-Shirts gehalten. Für die<br />

Turngruppe, die schon vor Jahrzehnten<br />

gegründet wurde, ist es<br />

übrigens das erste Mal, dass sie<br />

sich in Einheitskleidung präsen-<br />

tieren kann. Die Step-Aerobic-<br />

Damen unter der Leitung von<br />

Corinna Fechner bedankten sich<br />

bei Thomas und Stefanie Glüsing<br />

mit ihren Kindern Kristin<br />

und Mayleen für die großzügige<br />

Spende mit einem großen Blumenstrauß.<br />

hü<br />

Hemmoor Während der Cuxland-Ausstellung eingenommen<br />

Ge-Be-Stiftung wird unterstützt<br />

Mitglieder des Gewerbevereins<br />

Rüdersdorf ließen es<br />

sich auf der Cuxland-Ausstellung,<br />

die vor einigen<br />

Wochen in Hemmoor stattgefunden<br />

hat, nicht nehmen,<br />

mit einem Stand auf<br />

dem Europaschiff der Stadt<br />

Hemmoor präsent zu sein.<br />

Es wurde „Rüdersdorfer<br />

Bier“ vom Fass ausgeschenkt<br />

und der Erlös sollte einem gemeinnützigen<br />

Zweck in Hemmoor<br />

zugutekommen. Die<br />

kürzlich gegründete gemeinnützige<br />

Stiftung GeBe (Gemeinsam<br />

Bewegen) mit Sitz<br />

in Hemmoor fördert den Behindertensport<br />

bei der ganzheitlichen<br />

Rehabilitation und<br />

gesellschaftlicher Integration<br />

beeinträchtigter oder von Behinderung<br />

bedrohter Menschen<br />

sowie unverschuldet in<br />

richtig austoben und lernen<br />

gleichzeitig Sozialverhalten.<br />

Das machten die großzügigen<br />

Spenden des MC „Stiernacken“<br />

Nordahn und der Spielvereinigung<br />

Mittelstenahe<br />

möglich. Die beiden Vereine<br />

überraschten die Pökse mit<br />

Trettreckern, Bobbycars und<br />

Not geratener Niedersachsen.<br />

Die Freude beim Stiftungsvorstand<br />

Simone und Ingolf<br />

Martens war groß, als Gewerbevereinsvorsitzender<br />

Peter<br />

dem „Sandkistenzubehör“ wie<br />

Schaufeln und Besen im Wert<br />

von rund 500 Euro. „Die Spielgeräte<br />

fördern gleichzeitig<br />

die motorische und die körperliche<br />

Entwicklung der Kinder“,<br />

stellte die KiGa-Leiterin<br />

Maria Dohrmann erfreut fest.<br />

ho/Foto: Schiefelbein<br />

Simsch gemeinsam mit dem<br />

Ingolf Martens (l.) und Wolfgang Fels freuen sich, dass bei der<br />

Rüdersdorfer Aktion Geld für den guten Zweck zusammengekommen<br />

ist. Simone Martens nimmt dieses vom Rüdersdorfer<br />

Gewerbevereinsvorsitzenden Peter Simsch (r.) entgegen.<br />

Vorsitzenden der Hemmoorer<br />

Unternehmergemeinschaft,<br />

Wolfgang Fels, vorbeikam, um<br />

die Spende zu übergeben. hk


8 HADLER KURIER Lokal & Aktuell<br />

12. 10. 2011<br />

Lamstedt<br />

Jubiläum bei<br />

Blutspenden<br />

Zum vierten Mal in diesem<br />

Jahr wird die Bördehalle am<br />

Mittwoch, 19. Oktober, für<br />

Blutspender hergerichtet. In<br />

der Zeit von 16 bis 20 Uhr<br />

können sich die Freiwilligen,<br />

ob routinierter Mehrfachpender<br />

oder Neuling, „anapfen“<br />

lassen. An diesem Tag<br />

wird der 22222. Spender seit<br />

958 erwartet.<br />

er DRK-Ortsverein Lamstedt<br />

ird ihn mit einem Präsent<br />

überraschen. Nach der Spende<br />

können sich alle an einem<br />

Büfett stärken. <strong>Eine</strong> Kinderetreuung<br />

wird auch wieder<br />

angeboten. ho<br />

Wanna<br />

Förderverein<br />

trifft sich<br />

Der Vorstand des Fördervereins<br />

der Grundschule und des<br />

Kindergartens in Wanna e.V.<br />

lädt ein zur turnusgemäßen<br />

Jahreshauptversammlung am<br />

14. Oktober um 19.30 Uhr<br />

in die Grundschule Wanna.<br />

Tagesordnungspunkte sind<br />

unter anderem die Wahlen<br />

der ersten Vorsitzenden und<br />

der Kassenwartin.<br />

Anträge sind bitte bis spätestens<br />

Mittwoch, 12. Oktober,<br />

beim Vorstand einzureichen.<br />

Der Vorstand würde sich<br />

über eine rege Beteiligung<br />

sehr freuen. ts<br />

Gültig von 12. 10. bis 18. 10. 2011<br />

Nordleda<br />

Der Sonntag<br />

der Frauen<br />

Am Sonntag, 16. Oktober,<br />

wird in der St.-Nicolai-Kirche<br />

in Nordleda um 19 Uhr ein<br />

Gottesdienst zum „Frauensonntag<br />

2011“ gefeiert. Frauen<br />

und auch Männer sind<br />

herzlich eingeladen.<br />

Aus den Kirchengemeinden<br />

Nordleda und Wanna haben<br />

Frauen unter dem Thema:<br />

„Sorgt euch nicht“ den Gottesdienst<br />

vorbereitet.<br />

Der „LoGos Chor“ gestaltet<br />

den musikalischen Rahmen.<br />

Im Anschluss daran ist gibt es<br />

einen Imbiss und es ist Zeit<br />

für einen gemeinsamen Gedankenaustausch.<br />

fs<br />

Oberndorf<br />

Matthias Fick neuer Schützenkaiser<br />

Der Schützenverein Bentwisch<br />

richtete das alljährliche<br />

Kaiserschießen der Samtgemeinde<br />

Am Dobrock aus. Die<br />

Majestäten aus 16 Vereinen<br />

traten zu einem fairen und<br />

spannenden Wettkampf gegeneinander<br />

an. Teilweise fielen<br />

die Entscheidungen erst<br />

Weißenmoor Wieder Tiere gefunden<br />

nach einem Stechen. So setzte<br />

sich bei den Schützen Matthias<br />

Fick (SV Westerhamm)<br />

erst im vierten Nachsetzen<br />

gegen Stefan Thiele (SV Grift)<br />

durch. Oberndorfs Bürgermeister<br />

Detlef Horeis (2. von<br />

rechts) und der Bentwischer<br />

Ehrenpräsident Günther Beh-<br />

Katzenbabys ausgesetzt<br />

Der Tierschutz Cuxhaven und<br />

Umgebung sucht dringend<br />

Zeugen!<br />

Am 3. Oktober wurden vier<br />

ausgesetzte Katzenbabys am<br />

Waldrand von Weißenmoor<br />

gefunden. Die Tiere lassen<br />

sich anfassen, kennen die<br />

menschliche Umgebung und<br />

sind nicht ängstlich.<br />

Die Finderin ist durch erbärmliches<br />

Geschrei auf die Kätzchen<br />

aufmerksam geworden.<br />

Trotz intensiver Suche ist keine<br />

Katzenmutter aufgetaucht.<br />

Die Katzenbabys sind rund<br />

vier bis fünf Wochen alt. Hinweise<br />

bitte unter der Telefonnummer<br />

(04721) 711676.<br />

rens (3. von links) proklamierten<br />

die neuen Würdenträger.<br />

Sie streiften Nicola Cordts (SV<br />

Bülkau) die Kaiserinnenschärpe<br />

über. Das Jungschützenkaiserpaar<br />

bilden nun Rebecca<br />

Schütze (SV Cadenberge)<br />

und Andre Möller (SV Geversdorf).<br />

ho/Foto: Schiefelbein


12. 10. 2011 Auto & Verkehr<br />

KURIER 17<br />

Verkehr Zusätzliche Gefahren lauern zu dieser Jahreszeit<br />

Winterreifenzeit beginnt<br />

Mittlerweile sind die Felder<br />

abgeerntet - jetzt verwandeln<br />

sich die grünen Blätter<br />

der Bäume in malerisches<br />

Gelb, Braun und Rot, fallen<br />

Bucheckern, Eicheln und<br />

pralle Kastanien.<br />

Was so schön anzusehen<br />

ist, bedeutet für Autofahrer<br />

zusätzliche Gefahr: Feuchtes<br />

Laub auf der Straße kann genauso<br />

gefährlich wie blankes<br />

Glatteis sein. Gesellt sich<br />

dann noch Regenwetter hinzu,<br />

so werden Straße und<br />

Gehweg zur reinsten Rutschbahn.<br />

Denn nasses Laub ist<br />

glitschig. Da heißt es für Autofahrer<br />

aufpassen – denn die<br />

nassen Blätter verlängern den<br />

Bremsweg des Pkw deutlich!<br />

„Da helfen auch keine noch so<br />

guten Reifen. Da hilft nur eines:<br />

runter vom Gas und besonders<br />

langsam und vorsichtig<br />

fahren, um Fußgänger und<br />

andere Verkehrsteilnehmer<br />

nicht zu gefährden“, emp-<br />

ANKAUF<br />

STOP!<br />

Kaufe zum Höchstpreis<br />

Alle Pkw u. Lkw, egal Diesel<br />

od. Benzin. Kann defekt,<br />

Unfall, viele km, kein TÜV<br />

usw. Mit Abholservice.<br />

Haus-Tel. 04723 / 5589831<br />

Mobil 0152 / 53589989<br />

Geländewagen<br />

auch defekt od. ohne TÜV, zu<br />

kaufen gesucht.<br />

Tel. 04771 / 4474 oder<br />

Mobil 0152 / 22673258<br />

Seriöser Barankauf für<br />

alle gebrauchten PKW u. LKW<br />

sowie Wohnwagen u. Wohnmobile.<br />

Telefon 04722-712 oder<br />

Mobil 0172-4323700<br />

Su. alten Mercedes Benz<br />

bitte alle anbieten.<br />

Tel. 04773 / 888748<br />

Kleines Auto gesucht<br />

mit TÜV, bis 350,- ¤.<br />

Tel. 04724 / 229093<br />

Halt!Stop! Liebe Leser!<br />

Kaufe alle PKW und Busse,<br />

auch mit viel Kilometer, mit<br />

oder ohne TÜV, bezahle gute<br />

Preise. Mit Abholservice.<br />

Mobil 0152 / 53664787<br />

Wir kaufen ständig alle<br />

gebrauchten<br />

Pkw und Lkw!<br />

Export Cars Merachli, Cuxhaven<br />

Am Querkamp 3–5<br />

Telefon (0171) 4143134<br />

oder 04721/510940<br />

VERKAUF<br />

Unser gesamter<br />

Fahrzeugbestand unter<br />

www.junge-autos.de<br />

Pferdeanhänger<br />

Böckmann, für 2 Pferde, m. Polyhaube,<br />

Einsatzfähig, ohne<br />

TÜV, ist noch angemeldet, 750,-<br />

¤ VB. Mobil 0160 / 97218365<br />

Ford<br />

Winterauto Ford Fiesta,<br />

Bj. 95, 37 KW/50 PS, TÜV<br />

11/2012, 8-fach bereift, guter<br />

Zustand VB. 700,- ¤.<br />

Mobil 0151 / 22813804<br />

fiehlt Verkehrssicherheitsexperte<br />

Christian Weishuber<br />

von der Allianz Versicherung.<br />

Und unter den Blättern<br />

können sich gefährliche<br />

Überraschungen wie Schlaglöcher,<br />

hohe Randsteine oder<br />

andere harte Hindernisse verstecken.<br />

Die tief stehende<br />

Sonne tut ein Übriges und<br />

Ford<br />

Ford Focus-Cabrio 2,0<br />

TDCi DPF, Bj. 4/2007, 69.000<br />

KM, Diesel, Bronze Metallic,<br />

Leder, Alufelgen, Winterreifen,<br />

Xenon, etc., gepflegter Garagenwagen,<br />

VB 12.900,- ¤.<br />

Mobil 0160 / 977216130160 /<br />

97721613<br />

Opel<br />

Ford Focus C-Max<br />

100KW (136 PS), EZ 6/04,<br />

81.000 km, AHK, Klimaautomatik,<br />

BC, el. Spiegel, el. FH,<br />

ZV mit Funk, Met.-Lack,<br />

8.690,-¤ AUTOHAUS NORD<br />

CUXHAVEN<br />

Tel. 04721 / 26016<br />

Opel Astra 1,4<br />

44 kw (60 PS), EZ 5/93, 97323<br />

km, TÜV 6/13, 5-türig, sehr<br />

gepfl., Radio, silber, Schaltgetr.,<br />

1990,- ¤.<br />

Tel. 04771 / 642982<br />

Opel Meriva CDTI<br />

74 KW (100 PS), EZ 01/04,<br />

125.000 km, Klima, ZV mit<br />

Funk, el. FH vorne, Radio,<br />

NSW, Met.-Lack, Airbags,<br />

5.890,-¤ AUTOHAUS NORD<br />

CUXHAVEN Tel. 04721 / 26016<br />

Opel Astra<br />

77KW (105 PS), EZ 09/2004,<br />

29.000 km, Easytronic-Getriebe<br />

(Automatik), CD-Radio, el.<br />

Spiegel, el. FH vorne, ZV mit<br />

Funk, Klima, ABS, ESP,<br />

7.690,-¤ AUTOHAUS NORD<br />

CUXHAVEN Tel. 04721 / 26016<br />

Opel Astra<br />

81 KW (110 PS), 24.500 km, EZ<br />

6/10, Partikelfilter, Flex-Fix-<br />

Fahrradträger, Klima, Alufelgen,<br />

BC, Tempomat, ZV mit<br />

Funk, el. FH vorne, 15.990,-¤<br />

AUTOHAUS NORD CUXHA-<br />

VEN Tel. 04721 / 26016<br />

Opel Corsa C<br />

schw., viele Extras, Reifen,<br />

Auspuff und vieles weitere neu,<br />

TÜV neu, erst 130000 km, sehr<br />

sparsam, sauber und gepflegt,<br />

VB 2950,- ¤.<br />

Mobil 0175 / 4447859<br />

Renault<br />

Renault Twingo<br />

Bj. 2000, TÜV/Reifen neu,<br />

2.200,-¤<br />

Tel. 04721 / 61391 o. Mobil<br />

0151-55805869<br />

blendet alle Verkehrsteilnehmer.<br />

Jetzt geht es darum, dass<br />

man gut sehen kann. Christian<br />

Weishuber: „Bei klarem<br />

Himmel muss jetzt nachts<br />

auch schon mit Bodenfrost<br />

und erster Reifglätte gerechnet<br />

werden. Es empfiehlt sich<br />

also, die Lichtanlage des Wagens<br />

und den Zustand der<br />

Wischblätter gründlich überprüfen<br />

zu lassen.“<br />

Und noch ein Tipp: Ab Oktober<br />

ist auch schon wieder<br />

Winterreifen-Zeit. Wer noch<br />

keine hat, sollte jetzt bei seinem<br />

Reifenhändler bestellen,<br />

damit er vom Wetter nicht<br />

unangenehm überrascht<br />

wird.“ dpp/hwi<br />

KFZ-MARKTPLATZ<br />

Renault<br />

Megane Scenec/Van<br />

1a-Garagenwg., 1,6 l, 2001, viele<br />

Extras, Euro 4, werkstatt/<br />

scheckheftgepfl. (belegbar),<br />

TÜV/AU 8/2013, alles top,<br />

2700,- FP, privat.<br />

Tel. 0175-7692298<br />

Seat<br />

Seat Arosa Diesel<br />

175000 km, mit Winterreifen,<br />

viele Neuteile, guter Zustand,<br />

Preis 1800,-.<br />

Tel. 04751-4069575<br />

Toyota<br />

Toyota Prius Hybrid<br />

57 KW (77 PS), EZ 08/06,<br />

49.600 km, Navi, Klimaautomatik,<br />

Parkassistent, Alufelgen,<br />

Winterräder, Tempomat,<br />

ZV mit Funk, 12.940,-¤ AUTO-<br />

HAUS NORD CUXHAVEN<br />

Tel. 04721 / 26016<br />

Volkswagen<br />

VW Golf Variant TDI<br />

Bj. 3/04, 114000 km, 74 kw (101<br />

PS), silber met., TÜV/AU bis<br />

1/13, Klima, abnehmb. AK, Radio/Kassette,<br />

Dachreling, 4 x<br />

Airbarg, ABS, ESP, ZV, el.<br />

Spiegel, Winterreifen, EURO 4,<br />

Scheckheft gepfl., Top-Zustand,<br />

6850,- ¤. Tel. 04755 / 788<br />

REISEMOBILE<br />

Wohnmobil Abstellflächen<br />

in Halle und Außengelände<br />

Cuxhaven frei.<br />

Mobil 0160 / 95657887<br />

ZWEIRÄDER<br />

125 Honda Rebell (Chopper)<br />

Bj. 02/02, 32000 km gelaufen,<br />

mit Packtaschen, TÜV neu,<br />

Preis 1000,- ¤ VB.<br />

Mobil 0170 / 2170115<br />

Verkaufe Roller, 50 ccm<br />

sehr gepflegt, nur als Hobbyfahrzeug<br />

benutzt, 950,– ¤.<br />

Mobil 0160 / 91219305<br />

KFZ-ZUBEHÖR<br />

PKW-Anhänger<br />

750 kg, ungebremst, Kastenmaß<br />

2,57 x 1,27 m, mit Abdeckplane,<br />

TÜV bis 12/12, neue Reifen,<br />

480,- ¤ VB.<br />

Mobil 0160 / 97218365<br />

4 Winterreifen<br />

günstig zu verkaufen, für Opel<br />

Vectra B 1,8, Continental-Reifen,<br />

195/65 R 15, auf Winteralufelgen<br />

m. 5-Löchern.<br />

Tel. 04751 / 5350<br />

Verk. PKW-Anhänger<br />

Neue Elektrik, abgemeldet,<br />

ohne TÜV, bis zu 550 kg, 1,60 -<br />

1,00 m, 150,- ¤ VB.<br />

Mobil 0162 / 7784281<br />

Suche Winterreifen<br />

195/65/15.<br />

Tel. 04721 / 398189 oder Mobil<br />

0163 / 9743931<br />

Winterreifen f. Ford Focus<br />

185/65 R 14, 4-Loch, 100,- ¤.<br />

Tel. 04752 / 7446<br />

WOHNWAGEN<br />

Wohnwagen<br />

feststehend mit Ganzjahresvorzelt<br />

u. abschließb. Tür, zahlr.<br />

neuw. Extras/Zub. wie Holzgerätehaus,<br />

3 Min. vom Strand<br />

entfernt, zu verkaufen, Preis<br />

VB, Tel. 04721 / 38267<br />

Suche v. Privat<br />

einen Wohnwagen, auch mit<br />

Mängeln, alles anbieten.<br />

Tel. 0171-1408942<br />

Suche gebr. Tabbert<br />

oder Fendt.<br />

Tel. 04754 / 808595 bis 20 Uhr<br />

Su. dringend Wohnwagen oder<br />

Wohnmobil, v. Bj. 79 - 09, auch<br />

reparaturbed., 0171-3743474<br />

Vom Kleinwagen bis zur<br />

Luxuslimousine – im KFZ-Markt<br />

Ihrer Lokalzeitung<br />

Verkehr Gefahren für Mensch und Tier<br />

Wenn der Hund zu<br />

einem Geschoss wird<br />

Es sieht ja ganz witzig aus,<br />

wenn Dackel Moritz auf der<br />

Hutablage döst oder der<br />

Rhodesian Ridgeback Bruno<br />

seine Nase in den Fahrtwind<br />

hält und die Ohren aus dem<br />

Seitenfenster flattern lässt.<br />

Aber hier spielen Herrchen<br />

oder Frauchen mit dem Leben!<br />

Nicht nur mit dem des<br />

Vierbeiners, sondern auch mit<br />

dem eigenen!<br />

Bei Crash-Tests im „Allianz<br />

Zentrum für Technik“ mit unterschiedlich<br />

schweren Hunde-Dummys<br />

haben die Experten<br />

festgestellt, dass der Dackel<br />

auf der Hutablage schon<br />

bei einem Unfall im Stadtverkehr<br />

zum tödlichen Geschoss<br />

werden kann.<br />

Setzt sich der Hund bei einer<br />

Frontalkollision in Bewegung<br />

und prallt gegen die<br />

vorderen Sitze, so müssen<br />

diese ein Vielfaches des Hun-<br />

degewichts aushalten. Bei<br />

Versuchen durchschlug ein<br />

größerer Hundedummy sogar<br />

den Vordersitz.<br />

„Nach unseren Erfahrungen<br />

werden die Verzögerungskräfte,<br />

die bei einem<br />

Unfall auftreten können,<br />

meist unterschätzt“, sagt<br />

Carsten Reinkemeyer, der Leiter<br />

der Sicherheitsforschung<br />

im „Allianz Zentrum für Technik“.<br />

„Durch das plötzliche Stoppen<br />

bei einem Frontalaufprall<br />

können im Stadtverkehr je<br />

nach Geschwindigkeit Verzögerungen<br />

bis zum 17-fachen<br />

der Erdbeschleunigung und<br />

auf der Autobahn bis zum 40fachen<br />

auftreten.“<br />

Um solch eine Gefahr für<br />

Mensch und Tier zu vermeiden,<br />

rät der Sicherheitsexperte,<br />

den Hund nie ungesichert<br />

im Auto mitzunehmen.<br />

dpp/hwi<br />

Über<br />

Helgoland weiß<br />

man nie genug!<br />

DAS MAGAZIN FÜR HELGOLAND – GESCHICHTE UND KULTUR DER DEUTSCHEN BUCHT<br />

C 11608 Nr.525 Preis 1,85 März 2008<br />

„Der „Der Helgoländer“ ist ist<br />

DIE<br />

DIE<br />

Monatszeitschrift<br />

Monatszeitschrift<br />

seit über 45 Jahren<br />

seit über 42 Jahren<br />

für Deutschlands ein-<br />

für Deutschlands einzige<br />

Hochseeinsel.<br />

zige Hochseeinsel.<br />

Helgoland-Fans<br />

Helgoland-Fans<br />

in mehr als<br />

in mehr als<br />

14 Ländern<br />

unserer<br />

14 Ländern<br />

Erde zählen<br />

unserer<br />

zu unseren Erde zählen Abonnenten. zu unseren<br />

Wenn auch Sie Abonnenten. dazugehörenWenn und darüber auch Sie informiert dazugehören sein wollen, und<br />

wasdarüber auf Ihrerinformiert Urlaubsinsel seinmitten wollen, im Meer was auf undIhrer an der Urlaubsinsel deutschen<br />

Nordseeküste mittengeschieht, im Meer und dannankönnen der deutschen Sie den „Helgoländer“ Nordseeküsteauf<br />

der Insel geschieht, erwerbendann oderkönnen bei uns Sie im Abonnement den „Helgoländer“ beziehen. aufWenn der<br />

Sie Interesse Insel erwerben haben, rufen oder bei Sie uns einfach im Abonnement an oder schicken beziehen. Sie uns<br />

eine Wenn E-Mail. Sie Interesse Jahres-Abonnement-Preis haben, rufen Sieineinfach Deutschland an oder<br />

einschließlich schicken Sie uns Portoeine 26,40 E-Mail. ¤.<br />

40 Jahre Jahre<br />

organisiertes<br />

organisiertes<br />

Ackern Ackern<br />

BestellenVerkaufsstellen: Sie Verkaufsstellen:<br />

ein kostenloses Probeexemplar.<br />

Die AufGeschäftsstelle Helgoland überall der wo Niederelbe-Zeitung, es Zeitungen/Zeitschriften<br />

Vertrieb: der Cuxhavener gibt,<br />

die Geschäftsstelle Nachrichten Tel. (04751) und der inNiederelbe-Zeitung, 9011 ausgewählten 42, Fax 901146, Buchhandlungen. der Cuxhavener<br />

Frau Petersen,<br />

Nachrichten und in ausgewählten Buchhandlungen.<br />

E-Mail: vertrieb@nez.de<br />

Bestellen<br />

Bestellen<br />

Sie<br />

Sie<br />

ein<br />

ein<br />

kostenloses<br />

kostenloses Probeexemplar.<br />

Probeexemplar.<br />

Abonnement-Service: Anzeigenverkauf: Magdalena Petersen<br />

Abonnement-Service: Tel. Tel. (04751) (0479011 51) 9011 53, Fax Magdalena<br />

42, 901199, Fax 90Herr Petersen<br />

1146 Skarneck,<br />

Tel. (0 47E-Mail: 51) 90skarneck@nez.de 11 42, Fax 90 11 46<br />

E-Mail: petersen@nez.de<br />

Anzeigenverkauf: Alfred Skarneck<br />

Tel. Tel. (0(04751) 47 51) 90 901153 11 53 oder (047 (0 47 07) 93 930031, 00 31, Fax Fax93930000 32 32<br />

E-Mail: skarneck@nez.de<br />

Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG,<br />

Gutenbergstraße 1, 21762 Otterndorf<br />

Cuxhaven-Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG,<br />

Gutenbergstraße 1, 21762 Otterndorf


18 KURIER Haus & Garten<br />

12. 10. 2011<br />

ANKAUF<br />

Su. neuw., energ. EFH<br />

mit besonderem Flair in Stadtnähe<br />

(Hebbelstr. bzw. Theodor-<br />

Storm-Str.) / Döse / Stickenbüttel/<br />

Holte-Spangen, 2 Kinderzimmer,<br />

Kamin, Garage,<br />

Keller, von privat, ohne Makler.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CN-A-06289<br />

DH od. ZFH od. EFH<br />

m. Einliegerwhg. ges. Wir suchen<br />

jew. 3 Zi., Kü., Bad, m. 2<br />

Garagen bzw. Carport m. bes.<br />

Flair u. guter Ausstattung. O.<br />

Makler, v. priv. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-A-06288<br />

Jg. Familie m. 2 Ki. sucht<br />

EFH (Bungalow-Art)<br />

v. privat, ab 4 Zi., in Cux-<br />

Stadtm., Groden, Döse,<br />

Mobil 0176-83297414<br />

Sa./Hol.-Sp./Ar.-Berensch<br />

Oxst./Döse, Haus, Hof, Land,<br />

Grundstück o.ä.<br />

Mobil 0152 / 58497722<br />

Suche 2-bis 3-Zi.-Fewo<br />

in Duhnen, mit Seeblick,<br />

Mobil 0160-99122383<br />

Resthof z. Kauf gesucht<br />

gerne renvo.-bed., bis 120000,-<br />

¤. Mobil 0173 / 8603135<br />

Werben mit der Lokalzeitung:<br />

Mit uns<br />

erreichen Sie Ihre Kunden.<br />

EIGENTUMSWOHNUNGEN<br />

1a-Strandlage Döse<br />

1-Zi.-App., 25 m², möbliert, (3<br />

Schlafplätze), Südbalkon, Keller,<br />

VB 57.500,-¤ + Tiefgarage,<br />

von privat Tel. 05331-966613<br />

oder Mobil 0172 / 5450190<br />

HÄUSER<br />

Neubau DHH-Stadtvilla<br />

Döse-Nähe Grimmershörn,<br />

massiv, 2-geschossig, Wfl. ca.<br />

140 m², Grd. ca. 420 m², 4 Zimmer,<br />

Vollbad mit Du., Gäste-<br />

WC, HWR, Solaranlage, Gaszentral-/Fußbodenheizung,Rollläden,<br />

Kaminofenanschluss;<br />

schlüsselfertig ab 255.000,-¤,<br />

gerne an junge Familie mit Kindern.<br />

Kurzbewerbung:<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CN-A-06316<br />

v. Privat in Cadenberge<br />

DDH oder 2-Fam.-Haus zu verkaufen,<br />

2 Eingänge, Teilunterk.,<br />

ruh. Lage, 5 Min. Fußweg<br />

z. Bhf., 165 m² Wfl., 7 Zi., 2 Kü.<br />

(1 EBK), 2 Bäder, Abstellr.,<br />

Terr., Garage (m. Grube), Geräter.,<br />

Grdst. 973 m², Preis<br />

119000,- ¤. Tel. 04757 / 820033<br />

Hemmoor, DHH<br />

Bj. 89, 90 m² Wfl., 600 m²<br />

Grdst., voll unterkellert, Garage.<br />

Mobil 0152 / 53339294<br />

Wohnblockhaus<br />

in Hemmoor, Zur Lemkuhle 9,<br />

schwedenrot, weiße Fenster,<br />

Wohnfl. 87 m² + Terr., 3 Zi., 509<br />

m² Grstd., Bj. 94, renov. bedürftig,<br />

Stellpl., Erdgas, für 68000,-<br />

¤. Tel. 04106 / 4546<br />

IMMOBILIEN<br />

IMMOBILIEN<br />

HÄUSER<br />

3 Zi.-Whg, 78 qm, 1. OG<br />

großer Keller und Mansade,<br />

Musikerviertel, Schumannstr.<br />

1, ohne Makler, 75.000,- ¤<br />

Mobil 0177 / 1908921<br />

GRUNDSTÜCK –<br />

ANKAUF<br />

Suche Baugrundstück<br />

oder Haus in Otterndorf zu<br />

kaufen. Heinz Poschnar, Tel.<br />

04751 / 911000 od. 0170 /<br />

3453458<br />

Kleinanzeigen helfen immer<br />

GRUNDSTÜCK –<br />

VERKAUF<br />

Bad Bederkesa<br />

551 m² bis 865 m² ab 18.183,- ¤,<br />

04231-9212-0, www.nlg.de<br />

Baugrundstück<br />

2765 m², in Hemmoor-Basbeck<br />

zu verkaufen.<br />

Tel. 04771 / 887456<br />

Baugrundstück, 783 qm<br />

in Wingst-Altkehdingen zu verkaufen,<br />

24000,– ¤.<br />

Tel. 04751 / 909444 (evtl. AB)<br />

Geestenseth<br />

599 m² bis 1.163 m² ab 17.670,-<br />

¤, 04231-9212-0, www.nlg.de<br />

www.missio.de<br />

GEWERBLICHE RÄUME<br />

Büro/Praxis<br />

Hamburg-Amerika-Straße<br />

90 m², im 1. Stock der Kaiser-Apotheke, alle Räume<br />

mit IT-Anschluss, 550,– ¤ + 170,– ¤ NK<br />

Telefon 04721-5 1991<br />

Ladenräume (zur Zeit<br />

Friseur) in Cuxhaven, Poststraße,<br />

zum 1.01.12 oder früher zu<br />

vermieten. Ca. 45 m² + Nebenraum,<br />

KM 250,- ¤, NK 125,- ¤,<br />

MK 750,- ¤, von privat.<br />

Tel. 04105 / 53363<br />

Gesucht – Gefunden in den<br />

Kleinanzeigen Ihrer Lokalzeitung<br />

Praxis-/Büroräume<br />

105 m² in Wanna, ab<br />

sofort zu vermieten.<br />

Tel. 04757/820033<br />

»Ausbildung 2012«<br />

Haben Sie schon den passenden Bewerber<br />

für Ihren Ausbildungsplatz gefunden?<br />

Oder lassen die Bewerbungen auf sich warten?<br />

Ihre Ansprechpartnerin:<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

Werben mit der Lokalzeitung:<br />

Mit uns<br />

erreichen Sie Ihre Kunden.<br />

Am 15. Oktober 2011<br />

erscheint das Sonderthema<br />

»Ausbildung 2012«<br />

in den<br />

Cuxhavener Nachrichten und<br />

der Niederelbe Zeitung.<br />

Anzeigenschluss:<br />

12. Oktober 2011<br />

Sandra Ropers<br />

Tel. (04721) 585–301 • Fax (04721) 585–4301<br />

E-Mail: sropers@cuxonline.de<br />

Erfolgreich<br />

werben mit den<br />

Cuxhavener<br />

Nachrichten und<br />

der Niederelbe<br />

Zeitung


12. 10. 2011 Marktplatz<br />

KURIER 19<br />

Otterndorf, Schulstr. 7<br />

2-Zi.-Whg. im DG,<br />

Küche, Bad,<br />

ab sofort zu vermieten<br />

KM 250,00 ¤ + NK<br />

Cuxhaven, Fröbelstr. 3<br />

schöne helle 70 m² gr. 3-Zi.-<br />

Whg. im 1. OG mit Balkon,<br />

Flur, Einbauküche, Bad,<br />

ab sofort zu vermieten<br />

KM 340,00 ¤ + NK 200,00 ¤<br />

Otterndorf, Schillerstr. 1<br />

Tiefgarage zu vermieten<br />

MM 42,00 ¤<br />

Cadenberge, Schützenstr. 13b<br />

2-Zi.-Whg. im DG,<br />

Flur, Küche, Bad<br />

KM 250,00 ¤ + NK 110,00 ¤<br />

ab 1. 12. 2011 zu vermieten<br />

Telefon (0 4773) 8809 90<br />

DHH in Otterndorf<br />

Energieeffizienzhaus, Fußbodenheizung,<br />

Klimafundament<br />

u. 3fach Verglasung, 3 ZKB<br />

ebenerdig, barrierefrei, 78 m²<br />

plus 60 m² Bodenraum, 350 m²<br />

Grundstück, 620,- ¤ KM, Erstbezug<br />

ab 01.12.2011.<br />

Tel. 04757 / 820133<br />

Hechthausen, kleines,<br />

altes Reetdachhaus, 4 Zimmer,<br />

KDB, ca. 65 m², GrdSt. 9000 m²,<br />

Haustiere erlaubt, Nachtspeicherheizung,<br />

ab 01.11.2011<br />

oder später, auf Wunsch auch<br />

teilmöbliert, KM 350,- ¤.<br />

Mobil 0160 / 96776208<br />

Cadenberge<br />

3 Zi., Kü., Bad, Garten, evtl.<br />

Garage, insges. 55 m², inkl. NK<br />

480,-¤, ab 1.1.2012<br />

Mobil 0171 / 7456238<br />

Neuenwalde,<br />

EG-Whg. zum 1.12.11, 3 Zimmer,<br />

EBK, BAD, Gäste-WC,<br />

Kellerraum. Tel. 04707 / 262<br />

Wohnungen<br />

zu vermieten.<br />

Mobil 0175 / 8351862<br />

1 - 2,5 ZIMMER<br />

Otterndorf, 4-Zi.-Whg.<br />

Wohn-, Schlaf-, 2 Kinderzi.,<br />

Bad + WC behindertengerecht,<br />

Flur, Abstr., überd. Freisitz,<br />

EBK, Erdg., Keller, ruh., sehr<br />

gepfl. Wohnanlage, Nähe Krankenhaus,<br />

rd. 89 m², Miete 485,–<br />

¤ + NK + KT, ab 1. 12. 2011 od.<br />

früher frei. Tel. 04778 / 320<br />

Lamstedt<br />

zentr., ruhige Lage, DHH, EG/<br />

OG, 2,5 Zi., ca. 55 m², ideal für<br />

1-2 Pers., EBK, Bad, Kellerr.,<br />

Kabel-Anschl., Carport, Rasenfl.,<br />

Gashzg., ab sofort zu vermieten,<br />

KM 320,- ¤.<br />

Mobil 0162 / 1370501<br />

Duhnen, Studiowhg.<br />

möbl., m. geh. Ausstattg., 55 m²,<br />

Balkon, Kfz-Stellpl., ab sofort,<br />

längerfristig.<br />

Mobil 0170 / 3236887<br />

Cux.-Wagnerstraße 21:<br />

Schöne, renovierte 1-Zi.-Wohnung<br />

im DG, ca. 38 m², Einbauküche,<br />

Teppich, Kabelanschl.<br />

und V-Bad! Mit Keller! Ab<br />

01.11.11, WM 383,-¤<br />

Mobil 0151 / 11508282<br />

Cux.-Wagnerstraße 25:<br />

Schöne, renovierte 2-Zi.-Wohnung,<br />

ca. 50 m² im DG, Einbauküche,<br />

Teppich, Kabelanschl.<br />

und V-Bad! Mit Keller! Ab<br />

15.10.11, WM 470,-¤<br />

Mobil 0151 / 11508282<br />

Ihlienworth, 2-Zi.-Whg.<br />

Wohn-, Schlafzi., Kü., Flur,<br />

Bad, überd. Freisitz, Erd-G.,<br />

Keller, eigener Zugang, ruh.<br />

Wohnanlage, Ortsmitte, rd. 45<br />

m², 250,– ¤ + NK + KT, ab sofort<br />

frei. Tel. 04778 / 320<br />

Großz. Whg., OG, 2 Zi., integr.<br />

Kü., Vollbad, Balkon, Garage,<br />

am Ostedeich<br />

Nähe Osten/ Hemmoor, ca. 85<br />

m², 380,– ¤ KM, KT, ab 1. 12.<br />

evtl. früher, Garten mögl., evtl.<br />

Mithilfe. Tel. 04771 / 2911<br />

Bülkau<br />

2-Zi.-Whg., 43 m², in Doppelhaushälfte,<br />

Gas-Z.-Hzg., Kaminofen,<br />

DB, EBK, Lam., Garten,<br />

Keller, 280,– ¤ + NK.<br />

Mobil 0171 / 1240974<br />

1 - 2,5 ZIMMER<br />

2 ZW Erstbezug<br />

56 m², sep. Eingang, GETHzg.,<br />

sehr ruhige zentr. Lage im Lotsenviertel,<br />

335,- ¤ KM + ca. 77,-<br />

¤ NK + G + S, WM ca. 500,- ¤.<br />

Mobil 0162 / 1330791 ab 18 Uhr<br />

1 Zi.-Whg, möbl./EBK<br />

Du/WC im DG und KFZ-<br />

Stellpl, in Hemmoor Zentrumnähe,<br />

an ruhige Einzelpers. zu<br />

verm., KM 250,- zzgl. NK 80,-,<br />

Kaution. Mobil 0172 / 9048382<br />

Hechthausen-Klint<br />

2-Zi.-Whg. auf 2 Ebenen, EBK,<br />

Vollbad, 49 m², 245,- + NK +<br />

KT, ab 1.1.12.<br />

Tel. (04774) 360283<br />

Helle 2-Zi.-Whg.<br />

i. Wanna, EBK, Bad, Abstellr.,<br />

Pkw-Stpl., ca. 50m², zum 1. 11.,<br />

295,- KM + NK + KT.<br />

Tel. (04757) 763<br />

Oxstedt, 2 1/2 Zi.-Whg.<br />

sonnig, 1. OG, mit Balkon, 60<br />

qm, im Landhaus, frei zum<br />

1.11.12 evtl., auch früher, 320,-<br />

¤ + NK, Tel. 0171 / 9942294<br />

2 Zi., kl. Kü., Duschbad<br />

Altenwalde, 46 m², 230,-¤ + NK,<br />

3 Monate MK<br />

Mobil 0160 / 6033401<br />

Otterndorf, 1 ZKB<br />

43 m², EBK, zu verm., 265,- ¤<br />

KM + NK + MK.<br />

Tel. 04723/5058440<br />

Otterndorf, Stadtmitte<br />

kl. Einfam.-Haus an Ehepaar<br />

zu vermieten, 350,- ¤ + NK.<br />

Tel. 04751 / 3636<br />

Schillerstr., 2 Zi., 60 qm<br />

EBK, Balkon, Fahrstuhl, ca.<br />

550,- ¤ warm, frei ab 1.11.,<br />

Mobil 0160 / 91698087<br />

Hemmoor<br />

2 Zi.-Whg., gehob. Ausstattung,<br />

67 qm, Miete 390,- ¤,<br />

Mobil 0172 / 4202699<br />

2 ZKB, Lamstedt, EBK<br />

Bad m. Du. u. Wanne, gr. Balkon,<br />

Laminat, 309,– + NK + KT,<br />

ab 1. 12. 11. Tel. 04773-8919024<br />

Möbl. Zimmer<br />

(Grimmershörn) ab sofort frei,<br />

Tel. 04721 / 38832<br />

Hechthausen-Klint<br />

2-Zi.-Whg., EBK, ab sofort zu<br />

vermieten. Tel. 04774 / 740<br />

Nordleda, 1 ZKB<br />

EBK, 35 m², OG, ab sofort, 280,warm.<br />

Tel. 04758 / 503<br />

3 - 4,5 ZIMMER<br />

Cadenberge<br />

3-Zi.-Whg. im 2-Fam.-Haus, 65<br />

m², OG, EBK, Garage, Keller,<br />

kl. Garten, ab 1. 1. oder 1. 2.<br />

2012, 320,- KM + NK + MK.<br />

Tel. 04777-8382 AB (Rückruf)<br />

Hemmoor<br />

wunderschöne 4-Zi.-Whg., 2<br />

Bäder, großer Balkon in ruhiger<br />

Lage, ca. 160 m², ab sofort,<br />

500,- ¤ + NK.<br />

Mobil 0170 / 2451256<br />

Hemmoor<br />

3,5-Zi.-Wohnung, 75 m², 2. OG,<br />

EBK, Du.-Bad, Keller, Kabel,<br />

Fahrradabstellr., keine Tierhaltung,<br />

KM 355,- + NK + KT.<br />

Tel. 0175-3846660<br />

Lamstedt<br />

angenehme 3-Zi.-Whg., 66 m²,<br />

OG, EBK, Bad, Carp., Abstellr.,<br />

Garten, ab 1.12.11, KM 385,- ¤.<br />

Tel. 04773 / 355 oder<br />

Mobil 0175 / 4011145<br />

Otterndorf<br />

Einfam.-Haus, 168 m², 3 ZKB,<br />

Gä.-WC, HWR, Garage, 1400<br />

m² Grdst., ab 1. 1. 2012 zu vermieten,<br />

KM 685,- + 50,- Garage<br />

+ NK. Tel. 04722-480<br />

Nordholz, gut geschnittene<br />

3 Zi.-Whg., mit Wohndiele,<br />

EBK, Bad, Balkon, 1. OG,<br />

PKW-Stellplatz, Keller, beste<br />

Lage, Tel. 04741 / 8383 oder<br />

Mobil 0170 / 4941403<br />

VERMIETUNGEN MIETGESUCHE<br />

3 - 4,5 ZIMMER<br />

Nordholz, 4-Zi.,<br />

Topwohnung, ca. 125 m², Nachmieter<br />

ges., ab dem 15.12.11 o.<br />

zum 01.01.2012.<br />

EBK, 2x Bad/WC, Kamin, Terrasse,<br />

Garage, Einstellplatz,<br />

Gartenbenutzung. 625,- ¤, 2<br />

MM Mietsicherheit, keine<br />

Courtage, Unkostenerstattung<br />

100,- ¤.<br />

E-Mail bozo45@gmx.net oder<br />

Mobil 0163 / 1422719<br />

Wingst (Dobrock)<br />

Im Herzen der Wingst (Dobrock)<br />

in waldreicher, südlicher<br />

Hanglage, kl. 3-Zi.-Whg.,<br />

Kü., Bad, Flur, zus. 68 m² + Keller,<br />

sep. Erdgashzg., EBK,<br />

überdachte Terr., Kabel-TV,<br />

PKW-Stellpl., auf Wunsch kl.<br />

Garten, KM 298,- ¤ + NK + KT,<br />

ab 1.11.11 frei. Tel. 04751 / 4458<br />

Cadenberge, 4-Zi.-Whg.<br />

Wohn-, Schlaf-, 2 Kinderzi.,<br />

Bad + WC getrennt, Flur,<br />

Abstr., Loggia-Balkon, OG,<br />

Keller, Carport, ruh. Wohnanlage,<br />

Nähe Bahnhof u. Schulen,<br />

rd. 86,5 m², Miete 410,– ¤ + NK +<br />

KT, ab 1. 12. 2011 od. früher<br />

frei. Tel. 04778 / 320<br />

Neuenkirchen bei Ott.<br />

4 Zi., EG, Kü., Diele, Bad, Gä.-<br />

WC, ca. 98 m², Garage, Abstellr.,<br />

Terr., Garten, 450,- ¤<br />

KM+ 2 MM KT, erst renov., ab<br />

sofort zu vermieten.<br />

Tel. 04707 / 720972<br />

Lamstedt:<br />

4-Zi.-OG-Whg., im 2-Fam.-<br />

Haus, ruhige Lage, 80 m², Bj.<br />

96, EBK, Vollbad, Außenrollo,<br />

Dachboden, Garten + Terr.,<br />

Carport + Abstellr., ab 1.1.12 zu<br />

vermieten. Tel. 04140 / 369<br />

Wingst<br />

3-Zi.-Whg., ca. 70 m², mit neuer<br />

EBK, Laminat, Duschbad, Terr.<br />

mit Gartennutzung, PKW-<br />

Stellpl., in gepfl. Wohnanlage,<br />

ab 1.1.12 zu vermieten, 340,- ¤ +<br />

NK + KT. Tel. 04752 / 7011<br />

Nähe Grimmershörnb.,<br />

heller, renov. Altbau, 4,5-Zi.,<br />

gr. Wohnküche, Badewanne,<br />

Holzschiebetür, franz. Balkon,<br />

Keller, frei zum 1.12.11.<br />

Tel. 04721 / 395324<br />

Otterndorf, Deichblick<br />

3-Zi.-Wohnung, möbliert, ca.<br />

40 m², Kfz-Stellplatz, ab sofort<br />

zu vermieten, Preis und genaue<br />

Lage auf Anfrage.<br />

Tel. 0177-3893299<br />

Wanna<br />

6 Zi., OG/DG, Bad, Balkon,<br />

EBK, 128 m², Keller, Carport,<br />

Gartenbenutzung mit Gerätehaus,<br />

z. 1.12.11.<br />

Tel. 04757 / 1473<br />

Nordholz<br />

3-Zi.-DG-Whg. im 2-Fam.-<br />

Haus, Kü., Bad, Garage, zum<br />

1.1.12 zu vermieten.<br />

Tel. 04741 / 7549<br />

Wanna: 3 ZKB<br />

85 m², EBK, 1. OG, Garage,<br />

Gartenbenutzung, 360,- ¤ + NK<br />

+ KT. Mobil 0170 / 5293873<br />

Wingst, 4 Zi., Kü., Bad<br />

Garten, ebenerdig, ab 1.10.11<br />

zu vermieten. Tel. 04778 / 300<br />

Wingst: DG-Whg.,<br />

75 m², 3 Zi., Kü., Bad, Balkon,<br />

Keller, Garage, Garten, 330,- ¤<br />

+ NK + MK, ab 1. 12. 11 frei.<br />

Tel. 05145 / 8206<br />

Sehr ruhige, renov.<br />

3-Zi.-Whg.<br />

74 m², mit Garage, Cuxhaven,<br />

KM 450,-¤ + NK + MS<br />

Mobil 0160 / 95657887<br />

Nordholz-Spieka,<br />

3 ZKB, Abst-R., EBK, in 4 FH,<br />

DG, ca. 80 m², m. Balkon, Carp.<br />

m. Abst.-R., ab 15.01.12, KM<br />

420,- ¤. Tel. 04741 / 1701<br />

Cux-Stadtmitte, Altbau<br />

3-Zi.-Whg., Balkon, Sackgasse,<br />

ca. 80 m², 380,- + NK + MK.<br />

Tel. 0170-7265896<br />

Odisheim<br />

4 Zi., Kü., Bad, Dorfstr. 107,<br />

zum 15.11.11 zu vermieten.<br />

Mobil 0151 / 12248760<br />

3 - 4,5 ZIMMER<br />

Nordholz: 3 ZKB, 82 qm,<br />

großer Zuschnitt, EBK, zentr.<br />

Lage, Pkw-Stellpl., Sat., 420,- ¤<br />

+ NK, ab sofort frei.<br />

Mobil 01522 / 1585247<br />

Osterbruch<br />

Einfamilienhaus mit Doppelgarage<br />

an Ehepaar zu vermieten,<br />

Miete 400,– ¤ + NK.<br />

Tel. 04751 / 3636<br />

Osten, 3-Zi.-Whg., OG<br />

70 m², Einbauküche, Bad, frei<br />

ab 1.11., Kaltmiete 300,- + NK.<br />

R. Toborg, Tel. 04771 / 2344<br />

Cuxhaven, 3 ZKB, 79 qm,<br />

frei ab 01.12.2011, Balkon, sehr<br />

schöne Aussicht! KM 383,60,- ¤<br />

+ NK. Mobil 0175 / 5928250<br />

Helle 3 Zi.-Whg,<br />

Zentrum, teils Teppich und<br />

PVC, EBK, W-Bad, Keller, WM<br />

496,- ¤ +MS, Tel. 04721 / 37766<br />

Hemmoor, 3-Zi.-Whg.<br />

modernisiert, m. EBK, idyllischer<br />

Garten, ab sofort zu vermieten.<br />

Tel. 04771 / 4411<br />

Neuenkirchen, 3 Zi.<br />

82 m², Endreihenhs. an der Medem,<br />

EBK, Bad, G-WC, 350,– ¤<br />

+ NK + KT. Tel. 04777 / 8478<br />

5 UND MEHR ZIMMER<br />

Seefahrtsschüler<br />

Mehrere Zimmer in Wohngemeinschaft<br />

ab sofort zu vermieten.<br />

Mobil 0157 / 72858615<br />

SONSTIGE<br />

DHH in Groden<br />

3 Zi., 113 m², m. bewohnbarem<br />

Dachb., Keller, Terrasse, Pkw-<br />

Stellpl., Tierhaltung n. Abspr.,<br />

ab 1.12., 640,- KM + NK + KT.<br />

Mobil 0151 / 56141481<br />

Altenwalde: EFH<br />

zu vermieten zum 1.1.2012, ruhig,<br />

zentral, 110 m², 5 ZKB,<br />

G.-WC, Rolladen, Keller, Garage,<br />

Terrasse, Garten, KM 635,-¤<br />

+ NK + MK Tel. 04723 / 2325<br />

Kl. Einliegerwhg.<br />

ab sofort zu vermieten, Miete<br />

300,-¤ inkl. aller NK, in Cux<br />

Mobil 0157 / 72858615<br />

GEWERBLICH<br />

Große Lagerhalle<br />

1000 m², mit Lkw und Stapler<br />

befahrbar, Nähe Ott. zu verm.<br />

Kontaktaufnahme unter CN-Z-06318<br />

Anzeigenannahme<br />

Tag und<br />

Nacht:<br />

Fix<br />

per<br />

Fax<br />

(0 47 51)<br />

901-149<br />

Junge Familie<br />

(er Beamter, 3 Pers.) sucht in<br />

Cuxhaven und Umgebung eine<br />

4 Zi.-Whg. od. Haus mit Terrasse/Garten<br />

zum 1.1.2012,<br />

Mobil 0173 / 8507120<br />

Ehepaar su. Ferienhaus<br />

(Wassernähe, mögl. Alleinlage<br />

am Deich, ganzjährig zu mieten.<br />

Tel. 040 / 57148663<br />

Hemmoor od. Otterndorf:<br />

Familie sucht Haus zur Miete<br />

ab Frühjahr 2012 mit mind. 4<br />

Zimmern. Tel. 01520-8851586<br />

Solventes Paar<br />

sucht langfristig Haus zur Miete<br />

oder Kauf in Cuxhaven und<br />

Kurteilen. Tel. 04721-394447<br />

1 - 2,5 ZIMMER<br />

Älteres Ehepaar<br />

mit Dackel sucht 2,5-Zi.-Whg.,<br />

Parterre, mit Balkon od. Garten,<br />

WM bis 400,- ¤.<br />

Tel. 0208 / 9690464 od.<br />

Mobil 0162 / 7969690<br />

Krankenschwester<br />

sucht zwecks Arbeitsaufnahme<br />

zum 1.11.11 möbliertes Zimmer<br />

oder kleine Wohnung. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-06311<br />

Kleinanzeige – große Wirkung!<br />

Kleinanzeige – große Wirkung!<br />

Kleinanzeige – große Wirkung!<br />

Kleinanzeige – große Wirkung!<br />

Kleinanzeige –<br />

große Wirkung<br />

Kleinanzeige – große Wirkung!<br />

Kleinanzeige – große Wirkung!<br />

Kleinanzeige – große Wirkung!<br />

Kleinanzeige – große Wirkung!<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

3 - 4,5 ZIMMER<br />

3-Zi.-Terrassenwohnung<br />

m. kl. Garten u. Vollbad, in<br />

Cuxhaven od. Altenwalde, gesucht<br />

von Paar (mittl. Alter, Festanstellung),<br />

Miete inkl. NK u.<br />

Hzg. ca. 700,-¤<br />

Mobil 0175 / 5312757<br />

Junge Familie sucht<br />

eine 4-Zi.-Whg. oder Haus zur<br />

Miete oder Mietkauf in Lüdingworth,<br />

bitte alles anbieten.<br />

Danke. Mobil 0171 / 2729665<br />

Junge Familie sucht<br />

3-Zi.-Whg. in Lüdinhworth, bis<br />

500,- ¤ warm.<br />

Mobil 0160 / 4637876<br />

Arzt su. ruhige 3-Zi.-Whg.<br />

im OG oder Penthouse zum<br />

mieten. Kontaktaufnahme unter<br />

CN-Z-06310<br />

5 UND MEHR ZIMMER<br />

Gesetztes Paar sucht<br />

ein Haus ab 1.12.11, 4 bis 5 Zi.,<br />

vorzugsweise in Otterndorf<br />

oder näherer Umgebung. Ein<br />

wirklich kleiner Hund sollte<br />

mit einziehen dürfen. Angestellte<br />

im öffentlichen Dienst<br />

und im med. Bereich.<br />

Tel. 030 / 2823508<br />

SONSTIGE<br />

Solventes Paar sucht<br />

EFH (Ferienhaus)<br />

zur Miete, gerne auch möbl. o.<br />

teilmöbl., Tel. 0160-97920580<br />

Neue Mieter gesucht?<br />

<strong>Eine</strong> Anzeige in der Zeitung<br />

hilft Ihnen bei der Suche<br />

Telefon (0 47 51) 901-110<br />

Anzeige<br />

TZN 9095976


20 KURIER Marktplatz<br />

12. 10. 2011<br />

ANKAUF<br />

Su. Kristall, Porzellan<br />

und Zinn. Bitte alles anbieten.<br />

Tel. 0471 / 3074115<br />

Kaufe alte/antike Möbel<br />

und Gegenstände aus Haushaltsauflösung<br />

u. Nachlass, z.<br />

B. Porzellan, Silberbesteck, Silberschmuck,<br />

Ferngläser, Uhren<br />

u. a. Bitte alles anbieten. Gute<br />

Bezahltung. Tel. 0471 / 95846281<br />

od. Mobil 0174 / 3829162<br />

Hallo liebe Leser<br />

Kaufe Pelze. Zahle pro gut erhaltenen<br />

Pelz 200,- ¤ bis 5000,-<br />

¤. Kaufe Nähmaschinen,<br />

Schmuck, Porzellan, Puppen,<br />

Bilder, Kleinmöbel aus Oma’s<br />

Zeiten. Zahle seriöse Höchstpreise.<br />

Tel. 0471 / 71479<br />

SILBER-ANKAUF<br />

& Antiquitäten<br />

Hess & Mandl<br />

Kunsthandel GmbH<br />

Deichstraße 9, Cuxhaven<br />

Tel.: 04721 / 500893<br />

Suche gebrauchte<br />

Orientteppiche und Brücken,<br />

von priv., auch mit Schäden,<br />

bitte alles anbieten.<br />

Tel. 0441 / 1814985 od.<br />

Mobil 0162 / 2842060<br />

Sammler kauft alles<br />

aus dem Bereich Seefahrt, Militär<br />

und Marine. Einzelteile bis<br />

kompl. Nachlass, auch beschädigt.<br />

Bitte alles anbieten. Zahle<br />

gute Preise. Tel. 0179 / 3590833.<br />

Privatmuseum<br />

zahlt Höchstpreise für alte dt.<br />

Uniformen, Orden, Urk. usw, z.<br />

B. Fliegerpokal o. Nachlass. dt.<br />

Kreuz in Gold, ab 2000,– ¤! Keine<br />

Weitergabe! 0162 - 6724135<br />

Kaufe: Lego, Duplo<br />

auch kiloweise, Playmobil auch<br />

unsortiert, Siku, Eisenbahn,<br />

LGB, Schleich u.v.m.<br />

Telefon (04704) 1265<br />

Kaufe Pelzjacken oder<br />

Mäntel, Teppiche oder Brükken,<br />

Zingeschirr, Schmuck aller<br />

Art und Münzen aller Art.<br />

Mobil 0176 / 30370763<br />

Kaufe Zinnsachen<br />

Becher, Teller, usw. sowie Silberbestecke,<br />

auch Auflage 80er,<br />

90er und 100er.<br />

Tel. 04704 / 230752<br />

GOLD-ANKAUF<br />

Hess & Mandl<br />

Kunsthandel GmbH<br />

Deichstraße 9<br />

Cuxhaven<br />

Tel.: 04721 / 500893<br />

Suche Krokotasche<br />

Näh- oder Schreibmaschine,<br />

Tafelsilber, alten Teppich,<br />

Schmuck jegl. Art, Pelze.<br />

Mobil 0178 / 5072017<br />

Suche Brillen, bitte alles<br />

anbieten, Tel. 0471 / 8939736<br />

oder Mobil 0151 / 59046720<br />

Suche alte Aktien und<br />

Notgeld, gerne ganze Sammlungen.<br />

Tel. 04706 / 341<br />

Su. Waschbetonplatten<br />

gr. Fenster, ca. 2 m hoch u. Terrassentür<br />

f. Wintergarten.<br />

Tel. 04771 / 8895095<br />

Militärgeschichte<br />

1WK & 2WK, Fotoalbum, alte<br />

Bücher, Sammelalben gesucht!!!<br />

Mobil 0173 / 4610840<br />

Kaufe<br />

gute Flohmarktartikel<br />

Gute Bezahlung.<br />

Tel. 0471 / 95846101<br />

Kaufe Musikinstrumente<br />

jeglicher Art, bitte alles anbieten.<br />

Tel. 0471 / 80970939 od.<br />

Mobil 0162 / 9836627<br />

Suche Esszimmertisch<br />

m. 2 Einlegeböden aus hellem<br />

Holz. Birke, Buche, Kernbuche<br />

o. ä. Tel. 04721 / 49283<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

36-j. moll. Alleinerz.<br />

sucht nach großen Enttäuschungen<br />

einen familienbezogenen<br />

Mann bis 45 J.<br />

Mobil 0151 / 23998272<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Lebenslustiger Er<br />

38 J., 1,84/79, kinderlos, spontan,<br />

attr., zuverl., m. Haus u.<br />

Beruf sucht nievauvolle Sie,<br />

gerne auch mit Kind, die ebenso<br />

wie ich romantisch ist und noch<br />

an die große Liebe glaubt. Hab<br />

Mut! Bitte mit Foto. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-06309<br />

od. Mobil 0175 / 5171093<br />

Willst du mein<br />

Geburtstagsgeschenk sein? Ich,<br />

weiblich, 1,60 m, noch 57 Jahre<br />

jung, warte gespannt darauf<br />

Dich kennenzulernen um zu<br />

zweit den Herbst zu entdecken.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CN-A-06315<br />

Suche attraktive Frau<br />

bis ca. 48 J., sportlich, für gemeinsame<br />

Unternehmungen.<br />

Ich bin ein sportlicher Mann,<br />

Anf. 50, 185, schlank. Ich freue<br />

mich über Deinen Anruf.<br />

Mobil 0152 / 52701712<br />

Junggebliebene<br />

41-jährige Löwin<br />

sucht ehrlichen, liebe- und humorvollen<br />

Ihn zw. 34 u. 48 J. für<br />

eine gemeinsame Zukunft. Bild<br />

wäre nett. Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-06186<br />

Er, 43 J., sucht Frau<br />

(vielleicht auch Pärchen) für<br />

gelegentliche erotische Treffen,<br />

alles kann, nichts muss, 100 %<br />

Diskretion vorrausgesetzt.<br />

Mobil 0160 / 98334109<br />

GESCHÄFTLICHES<br />

TTF-TANKTECHNIK<br />

FROBÖS<br />

Heizöltankreinigung<br />

Stillegungen, Demontagen<br />

TÜV-Mängelbeseitigungen<br />

Tel.-Fax (04774) 3609 24<br />

mobil: 0174-796 4018<br />

Haus- u. Gartenservice<br />

Matthias Grimm<br />

Winterdienst jetzt<br />

zu Festpreisen!<br />

Tel. 04723-50 52 36 oder<br />

01 62-7 91 77 55<br />

GESUNDHEIT<br />

Zahnersatz zu teuer?<br />

Unter Leitung deutscher Zahntechnikermeister<br />

fertigen Labore<br />

im Ausland hochwertigen Zahnersatz<br />

zu günstigen Preisen. Sie<br />

brauchen nicht zu verreisen!<br />

Rufen Sie uns an: Wir nennen<br />

Ihnen einen Zahnarzt in Ihrer Nähe<br />

Calessco GmbH Bremerhaven<br />

Tel. 0471.140 480<br />

KONTAKTE<br />

Süße Nymphe !<br />

Mit viel Zeit und Empathie.<br />

Telefon 0175/6959403<br />

Neu! Charmantes Girl<br />

HSB & Pkw. 0176-84076779<br />

Sexy Häschen<br />

Lust auf Sex in Pkw oder Natur???<br />

Tel. 0160 -95115466<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

Vieh-Schermaschine<br />

Geburtshelfer und Kreissägeblatt<br />

zu verkaufen.<br />

Mobil 0173 / 8962490<br />

Hafer, neue Ernte<br />

schwere Qualität, 650 kg, im<br />

Bigbag, zu verkaufen, 150,- ¤.<br />

Tel. 04140-288<br />

Verkaufe gutes Heu<br />

2. Schnitt 2011, HD-Ballen,<br />

Stk. = 1,80,- ¤.<br />

Tel. 04754 / 538 ab 19 Uhr<br />

Gut erh. Schlepper<br />

Jondere m. Kabine u. Hzg. u.<br />

Frontlader, Bj. 81, FP 7000,- ¤,<br />

zu verk. Tel. 04776 / 2459997<br />

Agrier 3300<br />

mit Zubehör, teilweise defekt.<br />

Mobil 0171 / 2748588<br />

Weizen, Hafer, Heu und<br />

Stroh zu verkaufen.<br />

Tel. 04721 / 48183<br />

Suche gutes Heu<br />

in Quader-, Rund- oder HD-<br />

Ballen. Mobil 0162 / 7153163<br />

Wo<br />

Wir suchen<br />

Prospektverteiler (m/w)<br />

Wo? Cadenberge, Hechthausen, Wingst<br />

Wann? Die Verteilung erfolgt zum Wochenende.<br />

Was? Sie verteilen Prospekte,<br />

Broschüren und Handzettel.<br />

Wer? Zuverlässige, freundliche Menschen.<br />

Mindestalter 13 Jahre.<br />

Wie? Bewerben Sie sich bei Frau Wolter (bitte mit<br />

Anschrift und Tel.-Nr.) bevorzugt unter<br />

wolter@nez.de<br />

oder unter Tel. 04751-901126<br />

Das hält fit –<br />

und lohnt sich!<br />

Viele haben<br />

schon diese<br />

zusätzliche<br />

Verdienstchance<br />

entdeckt.<br />

Hätten Sie<br />

nicht auch<br />

Lust, bei uns<br />

Zusteller/in<br />

für unsere<br />

Lamstedt-Hackemühlen<br />

zu werden?<br />

Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie bitte unsere<br />

Vertriebsgesellschaft an:<br />

Telefon (04751) 901142<br />

Gutenbergstraße • 21762 Otterndorf<br />

Wir suchen ab sofort<br />

Kraftfahrer<br />

für den Nahverkehr/Fernverkehr.<br />

Telefon 04723-79 3188<br />

info@fred-von-doelln.de<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Suche mobile<br />

Reinigungskraft<br />

für Privathaushalt, ca. 3 Std./<br />

Woche. Bitte vollständige Bewerbung<br />

unter Kontaktaufnahme<br />

unter CN-Z-06319<br />

So manche Kariere begann im Stellenmarkt der Lokalzeitung – warum nicht auch Ihre?<br />

Wir sind ein seit über 75 Jahren expandierendes Einrichtungshaus<br />

mit einer Ausstellungsfläche von über 20 000 m². Damit<br />

wir auch weiterhin zufriedene Kunden haben, suchen wir zur<br />

Unterstützung unseres jungen, dynamischen Teams Persönlichkeiten<br />

mit Eigeninitiative, die selbstständig arbeiten.<br />

Wir suchen für sofort:<br />

Auslieferungstischler/in in Vollzeit<br />

für hochwertige Küchen- und Möbelmontage<br />

Voraussetzung:<br />

– Sie verfügen über langjährige Berufserfahrung.<br />

– Sie zeigen Leistungsbereitschaft und haben höfliche Umgangsformen?<br />

– Sie sind an einem sicheren Arbeitsplatz mit gutem Betriebsklima<br />

inseressiert?<br />

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an<br />

Möbel-Wohn-Erlebnis Steffens<br />

z. H. Geschäftsleitung<br />

Auf den Schmaläckern 43 • 21769 Lamstedt • Telefon 04773/79 64<br />

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9.30–19.00 Uhr • Sa. 9.30–18.00 Uhr<br />

Winners-Play in Hemmoor<br />

Spielhallen-<br />

Aufsicht (m/w)<br />

ab sofort<br />

auf 400-¤-Basis gesucht.<br />

Telefon 0171/9340886<br />

Wir suchen eine<br />

Pflegefachkraft (m/w)<br />

für unser Haus mit 23 Bewohnern im<br />

Tages- oder Nachtdienst.<br />

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden<br />

Sie bitte an:<br />

Alten- und Pflegeheim »Hof Wiking«<br />

Berenscher Dorfstraße 14 + 18<br />

27476 Cuxhaven/Berensch<br />

Deutschsprachige Reinigungskraft<br />

auf geringfügiger Basis<br />

für ein Objekt in Otterndorf gesucht.<br />

AZ: nach Vereinbarung.<br />

Tel. Bewerbung am Do. unter<br />

Tel. 0421 / 6392990<br />

Piepenbrock Dienstleistungen<br />

Per sofort bieten wir Berwerbern<br />

m/w ab 18 J. einen neuen<br />

interessanten Arbeitsbereich<br />

als Tourenhelfer in DAUER-<br />

STELLUNG. Guter Verdienst!!!<br />

Mobil 0160 / 2110010<br />

Otterndorf:<br />

Reinigungskraft m/w als Aushilfe/Springer<br />

gesucht, AZ Mo.<br />

- Sa. 6.30 - 8.00 Uhr,<br />

Tel.: 0163 / 2844127<br />

Suche Putzfrau<br />

für 2-Pers.-Haushalt, 14-tägig<br />

od. 1 x wtl. in Altenwalde.<br />

Tel. 04723 / 3496<br />

Suchen vertrauensvolle,<br />

flexible REINIGUNGSKRAFT<br />

f. Ferien-Whg. in Duhnen.<br />

Mobil 0176 / 92329684<br />

Haushaltshilfe<br />

für sofort gesucht (5 Tage/Woche,<br />

Festanstellung)<br />

Mobil 0170 / 4712506<br />

Putzhilfe in Otterndorf<br />

gesucht, 14-tg., 4 1/2 Std.<br />

Tel. 04751 / 4756<br />

Mailen<br />

Sie uns<br />

doch<br />

einfach...<br />

Ihre Kleinanzeige zu.<br />

anzeigen@cuxonline.de<br />

anzeigen@nez.de<br />

STELLENGESUCHE<br />

Gelernter Tischler<br />

Bereich Bau + Möbel (auch Reparatur<br />

von Fenstern u. Rollläden),<br />

sucht Arbeit.<br />

Mobil 0173 / 9274508<br />

Bauprofi sucht Job<br />

Innenausbau, Badsanierung,<br />

pflastern, malern usw.<br />

Mobil 0177 / 5093769<br />

Suche Anstellung als:<br />

Haushaltshilfe, Betreuung von<br />

älteren Mensche, einfach anrufen.<br />

Tel. 0152 - 27321812<br />

Suche Arbeitsstelle<br />

als Hausmeister, Ausbildung<br />

als Tischler und Holztechniker,<br />

60 J. Mobil 0160 / 4914696<br />

UNTERRICHT/SCHULE<br />

Neuer Kursbeginn<br />

www.heilpraktikerschule-fuerpsychotherapie.de<br />

Cornelia Natterer, Wingst<br />

Telefon (0 4778) 76 81<br />

Suche erfahrene<br />

Nachhilfe im Fach Mathe, 8.<br />

Klasse, in Altenwalde.<br />

Mobil 0157 / 89164089


12. 10. 2011 Marktplatz<br />

KURIER 21<br />

TIERMARKT<br />

Minishetties<br />

Wir sind wieder zu haben, weil<br />

Käufer vom Vertrag zurück<br />

tritt. Lukas u. Norbert, 2 Shetties,<br />

geb. 4/11. Also, meldet<br />

Euch nochmal, die Ihr noch Interesse<br />

an ihnen hattet. Sie sind<br />

geimpft, gechipt und haben einen<br />

Pass. Platz vor Preis.<br />

Tel. 04758 / 722433 oder<br />

Mobil 0174 / 9206548<br />

Katzenkinder<br />

schwarz mit weißem Punkt, suchen<br />

liebevolles Zuhause! Vom<br />

Bauernhof, weiblich, sehr zutraulich,<br />

entwurmt u. stubenrein.<br />

Gegen geringe Schutzgebühr<br />

sofort abzugeben.<br />

Tel. 0171 - 1999790<br />

Norw. Waldkatzen<br />

Mischlings-Babys, suchen ein<br />

neues Zuhause, geimpft u. entwurmt,<br />

stubenrein, Vater norw.<br />

Waldkater, Mutter Maincoon-<br />

Persermix, zu verkaufen.<br />

Tel. 04757-8919<br />

Kleine Katzen<br />

entwurmt u. stubenrein, suchen<br />

liebes neues Zuhause, geg. geringe<br />

Schutzgebühr.<br />

Tel. (04778) 234 ab 18 Uhr<br />

Liebes Freizeitpferd<br />

Wallach, 6 Jahre jung, Stm.,<br />

1,66 m, sucht neues Zuhause in<br />

netter Pferdegesellschaft.<br />

Mobil 0174 / 1668270<br />

Edelmix Welpen<br />

Shih Tzu + Lhasa Apso und Havaneser<br />

+ Lhasa Apso, 9 Wochen,<br />

geimpft + entwurmt, 390,-<br />

¤. Mobil 0176 / 70930358<br />

Suche 2-Spänner-<br />

Brustblatt-Geschirr f. schweres<br />

Warmblut.<br />

Tel. 04758 / 1256 (AB)<br />

Tinker Wall., 11 J.,<br />

reitbar, sehr lieb, leider Stauballergie<br />

gg. Schutzvertrag,<br />

600,- ¤. Mobil 0176 / 70930358<br />

Yorkshire-Welpen<br />

süße Puppen-Gesichter, m. Papieren,<br />

gechipt u. geimpft<br />

Tel. (04746) 726489<br />

Süße Karthäuser-<br />

Mischlinge, abzugeben.<br />

Tel. 04751 / 9783909<br />

Suche dringend Heu,<br />

bitte alles anbieten auch von<br />

2010. Mobil 0176 / 70930358<br />

Planwagen od. Kremser<br />

mit Schlafmöglichkeit gesucht.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CN-A-06308<br />

Faxen<br />

Sie uns<br />

doch<br />

einfach...<br />

Ihre Kleinanzeige zu.<br />

CN (04721) 585-4222<br />

NEZ (04751) 901-4110<br />

Garderobe Noce/<br />

anthrazit-Dekor<br />

BHT ca. 130x200x18 cm,<br />

(bestehend aus Paneel,<br />

Spiegel, Schuhschrank)<br />

statt 129.–<br />

nur89.<br />

Frischgeflügel<br />

von HEINSSEN.<br />

Qualität u. frisch vom Feinsten.<br />

Cadenberge, Tel. (0 4777) 278<br />

Wochenm. in Cux., Ott., Cadenbg.,<br />

Hemm., Hechth., Himmelpf. u.<br />

Std. – www.eier-heinssen.de<br />

Garagenflohmarkt<br />

am 15.10.11 von 13-17 Uhr im<br />

Rosenweg 6, 21745 Hemmoor.<br />

Kleinmöbel, Kleidung, Geschirr,<br />

Bücher, Fahrräder, Autoreifen,<br />

Elektroartikel u.v.m.<br />

Kaminholz<br />

trocken und ofenfertig, Anlieferung<br />

möglich, á Schütt-Raum<br />

cbm 65,-. Tel. 04755-535 oder<br />

04751-91420<br />

Kleingarten mit Laube<br />

und Gewächshaus in Cuxhaven,<br />

KGV Brockesweg, m. kpl.<br />

Inneneinrichtung, fast zu verschenken<br />

Mobil 0171 / 9681288<br />

Voliere<br />

T. 80 x B. 120 cm x H. 115 cm,<br />

fahrbar, mit Beleuchtung, günstig<br />

abzugeben u. Nisthöhlen f.<br />

Wildvögel. Tel. 04778 / 7500<br />

6 Holzfenster, Iso-Glas<br />

1 Terrassentür und 4 Innenjalousien<br />

zu verkaufen.<br />

Tel. 04751 / 909444 evtl. AB<br />

Privileg Solarium<br />

Ganzkörperbräuner, wenig benutzt,<br />

150,-; Kühltruhe, 50,-.<br />

Tel. 04751-4069575<br />

Feldsteine<br />

für Gartengestaltung, Mauerbau,<br />

Teichbau und Pflasterung.<br />

Tel. (04749) 1766<br />

Feuerholz<br />

zu verkaufen.<br />

Tel. 04756-200<br />

oder 0162-6454480<br />

Alles XXL! Gr. Webstuhl<br />

gr. Freilaufgehege, gr. Holzlok<br />

für den Garten, kl. Motorradhelm<br />

zu verk. 04771-887246<br />

Lange, neuwertige Da.-<br />

Lammfell (Leder) Jacke, Gr. 42,<br />

Neuwert 1250,-¤ für 250,-¤ zu<br />

verkaufen, Tel. 04723 / 4889<br />

Füllsand zu verkaufen<br />

Ort: Otterndorf<br />

Telefon-Nr. 0151/16128800<br />

Ofenfertiges Kaminholz<br />

kann auch geliefert werden.<br />

Mobil 0162 / 7412944<br />

Abendkleider<br />

versch. Größen, Vhs.<br />

Mobil 0175 / 8566997<br />

Kaminholz<br />

ab 39,-.<br />

Tel. 0160-7831785<br />

FAHRRÄDER<br />

Mädchen-Fahrrad<br />

26 Zoll, 7-Gang, Shimao, Rahmenhöhe<br />

45 cm, VB 120,- ¤<br />

Mobil 0176 / 50478801<br />

26er Kinderfahrrad<br />

zu verk., Vhs.<br />

Mobil 0175 / 8566997<br />

VERKAUF<br />

FÜR DAS KIND<br />

Stillkissen, gelbblau<br />

Babywanne m. Gestell, Babysafe,<br />

Schneeanzug, Gr. 74, blau,<br />

Baby-Spielsachen, Kinderwagen<br />

„Bab Welt Oregon 6“, Vhs.<br />

Mobil 0175 / 8566997<br />

Kinderzimmer-Möbel<br />

Schrank und Kommode, antik<br />

braun, IKEA, preiswert zu<br />

verk., Tel. 04721 / 36242<br />

Flohmarkt „Rund ums Kind“,<br />

am 9.10.11., von 14 bis 16 Uhr<br />

in der Kita Midlum, Hinter der<br />

Lieth 1<br />

MÖBEL/HAUSRAT<br />

Haushaltsauflösung<br />

Hemmoor, Akazienweg 1, Sa.-<br />

Mo.-Mittag, 8.-10.10.11 ab 9<br />

Uhr: 3-sitziges Sofa m. 1 Sessel,<br />

in olivgrünem Velours; 1 hellbrauner<br />

Sessel, ohne Armlehnen;<br />

1 dkl.-brauner Esstisch ,<br />

0,75m br., 1,10m lang (auch z.<br />

Ausziehen); 2 Holzstühle m.<br />

Polsterung; 1 Couch in beige,<br />

br. 0,75m, lang 1,83m (ausgez.<br />

als Schlafcouch); 1 Fernseher<br />

schwarz, Bild- Durchm. 50 cm;<br />

2 braune Holzbetten, 1x2m; 1<br />

guterh. Standard-Matratze,<br />

1x2m; 5-tür. heller Kleiderschr.;<br />

2 Betten 90x190cm; 1<br />

Beton-Waschkessel (Mangelgrapen);<br />

u. Hausrat<br />

Tel. 04771 / 3865 o. ab 11.10.11<br />

Tel. 0521-391320<br />

1 Kleiderschrank,<br />

kirschbaum, 3,60 x 68 m, 1/3<br />

davon Spiegel, 2 Nussbaumschränke,<br />

55 x 42 m, 8 Glasscheiben,<br />

o.+ u. Türen, 1 Kippsofa,<br />

orange, 1 Nussbaumkommode,<br />

1,30 x 47 m, m. div. Inhalt,<br />

für Selbstabholer.<br />

Tel. 04771 / 7001<br />

Haushaltsauflösung<br />

kpl. Hausrat zu günstigen Preisen,<br />

z.B. Geschirr, Waschm.,<br />

Trockner, Leder-Rundcouch,<br />

Marmortisch, Werkzeug, Gartengeräte<br />

u.v.m., Mittwoch, 12.<br />

10.2011, 11-18 Uhr, Kapellenweg<br />

46, Altenwalde, Tel. Nachfragen<br />

unter 0179-9176135<br />

2 Kühltruhen“Liebherr“<br />

Nähmaschine „Singer“,<br />

Schrank aus Omas Zeiten, 2<br />

Anrichten, Vhs.<br />

Mobil 0175 / 8566997<br />

Verkaufe Ende Oktober:<br />

1 Miele Geschirrspüler m.<br />

Aquastop, 2 J. alt, 200,– ¤;<br />

Kühlschrank „Liebherr“,<br />

Selbstabtau, 2 J., 150,– ¤; AEG<br />

Elektroherd, Ceranfeld, 20,– ¤.<br />

Selbstabholung. Tel. 04751 /<br />

3866 Anrufe von 10–12 Uhr<br />

Haus Flohmarkt-Nordleda<br />

Süderfeldstr. 19, div. Porzelan,<br />

Holzfiguren, 3er Sofa + Sessel,<br />

Nähkasten, alte Stühle + Tische,<br />

Flurgardrobe, Teppiche,<br />

Bücher usw., am 15./16.10.11<br />

von 11-18 Uhr + 22./23.10.11<br />

von 11-18 Uhr.<br />

Hochbett<br />

2 m x 1 m, H. 1,30 m, kiefer<br />

lack., mit Rollrost und Ablage +<br />

Leiter, VB 90,- ¤.<br />

Tel. 04774 / 253<br />

Glasvitrine<br />

inkl. Beleuchtung, Alu- oder Buche-<br />

Dekor, BHT 52x177x33 cm<br />

statt 149.–<br />

nur89.–<br />

MÖBEL/HAUSRAT<br />

EBK, 210 cm breit mit<br />

Kühlschrank, Ofen, EHerd,<br />

Front helles Grün, Korpus<br />

Grau, VB 500,- ¤. Schlafzimmer<br />

in Kiefer VB 200,- ¤.<br />

Tel. 04741 / 1334 ab 8 Uhr<br />

Dunstabzugshaube<br />

(Inselhaube), Glas-Edelstahl,<br />

100,-¤; Elektro-Einbauherd, v.<br />

Wirlpool, gr. Ceranfeld, 76x50<br />

cm, 80,-¤; Geschirrspüler Neff,<br />

einbaufähig, klein, 45 cm,<br />

neuw., 200,-¤; Laufband Alex,<br />

kaum benutzt, 350,-¤, alle Preise<br />

VB, Tel. 04724 / 8189505<br />

Buffetschrank 50,-¤;<br />

Spiegelschrank 10,-¤; Hänger ,<br />

1-tür. m. 1 Einlegeb. 5,-¤;<br />

Waschbeckenschr. 10,-¤; Tel.<br />

04721 / 665000 ab 16 Uhr o.AB<br />

Massiver Eichentisch<br />

1,20x0,80x0,80, m. 4 Stühlen,<br />

zu verkaufen, VB 180,– ¤.<br />

Tel. 04771 / 2911<br />

Landhausküche<br />

m. E-Geräten, Farbe: Vanille,<br />

2450,- ¤ VB.<br />

Mobil 0171 / 8337855<br />

Geschirrspüler gebr.<br />

Bosch, Exklusiv, VB 65,- ¤,<br />

Tel. 04751 / 5578<br />

Kleiner Kühlschrank<br />

fast neuwertig LG 124 LR, VB<br />

50,-. Tel. 04751-6396<br />

Märklin H0, 20 Loks<br />

und ICE, 200 Wagen, alles fast<br />

wie neu. Tel. 04741 / 2129<br />

Wandklappbett<br />

55,- ¤. Tel. 04757 / 818076<br />

VERSCHIEDENES<br />

Suche Haushaltshilfe<br />

An zwei Tagen pro Woche, jeweils<br />

ca. 3 Std. in der Wingst.<br />

Kontaktaufnahme unter<br />

CN-Z-06321<br />

Kegelklub<br />

Wir suchen noch einige Kegelbrüder,<br />

die am Dienstagabend<br />

mit uns kegeln möchten.<br />

Tel. 04721-61836<br />

Maler u. Tapezierarbeiten<br />

preiswert, kompetent und auch<br />

gut am Wochenende für Privathaushalte.<br />

Mobil 0160 / 96846200<br />

Wer verschenkt<br />

alles aus dem Haushalt, gerne<br />

Bücher, Spielzeug, Kleidung,<br />

Kitsch und Kunst.<br />

Tel. 0151-548 208 06<br />

2 Karten abzugeben für<br />

Jupiter Jones<br />

am 14.10.2011 im Pier 2, 28237<br />

Bremen, 20,-¤ pro Karte<br />

Tel. 04751 / 912590<br />

Glasvitrine<br />

Buche-Dekor,<br />

BHT<br />

36,5x176x33 cm<br />

statt 109.–<br />

nur69.–<br />

VERSCHIEDENES<br />

Wir suchen:<br />

Am 20. 11. 2011 veranstalten<br />

Hechthausener wieder einen<br />

Hobby-Künstler-Markt. Damit<br />

die Besucher eine Vielfalt erwartet,<br />

suchen wir Mitstreiter,<br />

die ihre selbstgearbeiteten<br />

Werke ausstellen.<br />

Anm. unter Tel. 04774-1294<br />

Wer verschenkt -<br />

gerne auch defekt - Waschmaschine,<br />

Trockner, Geschirrspüler,<br />

Microwelle, Computer,<br />

E-Herd und Rasenmäher. Hole<br />

die Sachen gerne ab.<br />

Tel. (04724) 229093<br />

Verk. weißes Brautkleid<br />

Gr. 38, Preis VB, Taschenrechner<br />

Voyage 200, Pflicht ab Kl. 7<br />

Gymnasium , Neu über 200,- ¤,<br />

120,- ¤VB, Tel. 04721 / 33558<br />

Ich fahre für Sie<br />

Transporte, Umzüge, Entrümpelungen<br />

uvm.<br />

Mobil 0160 / 90924418<br />

Hole Schrott und Metall<br />

kostenlos ab. Kaufe Buntmetalle.<br />

Mobil 0171 / 4814858<br />

Erledige Ihre Pflasterarbeiten<br />

gut und günstig. 04751 / 9783909<br />

... guter Rat<br />

muss nicht<br />

teuer sein<br />

statt 89.–<br />

nur59.-- ZU VERSCHENKEN<br />

Wohnzimmergarnitur<br />

zu verschenken, bestehend aus<br />

3 einzelnen Sesseln und einem<br />

3-sitzigem Sofa, sowie einen<br />

passenden Wohnzimmertisch.<br />

Alles in einem guten Zustand!<br />

Tel. 04751 - 9781882<br />

Ikea Sessel,<br />

Freischwinger mit Fußhocker,<br />

Stehlampe, schwarz,<br />

Tel. 04721 / 699979<br />

Gebrauchte Kiefermöbel<br />

zu verschenken, 2 gebr. Komoden,<br />

1 Eckregal, 2 Nachtschränke.<br />

Tel. 04757 / 818725<br />

2 Campingstühle<br />

zu verschenken.<br />

Mobil 0157 / 79067809<br />

Autoreifen<br />

m. Felgen, 195/65R15, 4-Loch-<br />

Tel. 04721 / 29195<br />

Buchenlaminat<br />

ca. 15 m², gut erhalten, zu verschenken.<br />

Tel. 04771 / 8895095<br />

TELEFONEROTIK<br />

Metallbett<br />

Liegefläche 90 x 200 cm<br />

(ohne Matratze)<br />

Am Zentrum 6 (ehemals REWE-Markt)<br />

21745 HEMMOOR<br />

Tel. 04771-6869999<br />

Mo.-Fr. 9-18.30, Sa. 9-17 Uhr<br />

Zur Siedewurt (ehemals famila)<br />

27612 LOXSTEDT<br />

Mo.-Fr. 9.30-18.30, Sa. 9-18 Uhr<br />

Tel. 0471-3000991<br />

www.trendmoebel-online.de<br />

Alle Angebote ohne Deko und ohne Geräte.<br />

Solange Vorrat reicht. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten.


22 KURIER Stadt & Land<br />

12. 10. 2011<br />

Cuxhaven Der Shanty-Chor Cuxhaven lädt ein<br />

dgar Bessen bei „Drei<br />

trich an Steuerbord“<br />

Seit mehr als 20 Jahren gehört<br />

das Programm „Drei<br />

Strich an Steuerbord“ zum<br />

Konzertangebot des Shanty-Chors<br />

Cuxhaven. In diesem<br />

Jahr findet die maritime<br />

Veranstaltung am Freiag,<br />

28. Oktober, 20 Uhr,<br />

mit einem neuen Programm<br />

in der Kugelbake-Halle<br />

statt.<br />

Besucher dieser Veranstaltung<br />

können sich auf einen<br />

ganz besonderen Gast freuen:<br />

chauspieler Edgar Bessen<br />

ird an diesem Abend als Interviewpartner<br />

von Entertainer<br />

Klaus Erlewein über sein<br />

Wirken am Ohnsorg-Theater<br />

Notdienste<br />

In dringenden Fällen, wenn der<br />

Hausarzt nicht erreich bar ist, ab<br />

8 Uhr, erfragbar bei Feuerwehr,<br />

Tel. 04721-19222.<br />

Notruf 110 oder 112<br />

Opfer-Notruf und Info-Tel.:<br />

01803/343434<br />

Polizei<br />

Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle:<br />

Sprechzeiten nach Vereinbarung. Tel:<br />

04721/573-0<br />

■ Ärztlicher Dienst<br />

■ Cuxhaven Ost, Altenbruch,<br />

Altenwalde, Lüdingworth,<br />

Oxstedt, Nordholz<br />

Tel. 0 18 05 / 48 80 88<br />

Sonnabend, 15.10.: Dr. Ulrike Neu,<br />

Hauptstraße 57, Altenwalde<br />

Sonntag, 16.10.: Herr Rudolf Valentin,<br />

Forstweg 2, Norholz<br />

■ Cuxhaven, West, Arensch,<br />

Berensch, Döse, Duhnen, Sahlenburg<br />

Tel. 0 18 05 / 44 65 56<br />

Sonnabend, 15.10.: MVZ Helios (Roseland),<br />

Wagnerstraße 22<br />

Sonntag, 16.10.: MVZ Nephrologie<br />

■ Bundeswehr<br />

Standortärztlicher Dienst: Sanitätszentrum<br />

Nordholz, Feuerweg 6,<br />

Tel. 0 47 41 / 94 12 13<br />

■ Land Hadeln/Sietland, Bülkau,<br />

Cadenberge und Neuhaus:<br />

(Sprechzeiten samstags, sonn- und<br />

feiertags 10 bis 11 Uhr und 17 bis<br />

18 Uhr)<br />

Sonnabend/Sonntag,15./16.10.,<br />

und Mittwoch, 19.10.<br />

Gemeinschaftspraxis Am Bürgerpark,<br />

Dipl. Med. Klünder/Dr. med. Claus/zu Knyphausen/Rafai/Dr.<br />

med. Gerdts/Gerdts,<br />

Am Bürgerpark 2, Neuhausf, Tel. 0180-<br />

5217620<br />

■Osten,Hemmoor,Oberndorf,<br />

Wingst,Lamstedt,Hechthausen,<br />

Freiburg und Wischhafen:<br />

Sonnabend, 15.10.:<br />

und im Musical<br />

„Ich war noch<br />

niemals in New<br />

York“ berichten.<br />

Der Hamburger<br />

Edgar<br />

Bessen wurde<br />

1960 am Ohnsorg-Theater<br />

engagiert. In<br />

Edgar Bessen<br />

ist zu Gast. zahlreichen<br />

Foto: Laible Stücken, unter<br />

anderem an<br />

der Seite seines Onkels Henry<br />

Vahl und als Partner von Heidi<br />

Mahler, avancierte er zum<br />

Publikumsliebling. Bessen<br />

spielte aber auch am Thalia<br />

Theater und am Deutschen<br />

Schauspielhaus in Hamburg.<br />

Von Sa., 15. Okt. bis So., 16. Okt. 2011<br />

Dr. Haack, Zentrumstr. 11, Hemmoor, Tel.<br />

0180/ 5 01 07 68<br />

(falls möglich zu den Sprechzeiten 9 bis<br />

11 Uhr sowie von 17 bis 18 Uhr).<br />

Sonnabend, 15.10.:<br />

Dr. Feulinske, Alter Schulweg 2, Wischhafen,<br />

Tel. 0180/ 5 01 07 68<br />

(falls möglich zu den Sprechzeiten 9 bis<br />

11 Uhr sowie von 17 bis 18 Uhr).<br />

■ Augenärztlicher Dienst<br />

wochentags außerhalb der Sprechzeiten<br />

sowie sonnabends, sonntags und<br />

feiertags unter der zentralen<br />

Rufnummer 0 18 05 / 41 01 00<br />

■ Zahnarztdienst<br />

Der Wochenendnotdienst und Notdienst<br />

an Feiertagen findet von 11 - 12 Uhr und<br />

von 18 - 19 Uhr statt und an normalen<br />

WerktagenfindetdereingeteilteNotdienst<br />

von 9 - 12 Uhr und von 15 - 17 Uhr statt.<br />

Sonnabend/ Sonntag, 15./16.10.:<br />

ZÄ Peus, Abendrothstraße 40,<br />

Tel. 0 47 21 / 2 35 53<br />

Mittwoch, 19.10.: Dr. Timmermann,<br />

Strichweg 112, Tel. 0 47 21 / 44 46 30<br />

■ für den Raum Otterndorf bis<br />

Hechthausen: von 10 bis 11 und<br />

um 19 Uhr<br />

Sonnabend/Sonntag, 15./16.10.:<br />

Gemeinschaftspraxis Za. Orban/Dr. Haase,<br />

Cuxhavener Str. 2, Otterndorf,<br />

Tel. 04751 / 66 67<br />

■ Kurgastdienst<br />

Mo., Di., Do., Fr. von 9 - 12 Uhr statt und<br />

von 15 - 17 Uhr, Mi. von 9 - 12 Uhr und<br />

von 18 - 19 Uhr.<br />

Dr. Timmermann, Strichweg 112,<br />

Tel. 0 47 21 / 44 46 30<br />

■ Apothekendienst<br />

Die dienstbereite Apotheke wechselt täglich<br />

morgens um 9 Uhr, 24 Stunden dienstbereit<br />

Sonnabend, 15.10: Altenwalder Apotheke,<br />

Hauptstraße 46, Altenwalde,<br />

Tel. 0 47 23 / 42 44<br />

Sonntag, 16.10.: Wir-Leben-Apotheke<br />

im Marktkauf, Abschnede 210,<br />

Tel. 0 47 21 / 3 99 98 70<br />

■ Raum Cadenberge/<br />

Otterndorf:<br />

14.10., 18 Uhr, bis 21.10., 18 Uhr:<br />

Außerdem wirkte er in den<br />

Fernseh-Serien „Schwarz-<br />

Rot-Gold“, „Die Männer vom<br />

K3“ und im „Tatort“ mit. Seit<br />

2009 steht er in dem Udo-<br />

Jürgens-Musical in Hamburg<br />

auf der Bühne.<br />

Unter der Leitung von Udo<br />

Brozio wird der Shanty-Chor<br />

Cuxhaven mit küstenbezogenem<br />

Liedgut und Stücken, die<br />

eng mit Cuxhaven verbunden<br />

sind, unterhalten. Moderiert<br />

wird das Musikprogramm von<br />

Peter Mordhorst.<br />

Eintrittskarten gibt es bei<br />

der Vorverkaufskasse des Veranstaltungszentrums,<br />

Tel.<br />

(04721) 404444, bei den CN<br />

und der NEZ. ku/hwi<br />

Ihlienworth<br />

Ein Oktoberfest und Preisschießen<br />

Der Schützenverein Ihlienworth<br />

lädt zu seinem traditionellen<br />

Abschluss- und Oktoberfestschießen<br />

ein.<br />

Die Veranstaltung findet am<br />

Freitag, 14. Oktober, 18<br />

Uhr, in der Schützenhalle<br />

(„Rüsch’s Sommergarten“) statt.<br />

Vereinswirt Peter-Wilhelm<br />

Rüsch wird an diesem Abend<br />

Oktoberfestbier ausschenken<br />

und Leberkäse sowie weitere<br />

Leckereien anbieten. Daneben<br />

gibt es auch noch das Firmen-<br />

und Vereinsschießen. Weiterhin<br />

werden das Vereinskaiserpaar<br />

sowie die Jahresbestenwertung<br />

ausgeschossen und verschiedene<br />

Preisscheiben, natürlich auch<br />

für die Nichtmitglieder, aufgelegt.<br />

hü<br />

Apotheke Neuhaus, Bahnhofstr. 1, Neuhaus,<br />

Tel. 04752 / 79 00<br />

■ Raum Hemmoor und<br />

Hechthausen:<br />

15.10., 8 Uhr, bis 16.10., 8 Uhr:<br />

Alte-Dorf-Apotheke, Bahnhofstr. 6, Himmelpforten,<br />

Tel. 04144 / 53 85<br />

16.10., 8 Uhr, bis 17.10., 8 Uhr:<br />

Börde-Apotheke, Kleine Str. 5, Lamstedt,<br />

Tel. 047 73 / 205<br />

■Sozialstation Nordholz/<br />

Land Wursten<br />

Tel. 0 47 41 / 24 40 od. 01 71 / 9 73 18 32<br />

Sonnabend/ Sonntag, 15./16.10.:<br />

Frau Susanna Frericks<br />

■ Freiberufliche Hebammen<br />

Cuxhaven-Altenwalde:<br />

Ulrike Schubert, Tel. 0 47 23 / 29 82<br />

Cuxhaven-Sahlenburg:<br />

Stefanie Kneuper, Tel. 0 47 21 / 50 03 29<br />

Cuxhaven-Lüdingworth:<br />

Cornelia Ketelhodt, Tel. 0 47 24 / 16 52<br />

Nordholz: Corinna Lück,<br />

Tel. 0 47 41 / 60 23 19<br />

■ Tierärztl. Bereitschaftsdienst<br />

am Wochenende falls der Haustierarzt<br />

nicht erreichbar ist – und in der darauf folgenden<br />

Woche ab Freitag 20 Uhr:<br />

Sonnabend/ Sonntag, 15./16.10.:<br />

Gemeinschaftspraxis Jörg-Heinrich Ahlemeyer<br />

/ Peter Burfeind, Lange Straße 80,<br />

Tel. 0 47 22 / 2 516<br />

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit dieser Angaben<br />

wird keine Gewähr übernommen.<br />

Oppeln<br />

Gottesdienst zu Erntedank<br />

Kinder und Mitarbeiterinnen<br />

des Oppelner Spielkreises feierten<br />

ihren Erntedankgottesdienst.<br />

Unter der Leitung von<br />

Pastor Volkhardt zogen die Kinder<br />

mit einem festlich geschmückten<br />

Erntedankwagen in<br />

die Kirche. Eingeübte Lieder<br />

sorgten bei den Mamas, Papas,<br />

Omas und Opas für Begeisterung.<br />

Zum Ausklang des Gottesdienstes<br />

bekam jedes Spielkreiskind<br />

einen Apfel geschenkt. ku<br />

Ahlen-Falkenberg<br />

Vier Vereine – drei Pokale<br />

Seit Jahrzehnten treffen sich<br />

die Schützenvereine Ahlen-<br />

Falkenberg, Krempel, Wanhöden<br />

und Westerwanna zu einemFreundschaftspokalschießen<br />

mit anschließendem gemütlichem<br />

Beisammensein. In<br />

diesem Jahr war der Schützenverein<br />

Ahlen-Falkenberg Ausrichter<br />

des „Vier-Orte-Pokalschießens“.<br />

Drei Pokale und drei Preise für<br />

die Tagesbesten gab es als Ansporn<br />

für die Teilnehmer. Auch<br />

der gesellige Teil kam nicht zu<br />

kurz. Bei der Jugend war die<br />

Mannschaft des Schützenver-<br />

eins Ahlen-Falkenberg mit 480<br />

Ringen vorn. Mannschaftsbeste<br />

wurde Katja Looden. 2. Westerwanna<br />

(459), Mannschaftsbeste<br />

wurde Lynn-Kristin De<br />

Rocker (98), 3. Krempel (447,<br />

Mannschaftsbeste Maja Steinmann<br />

96), 4. Wanhöden (408,<br />

(Mannschaftsbester Jannik<br />

Schwetje, 88).<br />

Bei den Damen gewann die<br />

Mannschaft vom Schützenverein<br />

Wanhöden mit 473 Ringen,<br />

Mannschaftsbeste wurde Inge<br />

Alms mit 98 Ringen. 2. Westerwanna<br />

(466, Mannschaftsbeste<br />

Susanne Ulbrich, 97), 3.<br />

■ Beratungsstelle des Paritätischen<br />

für Kinder, Jugendliche<br />

und Eltern, Reinekestr. 13, Mo-Do<br />

8.30-12 u. 14.00-16.00 Uhr, Fr 8.30-12<br />

Uhr, Di. 14.30-16.00 Uhr offene<br />

Sprechstunde und nach Vereinbarung<br />

Tel. 0 47 21-3 50 66<br />

■ Beratungs- u. Interventionsstelle<br />

(BISS) gegen häusliche Gewalt<br />

des Paritätischen: Margarete<br />

Weg 2, Bad Bederkesa, Sprechz.: Mo,<br />

Di, 9–12, Do, 10–13, Tel.: (04745)<br />

7825920<br />

■ Frauen- + Mädchenberatung<br />

des Paritätischen: Sprechz.: Mo,<br />

Mi, Fr, 10–12, Mo, Di, 14–16, Do, 16–<br />

18, und nach Vereinbarung<br />

Tel.: (04721) 579392<br />

■Frauennotruf des Paritätischen<br />

– Tag und Nacht erreichbar,<br />

Tel.: (04721) 579393<br />

■ Pro Aktiv Center (PACe)<br />

Cuxhaven Beratungsstelle f.<br />

Jugendl. v. 14 bis 26 Jahren.<br />

Hilfestellung für den Einstieg<br />

i. d. Berufsleben. Südersteinstr. 4.,<br />

Mo – Mi 8–12 u. 14–16 Uhr,<br />

Do 14–17 Uhr, Fr 8–12 Uhr u. n. tel.<br />

Vereinbrg., Tel. (04721) 66 51 50.<br />

■ KIBIS Kontakte, Information<br />

und Beratung im Selbsthilfebereich<br />

des Paritätischen: Di u.<br />

Fr 9-13, Do 14-16 Uhr, Tel.: (04721)<br />

579332.<br />

■ Kinderhospizverein Cuxhaven<br />

e.V. Westerwischweg 85–87,<br />

Tel. (0 47 21) 59 13 91,<br />

Fax (0 47 21) 59 13 92<br />

■ Hospizgruppe Cuxhaven<br />

Haus der Kirche, Marienstr. 50 (EG)<br />

Tel. (0 47 21) 56 04 22<br />

Sprechz.: Di. 10-12 Uhr, Do. 15-17 Uhr<br />

■Schutzengel Selbsthilfegruppe<br />

für Menschen mit Ängsten,<br />

Depressionen, Panikattacken,<br />

jeden Freitag 19 Uhr, Cuxhaven, Regerstr.<br />

41, Tel.: (04722) 91 19 67.<br />

■ Diakonie-/Sozialstation<br />

Cuxhaven Wochenendbereitschaft,<br />

Tel. (04721) 52987.<br />

■ Frauen-Beratungsstelle:<br />

Tel.: (04721) 579392<br />

Krempel (465, Mannschaftsbeste<br />

Anke von Wechseln, 97),<br />

4. Ahlen-Falkenberg (450,<br />

Mannschaftsbeste Hannelore<br />

Fisser, 93). Den Pokal der Herren<br />

holte sich die Mannschaft<br />

vom Schützenverein Ahlen-<br />

Falkenberg, sie nutzte ihr<br />

Heimrecht und gewann mit<br />

763 Ringen, Mannschaftsbester<br />

wurde Georg Haar mit 99<br />

Ringen. 2. Wanhöden (762,<br />

Mannschaftsbester Heiko Appiarius,<br />

100), 3. Krempel (760,<br />

Mannschaftsbester Bernd<br />

Stürcken, 98 Ringe), 4. Westerwanna<br />

(710, Mannschaftsbester<br />

Peter Hamcke, 98). fs<br />

Wichtige Adressen<br />

■ Sozialberatung im Sozialverband<br />

(früher Reichsbund) im Büro<br />

Mittelstr. 7a, Mo–Mi 8.30–12.00 Uhr,<br />

Tel. (04721) 35845<br />

■ Pro Familia: Bahnhofstr. 18–20, Anmeldung:<br />

Mo., Di., Mi., Fr. 9–12 Uhr,<br />

Do. 16–18 Uhr, Tel. 0 47 21-3 11 44<br />

■ Beratungsstelle des Dt. Kinderschutzbundes<br />

Stadt und Landkreis<br />

Cuxhaven e.V., Südersteinstr.<br />

26, 9-17 Uhr,<br />

Tel.: 04721/62211<br />

■ Jugendhilfestation Süder-/<br />

Westerwisch, Westerwischweg<br />

85–87, Öffnungszeiten: Mo.–Do.<br />

9–11 und 14–16 Uhr, Fr. 9–11 Uhr und<br />

nach Vereinbarung, Tel. 39503-0<br />

■ Jugendhilfestation Ritzebüttel<br />

(DRK), Lappestr. 12, Öffnungszeiten:<br />

Mo.– Do. 9–11 und 14–16 Uhr, Fr.<br />

9–11 Uhr und nach Vereinbarung,<br />

Tel. 57950<br />

■ Sozialverband VdK,<br />

Sozialrechtsberatung, Mi 9.00–12.00<br />

Uhr, City-Center, 1. OG, Segelckestr.<br />

45-47, in dringenden Fällen:<br />

Tel. (04141) 2978<br />

■ Kinder- und Jugendtelefon:<br />

Mo - Fr, 15-19 Uhr Beratung unter<br />

Tel.: 0800-1110333<br />

■ VBS-Beratungsstelle für Betroffene<br />

und Angehörige: psychosoziale<br />

Beratung, Jugend-, Drogen-,<br />

Alkohol- und Medikamentenberatung,<br />

Reinekestr. 12,<br />

Tel.: (04721) 37067<br />

■ Telefon-Seelsorge<br />

Tag und Nacht:<br />

Tel.: 0800/1110111 (kostenlos).<br />

■ Weisser Ring, Ansprechpartnerin<br />

Silvia Martin-Troyano,<br />

Tel.: (04721) 444893<br />

■ Kontor für Altersfragen<br />

Diakonische Altenhilfe:<br />

Tel. (0 47 21) 50 07 34.<br />

■ Umwelt<br />

■ Abfallberatung Kreis<br />

8.30-15.30 Uhr, Tel.: 662525<br />

■ Abfallberater der Stadt Cuxhaven<br />

Henry Jaßmann, Tel. 725712,<br />

Fax 725719


24 KURIER Sport & Hobby<br />

12. 10. 2011<br />

Landkreis Cuxhaven Volksbank Stade-Cuxhaven verloste VW Polo<br />

Autogewinn für eine Otterndorferin<br />

Wer träumt nicht einmal<br />

von einem Autogewinn? Für<br />

Agnes Ebbers aus Otterndorf,<br />

VR-Gewinnsparerin<br />

der Volksbank Stade-Cuxhaven,<br />

ist der Traum jetzt<br />

Wirklichkeit geworden. Sie<br />

gewann einen von zehn nagelneuen<br />

VW Polo „Blue-<br />

Motion“.<br />

Vorstandsvorsitzender Harald<br />

Lesch und Vorstandsassistentin<br />

Ute Kausch von der<br />

VR-Gewinnspargemeinschaft<br />

sowie Peter Bosse, VW-Vertrieb<br />

Wolfsburg, hatten die<br />

Lamstedt Fahrt zum HSV<br />

SG Börde Lamstedt:<br />

F-Jugend on Tour<br />

Einmal den HSV live im Stadion<br />

erleben, das war der große<br />

Wunsch der F-Jugend-Mannschaft<br />

von der JSG Börde<br />

Lamstedt. Beim Heimspiel ihres<br />

HSV gegen Borussia Mönchengladbach<br />

war es für die<br />

jungen Kicker dann soweit.<br />

Sieben Erwachsene und 13<br />

Kinder machten sich per Bus<br />

Cadenberge<br />

Dieser Film<br />

begeistert<br />

Im „Studiokino Taubenhof“ in<br />

Cadenberge (Graf-Bremer-<br />

Straße 33) gibt es am Freitag,<br />

14. Oktober, 19.30 Uhr, den<br />

Film „Cinema Paradiso“ zu erleben.<br />

In den vergangenen<br />

zwei Jahren hat das „Studiokino“<br />

99 der besten Filme gezeigt.<br />

Jetzt zum 100. Jubiläum<br />

wird „Cinema paradiso“<br />

präsentiert und beste Unterhaltung<br />

bei diesem mit Preisen<br />

überhäuften Meisterwerk<br />

(Oscar, Golden Globe, Cannes)<br />

von Giuseppe Tornatore garantiert.<br />

Zum Film: Als der erfolgreiche<br />

Regisseur Salvatore<br />

vom Tod seines alten<br />

Freundes Alfredo (Philippe<br />

Noiret) hört, ist er tief erschüttert.<br />

Längst vergessene<br />

Erinnerungen aus seiner<br />

Kindheit und Jugend werden<br />

in ihm wach. Was kommt, ist<br />

die Reise in eine längst verlorene<br />

Kinowelt. Faszinierende<br />

Bilder, wuchtig, tiefgründig.<br />

Die Zuschauer werden gerührt<br />

sein, sich in die Rolle hineinversetzen.<br />

Es lohnt sich,<br />

diesen Film zu sehen! ku/hwi<br />

glückliche Gewinnerin zu einem<br />

eineinhalbtägigen Event<br />

eingeladen. Nach einem erlesenen<br />

Abenddinner stand am<br />

folgenden Tag eine Werkstattführung<br />

und die Besichtigung<br />

des „Zeithauses“ der<br />

AUTOSTADT auf dem Programm.<br />

Bei der Feierstunde<br />

standen zehn VW Polo im Gesamtwert<br />

von fast 200000<br />

Euro in Reih und Glied zur Abholung<br />

bereit. In einem von<br />

ihnen fuhr die glückliche Gewinnerin<br />

Agnes Ebbers heimwärts.<br />

Mit der Übergabe der<br />

Fahrzeuge in Wolfsburg sind<br />

auf den Weg in die Imtech-<br />

Arena. Das Spiel verlor der<br />

HSV zwar mit 0:1, der guten<br />

Stimmung tat dies jedoch<br />

keinen Abbruch.<br />

Alle hatten einen schönen<br />

Tag in Hamburg und im Stadion<br />

verbracht, sodass die<br />

Gruppe mit einer Menge toller<br />

Eindrücke zurückkam. ts<br />

Otterndorf Vereine und Institutionen aus dem Cuxland können VW-Caddy kostenlos nutzen<br />

<strong>Eine</strong> großartige Aktion: „Mobil zum Nulltarif“<br />

Ein Zusammenschluss von<br />

36 Geschäftsleuten aus der<br />

Region hat es möglich gemacht:<br />

Ein VW-Caddy wurde<br />

angeschafft, der jetzt<br />

von den hiesigen Sportvereinen,<br />

Feuerwehren oder<br />

Kirchengemeinden kostenlos<br />

für Fahrten genutzt werden<br />

kann.<br />

Kürzlich kamen die Sponsoren<br />

in der Otterndorfer Filiale<br />

des Autohauses Manikowski<br />

zu einem Präsentationstermin<br />

zusammen, um<br />

sich ihr gemeinsam gekauftes<br />

Auto anzuschauen.<br />

Finanziert wird der VW-<br />

Caddy über die Vermarktung<br />

der Werbeaufdrucke auf dem<br />

Fahrzeug. Vereine und gemeinnützige<br />

Organisationen<br />

können den 9-Sitzer-Bus anfordern.<br />

Das funktioniert ganz<br />

unbürokratisch über Gutscheine,<br />

die eine Gültigkeitsdauer<br />

von 24 Stunden haben.<br />

Zunächst muss der potenzielle<br />

Nutzer sich einen solchen<br />

Gutschein bei einem der<br />

Sponsoren abholen. Danach<br />

die Gewinnchancen beim VR-<br />

GewinnSparen der Volksbanken<br />

und Raiffeisenbanken<br />

noch nicht ausgeschöpft:<br />

Denn die nächsten Verlosungen<br />

stehen bevor: Zusätzlich<br />

zu den Monatsverlosungen<br />

nehmen alle VR-Gewinnsparer<br />

automatisch an Zusatzund<br />

Sonderverlosungen teil –<br />

und das ohne zusätzlichen<br />

Losbeitrag. Informationen<br />

zum Gewinnsparen gibt es in<br />

allen Geschäftsstellen der<br />

Volksbank Stade-Cuxhaven<br />

oder im Internet unter:<br />

www.vobaeg.de. hk/ts<br />

den Termin der Fahrzeugausleihe<br />

mit dem Autohaus Manikowski<br />

in Otterndorf abstimmen<br />

und schon kann die<br />

Reise losgehen.<br />

Um Versicherung und Fahrzeugwartung<br />

braucht sich der<br />

ausleihende Verein nicht zu<br />

kümmern. Das wird alles vom<br />

Autohaus Manikowski geregelt.<br />

Nur die Spritkosten muss<br />

der Verein selber tragen. Genutzt<br />

werden kann der VW-<br />

Caddy etwa für Fahrten zu<br />

auswärtigen Terminen oder<br />

Turnieren.<br />

Voranmeldungen für den<br />

Caddy sind bei Frau Thurin<br />

unter der Telefonnummer<br />

(04751) 90960 möglich. Dabei<br />

gilt das Prinzip: Wer zuerst<br />

kommt, mahlt zuerst.<br />

Folgende 36 Firmen haben<br />

sich an der Finanzierung<br />

des VW-Caddy beteiligt:<br />

Aus Otterndorf: Autohaus<br />

Manikowski, Medem-Apotheke,<br />

Elektro Joost, Schönes &<br />

mehr, Pflege to Huus, Malerei<br />

Oldenburg, Esso Station<br />

Friedrichs, Pflegeteam Son-<br />

Die glückliche Gewinnerin Agnes Ebbers (Mitte) bei der Autoübergabe<br />

durch Inge Hamcke von der Volksbank Stade-Cuxhaven<br />

und Harald Lesch von der VR-Gewinnspargemeinschaft<br />

Kleinwörden Kirchspielkaiserpaar auch im wirklichen Leben ein Paar<br />

Rosi Köhler ist die neue Kaiserin<br />

Zum Ende der Kleinkalibersaison<br />

fand beim Schützenverein<br />

Kleinwörden neben<br />

dem Vereinsschießen und<br />

Preisschießen noch der<br />

Wettkampf um die Würden<br />

der Kirchspielkaiser statt.<br />

Als neues Vereinskaiserpaar<br />

konnte sich bei den Damen<br />

Rosi Köhler vor Tanja<br />

Deede durchsetzen. Bei den<br />

Herren sicherte sich Christian<br />

Braß den Titel vor Kurt Damann.<br />

Gleichzeitig wurde das<br />

neue Kirchspielkaiserpaar<br />

ausgeschossen.<br />

Bei den Schützen schoss<br />

Thomas Alfey vom Schützenverein<br />

Bornberg das beste Ergebnis,<br />

gefolgt von dem<br />

Hechthäuser Wilfried Boldt.<br />

Bei den Damen sicherte sich<br />

seine Ehefrau Nicole Alfey<br />

den Titel der Kaiserin und verwies<br />

die Hechthäuserin Birgit<br />

Boldt auf Rang zwei. Auf der<br />

Preisscheibe siegte Hans<br />

Das neue Kirchspielkaiserpaar des SV Kleinwörden, Christian<br />

Braß und Rosi Köhler, mit Thomas Alfey, Nicole Alfey und Andreas<br />

Steenbock. Foto: Mahler-Leddin<br />

Heidtbrock vor Ewald Oellerich;<br />

bei den Fleischpreisen<br />

waren Gerd Leininger vor Nicole<br />

Alfey und Klaus Struck<br />

erfolgreich. Bei der Geflügelscheibe<br />

siegte Karin Struck<br />

vor Rosi Köhler und Klaus<br />

Struck. Komplettiert wurde<br />

das Jahresabschlussschießen<br />

Die Sponsoren bei der Präsentation des VW-Caddy im Autohaus Manikowski Foto: Schult<br />

nenschein, Blumen-Center<br />

Terhardt, PIW Datentechnik,<br />

Osteria Toscana, Libelle, Maren<br />

Schwarz Frisör, Wäsche-<br />

Service Wolderich, Christian<br />

Ahl Landmaschinen, Otterndorfer-Service-Dienst,<br />

Grit<br />

Röse-Betke, GIS-BIT Jobs &<br />

Copy, Wilfried Steinmüller<br />

Ltd. Physio- & Ergotherapie,<br />

mit der Forellenscheibe. Über<br />

frisch geräucherte Forellen<br />

freuten sich Marion Nottelmann,<br />

Ewald Oellerich und<br />

Christian Brinkmann. Der<br />

Vorsitzende Ernst-Günther<br />

Aukschun gab mit dem 22.<br />

Oktober den Termin der Generalversammlung<br />

bekannt.<br />

Praxis van der Linden, Kosmetikstudio<br />

Moritz, Fliesen<br />

Schöneck, Dat Krämerhus,<br />

Keramik Werkstatt am Süderwall<br />

Aus Osterbruch: Kleines<br />

Patchwork Haus, Elbe Team,<br />

Björn Hoyer Sanitär, von<br />

Spreckelsen GbR<br />

Aus Ihlienworth: Rüschs<br />

Dorum<br />

Schiri-<br />

Lehrgang<br />

Der Kreisschiedsrichterausschuss<br />

unter seinem Vorsitzenden<br />

Lüder Menke aus<br />

Wremen bietet in der Zeit<br />

vom 25. Oktober bis 29 .November<br />

2011 einen Schiedsrichter-Lehrgang<br />

im NFV<br />

Kreis Cuxhaven an.<br />

Veranstaltungsort ist das Vereinsheim<br />

des TUS Dorum,<br />

Helmut-Israel-Heim. Der<br />

Lehrgang umfasst insgesamt<br />

zehn Lehrabende und einen<br />

Prüfungsabend am (29. November)<br />

Die Lehrabende, die auf die<br />

Prüfung vorbereiten, finden<br />

dienstags und donnerstags in<br />

der Zeit zwischen 19 und 21<br />

Uhr statt. Voraussetzungen<br />

für die Teilnahme sind: Ein<br />

Mindestalter von 14 Jahren<br />

und die Mitgliedschaft in einem<br />

Sportverein mit einer<br />

Fußballabteilung. Zudem wird<br />

aufgrund der recht ansprechenden<br />

Thematik eine überdurchschnittlicheLehrgangsmotivation<br />

erwartet.<br />

Aufgrund der zu erwartenden<br />

hohen Nachfrage ist eine Anmeldung<br />

über die Fußballfachwarte<br />

an den Kreisschiedsrichterlehrwart<br />

Axel<br />

Martin (axel.martinsr@web.de)<br />

oder an den Vorsitzenden<br />

Lüder Menke (schiriansetzer-sued@web.de)erforderlich.<br />

Am ersten Lehrgangstag werden<br />

alle organisatorischen<br />

Fragen erläutert. Neben<br />

Schreibutensilien sollten alle<br />

Teilnehmer bereits an diesem<br />

Tag ein Passbild für den späteren<br />

Schiedsrichterausweis<br />

mitbringen.<br />

Weitere Informationen sind<br />

auf der Homepage des NFV<br />

Kreis Cuxhaven unter:<br />

www.nfv-cuxhaven.de zu finden.<br />

fs<br />

Sommergarten, Sonja’s Papier-<br />

& Dekostub, Madeira,<br />

Reisebüro Ihlienworth<br />

Aus Cuxhaven: Andreas<br />

Schulz Gartenpflege, Clips<br />

Friseurbetriebe<br />

Aus Wanna: Rose Ferienhäuser<br />

Aus Nordleda: Gästehaus Petersen<br />

ts


12. 10. 2011 Stadt & Land<br />

KURIER 25<br />

Cadenberge Regenten aus dem Schützenkreis ermittelten Kreiskönigspaare<br />

eue Kreiskönigin ist Marion Robohm<br />

Seit rund 30 Jahren ermitteln<br />

die Regenten der Vereine<br />

des Schützenkreises<br />

Neuhaus-Lamstedt nach<br />

Abschluss der Schützenfestsaison<br />

ihre Kreiskönigspaare.<br />

Auf dem Cadenberger<br />

Schießstand traten 60 Würdenträger<br />

zu diesem traditionellen<br />

Wettkampf an. Ausgezeichnete<br />

Leistungen verzeichneten<br />

die Schützen. Drei<br />

Aspiranten erreichten das<br />

Maximum von 100 Ringen.<br />

Claus-Dieter Kindler setzte<br />

sich im Stechen durch<br />

Im Stechen setzte sich<br />

schließlich Claus-Dieter<br />

Kindler (Klint) vor Jan Tiedemann<br />

(Belum) und Ralf Robohm<br />

(Stinstedt) durch.<br />

Unter dem Motto „ Es grüßen<br />

die Werbegemeinschaften<br />

Roter Punkt Wanna und WGI<br />

Ihlienworth“ nahmen die beiden<br />

Werbegemeinschaften<br />

mit einem Festwagen am Ern-<br />

Kreispräsident Herbert Pülsch<br />

kürte Marion Robohm (Ahrensfluchtermoor)<br />

zur Kreiskönigin.<br />

Sie schoss 99 Ringe.<br />

Wir lassen die Motorradsaison langsam ausklingen<br />

mit einem Frühstück und anschließender<br />

gemeinsamer Tour am<br />

· Kaffee, Brötchen (Kraßmanns Backstube)<br />

· Bratwurst zum Selbstkostenpreis<br />

· Getränke zum Selbstkostenpreis (Foyer)<br />

· Mitfahren im Seitenwagen<br />

· Motorrad- und Gespannausstellung<br />

Der Kreispräsident Herbert Pülsch (rechts) proklamierte in Cadenberge die „Kreiskönigspaare<br />

2011“. Foto: Schiefelbein<br />

teumzug in Wanna teil. Auf<br />

Einladung der Werbegemeinschaft<br />

„Roter Punkt“ nahm<br />

eine Abordnung der befreundeten<br />

WGI aus Ihlienworth<br />

auf dem Festwagen platz, der<br />

Als 1. Adjutantin fungiert Lieselotte<br />

Borchers (Klint), ebenfalls<br />

99 Ringe. Das Amt der 2.<br />

Adjutantin übernahm Bianca<br />

vorher gemeinsam festlich<br />

geschmückt wurde. Für die<br />

Besucher am Wegesrand gab<br />

es ausreichend Süßigkeiten<br />

und kleine Aufmerksamkeiten.<br />

Die beiden Werbege-<br />

Tiedemann (Lamstedt); sie<br />

kam auf 98 Ringe. Der SchützenvereinAhrensfluchtermoor<br />

stellt mit Torben Rei-<br />

meinschaften wollen so nach<br />

außen nochmals ihre partnerschaftliche<br />

Zusammenarbeit<br />

demonstrieren sowie den<br />

Wunsch, dass Wanna und Ihlienworth<br />

als Grundzentrum<br />

YAMAHA- & SUZUKI-Vertragshändler<br />

Papenstr. 127 • D-27472 Cuxhaven<br />

Telefon 0 47 21 - 72 19 0<br />

chert (98 Ringe) den Kreisjugendkönig.<br />

Den zweiten Platz<br />

belegte Patrik Hoops (Armstorf/97)<br />

vor Siegfried Krugmann<br />

(Kehdingbruch/97).<br />

Bei den Jungschützinnen<br />

lag Melanie Beckmann (Hemmoor)<br />

mit 99 Ringen an der<br />

Spitze vor Rebecca Schütze<br />

(Cadenberge/97) und Laura<br />

Tiedemann (Stinstedt/97).<br />

Den Titel des Kreisseniorenkönigs<br />

sicherte sich Erfried<br />

Heidhoff (Belum) mit 99 Ringen.<br />

Es folgten Dieter Meyer<br />

(Wingst) und Johann Tiedemann<br />

(Armstorf) mit jeweils<br />

98 Ringen.<br />

Helga Unglaube (Hemmoor)<br />

wurde mit 95 Ringen<br />

Kreisseniorenkönigin. Ihre<br />

Begleiterinnen sind Elke Grahl<br />

(Belum/95) und Barbara Meyer<br />

(Wingst/93).<br />

ho<br />

geführt werden. Am Festwagen<br />

konnte man erkennen,<br />

dass sich mit der 51. Werbewoche<br />

in Wanna wieder ein<br />

weiteres Highlight in 2012<br />

ankündigt. ku<br />

15. 10. 2011 ab 9.00 Uhr<br />

Tourbeginn: 10.30 Uhr (Dauer ca. 2,5 Std.)<br />

· Deko Blumenhaus Kaktusblüte<br />

· Reifen point S Bremer<br />

· KFZ-Prüfstelle Cuxhaven GTÜ<br />

· Nordholzer Lackierhalle<br />

· Fahrschule Abbi Totz<br />

· Mozuko<br />

· Wash Point<br />

12. Oktober<br />

● Der genuesische Seefahrer<br />

in spanischen Diensten,<br />

Christoph Kolumbus, erreicht<br />

am 12. Oktober 1492<br />

die Bahamas. Der Insel, auf<br />

der er landet, gibt er den<br />

Namen San Salvador.<br />

● Ein psychisch gestörter<br />

Attentäter feuert bei einer<br />

Wahlkampfveranstaltung in<br />

Oppenau am 12. Oktober<br />

1990 drei Schüsse auf Minister<br />

Wolfgang Schäuble<br />

ab. Der Politiker bleibt nach<br />

dem Anschlag gelähmt.<br />

● August Horch, deutscher<br />

Autobauer, wird am 12. Oktober<br />

1886 in Winningen<br />

geboren. Er stirbt am 3. Februar<br />

1951 in Münchberg.<br />

● Der italienische Sänger<br />

Luciano Pavarotti erblickt<br />

am 12. Oktober 1935 in Modena<br />

das Licht der Welt. Er<br />

stirbt am 6. September<br />

2007 in seinem Geburtsort<br />

Modena. hwi<br />

Wanna<br />

WG „Roter Punkt“ Wanna und WGI Ihlienworth gemeinsam beim Ernte-Umzug<br />

Anmeldungen für die Tour bei Zweirad S. Maske bis 12. 10. 2011, 18.00 Uhr


26 KURIER Stadt & Land<br />

12. 10. 2011<br />

Kreis Cuxhaven Igel im Herbst<br />

Stachelige Zeitgenossen auf Nahrungssuche<br />

Die Tage werden kürzer,<br />

morgens zieht der Nebel<br />

über die Felder und die<br />

Temperaturen sinken merklich.<br />

Der Herbst ist im Anmarsch<br />

und mit ihm rückt<br />

ein sympathischer Vierbeiner<br />

in den Fokus der Öffentlichkeit.<br />

Fast täglich erreichen die<br />

Mitarbeiter des NABU-Artenschutzzentrums<br />

Leiferde Anfragen<br />

besorgter Bürger bezüglich<br />

oft nur scheinbar<br />

hilfsbedürftiger Igel. Die stacheligen<br />

Zeitgenossen sind<br />

derzeit auf Nahrungssuche,<br />

um sich eine Fettreserve für<br />

den Winter zuzulegen.<br />

„Täglich erreichen uns<br />

mehrere Anrufe von besorgten<br />

Menschen, die junge Igel<br />

im Garten gesichtet haben“,<br />

so Rogoschik weiter: „Das ist<br />

jedoch kein Grund zur Beunruhigung.<br />

Igeljunge werden<br />

bis Ende September geboren<br />

und sind in den folgenden<br />

Wochen, sobald sie etwas<br />

selbstständiger sind, auch<br />

tagsüber auf Nahrungssuche<br />

unterwegs. Da sie sich in relativ<br />

kurzer Zeit eine ausreichende<br />

Fettreserve für den<br />

Winter zulegen müssen, nutzen<br />

sie dazu jede Minute.“<br />

Auch wenn Sie einmal beobachten,<br />

dass die Jungen<br />

längere Zeit allein sind, soll-<br />

Neuenkirchen<br />

„Bett un Fröhstück“<br />

Die „Theaterspieler Neuenkirchen“<br />

spielen ein neues<br />

plattdeutsches Stück im<br />

Dorfgemeinschaftshaus, den<br />

Schwank in drei Akten „Bett<br />

un Fröhstück“ von Konrad<br />

Hansen.<br />

Die Generalprobe ist am<br />

Donnerstag, 13. Oktober<br />

um 20 Uhr. Der Eintritt beträgt<br />

fünf Euro. Zur Generalprobe<br />

gibt es leckere Würst-<br />

ten sie nicht aufgenommen<br />

werden, so der dringende Rat<br />

der Mitarbeiter des NABU-Artenschutzzentrums.<br />

Igel sind<br />

sehr vorsichtig, die Mutter<br />

hält sich wahrscheinlich gut<br />

versteckt in der Nähe auf und<br />

die Kleinen können sich gegenseitig<br />

wärmen. In Menschenhand<br />

haben die Jungen<br />

schlechtere Chancen zu überleben.<br />

„Uns fehlt die <strong>richtige</strong><br />

Milch und von der Mutter<br />

können sie auf den nächtlichen<br />

Streifzügen viel für das<br />

Leben in freier Wildbahn lernen<br />

und die Entnahme eines<br />

gesunden Igels ist in keinem<br />

Fall gerechtfertigt, sogar vom<br />

Bundesnaturschutzgesetz<br />

verboten“, erläuterte Bärbel<br />

Rogoschik.<br />

Igelfreunde können jedoch<br />

einiges tun, um ihren Garten<br />

igelfreundlich zu gestalten,<br />

denn die beste Igelhilfe ist<br />

nach wie vor die naturnahe<br />

Gestaltung des Gartens. <strong>Eine</strong>n<br />

optimalen Überwinterungsstandort<br />

kann auch eine sogenannte<br />

„Igelburg“ bieten,<br />

die schnell selbst gebaut ist.<br />

Wenn dieser Holzkasten mit<br />

ausreichend Laub und Reisig<br />

überdeckt wird, können sich<br />

Igel darin zur Überwinterung<br />

zurückziehen. Kellerschächte<br />

und -treppen sollten abgedeckt<br />

oder so eingerichtet<br />

sein, dass ein hineingefallener<br />

chen und natürlich auch<br />

Kartoffelsalat.<br />

Weitere Termine für Aufführungen<br />

von „Bett un Fröhstück“<br />

werden am Sonntag,<br />

16. Oktober sowie am Sonntag<br />

23. Oktober jeweils um<br />

15 Uhr angeboten. Dann allerdings<br />

mit Kaffee und Kuchen.<br />

Die Bewirtung übernimmt<br />

das DRK Neuenkirchen. fs<br />

Kommt ganz gut allein zurecht: Der kleine Kerl ist auf dem besten Weg, sich seinen Winterspeck<br />

anzufuttern. Foto: Schulze<br />

Igel herausklettern kann. Erdbeernetze<br />

sind für Vögel und<br />

Igel eine große Gefahrenquelle<br />

und müssen auf jeden Fall<br />

entfernt werden. Auf im Garten<br />

laufende Hunde sollte geachtet<br />

werden, solange die<br />

Jungigel auf ihren Entdeckungstouren<br />

sind.<br />

Zur Unterstützung können<br />

Sie außerdem jederzeit Wasser<br />

anbieten, dass täglich gewechselt<br />

werden muss. „Zufüttern<br />

ist zurzeit nicht notwendig,<br />

da die Igel genug<br />

Schnecken und Insekten finden“,<br />

betonte Bärbel Rogoschik,<br />

Leiterin des NABU-Artenschutzzentrums.<br />

Es gibt<br />

kein spezielles Gewicht, ab<br />

dem Igel auf jeden Fall überwinterungsfähig<br />

sind. Aber ab<br />

etwa 300 Gramm ist ein junger<br />

Igel selbstständig, und er<br />

ist in der Lage, in der Natur zu<br />

überleben. Igelforscher haben<br />

nachgewiesen, dass auch<br />

kleinere Jungtiere in der Natur<br />

wesentlich größere Überlebenschancen<br />

haben als allgemein<br />

angenommen wird.<br />

Im Haus überwinterte Igel<br />

hätten im Frühjahr erhebliche<br />

Anpassungsschwierigkeiten,<br />

wenn sie wieder in die Natur<br />

entlassen werden, gab Bärbel<br />

Rogoschik zu bedenken. Infomaterial<br />

zum Igel oder wie Sie<br />

einen igelfreundlichen Garten<br />

anlegen, hält das NABU-Artenschutzzentrum<br />

Leiferde<br />

für Interessierte während der<br />

täglichen Öffnungszeiten von<br />

9 bis 17 Uhr bereit.<br />

Wichtige Hinweise, wie mit<br />

einem Igelfund umzugehen<br />

ist, Tipps und viel Wissenswertes<br />

über dieses sympathische,<br />

nützliche Tier finden Sie<br />

auch in der farbigen Broschüre<br />

„Der Igel - Pflegefall oder<br />

Outdoor-Profi“, die für sechs<br />

Briefmarken zu 55 Cent bestellt<br />

werden kann beim<br />

NABU Niedersachsen, Stichwort<br />

„Igel“, Alleestr. 36,<br />

30167 Hannover. ku<br />

Wingst<br />

Aktion Am 16. Oktober gibt es außerdem einen verkaufsoffenen Sonntag<br />

Das bereits 18. „Shanty-Chor-Festival“<br />

Am Sonntag, 16. Oktober,<br />

findet das „Shanty-Chor-<br />

Festival“ statt, organisiert<br />

von „Stade aktuell“. Bereits<br />

zum 18. Mal kommen befreundete<br />

Shantychöre aus<br />

dem Umland nach Stade<br />

und erfreuen die Gäste mit<br />

ihren Liedern.<br />

Von 11 bis 18 Uhr treten<br />

die Chöre auf der Bühne am<br />

Pferdemarkt sowie auf der<br />

Greundiek im Stadthafen auf.<br />

NEU!<br />

Unsere Verlagsbeilage<br />

„WIRTSCHAFTSRAUM“<br />

Cuxhaven, Land Hadeln und<br />

Umgebung erscheint<br />

am Freitag, 14. Oktober 2011<br />

in den Cuxhavener Nachrichten<br />

und der Niederelbe-Zeitung.<br />

Verschaffen Sie sich einen<br />

umfassenden Überblick<br />

über die<br />

Wirtschaft unserer Region.<br />

Um 10 Uhr beginnt das Festival<br />

mit einem Seemannsgottesdienst<br />

in der Kirche St.<br />

Cosmae mit Beteiligung der<br />

„Stader Hafensänger“. Ab 11<br />

Uhr sorgt DJ „Toddy“ am<br />

Stadthafen zusätzlich für<br />

Stimmung.<br />

Die Gastgeschenke für die<br />

teilnehmenden Shantychöre<br />

werden von der Volksbank<br />

Stade-Cuxhaven zur Verfügung<br />

gestellt. Im Rahmen des<br />

Festivals findet auf der<br />

Krummenbusch<br />

Vor einiger Zeit hat der „Oldtimerclub<br />

Westersode“ bei<br />

guten Wetter in Wingst-<br />

Krummenbusch bei Udo Ahlf<br />

mit historischen Maschinen<br />

Getreide geerntet. Der dort<br />

angebaute Roggen wurde mit<br />

einem Selbstbinder hinter einem<br />

Lanz Bulldog und einer<br />

Greundiek eine interessante<br />

Ausstellung statt, die ein<br />

Stück Stader Hafen-Geschichte<br />

dokumentiert.<br />

Gezeigt werden Fotografien<br />

des Hafens, die aus dem<br />

Fundus des ehemaligen Fotogeschäftes<br />

„Pickenpack“<br />

stammen und über die Zeit<br />

von drei Generationen des Familienbetriebes<br />

gemacht<br />

wurden.<br />

Der Fotoclub „Das Auge“<br />

hat die Exponate für die<br />

ehemaligen Pferde-Grasmähmaschine,<br />

die von einem<br />

MAN gezogen wurde, gemäht.<br />

Die Garben wurden anschließend<br />

von vielen Helfern und<br />

Mitgliedern „aufgehockt“!<br />

Diese Hocken mussten dann<br />

14 Tage trocknen, bevor die<br />

Den Wald<br />

erkunden<br />

Der „Waldkinder Wingst e.V.“<br />

bietet seit vielen Jahren<br />

Wald-Eltern-Kind-Gruppen<br />

an. Jetzt starten die neuen<br />

Gruppen mit neuen Terminen.<br />

Bei ihren wöchentlichen Treffen<br />

verbringen Eltern und<br />

Kinder unter Anleitung einer<br />

erfahrenen Walderzieherin<br />

entspannte und gleichzeitig<br />

ereignisreiche Stunden im<br />

Wingster Wald. Das Angebot<br />

richtet sich an alle Eltern mit<br />

ihren Kindern ab ca. 1,5 bis<br />

vier Jahre, die den Wald erkunden,<br />

staunen, spielen, for-<br />

schen, klettern, singen und<br />

jede Menge Spaß haben<br />

möchten. Es sind ausdrücklich<br />

alle Kinder willkommen, auch<br />

wenn der Waldkindergarten<br />

anschließend nicht besucht<br />

wird. Freitagvormittags und<br />

Dienstag am Nachmittag gehen<br />

die „Waldwichtel“ mit<br />

wetterfester Kleidung und einem<br />

Picknick im Rucksack in<br />

den Wald. Weitere Infos und<br />

Anmeldung bei Rita Crohn<br />

04778-800783. ku/hwi<br />

Schau gerahmt und betreut<br />

die Ausstellung. Das Shantychor-Festival<br />

ist verbunden<br />

mit einem verkaufsoffenen<br />

Sonntag in der Stader Altstadt.<br />

Viele Geschäfte haben<br />

von 12 bis 17 Uhr geöffnet.<br />

Wer die Stade-Karte hat,<br />

kauft clever ein. In den teilnehmenden<br />

Läden können die<br />

Kunden mit der Stade-Karte<br />

wertvolle Bonuspunkte sammeln<br />

und damit bares Geld<br />

sparen. ku/hwi<br />

Oldtimer bei der Ernte im Einsatz<br />

Ernte eingebracht werden<br />

konnte. Im nächsten Jahr am<br />

1. Pfingsttag soll diese Ernte<br />

mit einer alten Dreschmaschine<br />

(„Ködel + Böhm“) gedroschen<br />

werden.<br />

Diese Aktion findet dann<br />

während des Oldtimer-Treffens<br />

statt. ku/hwi/Foto: privat


30 KURIER Tipps & Termine<br />

12. 10. 2011<br />

HEUTE<br />

BAD BEDERKESA<br />

Windmühle<br />

geöffnet 15 bis 17 Uhr<br />

CADENBERGE<br />

„Snack mol wedder Platt“<br />

Seniorentagesstätte, Lindenweg<br />

2, 15 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Flohmarkt<br />

auf dem Ritzebüttler Marktplatz,<br />

7 bis 13 Uhr<br />

Wochenmarkt<br />

in der Beethovenallee,<br />

7 bis 13 Uhr<br />

Vom Binnenland<br />

zur Waterkant mit dem<br />

Shanty-Chor Otterndorf,<br />

ALTENWALDE<br />

Wochenmarkt<br />

auf dem Karl-Grothe-Platz,<br />

8 bis 12.30 Uhr<br />

BALJE<br />

Ausstellung<br />

„Wilder Norden“ mit Cartoons<br />

und Rätselaufgaben<br />

von Tetsche, Natureum Niederelbe,<br />

geöffnet von 10 bis<br />

18 Uhr<br />

CADENBERGE<br />

Wochenmarkt<br />

auf dem Marktplatz, 8 bis<br />

12 Uhr<br />

Seniorennachmittag<br />

des DRK, Seniorentagesstätte,<br />

Lindenweg 2, 15 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Führung Fort Kugelbake<br />

Geführte Besichtigung der<br />

alten Küstenbatterie, Anm.<br />

erforderl. unter Tel. 04721-<br />

404444<br />

Fischereimuseum<br />

Wie wird ein Fischernetz gestrickt?<br />

Besuchen Sie unseren<br />

Netzmacher Klaus Hankel,<br />

Ohlroggestraße 66,<br />

11 bis 16 Uhr<br />

Multimedialer Vortrag<br />

„Raumschiffe und Raumsonden<br />

(50 Jahre bemannte<br />

Raumfahrt) an der Sternwarte<br />

mit Beobachtungsmöglichkeit<br />

durch das 14“-<br />

Mittwoch, 12. Oktober<br />

Kursaal Duhnen, 20 Uhr<br />

NORDHOLZ<br />

Aeronauticum<br />

Marinebahn, öffentliche<br />

Führung zu Lokomotive und<br />

Waggon, 10.30 bis 12 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Stadtführung<br />

durch die historische Altstadt,<br />

Treffpunkt Tourist-<br />

Info, 11 Uhr<br />

WINGST<br />

Lottoabend<br />

im Gasthaus „Zur Linde“,<br />

19 Uhr, Anm. erbeten unter<br />

Tel. 04778-555<br />

Donnerstag, 13. Oktober<br />

Teleskop bei entsprechendem<br />

Wetter, Max-Koch-<br />

Sternwarte, Pestalozzistraße<br />

44, 19.30 Uhr<br />

HECHTHAUSEN<br />

Wochenmarkt<br />

vor dem Rathaus, 8 bis<br />

12 Uhr<br />

LÜDINGWORTH<br />

Kirchenführung<br />

mit Erläuterung der Kunstschätze,<br />

11 bis 12.15 Uhr<br />

NEUENKIRCHEN<br />

„Bett un Fröhstück“<br />

Plattdeutscher Schwank in<br />

drei Akten von Konrad Hansen,Dorfgemeinschaftshaus,<br />

20 Uhr<br />

NORDHOLZ<br />

Aeronauticum<br />

Öffentliche Führung ohne<br />

Anmeldung, 16.30 bis<br />

17.30 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“,<br />

Marktstr. 12, 14.30 bis<br />

17 Uhr<br />

WINGST<br />

„Zoo in der Wingst“<br />

mit Bären- und Wolfsgehegen,<br />

ab 10 Uhr<br />

Cuxhaven „Frieda und Anneliese“ aus dem „Frühstyxradio“ sind zu Gast<br />

Kultfiguren treten live auf<br />

„Frieda und Anneliese“, die<br />

Kultfiguren aus dem ffn-<br />

„Frühstyxradio“, gehen mit<br />

ihrem neuen Bühnenprogramm<br />

„Das letzte Hemd“<br />

auf Tournee und sorgen<br />

wieder für urkomische Unterhaltung<br />

und anhaltende<br />

Lachkrämpfe im Publikum.<br />

Das biestige Duo ist am<br />

Sonnabend, 12. November,<br />

um 20 Uhr in der Kugelbake-Halle<br />

zu Gast.<br />

Im letzten Teil der Trilogie<br />

gerät Frieda in die Fänge eines<br />

internationalen Altersheimkonzerns.<br />

Ein ganz rasantes Stück der<br />

Geschmacklosigkeit<br />

Der gnadenlosen Willkür<br />

ausgesetzt, bleibt ihr doch die<br />

Hoffnung, ihr geliebter Sohn<br />

Reinhardt werde sie schon<br />

Wanna<br />

CADENBERGE<br />

Studiokino Taubenhof<br />

„Cinema Paradiso“, 19.30<br />

Uhr, Anmeldung erbeten<br />

unter Tel. 04777-800272<br />

CUXHAVEN<br />

Freitag, 14. Oktober<br />

Ausstellungseröffnung<br />

„Schaukelkammer“ - <strong>Eine</strong><br />

Ausstellung mit Installationen<br />

von Stefan Demming,<br />

Cuxhavener Kunstverein,<br />

Segelckestr. 25, 19 bis<br />

21 Uhr<br />

rausholen. Doch Reinhardt<br />

kommt nicht. Macht er womöglich<br />

gemeinsame Sache<br />

mit dem Seniorenstift „Moderfrieden“?<br />

In Verdacht hat<br />

Frieda eher ihre durchtriebene<br />

Freundin Anneliese, doch<br />

Bedeutung der Ortsnamen<br />

Welche Bedeutung steckt<br />

hinter dem Ortsnamen von<br />

Wanna. Der bekannte Namensforscher<br />

Prof. Jürgen<br />

Udolph erklärt im Radio Ortsnamen.<br />

Niedersachsen hat<br />

wunderschöne Orte mit interessanten<br />

Namen, aber warum<br />

heißen sie so, wie wir sie<br />

Sie haben den Kultstatus bei ihren Fans schon jetzt erreicht:<br />

„Frieda und Anneliese“. Foto: Claudia Konerding<br />

heute kennen? Diese spannende<br />

Frage klärt Prof.<br />

Udolph am Montag, 31. Oktober<br />

auf NDR 1 Niedersachsen<br />

gegen 10.20 Uhr am Beispiel<br />

Wanna. Zuvor wird Bürgermeister<br />

Hans-Hermann<br />

Peters den Ort Wanna kurz<br />

vorstellen. fs<br />

HEMMOOR<br />

Wochenmarkt<br />

auf dem Rathausplatz, 8 bis<br />

12 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Wochenmarkt<br />

Am Großen Specken, 8 bis<br />

12.30 Uhr<br />

Antik - Trödel<br />

Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus),<br />

9 bis 18 Uhr<br />

ist es schlussendlich diese,<br />

mit der sie einen verwegenen<br />

Plan zu ihrer Befreiung verfolgt.<br />

Nach „Frieda sei mit Euch“<br />

und „Das braune Gold“ erwartet<br />

den Zuschauer ein rasan-<br />

Lüdingworth<br />

BALJE<br />

Natureum Niederelbe<br />

mit der Ausstellung „Wilder<br />

Norden“, Neuenhof 8, 10 bis<br />

18 Uhr<br />

CADENBERGE<br />

Herbstmarkt<br />

mit Rummel und Gewerbeschau,<br />

Marktplatz, 15 bis<br />

18 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Sonnabend, 15. Oktober<br />

Flohmarkt<br />

auf dem Ritzebütteler<br />

Marktplatz, Südersteinstraße,<br />

7 bis 13 Uhr<br />

Wochenmarkt<br />

in der Beethovenallee, 7 bis<br />

13 Uhr<br />

Hubertusjagd<br />

des Ritzebüttler Reitclubs,<br />

Reitanlage Sahlenburg,<br />

Lerchenweg, 12.45 bis<br />

17.30 Uhr<br />

tes Stück stilsicherer Geschmacklosigkeit.<br />

Mit ihrer<br />

Trilogie aus dem fiktiven Ort<br />

Plattengülle haben Sabine<br />

Bulthaup und Dietmar Wischmeyer<br />

ein neues Genre erschaffen:Hochgeschwindigkeits-Bauerntheater<br />

für Jung<br />

und Alt.<br />

„Das letzte Hemd“ greift<br />

eine aktuelle gesellschaftliche<br />

Problematik auf, ohne in<br />

sauertöpfische Endzeitprognosen<br />

zu versinken.<br />

„Frieda und Anneliese“ sind<br />

so lustig und gut gelaunt wie<br />

eh und je, auch und gerade,<br />

wenn die Not am größten erscheint.<br />

Das ist echtes Volkstheater.<br />

Karten sind in der Vorverkaufskasse<br />

des Veranstaltungszentrums,<br />

Tel. (04721)<br />

40 4444, bei den CN und der<br />

NEZ sowie ab 19 Uhr an der<br />

Abendkasse erhältlich. ku/hwi<br />

Rocknacht bei „Janssen“<br />

Am Freitag, 14. Oktober,<br />

steigt in der Diskothek „Janssens<br />

Tanzpalast“ in Lüdingworth<br />

das nächste Highlight!<br />

Es wird wieder gerockt, was<br />

das Zeug hält - denn es heißt<br />

wieder „We Will Rock You“<br />

Auf vielfachen Wunsch veranstaltet<br />

die Diskothek „Jans-<br />

sens Tanzpalast“ in Lüdingworth<br />

ab 21 Uhr wieder die<br />

beliebte Partynacht mit der<br />

besten Rockmusik aller Zeiten.<br />

Am Plattenteller wird Rock DJ<br />

Crazy Ardo stehen.<br />

Einlass ist ab 21 Uhr für alle<br />

ab 18 Jahren. ku/hwi<br />

Pinguin-Fütterung<br />

im Kurpark, Döser Strandstraße<br />

80, 15 Uhr<br />

Tanz und Unterhaltung<br />

mit dem Alleinunterhalter<br />

Günni-Guitar, Café Beckmann,<br />

Cuxhavener Str. 90a,<br />

20 Uhr<br />

LÜDINGWORTH<br />

Partyzone XXL<br />

Janssens Tanzpalast, Jacobistr.<br />

21, ab 21 Uhr<br />

NORDHOLZ<br />

Open Plane<br />

Besichtigung eines Fliegers<br />

im Aeronauticum, 15 bis<br />

15.30 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Antik - Trödel<br />

Bahnhofstr. 3 (Hinterhaus),<br />

9 bis 18 Uhr<br />

WINGST<br />

DRK-Frühstück<br />

im Dorfgemeinschaftshaus,<br />

9 Uhr<br />

Schützenball<br />

des SV Wassermühle, 20 Uhr


12. 10. 2011 Tipps & Termine<br />

KURIER 31<br />

Cuxhaven/Otterndorf Bessere Leserorientierung, Regionalität und Verbrauchernähe<br />

<strong>Kurier</strong>e im Internet präsent<br />

Bessere Leserorientierung,<br />

Regionalität und Verbrauchernähe,<br />

das sind die drei<br />

Faktoren, die die neue Ausrichtung<br />

des „Cuxhaven <strong>Kurier</strong>“<br />

und des „<strong>Hadler</strong> <strong>Kurier</strong>“<br />

im Wesentlichen ausmachen.<br />

Häufige Anfragen und<br />

Wünsche aus dem Leserkreis,<br />

ob die beliebten Anzeigenblätter<br />

auch über Internet zu<br />

lesen sind, haben die Cuxhaven-NiederelbeVerlagsgesellschaft<br />

mbH & Co KG als<br />

Herausgeber und Verlag jetzt<br />

bewogen, den Titeln eine eigene<br />

Internetpräsenz zu geben,<br />

die seit gut einer Woche<br />

online ist. Unter der Adresse<br />

www.cnv-kuriere.de sind<br />

jetzt beide <strong>Kurier</strong>e in einer<br />

gemeinsamen Präsenz als E-<br />

Paper zu erreichen. Es besteht<br />

aber auch die Möglichkeit, die<br />

Seiten über die Einzelmarken<br />

www.cuxhaven-kurier.de und<br />

www.hadler-kurier.de zu erreichen.<br />

Dort finden sich dann<br />

die aktuellen E-Paper-Ausgaben<br />

des „Cuxhaven <strong>Kurier</strong>s“<br />

und des „<strong>Hadler</strong> <strong>Kurier</strong>s“, die<br />

immer aktualisiert am Erscheinungstag<br />

dort zu finden<br />

sind. Es besteht auch die<br />

Möglichkeit, in älteren Ausgaben<br />

des Archiv zu blättern,<br />

das jetzt neu angelegt wird.<br />

Neben einigen Serviceleistungen<br />

wie Wetter, Webcams,<br />

Kino und Veranstaltun-<br />

BALJE<br />

Natureum Niederelbe<br />

Neuenhof 8, 10 bis 18 Uhr<br />

CADENBERGE<br />

Herbstmarkt<br />

Marktplatz, 15 bis 18 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Komponistenporträt<br />

zum 330. Geburtstag von<br />

Georg Philipp Telemann –<br />

Ulrike Küster, Sabine Kanitz,<br />

Cornelia Schröder und der<br />

Chor der ev.-luth. Kirchengemeinden<br />

Ritzebüttel und<br />

Döse erläutern Leben und<br />

Werk des Komponisten mit<br />

Musik, Texten und Bilddokumentation,Martinskirche,<br />

Vorwerk 3, 15 bis 17.30 Uhr<br />

HECHTHAUSEN<br />

Ringreiten<br />

des Reit- und Fahrvereins<br />

Hechthausen, Basbeck und<br />

Umgegend<br />

Preis- u. Pokalschießen<br />

des SV Centrum, 10 bis<br />

12 Uhr<br />

IHLIENWORTH<br />

LandfrauenMarktCafé<br />

Alte Meierei, 14 bis 18 Uhr<br />

Lottonachmittag<br />

des SV Ihlienworth in<br />

Rüsch’s Sommergarten,<br />

15 Uhr, Anmeldung erbeten<br />

unter Tel. 04755-230<br />

gen, auf die auch das etablierte<br />

Angebot der bestehenden<br />

und stark genutzten Zeitungspräsenzenwww.cn-online.de<br />

und www.nez.de verweist,<br />

die mittlerweile gemeinsam<br />

monatlich über<br />

230000 Zugriffe (IVW-geprüft!)<br />

verzeichnen, finden<br />

sich auf der neuen Präsenz<br />

auch Möglichkeiten, schnell<br />

und einfach mit den verschiedenen<br />

Bereichen des Verlages<br />

in Kontakt zu treten. Über ein<br />

Formular können Leserbriefe<br />

eingesandt werden, man kann<br />

an regelmäßigen Online-Gewinnspielen<br />

teilnehmen oder<br />

Sonntag, 16. Oktober<br />

OTTERNDORF<br />

Ausstellung<br />

„Die Puppenstube“, Marktstraße<br />

12, 14.30 bis 17 Uhr<br />

Torhaus<br />

mit der Sammlung Labiau/<br />

Ostpreußen, 14.30 bis<br />

17 Uhr<br />

Museum gegenstandsfreier<br />

Kunst<br />

Marktstr. 10, 15 bis 18 Uhr<br />

STEINAU<br />

Preisskat<br />

des Schützenvereins Steinau-Hull,<br />

Schützenhalle,<br />

Hullweg 15.30 Uhr<br />

WINGST<br />

„Zoo in der Wingst“<br />

geöffnet ab 10 Uhr<br />

Führung<br />

im Ruheforst Wingst, Treffpunkt<br />

Forsthaus Dobrock,<br />

14.30 Uhr<br />

Privatanzeigen direkt aufgeben<br />

und findet dort die aktuellen<br />

Mediadaten. Falls es<br />

einmal Probleme bei der Zustellung<br />

geben sollte, kann<br />

dieses ebenfalls über ein Formular<br />

gemeldet werden, was<br />

dem Verlag eine vereinfachte<br />

Bearbeitung ermöglicht. Auf<br />

den Seiten „Wir über uns“<br />

können die Nutzer von cnvkuriere.de<br />

sich über die „Macher“<br />

der <strong>Kurier</strong>e Informieren<br />

und mit ihnen in Kontakt treten.<br />

Mit einem Klick auf die<br />

prägnanten Bildmotive in der<br />

Titelleiste wird man direkt auf<br />

die zuständige Tourist-Infor-<br />

CADENBERGE<br />

Herbstmarkt<br />

Rummel und Gewerbeschau,<br />

Markt, 15 bis 18 Uhr<br />

CUXHAVEN<br />

Führung Fort Kugelbake<br />

Geführte Besichtigung der<br />

alten Küstenbatterie, Anmeldung<br />

erforderlich unter<br />

Tel. 04721-404444<br />

Pinguin-Fütterung<br />

und Zoo mit Kleintieren,<br />

Kurpark, Döser Strandstraße<br />

80, 15 Uhr<br />

Bridge spielen<br />

Sport-Bistro „Delft 2000“,<br />

Vincent-Lübeck-Str. 3, Anmeldung<br />

04721-25622<br />

Bastelnachmittag<br />

rund um die Pinguine (für<br />

Kinder ab 8 J.), Pinguin-Museum,<br />

Schillerstr. 64 (Lotsenviertel),<br />

Anmeldung unter<br />

Tel. 0175-3354113<br />

Skat spielen<br />

beim CSC, Sportlertreff,<br />

Hermann-Allmers-Str. 5A,<br />

Info-Tel. 04721-34884<br />

NEUENKIRCHEN<br />

Blutspenden<br />

des DRK, Dorfgemeinschaftshaus,<br />

Dorfstraße, 16<br />

bis 19.30 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

mationsseite geleitet. „Wir<br />

wollen mit unseren <strong>Kurier</strong>en<br />

und ihrer Internetpräsenz zukünftig<br />

noch näher bei unseren<br />

Leserinnen und Lesern<br />

sein“, so Herwig V. Witthohn,<br />

der Objektleiter für den „Cuxhaven<br />

<strong>Kurier</strong>“ und den „<strong>Hadler</strong><br />

<strong>Kurier</strong>“, „und das kann nur<br />

im Dialog funktionieren. Wir<br />

würden uns sehr freuen,<br />

wenn man uns zukünftig mit<br />

Wünschen und Fragen über<br />

dieses neue Medium kontaktieren<br />

würde, denn wir wollen<br />

die <strong>Kurier</strong>e ja nicht für uns,<br />

sondern für unsere Leserinnen<br />

und Leser machen.“ ku<br />

Montag, 17. Oktober<br />

Wattwanderung<br />

Treffpunkt Kiosk Seglertreff,<br />

Penzliner Platz (Nähe<br />

Schöpfwerk), 11 Uhr, Tickets<br />

in der Tourist-Info im Rathaus,<br />

in der Spiel- und<br />

Spaß-Scheune und in der<br />

Altstadtbuchhandlung<br />

Gästebegrüßung<br />

in der Stadtscheune, Sackstraße<br />

4, 11 Uhr<br />

Bilderbuchkino & Basteln<br />

Bibliothek, Schleusenstraße<br />

20, 15 Uhr<br />

Aftershow-Disco<br />

Ihlienworth<br />

Preisskat mit Fuchsfangen<br />

Der Schützenverein Süderleda<br />

lädt am Freitag, 14. Oktober,<br />

zum großen Preisskat<br />

und -Fuchsfangen im Gasthaus<br />

Katt Ihlienworth ein.<br />

Beginn ist um 19.30 Uhr. Als<br />

CUXHAVEN<br />

Dienstag, 18. Oktober<br />

Fitness für alle<br />

gymnastische Übungen für<br />

Jung und Alt (bitte eine<br />

Matte mitbringen), Strandhaus<br />

Döse, Treffpunkt Piratenschiff,<br />

Strandhausallee,<br />

10.30 Uhr<br />

KONSTANTIN<br />

WECKER<br />

& Band<br />

„Wut & Zärtlichkeit“<br />

Tournee 2011<br />

Do., 27. Oktober 2011,<br />

20.00 Uhr<br />

Andy Fairweather Low & The Low Riders<br />

Rob Tognoni<br />

Beat-Club-House-Band<br />

Uschi Nerke & Jörg Sonntag<br />

Freitag, 28. Oktober 2011, 20.00 Uhr<br />

Tel. Kartenservice: 04 71- 59 17 59<br />

Karten zum Sonderpreis von<br />

76,00 ¤ (PK 1) und 66,00 ¤ (PK 2)<br />

Sa., 19. November 2011, Vorstellung um 15.00 Uhr<br />

So., 27. November 2011, Vorstellung um 14.00 Uhr<br />

So., 27. November 2011, Vorstellung um 19.00 Uhr<br />

Sa., 10. Dezember 2011, Vorstellung um 15.00 Uhr<br />

So., 11. Dezember 2011, Vorstellung um 14.00 Uhr<br />

Sa., 17. Dezember 2011, Vorstellung um 15.00 Uhr<br />

Preise winken den Spielern<br />

sehr schöne Fleischpreise.<br />

Der Schützenverein lädt<br />

hierzu herzlich ein und würde<br />

sich über recht viele Kartenspieler<br />

freuen. fs<br />

Führung<br />

durch Alt-Cuxhaven und<br />

Ritzebüttel, ca. 5 km Rundweg,<br />

Treffpunkt Kaemmererplatz/CuxhavenerNachrichten,<br />

14 Uhr, Info-Tel.<br />

04721-35846<br />

Gute-Nacht-Geschichte<br />

Spannende und lustige Geschichten<br />

für Kinder, Kapelle<br />

am Dohrmannplatz, Duhnen,<br />

Cuxhavener Straße,<br />

18 bis 18.30 Uhr<br />

NEUHAUS<br />

Wochenmarkt<br />

bei der Kirche, 8.30 bis<br />

12.30 Uhr<br />

NORDHOLZ<br />

Aeronauticum<br />

Schnupperstunde ab<br />

16.30 Uhr<br />

Lieder – Songs – Texte<br />

Bittersüß: Bertold Brecht<br />

und die Liebe – mit Anna<br />

Haentjens (Gesang, Rezitation)<br />

und Manfred Schmitz<br />

(Klavier), Schloss Ritzebüttel,<br />

Schlossgarten 8, 20 bis<br />

21.30 Uhr<br />

OTTERNDORF<br />

Museum<br />

gegenstandsfreier Kunst,<br />

Marktstraße 10, 10 bis<br />

13 Uhr und 15 bis 18 Uhr<br />

Das Kranichhaus -<br />

Museum des alten Landes<br />

Hadeln, Reichenstraße 3,<br />

10 bis 12 Uhr und 14.30 bis<br />

16.30 Uhr


32 KURIER Stadt & Land<br />

12. 10. 2011<br />

Ihlienworth Die Theatergruppe des DRK-Ortsvereins ist in bewährter Weise wieder aktiv<br />

„Jung wees helle - bliev Junggeselle“<br />

Die Theatergruppe des DRK-<br />

Ortsvereins Ihlienworth<br />

sorgt in bewährter Weise<br />

für gute Unterhaltung und<br />

zeigt im Gasthaus Katt in<br />

Ihlienworth die plattdeutsche<br />

Komödie in drei Akten<br />

„Jung wees helle - bliev<br />

Junggeselle“.<br />

Georg (Albert-Wilhelm<br />

Oest) ist nach 13 Jahren Haft<br />

frei und zieht erst mal bei seinem<br />

Enkel Arne (Frank<br />

Schriefer) ein. Arne hat heute<br />

seinen Junggesellenabschied<br />

und Georg möchte ganz alleine<br />

einen ruhigen Abend verbringen.<br />

Doch Hausmeister Willi<br />

(Meik Horeis) und drei „ganz<br />

Otterndorf Südliches Flair im Gefängnis<br />

Duo „Saitenschlag“ gastiert<br />

Dem Wetter zum Trotz darf<br />

das Publikum inmitten der<br />

Stadt Otterndorf auf Südflair<br />

hoffen. Am 28. Oktober<br />

um 20 Uhr erklingen im Gefängnis<br />

Otterndorf spanischer<br />

Flamenco, karibische<br />

Rhythmen und argentinischer<br />

Tango.<br />

Karoline Laier und Simon<br />

Etzold werden dann zeigen,<br />

wie schön der Klang von Gitarre<br />

und Schlaginstrumenten<br />

miteinander harmoniert.<br />

Es werden Stücke von Enrique<br />

Granados, Joaquín Rodrigo<br />

und Astor Piazzolla gespielt.<br />

Karoline Laier, Gitarre, studiert<br />

derzeit bei Thomas Müller-Pering<br />

in Berlin an der<br />

Universität der Künste. Sie ist<br />

schon mehrfach ausgezeichnet<br />

worden und hat reichlich<br />

Erfahrung auf internationalen<br />

Bühnen sammeln können.<br />

Beide Künstler gewannen<br />

bereits ein Stipendium<br />

Simon Etzold, Schlaginstrumente,<br />

studiert<br />

an der Hochschule für<br />

Musik und Theater in<br />

Hannover bei Andreas<br />

Boettger. Zudem hat<br />

er einen Lehrvertrag<br />

für rhythmische Ge-<br />

Anzeige<br />

besondere Ladies“ (Urte<br />

Ramm, Alexandra Karsten<br />

und Anneliese Lerch) wissen<br />

das geschickt zu verhindern.<br />

hörbildung. Er war Mitglied<br />

im Niedersächsischen Jugendsinfonieorchester,<br />

im<br />

Jungen Sinfonieorchester<br />

Hannover und nahm an der<br />

Detmolder Sommerakademie<br />

unter Schirmherrschaft von<br />

Prof. Kurt Masur teil.<br />

Seit Anfang dieses Jahres<br />

musizieren Karoline Laier und<br />

Simon Etzold zusammen. Gefunden<br />

haben sie sich über<br />

die BAKJK, Bundesauswahl<br />

Konzerte Junger Künstler, des<br />

deutschen Musikrates, da<br />

beide im März 2010 beim<br />

Deutschen Musikwettbewerb<br />

ein Stipendium gewonnen<br />

haben. Das einzigartige Ambiente,<br />

das<br />

Und als dann zu allem auch<br />

noch Arnes Zukünftige (Annette<br />

Slonka) und Georgs<br />

Frau Berta (Monika Söhle)<br />

historische Gefängnis Otterndorf,<br />

gibt dem Konzertabend<br />

den letzten Schliff. Und für<br />

das leibliche Wohl ist auch<br />

gesorgt. Das Kartenkontingent<br />

ist begrenzt. Karten gibt<br />

es im Vorverkauf in Otterndorf:<br />

Historisches Rathaus - Touristeninformation,<br />

Altstadt-<br />

Buchhandlung, und bei der<br />

Niederelbe-Zeitung im Ticket<br />

Center. In Cuxhaven im Ticket-Center<br />

der Cuxhavener<br />

Nachrichten, Tel. (04721)<br />

585335. hk/hwi<br />

Albert-Wilhelm<br />

Oest, Anneliese<br />

Lerch, Alexandra<br />

Karsten, Magret<br />

Wieboldt, Monika<br />

Söhle, Meik<br />

Horeis, Annette<br />

Slonka, Frank<br />

Schriefer und<br />

Urte Ramm (v.l.)<br />

sorgen diesmal<br />

für vergnügte<br />

Stunden.<br />

Foto: Huelsmann-Prill<br />

auftauchen, ist das Chaos<br />

perfekt.<br />

Für das Bühnenbild war Lothar<br />

Wieboldt zuständig. An-<br />

Hechthausen<br />

Literaturzeit<br />

im Café Zeit<br />

<strong>Eine</strong> herbstliche Lesung mit<br />

Tatjana Gräfin Dönhoff,<br />

Kerstin Lorenz und Wolf-<br />

Dietmar Stock findet am<br />

Donnerstag, 13. Oktober, ab<br />

19.30 Uhr im „Café Zeit“ in<br />

Hechthausen statt. Im Mittelpunkt<br />

der Literaturveranstaltung<br />

steht das Teufelsmoor.<br />

Verleger und Autor Wolf-<br />

Dietmar Stock (Verlag „Atelier<br />

im Bauernhaus“) stellt den<br />

dritten Band der „Moorbibliothek“<br />

mit dem Titel „Winterfahrt<br />

ins Teufelsmoor – Alte<br />

und neue Weihnachtsgeschichten“<br />

vor und gibt die<br />

traurig-schöne Liebesgeschichte<br />

„Winterfahrt ins<br />

Teufelsmoor“ zum Besten.<br />

Kerstin Lorenz, Journalistin<br />

aus Oldendorf, trägt den Text<br />

„Mord im Moorexpress“ vor.<br />

Die Autorin Tatjana Gräfin<br />

Dönhoff liest die Geschichte<br />

„Trines Trio“.<br />

Drei unterschiedliche Temperamente<br />

versprechen einen<br />

launigen Literaturabend zur<br />

Zeit der Frankfurter Buchmesse.<br />

Eintrittskarten gibt es im<br />

Vorverkauf bei „Molto Bene“<br />

in Hechthausen, Telefon<br />

(04774) 226. hk<br />

BÜROTECHNIK Wir sind umgezogen:<br />

Jetzt in neuem Design<br />

am Karl-Olfers-Platz<br />

Kinder, wie die Zeit vergeht! Ursprünglich 1950 von Walter Schwarz in der Friedrich-<br />

Carl-Straße gegründet, erfolgte 1960 der Umzug in die Annenstraße, wo das Geschäft die<br />

bisher längste Zeit seinen Sitz hatte. Seit 1989 führen nun Elke und Günter Jung den alteingesessenen<br />

Familienbetrieb, der sich die Reparatur und den Verkauf von Büromaschinen,<br />

Kopierern und Faxgeräten auf die Fahnen geschrieben hat.<br />

Aber auch sämtliche Dienstleistungen rund um Kassensysteme bis hin zur Programmierung<br />

und Einweisung zählen zum Angebot. Für Notfälle ist eine 24h-Helpline geschaltet.<br />

Ebenso selbstverständlich ist der Reparatur- und Wartungsservice für alle namhaften<br />

Hersteller in der eigenen Werkstatt. Nicht zu vergessen das große Sortiment an Bürobedarf<br />

– von der Büroklammer über Kopierpapier bis hin zum Aktenvernichter findet man<br />

hier alles.<br />

Der Geschäftsinhaber Günter Jung ist als gelernter Büroinformationselektronikermeister<br />

mit jedem Problem vertraut. Er und sein dynamisches Service-Team lassen sich mehrmals<br />

im Jahr intensiv schulen, um jeder Herausforderung gewachsen zu sein.<br />

Seit September 2011 findet man das Geschäft<br />

nun in zentraler Position am Karl-Olfers-Platz in<br />

der Postraße 23. Das Team von Büromaschinen<br />

Schwarz freut sich, Sie in ihren neuen Räumlichkeiten<br />

begrüßen zu dürfen. So viel Nähe kann<br />

man sich nur wünschen!<br />

drea Köster kümmert sich um<br />

die Maske der Schauspieler<br />

und Magret Wieboldt fungiert<br />

wieder als Souffleuse.<br />

Die Premiere findet am<br />

Donnerstag, 20. Oktober um<br />

20 Uhr statt. Weitere Aufführungen<br />

sind am Sonnabend,<br />

22. Oktober, Sonnabend,<br />

29. Oktober, Sonntag,<br />

30. Oktober, jeweils um 15<br />

Uhr, Freitag, 4. November um<br />

20 Uhr und Sonnabend, 12.<br />

November um 15 Uhr.<br />

Das Stück wird außerdem<br />

auch im „Gasthaus Stockfisch“<br />

in Moorausmoor aufgeführt<br />

(am Freitag, 18. November,<br />

19.30 Uhr, Sonntag,<br />

20. November, 15 Uhr).<br />

hü<br />

Am Samstag, dem 15. Oktober, findet anlässlich<br />

der Eröffnung in der Zeit von 10.00 bis 13.00 Uhr<br />

ein Sektempfang statt.<br />

Kunden und Geschäftsfreunde sind dazu herzlich eingeladen.<br />

Osten<br />

Flohmarkt im<br />

Kindergarten<br />

Schnäppchenjäger werden<br />

am Sonnabend, 15. Oktober,<br />

bestimmt fündig – denn dann<br />

findet im DRK-Kindergarten<br />

Osten in der Zeit von 14 bis<br />

17 Uhr ein großer Flohmarkt<br />

statt. ts<br />

Oberndorf<br />

Preisskat<br />

beim SV<br />

Der Schützenverein Oberndorf<br />

veranstaltet am Freitag,<br />

14. Oktober ab 19.30 Uhr<br />

einen Preisskat im Schießstand.<br />

Ausgespielt wird ein<br />

Schinken pro Tisch. ts<br />

www.schwarzbuerotechnik.de<br />

Poststraße 23 • 27474 Cuxhaven • 04721-554651

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!