28.08.2018 Aufrufe

Beverunger Rundschau 2018 KW 35

Beverunger Rundschau 2018 KW 35

Beverunger Rundschau 2018 KW 35

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kolpingsfamilie Beverungen<br />

Kein Familiennachmittag<br />

Beverungen (brv) - Der von der Kolpingsfamilie<br />

Beverungen geplante Familiennachmittag<br />

am 02. September<br />

<strong>2018</strong> auf dem Schießstand fällt wegen<br />

Terminüberschneidung aus. Der Vorstand<br />

weist darauf hin, das die Hl.<br />

Spanferkel und Musik<br />

beim Sommerfest<br />

Messe, anlässlich des Festes “Kreuzerhöhung”<br />

am 16. September <strong>2018</strong> um<br />

11 Uhr auf dem Kapellenberg stattfindet<br />

und nicht wie im Kolpingprogramm<br />

am 23.09.<strong>2018</strong> angekündig<br />

Beverungen (brbs) - Wenn Lehrer zusammen<br />

mit Eltern und Schülern vor<br />

und hinter der Theke stehen, dann ist<br />

wieder Zeit für das Sommerfest am<br />

Gymnasium in Beverungen. Die Veranstaltung<br />

findet statt am Freitag, dem<br />

31. August <strong>2018</strong>. Ab 20 Uhr wird mit<br />

dem Fest wieder das neue Schuljahr<br />

eingeläutet. Auch in diesem Jahr sind<br />

dazu alle Eltern, Oberstufenschüler,<br />

Kollegen sowie Ehemalige und Freunde<br />

des Gymnasiums eingeladen.<br />

Für das Wohl der Gäste ist dank eingespielter<br />

Vorarbeit des Lehrerkollegiums<br />

gesorgt. An mehreren Theken darf<br />

der Durst gestillt werden. Im Kampf<br />

gegen den kleinen oder auch großen<br />

Hunger zwischendurch lockt ein von<br />

Eltern und Schülern organisiertes Salatbüffet,<br />

außerdem gibt es als besonderen<br />

Leckerbissen Spanferkel. Wer<br />

gerne das Tanzbein schwingt, ist wie<br />

in den letzten Jahren herzlich willkommen,<br />

im Foyer der Schule werden zwei<br />

DJs, beide ehemalige Schüler des Gymnasiums,<br />

für ausgelassene Stimmung<br />

sorgen.<br />

Familien<br />

Nachrichten<br />

SoVD Lauenförde<br />

Grillfete<br />

Lauenförde (brv) - Der Sozialverband<br />

(SoVD ) Lauenförde führt am Freitag,<br />

den 31.August <strong>2018</strong>, ab 15 Uhr seine<br />

traditionelle Grillfete im Vereinsheim<br />

des Angel- und Freizeitgärtenvereins<br />

am Weserberglandsee durch. Alle Verbandsmitglieder,<br />

aber auch interessierte<br />

Gäste sind mit ihren Partnern ganz<br />

herzlich eingeladen.<br />

Auch in diesem Jahr hat der Vorstand<br />

für einen unterhaltsamen kurzweiligen<br />

Nachmittag gesorgt.<br />

Neben dem gemütlichen Beisammensein<br />

stehen Informationen aus den Vorständen<br />

des Kreisverbandes und des<br />

Ortsverbandes im Vordergrund. Bürgermeister<br />

Werner Tyrasa wird ebenfalls<br />

zu Gast sein und zu aktuellen Themen<br />

in der Kommunalpolitik sprechen.<br />

Flugplatzfest am Hölleberg<br />

Airplane meets Streetfood<br />

Allen Gratulanten, die mir zu meinem<br />

70. Geburtstag<br />

durch ihre vielfältigen Glückwünsche und<br />

Aufmerksamkeiten viel Freude bereitet haben,<br />

danke ich sehr herzlich.<br />

Dalhausen, im August <strong>2018</strong><br />

Brigitte Hartmann<br />

Von Herzen sage ich<br />

zu meinem 70. Geburtstag Dankeschön<br />

zu all dem festlichen Geschehen,<br />

zu all den Grüßen, den Geschenken<br />

und all den freundlichen Gedenken.<br />

Dank für liebgemeinte Worte. Dank für Kuchen oder Torte.<br />

Auch für Speisen oder Trank<br />

dem Gasthaus Eulenkrug vielen Dank.<br />

Besonderen Dank dem Gemischten Chor Concordia<br />

Meinbrexen und dem Männerchor Fürstenberg Boffzen.<br />

Rudolf Rasche<br />

Beverungen, im August <strong>2018</strong><br />

Anflug eines Doppeldeckers.<br />

Langenthal (brv) - Der Luftsportverein<br />

Hölleberg lädt am 01.<br />

September und 02. September<br />

<strong>2018</strong> ab 10 Uhr zu seinem traditionellen<br />

Flugplatzfest ein.<br />

Die positive Resonanz der letzten Jahre<br />

mit über 60 Flugzeugen aus ganz<br />

Deutschland und zahllosen Besuchern<br />

lässt wieder einiges erwarten bei einem<br />

der „schönsten Flugplatzfeste Deutschlands“.<br />

Der Luftsportverein bietet allen Interessierten<br />

die Möglichkeit, den Luftsport<br />

in all seinen Facetten kennenzulernen.<br />

Die Mitglieder des Vereins werden<br />

nicht nur ihre Hangartore öffnen, sondern<br />

an beiden Tagen auch für einen<br />

regen Flugbetrieb sorgen. Dabei lädt<br />

das angrenzende Weserbergland mit<br />

seinen Burgen und Schlössern dazu<br />

ein, aus der Luft erkundet zu werden.<br />

Ob im Motorflugzeug, im Ultraleichtflugzeug,<br />

im Tragschrauber oder im offenen<br />

Doppeldecker, es findet sich für<br />

jeden Interessierten das passende Fluggerät,<br />

um seine Heimat aus einer anderen<br />

Perspektive kennenzulernen.<br />

Darüber hinaus steht dieses Jahr mit<br />

der DO 27 auch ein echter Luftfahrtklassiker<br />

für Rundflüge zur Vergügung.<br />

Zu bewundern gibt es die unterschiedlichsten<br />

Fluggeräte, vom historischen<br />

Foto: Luftsportverein Hölleberg<br />

Motorflugzeug, über Drachenflieger bis<br />

hin zum modernem Ultraleichtflugzeug<br />

mit Elektroantrieb.<br />

Auch die Modellfluggruppe wird ihre<br />

liebevoll gebauten Modelle in ihrem<br />

Element zeigen. Für das leibliche Wohl<br />

ist wie immer gesorgt. Neben den Getränke-<br />

und Grillgutständen lädt Nordhessens<br />

größtes Kuchenbuffet dazu ein,<br />

im „Hangar Cafe“ zu verweilen und<br />

die vielen detailgetreuen Flugmodelle<br />

aus der Nähe zu betrachten.<br />

Erstmalig in diesem Jahr wird der<br />

„Foodtruck 3 Stars“ am Sonntag den<br />

02. September das Angebot um leckere,<br />

hausgemachte Burger ergänzen. Streetfood<br />

vom Feinsten ist garantiert!<br />

Für die kleinsten Gäste gibt es wieder<br />

eine liebevoll gestaltete Mal- und Bastelecke<br />

sowie eine große Hüpffburg.<br />

An der Tombola warten tolle Preise<br />

auf ihre Gewinner. Der Eintritt ist wie<br />

immer frei.<br />

Der Luftsportverein Hölleberg freut<br />

sich auf ein „Airlebnis“ für die ganze<br />

Familie.<br />

Weitere Informationen finden Sie unter:<br />

www.edvl.de<br />

Info für die anfliegenden Gäste:<br />

- ICAO Code: EDVL<br />

- keine Landegebühren<br />

- Begrüßungsgeschenk für jede Besatzung<br />

- Camping neben dem Flieger möglich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!